Kleidung

Beiträge zum Thema Kleidung

Wirtschaft
Das schwarzgelbe Band des wieder eröffneten Sozialkaufhauses am Dortmunder Borsigplatz durchschneiden Mitarbeiterin Alexandra Riechers (2.v.l.) und Stephanie Schröder im Beisein von Ansgar Funcke (l.), Vorstandsvorsitzender Caritas Dortmund, Planungsdezernent Ludger Wilde und Susanne Linnebach (r.), Amtsleiterin Stadterneuerung. | Foto: Stadt Dortmund

Nachhaltiges Dortmund: Willkommen im neuen Sozialkaufhaus am Dortmunder Borsigplatz
Mittwoch eröffnet das Projekt neu

Die Türen des Sozialkaufhauses im Borsigplatz-Quartier sind wieder geöffnet:  Gemeinsam eröffneten heute Stadtrat Ludger Wilde, Amtsleiterin Susanne Linnebach, Caritas Vorstandsvorsitzender Ansgar Funcke und Christel Olk, Abteilungsleiterin Berufliche Eingliederung der Caritas nach einjähriger Bauzeit das rundum sanierte Sozialkaufhaus in der Osterlandwehr 12. Somit wird ein langgehegter Wunsch wahr. Die Sanierung der Produktionsstätte der ehemaligen Kokosweberei erfolgte mit umweltfreundlichen...

  • Dortmund-City
  • 27.08.21
Vereine + Ehrenamt
Stefan Ricken und Steffi Thus warten auf den Tag, an dem die Cafés endlich wieder öffnen dürfen. | Foto: Scholtheis
5 Bilder

Plaudern und stöbern sind wegen der Corona-Schutzmaßnahmen momentan nicht erlaubt - die Redaktion sprach mit Diakon Stefan Ricken und Mitarbeiterin Steffi Thus
Café Klamotte: Echt anziehend!

Kaffee, Kleidung, Begegnung - im Café Klamotte an den Standorten Homberg, Meiderich und Rheinhausen kommen Menschen zusammen. Zum Plaudern, stöbern und um die gemeinsame Zeit gemütlich bei einem Kaffee zu genießen. Eigentlich! Wenn die Ladenlokale der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Homberg, der Diakonie und der Caritas aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen nicht wieder hätten schließen müssen. „Eine Zeit lang konnten wir nur eine begrenzte Anzahl an Personen einlassen, danach für...

  • Duisburg
  • 23.04.21
  • 1
Ratgeber
Die "Brockenstube" der Carits in Wesel (Friedensstraße 2-4) hat wieder ihre Arbeit aufgenommen. | Foto: LK-Archiv: Ines Wenzel

Caritas öffnet auch wieder das Zentrum für soziale Arbeiten "das Möbellager" in Dinslaken
"Brockenstube" der Caritas in Wesel ist ab sofort wieder geöffnet

"Nach der Entscheidung der Landesregierung NRW zur „Corona-Krise“ werden unsere praktischen Unterstützungsmaßnahmen,das Zentrum für soziale Arbeiten 'das Möbelager' an der Gerhard Malina Straße 91 in Dinslaken (Telefon 02064/2639 und die 'Brockenstube' an der Friedensstraße 2-4 in Wesel (Telefon 0281/31937326) wieder ihre Arbeit aufnehmen und die Türen öffnen.", heißt es seitens der Caritasdirektor. Vorschriften und "Mund-Nasen-Maske" Es gelten die notwendigen Hygienevorschriften, "so erwarten...

  • Wesel
  • 23.04.20
Vereine + Ehrenamt

Secondhand-Kaufhaus spendet 25 kg Kleidung

Viele Menschen wollen sich für Hilfsbedürftige einsetzen, verfügen allerdings nicht über die erforderlichen finanziellen Mittel. So auch Luis Kepplinger, ein Studierender der Hochschule Rhein-Waal, der im Rahmen seines Studiengangs „Internationale Beziehungen“ von der Möglichkeit erfuhr, auf der griechischen Insel Lesbos die Arbeit eines Gemeinschaftszentrums für Geflüchtete zu unterstützen. Bevor er sich für fünf Wochen dorthin auf den Weg machte, hatte er das Ziel, Sachspenden in Form von...

  • Kleve
  • 10.04.19
Überregionales
Präsentieren eine kleine der großen Auswahl des Second-Hand-Shops: (v. l.) Hedwig Lux, Gaby Kurth, Kirsten Sommerfeld und Margot Naß.

Stöbern, Plaudern, gut beraten: Second Hand-Shopping bei der Caritas

T-Shirts, Pullis, Blusen, Schuhe und komplette Outfits - der Second-Hand Shop der Caritas, Kirchstr. 5, präsentiert auf wenigen, dafür aber übersichtlichen Quadratmetern seit knapp 20 Jahren gut erhaltene Kleidungsstücke für Kinder und Damen und lädt alle Gladbecker zum Stöbern ein. 17 ehrenamtliche Frauen arbeiten in dreier Teams Woche für Woche, nehmen Kleiderspenden entgegen, schauen nach Mängel und ordnen sie dann in die Regale. Auch in Sachen Mode und Styling sind sie gefragte...

  • Gladbeck
  • 17.01.14
  • 1
Ratgeber

Caritas Dortmund bittet um Kleiderspenden

Nach wie vor sind viele Familien in Dortmund in einer wirtschaftlichen Notlage. Zusätzlich zur sozialen Beratung benötigt die Caritas deshalb gut erhaltene Damen-, Herren- und Kinderkleidung, Schuhe und auch Schultaschen. Die Spenden können abgegeben werden im Caritas- Dienstleistungszentrum, Hannöversche Str. 22, im Gewerbegebiet Körne montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr sowie freitags von 9 bis 14 Uhr. Größere Mengen, z.B. aus einer Haushaltsauflösung, werden nach Terminvereinbarung...

  • Dortmund-Ost
  • 05.04.13
Ratgeber

Kleidung für Familien gesucht

Für Familien in schwierigen Verhältnissen sucht die Caritas dringend gut erhaltene Damen-, Herren- und Kinderbekleidung. Die Kleiderspenden können abgegeben werden bei den Caritas-Dienstleistungsbetrieben, Hannöversche Straße 22 (Gewerbegebiet Körne), montags bis donnerstags von 9-15 Uhr und freitags von 9-14 Uhr. Weitere Infos unter (Tel: 98 12 999 28.

  • Dortmund-City
  • 22.05.12
Ratgeber

Caritas bittet um Kleiderspenden // Abgabe im Dienstleistungszentrum in Körne

Viele Familien und Alleinerziehende mit Kindern haben besondere soziale und wirtschaftliche Probleme und sind in besonderer Weise auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. Deshalb sucht der Caritasverband Dortmund dringend gut erhaltene Damen-, Herren- und Kinderkleidung sowie Schuhe. Die Kleiderspenden können montags bis freitags von 9 bis 14:00 Uhr abgegeben werden im Caritas-Dienstleistungszentrum, Hannöversche Str. 22, in Körne. Kontakt/Information: Tel. 981299928; www.caritas-dortmund.de.

  • Dortmund-Ost
  • 03.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.