Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
12 Todesfälle! Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

In den vergangenen 7 Tagen sind im Ennepe-Ruhr-Kreis 1.299 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 97.294 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert-Koch-Institut bei 397,4. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 39, Ennepetal 117, Gevelsberg 149,...

  • Witten
  • 27.07.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Pandemie
Weiterer Todesfall - Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 19.069 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 3. Dezember). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 134 gestiegen. 1.585 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 511 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 17.082 Menschen gelten als genesen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 213,8 (Vortag 220,3). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 03.12.21
Politik
Manfred Osenger (SPD) wurde erstmals bei der Kommunalwahl 1989 in den Rat der Stadt Duisburg gewählt.  | Foto: Stadt Duisburg

Bürgermeister Manfred Osenger nach langer Krankheit verstorben
"Es macht mich sehr traurig"

Nach langer Krankheit ist Bürgermeister Manfred Osenger in der vergangenen Nacht verstorben. „Die Nachricht heute Morgen hat mich tief getroffen. Es macht mich sehr traurig, meinen langjährigen Freund und Weggefährten zu verlieren. Meine Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden, denen ich viel Kraft für diese schwere Zeit wünsche. Die Stadt Duisburg verliert einen herausragenden Bürgermeister und alle, die ihn kannten, einen tollen Menschen“, so Oberbürgermeister Sören Link. Manfred...

  • Duisburg
  • 03.11.21
Politik
Mit großer Traurigkeit nimmt die CDU Sonsbeck Abschied von Gerd Reinders. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: CDU Sonsbeck.

CDU Sonsbeck trauert um "zuverlässigen lieben Freund"
Sonsbecker Ratsmitglied Gerd Reinders verstorben

"Mit großer Traurigkeit nimmt die CDU Sonsbeck Abschied von Gerd Reinders. Gerd Reinders verstarb infolge einer schweren Erkrankung, die ganz überraschend nach vielen Jahren zurückkehrte und ihm in wenigen Monaten die Kraft zum Leben nahm.", heißt es in der Presseinfo der CDU Sonsbeck. Mit Gerd Reinders verbindet die CDU eine langjährige freundschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Im Jahre 2003 trat er in die CDU mit dem Willen ein, für seine Heimatgemeinde und für seine...

  • Sonsbeck
  • 15.01.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 5.770 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 23. Dezember), von diesen sind aktuell 1.106 infiziert, 4.554 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 72 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 213,51 (208,57). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 100 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

  • Witten
  • 23.12.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 5.618 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 21. Dezember), von diesen sind aktuell 1.144 infiziert, 4.370 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 73 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 215,97 (221,53). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 84 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

  • Witten
  • 21.12.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 5.179 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 17. Dezember), von diesen sind aktuell 983 infiziert, 4.103 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 118 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet auf dem neuen Rekordwert von 197,15 (188,21). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 88 Patienten mit einer...

  • Witten
  • 17.12.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona
Aktuelle Zahlen aus dem Ennepe Ruhr Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 30. April, 9.40 Uhr) 386 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 310 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte damit um 2 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 10 Corona-Patienten. 5 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 3 davon werden beatmet. Die aktuell 64 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Ennepetal (7), Gevelsberg (11), Hattingen...

  • Witten
  • 30.04.20
Blaulicht
Symbolbild

Staatsanwaltschaft prüft 25 Todesfälle
Lebensmittelskandal geht weiter

Weiter geht's im Skandal um die Lebensmittelindustrie.  Die Staatsanwaltschaft prüft zur Zeit 25 Todesfälle. 37 Krankheits-und drei Todesfälle werden laut Medien der keimbelastenden Wilke-Wurst zugeordnet. Die Fabrik des Herrstellers hat bereits ihre Tore seit Oktober geschlossen. Ermittlungen des Verdachts der fahrlässigen Tötung gegen den Geschäftsführer laufen unterdessen. Anmerkung : In Wurstwaren von Wilke waren bereits im März 2019 sogenannte Listerien festgestellt worden,und drei ältere...

  • Bochum
  • 06.11.19
  • 21
  • 4
Ratgeber
Pfarrer Jonas Marquardt (Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth), Pfarrer Oliver Dregger (Katholische Pfarrgemeinde Angerland-Kaiserswerth), Dorothee Marquardt (Ökumische Hospizgruppe Kaiserswerth) und Pfarrer Klaus Riesenbeck (Kaiserswerther Diakonie) zeigen den neuen Vorsorgeordner „Alles geregelt?!“ für den Düsseldorfer Norden. 
 | Foto: Frank Elschner

Vorsorgeordner „Alles geregelt?!“
Praktische Hilfe zur Vorsorge für den Ernstfall

Die ökumenische Hospizgruppe Kaiserswerth, die evangelische Kirchengemeinde, die katholische Pfarrgemeinde Angerland-Kaiserswerth und die Kaiserswerther Diakonie haben kürzlich einen praktischen Ordner herausgegeben, um für den Krankheits- oder Todesfall vorzusorgen. Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung im Florence-Nightingale-Krankenhaus wurde der handliche Leitfaden zur persönlichen Entscheidungsfindung vorgestellt und Fragen der Teilnehmer beantwortet. „Oft höre ich: ‚Eigentlich sollte...

  • Düsseldorf
  • 05.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.