Kostenexplosion

Beiträge zum Thema Kostenexplosion

Politik

Betriebs-/Energiekosten tragen auch Bürger*innen
Ratssitzung: Beratung Kombibad muss öffentlich sein!

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellte nachfolgenden Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp: Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp, die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass der Tagesordnungspunkt 10 der Nichtöffentlichen Sitzung des Rates am 21.06.2022 „Kombibad“ als TOP 2 im öffentlichen Teil der Sitzung beraten wird. Begründung: Die Städtischen Bäder Wesel arbeiten als Teil der kommunalen Daseinsvorsorge vor allem für das Wohl aller Einwohner*innen der...

  • Wesel
  • 14.06.22
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Steigerturm, Teil des alten Feuerwehrgerätehauses in Berghofen, soll ein Ort der Begegnung werden. Statt den Umbau zu starten, muss der Verein nun die Baupreissteigerungen stemmen und hofft dabei auf Hilfe. | Foto: B. Treude

„Unsere Mitte Steigerturm" aus Berghofen hofft auf Dortmunder für den Umbau zum Bürgerzentrum
Verein bittet um Hilfe

Die Pandemie trifft den Verein ,Unsere Mitte Steigerturm" nicht nur durch Einschränkungen und fehlende Veranstaltungserlöse, sondern auch das ambitionierte Bauprojekt. "Die derzeitige Preisentwicklung im Baugewerbe verpasst uns nach achtjähriger hartnäckiger und ehrenamtlicher Arbeit nun möglicherweise den Todesstoß", befürchtet Winfried Liebig als Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins. "Wir haben das 106 Jahre alte städtische Feuerwehrgerätehaus mit dem Steigerturm vor dem Abriss gerettet...

  • Dortmund-Süd
  • 05.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.