Kopfweiden

Beiträge zum Thema Kopfweiden

Natur + Garten
Die Naturschützer Michael Korn, Bernhard Schregel, Dietrich Oermann, Johannes Stienen, Ralf Nolte und Dr. Dieter Briese nahmen den Baumschnitt vor. Foto: privat

Naturschützer bringen Weiden in Form
Hölzerner Haarschnitt

Aus vielen Gegenden Deutschlands kennt man sie und stehen an kleinen oder größeren Gewässern: „Kopfbäume“. Aber auch in Gladbeck sind sie vorhanden. Im Naturschutzgebiet Bloomsfeld im Osten der Stadt an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen stehen viele Weiden, die als „Kopfbäume“ ausgebildet sind. Diese Bäume nutzen viele Tierarten als Nistmöglichkeit. Um diese Fähigkeit zu erhalten, müssen sie alle paar Jahre beschnitten werden, damit sie ihre Form und ihre ökologischen Fähigkeiten behalten. In...

  • Gladbeck
  • 09.11.21
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Das fleißige Team des Arbeitskreises für Umwelt und Heimat.
21 Bilder

Mit der Motorsäge ein gutes Werk tun

Am Samstagmorgen im Advent kann man lange schlafen. Oder Weihnachtseinkäufe machen. Oder aber Gummistiefel und Anorak anziehen und mit der Motorsäge zur Lippe fahren. An der Fußgängerbrücke Buddenburg wartet Arbeit auf die Mitglieder des Arbeitskreises Umwelt und Heimat: Neun Kopfweiden müssen geschnitten werden. Kopfweiden sind die typischen Bäume in den Lippeauen. Dicke, knorrige Stämme, aus deren Köpfen im Frühjahr viele neue Triebe wachsen. Diese Weidenruten wurden einst von den Bauern...

  • Lünen
  • 16.12.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.