Kleidung

Beiträge zum Thema Kleidung

Vereine + Ehrenamt
Das Team der Wohnungslosenhilfe der Diakoniewerk Oberhausen gGmbH hofft auf gut erhaltene Kleidung für wohnungslose Männer. | Foto: Pexels

Männerkleidung dringend gesucht
dwo nimmt gern Spenden entgegen

Wenn die Temperaturen sinken, benötigen Wohnungslose vor allem die Möglichkeit, sich zwischendurch aufzuwärmen – und ausreichend wärmende Kleidung. Genau die wird in den kommenden Tagen und Wochen dringend gesucht. Spenden an die Diakoniewerk Oberhausen gGmbH (dwo) sind daher herzlich willkommen! Das Team der Wohnungslosenhilfe des dwo hofft auf gut erhaltene Kleidung für wohnungslose Männer. Besonders gefragt sind Jeans, Sweatshirts, T-Shirts und Winterjacken – bevorzugt in den Größen L und...

  • Oberhausen
  • 03.11.22
LK-Gemeinschaft
Selbst im Winter tragen viele Menschen in Kabul keine festen Schuhe. | Foto: Friedensdorf

Schuhe für das Friedensdorf
Sachspenden dringend benötigt für Neuankömmlinge

Die humanitäre Katastrophe in Afghanistan hat die schlimmsten Befürchtungen übertroffen. Es fehlen nicht nur Nahrungsmittel und medizinische Versorgungsgüter sondern auch schon einfache Kleidungsstücke. Aus dieser Situation kommen nun 90 Kinder zur medizinischen Behandlung nach Deutschland mit nichts anderem als der Kleidung, die sie am Leibe tragen. Friedensdorf International bereitet derzeit seinen bevorstehenden Hilfsflug für Afghanistan vor. Zwei Wochen war ein Team der Organisation in...

  • Oberhausen
  • 24.02.22
Vereine + Ehrenamt
Jeden Donnerstag können sich die Kunden im Diakonieladen der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd passende Kleidung aussuchen. | Foto: Rainer Kaspers

Gut erhaltene Kleidung im Ungelsheimer Diakonieladen
Erlöse werden gespendet

Im Diakonieladen der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd - direkt neben der Ungelsheimer Kirche am Sandmüllersweg - kann man jeden Donnerstag zwischen 14 und 17 Uhr fündig werden und sich für kleines Geld gut einkleiden. Und mit dem Erlös unterstützt das Team des Ladens soziale Projekte in Duisburg, im Land und in der Welt. Angefangen hat im Diakonieladen alles vor 31 Jahren mit ein paar Wäscheleinen im Hof, selbst gebastelten Ständern und dem Ungelsheimer Kirchturm, indem sich die...

  • Duisburg
  • 15.10.21
Vereine + Ehrenamt
Warme und gut erhaltene Winterkleidung kann gerne im Adolph-Clarenbach-Haus der Evangelischen Kirchengemeinde Wesel-Büderich zu den Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung abgegeben werden. | Foto: Archiv

Spenden willkommen im Adolph-Clarenbach-Haus der Evangelischen Kirchengemeinde
"Brücke" in Wesel-Büderich sucht Winterkleidung

Die "Brücke" – Kleidung von Hand zu Hand – in Wesel-Büderich sucht gewaschene und gut erhaltene warme Kleidung für Kinder und Erwachsene. Die Kleidung wird sortiert und kostengünstig abgegeben. Kleidungsspenden werden während der Öffnungszeiten entgegengenommen, jeweils dienstags in der Zeit von 15 bis 17 Uhr, oder nach Vereinbarung (Telefon 02803/8190). Die "Brücke" befindet sich im Adolph-Clarenbach-Haus der Evangelischen Kirchengemeinde Büderich (Pastor-Wolf-Straße 41 in...

  • Wesel
  • 05.10.20
Vereine + Ehrenamt
Kleidersammelcontainer bei Friedensdorf International.  | Foto: Friedensdorf International

Unangenehme Überraschung bei der Container-Entleerung
Müll in den Containern und vor den Interläden von Friedensdorf International

Als die Kleidersammelcontainer von Friedensdorf International kürzlich geleert wurden, wartete darin eine unangenehme Überraschung. In den Containern auf der Rua Hiroshima in Oberhausen und am Baßfeldshof in Dinslaken haben Unbekannte Müll und Abfälle entsorgt. Auch vor den Interläden in Oberhausen und Sterkrade wurde außerhalb der Öffnungszeiten Müll abgeladen. „Für uns ist das sehr ärgerlich, weil wir alles trennen und entsorgen müssen. Neben der Entsorgungsgebühr entsteht ein hoher...

  • Oberhausen
  • 22.05.19
Überregionales

Tauschaktion "Kartoffeln gegen getragene Kleidung" im KadeDi in Dinslaken

Die Tauschaktion "Kartoffeln gegen getragene Kleidung" im Kaufhaus der Diakonie (KadeDi) Dinslaken, Thyssenstraße 78, hat bereits eine langjährige Tradition: Zum Ende der Herbstferien gibt es hier für gespendete Kleidung, Haushaltswaren und Schuhe frische Kartoffeln aus der Region. Zwei Kilogramm Second-Hand-Ware werden gegen ein Kilogramm Kartoffeln getauscht. „Nach unserer Erfahrung in den letzten Jahren rechnen wir auch diesmal wieder mit einer großen Nachfrage“, berichtet der Filialleiter...

  • Dinslaken
  • 11.10.18
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Stiller Held spendet Kleidung an Obdachlose

Dorsten. Es gibt sie noch, die stillen Helden des Alltags. Einer von ihnen hat jetzt bei den kalten Temperaturen an verschiedenen Stellen in der Dorstener Innenstadt Kleidung und Textilien für Obdachlose ausgelegt. Fein säuberlich gefaltet und gewaschen liegen Pullover, Decken und auch Handtücher entlang des Kanals. Eine tolle Sache, wie wir meinen. Hoffentlich erreichen die Spenden auch die Richtigen. 

  • Dorsten
  • 07.02.18
  • 2
Überregionales
Michael Schaap, Annette Doege und Michael Doege (v. l. r.) gründeten Hilfsorganisation für Obdachlose

Hand in Hand für Obdachlose

Beispiellose Privatinitiative hilft Bedürftigen Kaum eine Woche ist es her, dass Michael Doege mit Freunden auf der Kaiserstraße an einem Obdachlosen vorbeiging. 'Was sind wir eigentlich für Menschen,' ging es ihm durch den Kopf, 'niemand hilft, nahezu alle gehen achtlos vorüber.' Als er mit seinen Freunden darüber sprach, war die Reaktion verblüffend. Kurzerhand wurden ein Schlafsack, eine Isomatte und eine Pizza für den völlig überraschten Mann besorgt. Der 52 jährige machte ein Foto von der...

  • Dortmund-City
  • 19.10.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.