Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Der Essener Projektchor e.V. lädt zum Konzert. Foto: privat

Passionskonzert in St. Ignatius

Der Essener Projektchor e.V. ist am Samstag, 12. März, 18 Uhr mit geistlicher Chormusik zur Passionszeit zu Gast in der St. Ignatius-Kirche im Essener Süd-Westen. Im Mittelpunkt des Konzertes steht die „Johannespassion“ von Heinrich Schütz. Sie entstand 1665, als er achtzigjährig schon in den lang erbetenen halben Ruhestand versetzt war und verhalf ihm zum Höhepunkt seines Ansehens in Deutschland und Nordeuropa. Die Motetten "Der Mensch lebt und bestehet“ und das „Nachtlied“ von Max Reger...

  • Essen-West
  • 07.03.16
Kultur
46 Bilder

Roger Hodgson, die Stimme von Supertramp, kann es immer noch

Es war wie ein Klassentreffen. Mensch fast gleichen Alters kamen am Mittwochabend in die Essener Philharmonie, um der Stimme von Roger Hodgson zu lauschen. Der Leadsänger der einstigen Band "Supertramp" versetzte die Konzertbesucher mit vielen bekannten Hits zurück in ihre Jugend Während man bei "Deutschland such den Superstar" verzweifelt nach außergewöhnlichen Stimmfarben sucht, besitzt Roger Hodgson diese. Er und seine Band brauchen nicht viel Brimborium, um für erstklassige Unterhaltung und...

  • Essen-Werden
  • 26.02.16
  • 3
  • 10
Kultur
Nach dem gelungenen Konzert im Stephanus Gemeindezentrum (v. l.): Pfarrer Markus Pein, Matt Epp und Olaf Eybe, Kultur Offensive Ruhr. Foto: Friederike Eybe
4 Bilder

Ein gutes Gefühl: Singer-Songwriter Matt Epp überzeugt bei seinem Konzert in Essen

Am 16. Januar verwandelte der kanadische Liedermacher Matt Epp Essen-Überruhr für einige Stunden in eine wahre Hochburg der Folkmusik. Im gut gefüllten Stephanus Gemeindesaal wurde voller Begeisterung mitgesungen, mit geklatscht oder je nach musikalischer Vorgabe – einfach nur gebannt zugehört. Nach einem gefeierten Konzert im April 2015, bei dem er gemeinsam mit dem Bassisten Joel Corture brillierte, spielte und sang sich Matt Epp dieses Mal ganz alleine in die Herzen seiner wachsenden Essener...

  • Essen-Ruhr
  • 19.01.16
  • 1
Kultur

Werkstadtkapelle spielt Kirchenhits

Seit 15 Jahren machen sie Musik, jetzt laden sie zu ihrem ersten eigenen Konzert ein: Die „Werktagskapelle“ spielt am Samstag, 23. Januar, ab 19 Uhr in der Kirche „Zur Heiligen Familie“ auf der Margarethenhöhe. Beim „Best of“-Konzert erwarten das Publikum vor allem berührende Interpretationen von Kirchenhits. Foto: privat

  • Essen-Süd
  • 19.01.16
Kultur
Daniel Brandl

Vielfalt und Emotion - Begeisterndes Cello- Konzert auf der Bühne in „kunstwerden“

Cellist Daniel Brandl stellte auf der Bühne von „kunstwerden“ seine CD „Solo II“ vor, die erst am Morgen per Express-Sendung eingetrudelt war. Frank Brügma, engagierter Chef des rührigen Vereins „kunstwerden“, begrüßte im neuen Jahr und freute sich auf einen musikalischen Abend: „Daniel Brandl steht zum zweiten Mal auf unserer Bühne. Schon 2014 war es ein voller Erfolg – wir sind gespannt.“ Brandl studierte am Konservatorium (Fachrichtung Jazz & Pop) in Arnheim und schloss als „Bachelor of...

  • Essen-Werden
  • 14.01.16
Kultur
Auf seiner Solo-Tour durch verschiedene Länder Europas macht der kanadische Liedermacher am 16.1.2016 Station in Essen. Foto: Jen Squires
4 Bilder

Matt Epp in Essen: Eintrittskarten für Konzert mit Singer-Songwriter zu gewinnen

Am 16. Januar ist der Kanadische Singer-Songwriter Matt Epp in Essen zu Gast. Konzertbeginn im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Überruhr (Langenberger Str. 434) ist um 19.00 Uhr. Mit etwas Glück und Wissen können Sie Eintrittskarten für den Auftritt des sympathischen Kanadiers gewinnen. Die Herausgabe seines Albums „Luma“ im Herbst 2015 war der Beginn eines neuen Abschnitts der Karriere von Matt Epp. Mit seinem pünktlich zum Essener Auftritt erscheinenden Album „Ready in...

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.16
  • 2
Kultur
2 Bilder

Weihnacht für alle

Kirchenchöre sangen in der Weihnachtszeit Sehr gut besucht war die Herz-Jesu Kirche am ersten Sonntag des neuen Jahres beim weihnachtlichen Singen der Kirchenchorgemeinschaft an St. Josef Essen Ruhrhalbinsel und der Katholischen Chorgemeinschaft Essen-Überruhr, die als imposanter Gesamtchor auftraten. Unterstützt wurden Sängerinnen und Sänger von einem Orchester, bestehend aus Mitgliedern der Essener Philharmonikern. Als Solisten waren Lena Sokoll, Sopran, Mechthild Notthoff, Alt, Phillipp...

  • Essen-Ruhr
  • 05.01.16
  • 2
Kultur
Auf seiner Solo-Tour durch verschiedene Länder Europas macht der kanadische Liedermacher am 16.1.2016 Station in Essen. Foto: Joey Senft
5 Bilder

Matt Epp is back: Singer-Songwriter aus Kanada in Essen

Am 16. Januar wird die Ruhrhalbinsel erneut zum Treffpunkt für Liebhaber der guten Folkmusik. Nach seinem gelungenen Auftritt im April 2015 ist der Kanadische Singer-Songwriter Matt Epp wieder in Essen zu Gast. Konzertbeginn im Gemeindesaal der Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr (Langenberger Str. 434) ist um 19.00 Uhr. Veranstalter ist neben der Kirchengemeinde die Kultur Offensive Ruhr. Im Herbst 2015 brachte Matt Epp das Album „Luma“ – so auch der Name seines im gleichen Jahr...

  • Essen-Ruhr
  • 07.12.15
  • 2
Kultur

Konzert mit den Weizenkörnern in der Dreifaltigkeitskirche

Eine weihnachtliche Reise um die Welt mit Instrumenten und Gesang unternimmt die Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim am Samstag, 12. Dezember, um 16 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche, Stolbergstraße/Ecke Leimgardtsfeld. Der Jugendchor „Die Weizenkörner“, die Kantorei und das Blockflötenensemble der Gemeinde führen Gerd-Peter Mündens Chorwerk „Das Krippenspiel“ auf; außerdem erklingen europäische Weihnachtslieder und adventliche Klaviermusik. Die musikalische Gesamtleitung hat Kantorin...

  • Essen-Borbeck
  • 03.12.15
Kultur

Traditionelles Weihnachtskonzert des Steeler Damenchores "Froher Klang"

Friedenskirche Essen-Steele 2. Advent, 06.12.2016 16,30Uhr Zur fröhlichen Einstimmung in die Advents- und Weihnachtszeit lädt der Steeler Damenchor "Froher Klang" in die Friedenskirche Essen-Steele am 06.12.2015. Einlaß ab 16,00 Uhr Beginn 16,30 Uhr Eintritt 10,00 € Weitere Mitwirkende sind der Steeler Männerchor 1898, Diana Petrowa-Sopran, F.J. Schmeller-Bariton, Benedikt Wehr-Klavier und Cello, Gesamtleitung Georg Wehr. Der Steeler Damenchor "Froher Klang" freut sich auf Ihr Kommen und möchte...

  • Essen-Ruhr
  • 26.11.15
  • 1
Kultur

Traditionelles Weihnachtskonzert des Steeler Damenchores "Froher Klang"

Friedenskirche Essen-Steele 2. Advent, 06.12.2016 16,30Uhr Zur fröhlichen Einstimmung in die Advents- und Weihnachtszeit lädt der Steeler Damenchor "Froher Klang" in die Friedenskirche Essen-Steele am 06.12.2015. Einlaß ab 16,00 Uhr Beginn 16,30 Uhr Eintritt 10,00 € Weitere Mitwirkende sind der Steeler Männerchor 1898, Diana Petrowa-Sopran, F.J. Schmeller-Bariton, Benedikt Wehr-Klavier und Cello, Gesamtleitung Georg Wehr. Der Steeler Damenchor "Froher Klang" freut sich auf Ihr Kommen und möchte...

  • Essen-Steele
  • 26.11.15
Kultur

Konzert in St. Laurentius

Zum 1. Advent ein festliches Konzert vom Steeler Männerquartett Das Steeler Männerquartett veranstaltet am 1. Advent, 29. November 2015, 15:30 Uhr, Einlaß 15.00 Uhr, in St. Laurentius sein diesjähriges Konzert im Advent. Weitere Mitwirkende sind der Steeler Damenchor "Froher Klang" ,Kurt Peters- Bariton, Michaela Simon - Querflöte und Jessica Wippich an der Orgel, Gesamtleitung Georg Wehr. Herzliche Einladung zur festlichen Einstimmung in den Advent.

  • Essen-Steele
  • 26.11.15
Kultur

Konzert in St. Laurentius

Zum 1. Advent ein festliches Konzert vom Steeler Männerquartett Das Steeler Männerquartett veranstaltet am 1. Advent, 29. November 2015, 15:30 Uhr, Einlaß 15.00 Uhr, in St. Laurentius sein diesjähriges Konzert im Advent. Weitere Mitwirkende sind der Steeler Damenchor "Froher Klang" ,Kurt Peters- Bariton, Michaela Simon - Querflöte und Jessica Wippich an der Orgel, Gesamtleitung Georg Wehr. Herzliche Einladung zu einer festlichen Stunde zur Einstimmung in den Advent.

  • Essen-Ruhr
  • 26.11.15
Kultur

Männerchor Apollo lädt zu Konzert in der Borbecker Dreifaltigkeitskirche

„Hoffnung und Frieden für die Welt“ - so ist das traditionelle Chor- und Solistenkonzert des Männerchor Apollo überschrieben, zu dem die Sängergemeinschaft am Donntag, 6. Dezember 2015, um 17 Uhr (Einlass: 16.30 Uhr) in die Dreifaltigkeitskirche, Borbeck, Ecke Leimgardtsfeld/Stolbergstraße, einlädt. Die Zuschauer dürfen sich an diesem Nachmittag auf ein Weihnachtskonzert mit ungewöhnlichen Gästen freuen: Die Sängerin Rosa Kremp und Leonard Küppers an der Gitarre gestalten das Programm gemeinsam...

  • Essen-Borbeck
  • 24.11.15
Kultur
AUSDRUCKSSTARK, immer!
6 Bilder

FASZINATION ... vielseitige Sopran-Stimme!

FRANZISKA DANNHEIM & Jeong-Min KIM Ende SEPTEMBER 2015 "TANNHÄUSER" als OPER légère SEINE LETZTE´Runde???? Jetzt wird frisiert…?!? ... „Barbier von Sevilla“ (22.11.15) WAS war das für ein Abend!? Ja, es ist schon wieder eine Weile her, und ich habe auch schon einen MINI-Beitrag dazu gebracht und Bilder eingestellt, aber immer wieder erinnere ich mich gerne an diesen Samstag im September zurück. Mit Freunden ging es in den Essener Süden, in den Alten Bahnhof in Kettwig! Ein schwieriges Thema...

  • Essen-Werden
  • 16.11.15
  • 9
  • 6
Kultur
Sängerin Morin Smolé - bei „kunstwerden“ war sie gleichzeitig „Spatz von Paris“ ...
2 Bilder

Das Flair der 30er Jahre... Grandioser Chansonabend mit Morin Smolé bei „kunstwerden“

Was für ein Abend! Die Menschen von „kunstwerden“ haben das Unmögliche geschultert und in ihre Fabrikräume im Keller das flirrende Flair vom Montmartre der 30er Jahre gezaubert! Hinterher, nach drei umjubelten Zugaben, verbeugte sich Morin Smolé vor ihrem Publikum, welches ekstatisch applaudierte. Zweimal war die Bude gerammelt voll, bis auf den letzten Platz gefüllt mit zunächst erstaunten, dann verblüfften, letztlich restlos enthusiasmierten Zu-Hörern und -Schauern. Die Sängerin wurde am...

  • Essen-Werden
  • 13.11.15
  • 2
Kultur

Zwei Hochklassige Konzerte / Veranstaltungen in der VHS Essen

Am kommenden Wochenende erwarten Sie zwei hochkarätige Veranstaltungen in der VHS Essen. Am Samstag spielt das Duo Emotion Werke für Klavier zu vier Händen, das die Kettwiger Bürger, die dem Konzert im alten Bahnhof zu Beginn der diesjährigen Klangspur beigewohnt haben zu Beifallsstürmen hinriss und am Sonntag kommen die Musik- und Kunstfreunde auf Ihre Kosten. Der Romanistikprofessor Dr. phil. Helmut C. Jacobs führt in die Geheimnisse von Goyas Caprichos ein und hält einen Lichtbildervortrag...

  • Essen-Nord
  • 03.11.15
  • 1
Kultur
Der Akkordeonist Roman Yusipey spielt am 8.11. zusammen mit anderen Künstlern im Friedrich-Graeber-Gemeindehaus in Essen-Überruhr. Foto: Yusipey
3 Bilder

Trauernd, trotzig und lebendig: Kammerkonzert zur Reichsprogromnacht

Am 8. November 2015 findet um 17.00 Uhr im Friedrich-Graeber-Gemeindehaus (Überruhrstr. 70c, Essen-Überruhr) unter dem Titel „Zwischen-Welten // Akkordeon plus“ ein Kammerkonzert mit international gefeierten Musikern statt. Anlass ist der 77. Jahrestag der Reichsprogromnacht. Mit diesem Konzert des herausragenden Akkordeonisten Roman Yusipey wird an die Vorkommnisse in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 gedacht, in der jüdische Synagogen in Brand gesteckt und zahlreiche Menschen...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.15
  • 3
Kultur
Jennifer Nadolny freut sich auf ihr festliches Benefiz-Konzert in St. Peter. | Foto: Björn Fuchs

Musikalisches Jubilieren! Adventliches Benefizkonzert für Kinderheim St. Josefshaus

Am 2. Adventssonntag, 6. Dezember, findet zugunsten des Kettwiger Kinderheims St. Josefshaus um 16 Uhr in der St. Peter Kirche in Kettwig am Münzenbergerplatz ein vorweihnachtliches Benefizkonzert statt. Initiatorin und Organisatorin ist die Werdener Opernsängerin Jennifer Nadolny, die von Frank Weise begleitet wird. Der gesamte Erlös geht an das Kettwiger Kinderheim. „Ich kann sehr dankbar sein, dass mir nicht nur das Talent für die Musik geschenkt wurde, sondern auch, dass ich entsprechend...

  • Essen-Werden
  • 16.10.15
  • 1
Kultur
24 Bilder

Fotos: Rise Against (punk-) rocken die Westfalenhalle

Es ist recht einfach: Rise Against sind schlicht und ergreifend eine der besten Live-Bands auf dem Planeten. Das beweisen sie immer wieder gern auch in unseren Breitengraden. Nun machten die Chicagoer einmal mehr in der altehrwürdigen Dortmunder Westfalenhalle Station. Im Gepäck hatten sie die unglaublich hibbeligen Schweden von Refused, die die proppevolle Halle bestens auf Rise Against um ihren charismatischen Sänger Tim McIlrath vorbereiten konnten. Hier gibt es einige Impressionen (die...

  • Herten
  • 13.10.15
  • 2
Kultur
Mystische Klänge und historische Instrumente: Die Band Faun gastierte im Colosseum. | Foto: Veranstalter

Faun: Satte Zugaben aus der mystischen Welt

Ein etwas anderes Musikerlebnis abseits von Solokünstlern und Musical-Stars konnten Besucher des Colosseum-Theaters jüngst erleben: Die Band „Faun“ gastierte. Zwar gibt‘s die Gruppe rund um Oliver Pade in wechselnden Besetzungen bereits seit 1999, doch erst das letzte Album „Von den Elben“ und die Teilnahme am deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest mit dem Lied „Hörst du die Trommeln“ machte die Band, die sich lange nur in der Mittelalterszene bewegte, auch darüber hinaus bekannt....

  • Essen-West
  • 12.10.15
Kultur
Das Zusammenspiel ist noch ein wenig schwierig. Schließlich haben Taqwa, Livia, Aminata, Mira, Karina und Kamilla erst zu Schuljahresbeginn mit dem Erlernen ihres Instruments begonnen. | Foto: Winkler
2 Bilder

An der Borbecker Dürerschule mögen sie es klassisch

Ganz vorsichtig trägt Taqwa das Cello über die Flure der Dürerschule. Die Zweitklässlerin ist seit Ende der Sommerferien eines der Kinder, die an der Borbecker Gemeinschaftsgrundschule Musikunterricht erhalten. Dank des Engagements von Cardellino, dem Verein Begabtenförderung Musik Essen Borbeck e.V. „Ich kann schon ein bisschen was“, verkündet Taqwa stolz. Und auch die anderen Neuen, Aminata, Mira und Livia an der Geige, sind schon gut mit dabei. „Wir üben jeden Tag“, machen sie deutlich, mit...

  • Essen-Borbeck
  • 29.09.15
  • 2
Kultur

Benefizkonzert “gospel & more meets talents” - 27.09.2015 - Erlöserkirche Essen

Die schöne Tradition geht weiter! helfen bewegt e. V. veranstaltet erneut ein großes Benefizkonzert in der Erlöserkirche Essen - wieder unter einem anderen Motto. Diesmal geht es um junge Talente im Alter zwischen 8 und 16 Jahren, die nicht nur live auf der Bühne zu erleben sind, sondern denen für ihre weitere Ausbildung und Förderung auch ein Teil des Reinerlöses zukommt. Wir freuen uns auf Sophie Schwerthöffer (Gesang), Lars A. Rochna (Gesang), Noah Reis-Ramma (Klavier), David Sarazhynski...

  • Essen-Süd
  • 02.09.15
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Gemeindezentrum Kettwig auf der Höhe
  • Essen-Kettwig

40 Jahre "Musik im Forum" - Jubiläumskonzert

1983 wurden die Räumlichkeiten des Forums auf der Höhe in Kettwig eingeweiht. Ein Jahr später starteten Pfarrer Ulrich Stiehler gemeinsam mit dem Musikprofessor Dr. Werner Pütz die Reihe "Musik im Forum", in der musikalische Jungtalente ihren ersten Auftritt bekamen bis zu großen Konzerten gestandener Künstlerinnen und Künstler. 2016 übernahm der Kettwiger Pianist Hans-Günther Weber die künstlerische Leitung der beliebten Reihe. Aber getreu dem ursprünglichen Anliegen von Werner Pütz bekamen...

Längst zählt er international als Gypsy-Jazz-Gitarrist der Extraklasse: Josef "Wawau" Adler. | Foto: Hinrich Wulff
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Wawau Adler Quartett feat. Alexandre Cavalière - Gypsy-Swing vom Feinsten

Jazz steht am Freitag, 21. Juni, um 19 Uhr im Schloß Borbeck auf dem Programm. Wawau Adler Quartett feat. Alexandre Cavalière - das verspricht Gypsy-Swing vom Feinsten. Gitarrist der ExtraklasseWawau Adler gilt international längst als Gypsy-Jazz-Gitarrist der Extraklasse. Seit über 40 Jahren beseelt, verzaubert, beschwingt und bezwingt der Gitarrist sein Publikum mit einer Musik, die am Beginn seiner Karriere noch Zigeunerjazz hieß und die er selbst als Gypsy-Swing oder Jazz Manouche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.