Kleinkunst

Beiträge zum Thema Kleinkunst

Kultur

Große Clowneske aus der Schweiz
Die Schneiderin in Langenfeld

Die Schweizerin Gardi Hutter ist nicht nur Schauspielerin und Autorin, sondern vor allem Clown-Komödiantin. Meist abseits des Zirkus bespielt sie die Theater und Kleinkunstbühnen der Welt, denn sie spricht nicht nur Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. Besonders fließend brabbelt, zischt und gurgelt sie in der Sprache, die alle verstehen, die Ohren und Herzen weit aufsperren. Gardi Hutter, die existenzielle Spielerin, wird in Langenfeld den Schneidertisch zur Bühnenwelt machen. Ein...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.02.24
  • 1
Kultur

Die kleine Seejungfrau am 07.05.2023
Kindertheater im Theater der Gezeiten

Tage des Vogelgezwitschers lautet der Name vom Frühlingsprogramm des Figurentheaters im Theater der Gezeiten. Während des Programms werden nicht nur die unterschiedlichsten Tierstimmen laut, sondern allerhand Märchen präsentiert. Nächsten Sonntag den 07.05 um 15:30 Uhr wird es nass im Theater der Gezeiten, wer ein ganzes Meer in einem Glas entdecken möchte ist herzlich eingeladen zum Kindertheaterstück vom Figurentheater Daisy Blau: Die kleine Seejungfrau. Luise soll den Tisch decken, aber viel...

  • Bochum
  • 05.05.23
Kultur
2 Bilder

Die kleine Seejungfrau am 07.05.2023
Kindertheater im Theater der Gezeiten

Tage des Vogelgezwitschers lautet der Name vom Frühlingsprogramm des Figurentheaters im Theater der Gezeiten. Während des Programms werden nicht nur die unterschiedlichsten Tierstimmen laut, sondern allerhand Märchen präsentiert. Nächsten Sonntag den 07.05 um 15:30 Uhr wird es nass im Theater der Gezeiten, wer ein ganzes Meer in einem Glas entdecken möchte ist herzlich eingeladen zum Kindertheaterstück vom Figurentheater Daisy Blau: Die kleine Seejungfrau. Luise soll den Tisch decken, aber viel...

  • Bochum
  • 05.05.23
Kultur
Als die Duisburgerin Susanne Monnerjahn vor einigen Jahren ein englischsprachiges Theater auf den Weg brachte, hoffte sie, eine „Nische“ damit zu füllen. Längst ist das Orange Planet Theatre auf Erfolgskurs. Das neue Stück (Foto) hat nächsten Monat in der Duisburger Säule Premiere.
Foto: Ralf Eppink
2 Bilder

Englischsprachiges Theater zieht seine Kreise
„It's very british“

„Duisburg ist fast schon so was wie der Nabel der englischsprachigen Theaterwelt. Auch wenn ich da etwas übertreibe.“ Susanne Monnerjahn lacht laut. Und sie freut sich. Das von ihr ins Leben gerufene Orange Planet Theatre hat sich weit über die Grenzen Duisburgs und der Region hinaus einen hervorragenden Ruf „erspielt“. Anfragen aus NRW zu Aufführungen, Workshops, Gastspielen und Sonderformaten sind an der Tagesordnung. Inzwischen häufen sich Angebote aus ganz Deutschland. Und immer wieder...

  • Duisburg
  • 21.01.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.