Kita

Beiträge zum Thema Kita

Politik
Hier im Bild: Der Kindergarten "Die Kleine Raupe" in Schüren wird von den Wertstoffprofis besucht. | Foto: Klinke

Mehr Kindergärten im Dortmunder Süden geplant

Erfreuliche Nachrichten im Stadtbezirk Hombruch: Es werden mehr Kinder dort geboren. Während die Zahl der Über-Dreijährigen nur leicht um 0,6 Prozent gesunken ist (Stand Dezember 2016), wurden mit 1339 Kindern 6,7 Prozent mehr geboren als zum letzten Stichtag 31. Dezember 2014. Die Stadt reagiert auf diese Entwicklung mit verschiedenen Neubau-Projekten für die Kinderbetreuung, wie die Dezernentin für Schule, Jugend und Familie Daniela Schneckenburger jetzt mitteilte. Schon in Betrieb: Bereits...

  • Dortmund-Süd
  • 25.05.17
Politik

CDU Dortmund fordert neu Kinderbetreuungsbedarfserhebung

Barrenbrügge: Kinderbetreuungslandschaft in Dortmund unzureichend In den letzten Wochen wurde immer wieder berichtet, dass Dortmund bald die 600.000 Einwohnermarke durchbricht. Steigende Einwohnerzahlen und eine steigende Anzahl an Kindern ist nicht nur ein Geschenk für Dortmund, sondern stellt die Stadt – vor allem im Bereich der Kinderbetreuung – vor große Herausforderungen, die umfassend und konsequent angepackt werden müssen, mahnt der jugendpolitische Sprecher der CDU, Christian...

  • Dortmund-Ost
  • 15.09.16
Ratgeber

Elternbeiträge zurück: Unbürokratische Regelung bei Streik

Im Zusammenhang mit dem Streik der Mitarbeiterschaft in den Kindertagesstätten rufen viele Eltern im Jugendamt und bei Fabido an und fragen nach, was sie denn tun müssten, um ihre zuviel gezahlten Elternbeiträge und Verpflegungsentgelte zurück zu bekommen. Um den Bürokratieaufwand so gering wie nur möglich zu halten und die Erstattung schnellstmöglich umsetzen zu können, hat Jugenddezernentin Daniela Schneckenburger ein einfaches Verfahren festgelegt. Für die Rückzahlung der Beiträge für alle...

  • Dortmund-City
  • 19.05.15
Überregionales
Gespannt schauen diie Kita-Geburtstagsgäste dem Bühnenprogramm zu.
2 Bilder

Nordstadt-Kita Leopoldstraße feiert ihr 50. Jubiläum

Die Kita-Kids an der Leopoldstraße hatten als Weihnachtsengel verkleidet Spaß bei der Geburtstagsfeier der Einrichtung. Die ehemalige Kindertagesstätte Nord ist heute eine FABIDO Kita mit 23 pädagogischen Fachkräften und feiert 50 Jahre ihres Bestehens in der Nordstadt. Mit Bastelaktionen und einem kleinen Bühnenprogramm sowie Bezirksbürgermeisterin Birgit Jörder wurde gefeiert.

  • Dortmund-City
  • 10.12.14
Überregionales

Hilfe, Kröte im Kellerschacht: Kleine Retter im Einsatz

Die Kinder der Katholischen Kita vom Göttlichen Wort entdeckten in einem Kellerschacht eine dicke Erdkröte. Dies war eine prima Gelegenheit für die Knirpse, ihre zuvor erworbenen Kenntnisse direkt in der Praxis anzuwenden: Denn die kleinen Tierfreunde waren den ganzen Sommer über auf Kriechtiere sensibilisiert worden. Die Kröte wurde von den Erzieherinnen und den Kindern vorsichtig gerettet und in ihr neues Zuhause - eine hohe Wiese - gesetzt.

  • Dortmund-Ost
  • 25.09.14
Ratgeber
Insgesamt fünf Gruppen wird der neue Kindergarten an der Burgholzstraße einmal haben. Getragen wird die Betreuungseinrichtung von der AWO, gebaut wurde sie von der Dogewo 21. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Freude über neue Nordstadt-Kita

Die ersten 83 Kinder in der neuen Kita sind schon mal eingezogen: Seit Januar werden sie in der Einrichtung der AWO betreut. Am 4. April war es soweit: Die AWO eröffnete die Kindertageseinrichtung Burgholzstraße in der Nordstadt. Trägerin der Einrichtung ist die Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Dortmund. Bauherrin ist die Wohnungsbausgesellschaft Dogewo 21. Seit Anfang Januar ist die Einrichtung nun in Betrieb und betreut zurzeit bereits 83 Kinder. Insgesamt werden in der Endausbauphase zum neuen...

  • Dortmund-City
  • 06.05.14
Ratgeber

Dreijährige an Meningokokken-Sepsis erkrankt

Stabibisiert hat sich jetzt der Gesundheitszustand des kleinen Mädchens, das am Freitag, 28. Februar, an einer Meningokokken-Sepsis der Serogruppe B erkrankte. Das Kind wirde auf die Intensivstation der Kinderklinik behandelt. Durch die Ärzte und Fachleute des Gesundheitsamtes wurden noch am Freitagnachmittag sowie am Wochenende alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz vor weiterer Ansteckung veranlasst.Das Mädchen besuchte bis zum Tag vor der Erkrankung den katholischen Kindergarten St....

  • Dortmund-City
  • 03.03.14
Politik
Im Sommer sollen 33 Prozent der Kinder mit einem Platz in einem Kindergarten oder bei einer Tagesmutter versorgt sein. | Foto: Archiv/ Schmitz

Neue Kitas geplant

In den letzten beiden Jahren wurden insgesamt 1144 Plätze für Kinder unter drei Jahren geschaffen. In diesem Jahr geht der Ausbau weiter. Im Mai 2011 hatt der Rat beschlossen, den Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren mit einer Versorgungsquote von 35 Prozent bis 2015 zu realisieren. Damit diese Versorgungsquote erreicht werden kann, sollen insgesamt 5 250 Plätze für Kinder unter drei Jahren eingerichtet werden; hiervon 70 Prozent in Tageseinrichtungen (3675 Plätze) und 30...

  • Dortmund-City
  • 03.02.14
Überregionales

Erzieherinnen bilden sich für U3-Betreuung fort

Kinder sollen sich im Kindergarten wohlfühlen und optimal gefördert und begleitet werden. Gerade, wenn sie sehr klein sind. Deshalb bildeten sich jetzt 26 Erzieherinnen aus evangelischen Kindergärten zur Betreuung von unter Dreijährigen fort. Im Reinoldinum nahmen sie ihre Zertifikate entgegen.

  • Dortmund-City
  • 03.02.14
Politik
Für ihre Kinder sollen Dortmunder Eltern, die über 24000 Euro im Jahr verdienen mehr bezahlen. Im Bild Kinder, die in der Kita Bülowstraße betreut werden. | Foto: Archiv/ Schmitz

Dortmunder Eltern gehen auf die Straße

Die Stadt will die Elternbeiträge für Kitas und Offene Ganztagsschulen deutlich erhöhen – um bis zu 14 Prozent. „In der Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, 12. Dezember, soll hierüber bereits entschieden werden“, informiert der Stadtelternrat über die Pläne. Es wird über zwei Erhöhungsvarianten abgestimmt: „Im schlechtesten Fall kommen Steigerungen gehaltsabhängig von bis zu 14 Prozent in Betracht“, rechnet der Vorstand vor. „Neben den Erhöhungen, die sich durch die geänderten Öffnungszeiten...

  • Dortmund-City
  • 10.12.13
Politik
4 Bilder

Stadt schreibt endlich Kindergarten-Grundstück an Hannöverscher Straße zum Ankauf aus

Durch den großen Bedarf an Kindergartenplätzen müssen in Dortmund noch etliche KITAs entstehen. Daher hat die Stadt Dortmund mehrere Grundstücke herausgesucht, die sie nun zu Zweck eines Kindergartenbaus veräußert. Eines davon ist ein 5605 qm großes Bauland zwischen Hannöverscher Straße und dem Niedersten Feldweg in Wambel. Noch bis zum nächsten Freitag können Gebote für das areal östlich der Griechischen Schule bei der Stadt eingereicht werden. Dazu der CDU-Ratsherr Christian Barrenbrügge aus...

  • Dortmund-Ost
  • 10.11.13
Vereine + Ehrenamt
Mit Mitmachaktionen für Groß und Klein begrüßte die Kita Yorkstraße ihre Gäste. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Neue Kita Yorkstraße eröffnet

Kinder brauchen Wurzeln und Flügel - Wurzeln, um zu wissen, wo sie herkommen und Flügel, um die Welt zu erkunden. Mit diesem Leitsatz für Erziehung eröffnete der Kinderschutzbund am Freitagmorgen nun offiziell die neue Kita an der Yorkstraße. Eigentlich gehen nicht erst seit diesem Morgen Dortmunder Kinder in ihre neue Kita. Spaß haben sie hier schon länger. Doch jetzt wurde die erste Vereinseinrichtung Besuchern vorgestellt. Und die Kita-Kinder haben dazu selbst einen Beitrag beigesteuert,...

  • Dortmund-City
  • 20.09.13
Politik
Für Kinder unter drei Jahren werden in Kitas Sanitärräume umgebaut und Schlafräume eingereichtet. | Foto: MEV

Mehr Betreuungsplätze für kleine Kinder

Ab dem 1. August 2013 haben Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf die „frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder in der Kindertagespflege“. In Dortmund ist eine Versorgungsquote von 35 Prozent bis spätestens 2015 geplant. Rechtzeitig bis zum Beginn des nächsten Kindergartenjahres im August werdenErweiterungen und Umbauten in bestehenden Kitas fertig gestellt sein. Seit das Gesetz zur Förderung von Kindern unter drei Jahren in Kitas und in...

  • Dortmund-City
  • 26.06.13
Politik
4 Bilder

Kindergartenbau in Südwambel startet endlich

Nach jahrelangem Warten sind nun mit Baggern die ersten Vorarbeiten für die Errichtung der 4-gruppigen Kindertagesstätte begonnen worden; die Fläche aus dem Besitz der Stadtwerke war ursprünglich mal für eine Schulerweiterung der Europaschule reserviert gewesen. Seit wenigen Tagen wird das Gelände nördlich der Straße Auf dem Hohwart vorbereitet, damit für den Bereich Südwambel (Nähe Rennbahn/Hauptfriedhof) ein weiterer neuer Kindergarten entstehen kann. Bauherr wird die Stadttochter DOGEWO21...

  • Dortmund-Ost
  • 23.06.13
Ratgeber
Aus dem Stand gut angenommen wird der neue Kindergarten, der in der Trägerschaft des Kinderschtzbundes an der Yorckstraße neu gebaut wurde. Fast alle Plätze sind bereits besetzt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Guter Start für Kita

An der Kita in der Yorckstraße ist alles neu: Nicht nur das Gebäude, sondern auch das Konzept. Ein Neuheit für Dortmund ist die Trägerschaft des Kinderschutzbundes für das neue Haus: „Wir haben sehr gern die Trägerschaft übernommen“ sagt der Vorsitzende der Dortmunder Kinderschutzbundes, Dr. Matthias Albrecht. „Hier in Dortmund ist das ein Novum, in anderen Städten ist der Kinderschutzbund schon ein langjährig erfahrener Träger“. Jetzt wurde das Haus an der Yorckstraße, das der Kinderschutzbund...

  • Dortmund-City
  • 16.04.13
Vereine + Ehrenamt
Da es in Dortmund nicht genügend Kita-Plätze gab, sprang der Kinderschutzbund mit Hilfe der DOGEWO21 ein und eröffnet eine eigne Kita in der Nordstadt. | Foto: Archiv

Noch freie Plätze für Kinder in neuer Kita

Eltern, die noch einen Kita-Platz suchen, können sich beim Kinderschutzbund in der Nordstadt melden, denn dort eröffnet der Dortmunder Verein eine Kita. 105 Plätze für Kinder unter und über drei jahren bietet der Kinderschutzbund in der neuen Kindertagesstätte nahe des Sunderwegs am Hafen an. In sechs Gruppen werden hier bald 105 Kinder betreut. „Damit die Kinder hier bei uns gut ankommen, machen wir das nicht von 0 auf 100, sondern machen eine Eingewöhnung mit Eltern und Kindern“, beschreibt...

  • Dortmund-City
  • 08.03.13
Politik
Eltern, die ihre Kinder mit verlängerten Zeiten in der Kita gut betreut wissen, sorgen sich, dass die Öffnungszeit gekürzt wird. | Foto: MEV

Werden Kita-Zeiten gekürzt?

Während in der Nordstadt gerade zwei neue Kitas gebaut werden, um den Bedarf an Kindergartenplätzen zu decken, sorgen sich die Eltern jetzt um die Öffnungszeiten der städtischen FABIDO Kitas. Denn rund die Hälfte der 7000 Kinder in diesen Kitas werden 45 Stunden pro Woche betreut. Nun verunsichert die Nachricht, dass die FABIDO-Kitas die Zeiten frühmorgens und spätabends einschränken wollen, Familien. „Die Einrichtungen bekommt maximal neun Stunden Öffnungszeit pro tag bezahlt“, erklärt...

  • Dortmund-City
  • 08.02.13
  • 1
Überregionales
Die Kita Baedekerstraße bietet ein Bild der Verwüstung. | Foto: Schmitz

Zwei 17-Jährige verwüsten Wickeder Kita durch Feuer

Die Täter sind gefasst, aber der Schaden bleibt: Am Donnerstagabend (22.11.) brannte eine Mülltonne auf dem Gelände der Kindertagesstätte an der Baedekerstraße in Wickede. Viel schlimmer ist aber ein Einbruch am Samstagabend (24.), bei dem Feuer gelegt wurde. Zwei 17-jährige Jugendliche aus dem örtlichen Bereich sind zumindest für den Brand in der Kita verantwortlich. Aufgrund eines Hinweises der eingesetzten Feuerwehrkräfte und einer aufmerksamen Zeugin konnte die Polizei drei 17- und...

  • Dortmund-Ost
  • 28.11.12
Politik
Über 40 Prozent der Eltern wünschen sich eine Betreuung. | Foto: MEV

Zu wenig Plätze für kleine Kinder

Zum 1. August 2013 haben Kinder ab Vollendung des ersten Lebensjahres einen Rechtsanspruch auf einen solchen Betreuungsplatz. Daher wird der Ausbau der Plätze für Kinder unter drei Jahren in Dortmund massiv voran getrieben. Aktuell stehen für Kinder dieser Altersgruppe insgesamt 3761 Betreuungsplätze zur Verfügung: hiervon 2481 Plätze in Tageseinrichtungen für Kinder und 1280 Plätze in der Kindertagespflege. Bis Anfang 2014 sind die Inbetriebnahme von 18 neuen Tageseinrichtungen sowie die...

  • Dortmund-City
  • 27.11.12
Ratgeber
Die neue Tageseinrichtung an der Yorckstraße wird Anfang des nächsten Jahres fertiggestellt. Träger ist der Dortmunder Kinderschutzbund. | Foto: Schmitz

Neue Kita im Hafenviertel

Kindergartenplätze sind knapp, erst recht für unterdreijährige Kinder, das ist nicht neu. Ein Novum für Dortmund ist aber die Trägerschaft des Kinderschuttzbundes für ein neues Haus an der Yorckstraße. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. Innerhalb weniger Wochen hat der Bauherr Dogewo in derYorckstraße eine neue Einrichtung fast aus dem Boden gestampft, in der ab Februar nächsten Jahres 105 Kinder, davon 26 unter 3jährige, einen Platz finden sollen. „Wir haben sehr gern die Trägerschaft...

  • Dortmund-City
  • 21.11.12
Politik
Die ersten 37 Module für einen neuen Kindergarten an der Yorckstraße wurden jetzt angeliefert. Schon im nächsten Januar soll die neue Kita mit Plätzen für unter Dreijährige eröffnet werden. | Foto: Schmitz

Ganz großes Lego

Die ersten von 37 Modulen für eine neue Kindertagesstätte wurden jetzt angeliefert. gebaut wird die Kita von der Dogewo 21 in der nördlichen Innenstadt an der Yorckstraße 8. Das war „ganz großes Lego“ – denn es soll schnell gehen; Betreuungsplätze für die ganz Kleinen (U3-Betreuung) werden in der Stadt in großer Zahl und ganz dringend benötigt. Die Modulbauweise mit Modulen von bis zu 19 Metern Länge erlaubt dabei extrem kurze Bauzeiten: Schon im kommenden Januar kann die Kindertagesstätte an...

  • Dortmund-City
  • 18.10.12
Überregionales
„Ich möchte mit einem Zirkus ziehen“ war das Motto im Zirkuszelt am Evangelischen Stephanus-Gemeindezentrum in Wickede zur Einweihungsfeier der Kindertagesstätten Rübenkamp und Meylantstraße in Wickede. | Foto: Evangelische Gemeinde Wickede
4 Bilder

Wickeder Kitas in neuem Glanz

„Manege frei!“: Mit einer Zirkusshow feierte die Evangelische Kirchengemeinde Wickede im Zirkuszelt am Stephanus-Gemeindezentrum Umbau und Neu-Einweihung der Kindertagesstätten Rübenkamp und Meylantstraße in Wickede. Bereits 2005 wurden im Rübenkamp die ersten Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren eingerichtet. 2007 erfolgte dieser Schritt auch in der Meylantstraße. Nachdem das KiBiz 2008 eingeführt wurde und Raumfragen zunächst für eine Übergangszeit eine untergeordnete Rolle spielten,...

  • Dortmund-Ost
  • 15.10.12
Politik

CDU Wambel vermisst Baustart für neue Kita "Auf dem Hohwart"

CDU Wambel fordert endlich den KiTa-Bau ein Die CDU Wambel ist erstaunt darüber, dass der geplante Kindergarten-Bau an der Straße Auf dem Hohwart, westlich der Trauerhalle des Hauptfriedhofs und südlich der Europaschule, noch nicht begonnen hat. In Anbetracht der Einhaltung der gesetzlichen Quote zum Sommer 2013 läuft hier die Zeit weg. Die Einrichtung mit 75 Plätzen fehlt schon heute, da auch dort 16 Kinder für die Altersspanne U3 aufgenommen werden sollen. Das aufgrund der Auflösung des Rates...

  • Dortmund-Ost
  • 05.08.12
Überregionales
"Unsere neue Kita ist toll!", freuen sich Kinder, Eltern und Erzieher bei der Eröffnungsfeier. | Foto: Schmitz

Kita in der Kuithanstraße ist jetzt fest in Kinderhand

Sie ist zwar schon seit einem halben Jahr in Betrieb, doch jetzt wurde die neu gebaute Kita der Fabido in der Kuithanstraße offiziell ihrer Bestimmung übergeben. 115 Jungen und Mädchen bis zu sechs Jahren haben ihre neue Kita bereits in Besitz genommen und fühlen sich offenbar pudelwohl dort. Die Kita hat auch ganz besonderes zu bieten: Es gibt dort zwei Deutsch/Englische Gruppen, in denen die Kinder bilingual betreut werden. Die Einweihungsaktion bot neben Liedern im „Musikuss-Konzert" eine...

  • Dortmund-City
  • 30.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.