Keyboard

Beiträge zum Thema Keyboard

Kultur
Am Samstag, 24. September, findet in der Musikschule Menden ein Tag der offenen Tür statt. Foto: lokalkompass.de

Tag der offenen Tür in der Musikschule
Ein Haus voller Klänge

Menden. Die Städtische Musikschule Menden veranstaltet am Samstag, 24. September, von 11 bis 15 Uhr einen Tag der offenen Tür. Es gibt kleine Schülerkonzerte, die endlich wieder in unserem Konzertsaal ‚Westflügel‘ stattfinden können. Die Lehrkräfte stehen für alle Fragen rund um ihre Instrumente und den Unterricht zur Verfügung. Die meisten Musikinstrumente können ausprobiert werden, für andere können kostenfreie Schnupperstunden vereinbart werden. Folgende Instrumente und stimmbildende Kurse...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.09.22
Kultur
Schnuppertage an der Leibniz-Gesamtschule: Einmal das Pedal an einem Schlagzeug bedienen und hören, welcher Klang aus dem großen Resonanzkörper kommt oder einem Keyboard ein paar erste Töne entlocken, Gitarre anfassen, ein paar erste Striche ziehen und die Musiklehrer mit Fragen löchern. So werden interessierte Schüler spielerisch an die Instrumente herangeführt.  | Foto: Thomas Facklam
10 Bilder

Musikalische Förderung
Instrumentalunterricht an der Leibniz-Gesamtschule

Als einzige Schule in Duisburg bietet die Leibniz-Gesamtschule einen Instrumentalunterricht in den Jahrgangsstufen 5 und 6 an. Das Lernen eines Musikinstruments ist schon eine tolle Sache: Es schult die Konzentrations- und Aufnahmefähigkeit, hilft dabei Kontakte zu knüpfen und macht - ganz nebenbei - auch noch unglaublich viel Spaß. Im Mittelpunkt der musikalischen Förderung stehen auch die Freude am Musizieren, das Musik-Erleben in der Gemeinschaft und die Stärkung des Selbstwertgefühls....

  • Duisburg
  • 28.01.22
  • 1
Kultur
Die "Crocodile Peter & The Alligator Rules Bluesband" mit (v.l.) Huggy J. Borghardt (voc, keys), Mike Kossak (drums), Matthes Richter (voc, git), Ralf Gerold (bass) und Peter Günter Schopp (harm). | Foto: HKO

"Crocodile Peter & The Alligator Rules Bluesband" spielen in Brackel
"Café Alt Wien" wird am Samstag zum Blues-Club

Das "Café Alt Wien", Oesterstr. 68, wird am Samstag, 6. November, ab 19 Uhr zum Blues-Club, wenn die "Crocodile Peter & The Alligator Rules Bluesband" - wie schon im Oktober 2019 - erneut dort im Lokal am Brackeler Hallenbad klassische Chicago-Tanzmusik, Blues, Rock und Soul spielen. Eigens für dieses Projekt haben sich fünf gestandene Session-Musiker aus dem gesamten Ruhrgebiets zusammengefunden. Alle sind langjährig mit eigenen Bands unterwegs, „Könner handgemachter Musik“ und auf der Bühne...

  • Dortmund-Ost
  • 03.11.21
Kultur

Nur acht Kids und Teenies von 10 bis 14 Jahren können mitmachen / Jetzt schnell anmelden
Gebührenfreies Bandprojekt im Weseler Karo

Im Rahmen des HaWes Kulturrucksacks veranstaltet das Jugendzentrum Karo ein gebührenfreies Bandprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. Das Bandprojekt findet an vier Tage, von Dienstag bis Freitag (30. Juli bis 2. August) statt, jeweils von 12 bis 14 Uhr. Hier ist es möglich, E-Gitarre, Keyboard, Bass und Schlagzeug zu spielen. Sänger werden unbedingt gebraucht. Vorkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich. Der Spaß an der Musik steht im Vordergrund. Die Leitung...

  • Wesel
  • 11.07.19
Kultur
Band "The Atrium" Anton Gankoff, Tim Eickmanns, Michael Neugebauer und Martin Holtkamp (v.li.) verstehen es, ihr Publikum zu begeistern. | Foto: Christoph Eisenmenger
3 Bilder

Band "The Atrium" auf Erfolgskurs
Hymnischer Pop/Rock

Für vier Freunde geht es seit 2013 stetig aufwärts. Mit ihrem hymnischen Poprock begeistern der Rüttenscheider Anton Gankoff und seine Freunde Tim Eickmanns, Martin Holtkamp und Michael Neugebauer die Menschen – wo auch immer sie auftreten. Rüttenscheider Keyboarder sorgt für moderne elektronische Elemente Zweimal in der Woche trifft sich das Quartett, um zu proben. Frontman und Sänger Martin Holtkamp, Gitarrist Michael Neugebauer, Keyboarder Anton Gankoff und Schlagzeuger Tim Eickmanns...

  • Essen-Süd
  • 28.01.19
Überregionales
Die Musiker des Akkordeon-Orchesters Niederwenigern haben ein buntes Repertoire von ernster Musik über Schlager zu Pop- und Rockmusik.  Foto: privat

Akkordeon-Orchester Niederwenigern sucht Musiker!

Akkordeon, Bass-Akkordeon, Keyboard, Schlagzeug, Gitarre, Percussion und Co. Das Akkordeon-Orchester Niederwenigern besteht aus 12 lustigen Leuten zwischen 34 und 56 Jahren, die sich jede Woche zum gemeinsamen Musizieren treffen. In ihren Proben haben sie immer viel Spaß, „Was wohl der wahre Grund ist, warum wir uns jede Woche treffen“, so Nicole Overdiek, Vorsitzende des Vereins. Spaß steht im Vordergrund “Wir sind anders. Bei uns steht der Spaß im Vordergrund. Der Spaß miteinander und...

  • Hattingen
  • 16.05.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.