Kranzniederlegung

Beiträge zum Thema Kranzniederlegung

Vereine + Ehrenamt
Foto: Bernhard Schlütter  / pixelio.de

Stille Kranzniederlegungen durch den Bürgermeister und die Ortsvorsteher
Feierstunden zum Volkstrauertag am 15. November fallen in diesem Jahr aus

Die Stadt Bergkamen hat sich den Empfehlungen des Landesverbandes NRW im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge angeschlossen und aufgrund der Corona-Pandemie alle Gedenkstunden anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages abgesagt. Stattdessen erfolgen stille Kranzniederlegungen in den einzelnen Ortsteilen. Der Volkstrauertag ist einer der stillen Gedenktage im November. Es ist ein Tag des Innehaltens, der Einkehr und des Mitfühlens, an dem der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht...

  • Bergkamen
  • 14.11.20
Vereine + Ehrenamt
In diesem Jahr findet nur eine stille Kranzniederlegung ohne Öffentlichkeit statt. | Foto: Lokalkompass

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sagt Veranstaltung ab
Kein öffentliches Gedenken am Volkstrauertag in Mülheim

Der Kreisverband Mülheim im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und die Stadt Mülheim an der Ruhr führen alljährlich eine gemeinsame Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag durch. So war es auch für den 15. November 2020 geplant. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann die Veranstaltung diesmal  nicht in ihrer üblichen Form stattfinden. „Wir bedauern sehr, dass es somit in diesem Jahr kein gemeinsames öffentliches Gedenken geben kann; jedoch hat der Schutz der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.