Kontakt

Beiträge zum Thema Kontakt

Ratgeber

ANGEBOT AB 55+
Kompass für das Älterwerden

Das Seniorenbüro Mitte und die Quartiersentwicklung Hofstede, bieten wieder den 3-tägigen Workshop „Kompass für das Älterwerden“ an. Angesprochen sind Bürger:innen 55+, die auf dem Weg in den Ruhestand oder gerade in diese neue Zeit gewechselt sind. Alle, die nach Plänen für den „Unruhestand“, nach erfüllender Beschäftigung, Kontakt, Ehrenamt oder Mitstreitern für Aktivitäten suchen und noch nicht wissen, wo es lang geht, sind herzlich willkommen. Der 3-tägige Workshop ist kostenfrei. Eine...

  • Bochum
  • 13.02.24
  • 1
Blaulicht
In den vergangenen Tagen sind gleich mehrere Senioren im Kreis Mettmann von Betrügern über den Messengerdienst WhatsApp kontaktiert und um mehrere tausend Euro betrogen worden. Die Polizei nimmt diese Fälle erneut zum Anlass, um eindringlich vor der perfiden Betrugsmasche zu warnen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann warnt vor Trickbetrug
Senioren per WhatsApp betrogen in Heiligenhaus und Hilden

In den vergangenen Tagen sind gleich mehrere Senioren im Kreis Mettmann von Betrügern über den Messengerdienst WhatsApp kontaktiert und um mehrere tausend Euro betrogen worden. Die Polizei nimmt diese Fälle erneut zum Anlass, um eindringlich vor der perfiden Betrugsmasche zu warnen. Am Dienstag, 10. Mai, hat ein 83-jähriger Senior aus Hilden von bislang unbekannten Tatverdächtigen gegen 22 Uhr eine WhatsApp-Nachricht bekommen. Die Betrüger gaben sich im weiteren Chatverlauf als seine Tochter...

  • Heiligenhaus
  • 12.05.22
Blaulicht
Mehrere Senioren sind am Mittwoch, 23. März, im Kreisgebiet Mettmann Opfer von Betrügern geworden. In vier Fällen kontaktierten die Tatverdächtigen ihre Opfer per WhatsApp, in einem Fall erfolgte die Kontaktaufnahme per Telefon. Es entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Enkeltricks - Kreispolizei Mettmann ermittelt
Mehrere Senioren per WhatsApp um hohe Summen betrogen

Mehrere Senioren sind am Mittwoch, 23. März, im Kreisgebiet Mettmann Opfer von Betrügern geworden. In vier Fällen kontaktierten die Tatverdächtigen ihre Opfer per WhatsApp, in einem Fall erfolgte die Kontaktaufnahme per Telefon. Es entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe. Darüber hinaus registrierte die Polizei weitere Betrugsversuche, die rechtzeitig bemerkt wurden. Die Tatverdächtigen gingen jeweils mit der gleichen Masche vor und kontaktierten die Seniorinnen und Senioren in...

  • Velbert
  • 24.03.22
Vereine + Ehrenamt
Die Pädagoginnen Anita Köster (links) und Manuela Kugler vom Bürgerhaus-Team Hagenshof in Duisburg überraschen die Senioren mit Plätzchen und Grußkarten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Bürgerhaus Hagenshof

Duisburger Bürgerhaus-Team steht einsamen Senioren für Telefonate zur Verfügung
Plätzchen gegen Einsamkeit vom Bürgerhaus-Team Hagenshof

Die Pädagoginnen Anita Köster und Manuela Kugler vom Bürgerhaus-Team Hagenshof stehen momentan einsamen Senioren für Telefonate zur Verfügung. Außerdem verteilt das Team in der Vorweihnachtszeit kontaktlos Plätzchen und persönliche Grußkarten an die Stammbesucher des Bürgerhauses. Vor allem ältere Menschen leiden besonders an den Auswirkungen der Corona-Pandemie. So musste auch das gesellige Angebot des Bürgerhauses für ihre Besucher vorübergehend eingestellt werden. Dem pädagogischen Team ist...

  • Duisburg
  • 15.12.20
Ratgeber
Die Jusos Hagen bieten Nachbarschaftshilfe für ältere Menschen an. | Foto: Archiv

Jusos helfen in Corona-Krise
Einkaufshilfe für Ältere: Hagener Nachbarschaftshilfe in Krisenzeiten

Im Zuge der schnellen und umfassenden gesellschaftlichen Entwicklungen im Rahmen des Corona-Virus ist Solidarität gefragt. Um eine unkontrollierte Ausbreitung der Krankheit zu vermeiden, müssen Risikogruppen effektiv geschützt werden. Hierzu wird die Hilfe derer benötigt, die nicht zu dieser Gruppe zählen. Um ihren Teil zum gesellschaftlichen Zusammenleben in schweren Zeiten zu liefern, bieten die Jusos Hagen allen Bürgern der Stadt ihre Hilfe an. Wer über 65 Jahre alt ist, ein geschwächtes...

  • Hagen
  • 20.03.20
Überregionales

82-Jährige mit Messer bedroht und überfallen

Am Mittwoch, gegen 20.15 Uhr, befand sich eine 82-jährige Hertenerin auf dem Rückweg nach einem Einkauf am Süder Markt auf der Ewaldstraße. Sie ging auf einem Fuß in Richtung Ewaldstraße, als sie drei Männer von hinten angingen. Einer bedrohte sie mit einem Messer, während ein anderer ihren Oberkörper nach hinten zog. Die Täter forderten sie auf ihre Handtasche fallen zu lassen und durchsuchten dann die Jacke der Seniorin. Nachdem sie für sie nicht wertvolles fanden, flüchteten sie mit der...

  • Herten
  • 29.12.16
Vereine + Ehrenamt

AWO Besuchsdienst HerzDame/HerzBube sucht weitere Unterstützung

AWO-Besuchsdienst „HerzDame – HerzBube“ jetzt 10 Jahre begleitet durch Marlies Höller, Dipl. Soz.-Päd. Die AWO Essen bietet seit 1998 einen ehrenamtlichen Besuchsdienst unter dem Titel „HerzDame - HerzBube“ für ältere Menschen in Rüttenscheid an. Seit mittlerweile 10 Jahren wird diese Initiative durch die Sozialarbeiterin Marlies Höller begleitet. Für die Durchführung und Erweiterung dieses Angebotes der sozialen Nachbarschaftshilfe werden stets ehrenamtliche Kräfte benötigt. Der Besuchsdienst...

  • Essen-Süd
  • 22.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.