Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Ratgeber
3 Bilder

Für kalte Tage genau das Richtige......

..... so eine richtig heiße Steckrübensuppe. Steckrüben fragen sich nun viele, was ist das? Die Steckrübe ist wohl eine Mischung Kohlrabi und Rübe. Sie galt in Zeiten des Hungers als Kohlenhydratlieferant Lieferant. Es soll Zeiten gegeben haben, da haben sich Teile der Bevölkerung ausschließlich davon ernährt. Darum finden wohl in der heutigen Zeit viele Deutsche, das es kein Essen mehr ist, da wir uns ja genug anderes leisten können. In Spanien, Italien, Frankreich, Nord- und Osteuropa sind...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.12.17
  • 8
  • 6
Vereine + Ehrenamt

Kochen und Backen in Wickede

Die Evangelische Familienbildung Wickede im Stephanusgemeindezentrum, Meylantstr. 85 bietet im Juni zwei neue Kurse an: Süßes Glück vom Tortenstück Leckere Torten wie eine Buttercremetorte oder eine Schokoladen-Mousse-Torte aus Biskuitteig mit verschiedene Cremes und Verzierungen für Feiertage, Feste oder Kaffeekränzchen stehen in diesem Kurs auf dem Programm. Der Kurs ist auch für Tortenback-Anfänger/innen geeignet. Samstag, 04.06.2016, 10.00-13.00 Uhr, 22,- Euro/Person (inkl. Lebensmittel)...

  • Dortmund-Ost
  • 17.05.16
Überregionales
Schnell gemacht und äußerst dekorativ: Ein ausgehölter und verzierter Kürbis.

Mitmachaktion: Herbstzeit ist Kürbiszeit

So schnell wie die bunten Blätter unsere Bäume im Herbst schmückten, so schnell hielt auch der Kürbis Einzug in die heimischen vier Wände. Das bunte und eher rustiakl daher kommende Gewächs ist vielseitig einsetzbar. Vorbei sind die Zeiten des klassischen „Halloween-Kürbiskopfes“ der, wie gehabt, ausgestattet mit einem Teelicht, schummrige Eindrücke hinterlässt. Längst gibt es zahlreiche Möglichkeiten das beliebte Herbstgewächs weiterzuverarbeiten. Am geläufgisten dürfte vielen wohl der...

  • Oberhausen
  • 20.10.14
Ratgeber
Rita Hesseling hat viele gute Tipps rund um die herbstlichen Genüsse.

Der reife Herbst ist angesagt

Der Herbst hält Einzug und die Erntezeit verabschiedet sich langsam. Welche Genüsse jetzt locken, weiß Rita Hesseling aus Keppeln. „Die so genannten ,Kartoffelferien‘ haben begonnen; das ist nicht nur ein Wort, das wird nun in Taten umgesetzt. Es macht nämlich Riesenspaß, mit der ganzen Familie die Kartoffeln einmal direkt vom Feld zu sammeln. Die Bauern bieten eine große Sortenvielfalt, von mehlig bis festkochend, von rund bis lang. Dann noch ein Kartoffelfeuer direkt auf dem Feld, köstliche...

  • Goch
  • 06.10.14
Ratgeber
Rita Hesseling aus Keppeln weiß, welche Genüsse die verschiedenen Jahreszeiten bieten.

So schmeckt der Herbst - Tipps rund um Obst und Gemüse

Bevor die dunkle Jahreszeit anbricht, schüttet die Natur noch einmal ihr Füllhorn aus. Rita Hesseling aus Keppeln hat viele gute Ideen, was man mit Obst und Gemüse machen kann. „Besonders delikat ist jetzt der Herbstspinat, er ist reich an Eisen. Am besten genießt man ihn, bevor er im November Frost abbekommt. Auch die Kohl- und Kartoffelernte läuft immer noch auf Hochtouren - beste Voraussetzungen also für deftige Gerichte wie Haxe mit Kraut und selbst gemachten Kartoffelknödeln - bayerisch...

  • Goch
  • 21.09.14
Ratgeber

Gulasch à la maison

hier also das Rezept für unser Gulasch. Es ist weder ein ungarisches Gulasch, geschweige denn Szegediner oder sonstiges, es ist unsere ganz eigene Kreation. Ich nenne sie schlicht und unbescheiden: Gulasch à la maison Zutaten: 1 knappes Kilo Rindergulasch 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 4 mittelgroße Tomaten 1 rote Paprika etwas Stangensellerie Maggikraut 4 Stängel Rosmarin 5 Lorbeerblätter 1 kleine rote Peperoni Gewürze: Salz, Pfeffer, Rosenpaprika, ein wenig gemahlene Nelke, chinese five spice,...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.10.13
  • 16
  • 9
Natur + Garten

Kommentar: (Kein) Spargel zu Ostern

Das war was Feines: 2011 fiel Ostern auf den 24. April, ziemlich spät und der Frühling war sehr warm. So gab‘s den heimischen Spargel schon zu Ostern. Aber auch an diesen kalten Feiertagen gibt es leckeres heimisches Gemüse, nur (noch) keinen Spargel. Man sollte öfters darauf schauen, was gerade hier im „Gemüsekalender“ steht und nicht auf die von weit her importierte Ware zurückgreifen. Das ist leckerer Umweltschutz!

  • Lünen
  • 28.03.13
  • 1
Überregionales
Foto: Stefanie Siegel
2 Bilder

Tim Mälzer zu Besuch im Stern Verlag

Jetzt „rockt“ er die Gemüseküche: „Greenbox“ ist das erste vegetarische Kochbuch des beliebten TV-Kochs Tim Mälzer. Gestern signierte er sein neues Werk im Buchhaus Stern Verlag in der Friedrichstraße. Der Andrang war groß.

  • Düsseldorf
  • 26.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.