Kreis Mettmann

Beiträge zum Thema Kreis Mettmann

Ratgeber
Polizeihauptkommissarin Nicole Rehmann hat ein offenes Ohr für Bewerberinnen und Bewerber.
Foto: Kreispolizei Mettmann | Foto: Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Polizei im Kreis Mettmann informiert über den Beruf und Einstellungsvoraussetzungen
Verlängerte Sprechstunde

Nach einem erfreulichen dritten Platz bei der im letzten Jahr coronabedingt nur digital stattgefundenen Berufsorientierungsbörse BOB, die gemeinsam von den Städten Langenfeld, Monheim, Hilden und Leichlingen veranstaltet wird, möchte Einstellungsberaterin Nicole Rehmann, auf eine verlängerte Telefonsprechstunde am Donnerstag, 11. März, hinweisen. "Mit der verlängerten Telefonsprechstunde bis 19.30 Uhr möchte ich potentiellen Bewerberinnen und Bewerbern die Möglichkeit geben, sich umfassend über...

  • Hilden
  • 10.03.21
Blaulicht
Die Polizei fahndet mit diesem Phantombild nach einem mutmaßlichen Sexualtäter. | Foto: Polizei

Öffentlichkeitsfahndung zu Tat in Heiligenhaus
Polizei fahndet mit Phantombild nach mutmaßlichem Sexualtäter

Zu einer sexuellen Nötigung zum Nachteil einer 43-jährigen Heiligenhauserin kam es am 26. Februar 2021 nahe des Panoramaradwegs an der Straße "In der Theusen" in Heiligenhaus. Nun sucht die Polizei mit Phantombild nach dem mutmaßlichem Sexualtäter und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Geschädigte hatte sich, gegen 22 Uhr, an der Suche nach einer als vermisst gemeldeten Dame beteiligt und den Mann zufällig getroffen. Unter dem Vorwand, die Dame gefunden zu haben, lockte er die...

  • Heiligenhaus
  • 03.03.21
Blaulicht
Die Polizei des Kreises Mettmann kontrolliert die Geschwindigkeiten der Verkehrsteilnehmer. | Foto: Polizei

Geschwindigkeitsmessungen in Niederberg
Blitz-Tipps für Velbert und Heiligenhaus

Hier werden in der kommenden Woche Geschwindigkeiten kontrolliert: Montag: Hattinger Straße, Heeger Straße (Langenberg), Am Kalksteinbruch (Velbert), Goethestraße (Neviges);Dienstag: Plückersmühle (Langenberg), Grünheide, Steeger Straße (Velbert), Kuhlendahler Straße (Neviges), Velberter Straße, Hauptstraße (Heiligenhaus);Mittwoch: Nierenhofer Straße (Langenberg), Poststraße, Hans-Böckler-Straße (Velbert), Nevigeser Straße (Neviges), Rheinlandstraße (Heiligenhaus);Donnerstag: Hauptstraße,...

  • Velbert
  • 17.01.21
Blaulicht
Die richtige Sicherung eines Kindes im Auto ist unbedingt notwendig. Sonst kann es zu schwerwiegenden Verletzungen bei einem Unfall kommen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Unbedingt drauf achten
Ist das Kind korrekt im Fahrzeug angeschnallt? - Polizei führte Kontrollen durch - Mit erschreckendem Ergebnis

Experten der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Mettmann haben im Rahmen einer Routinekontrolle den Schulweg an einer Grundschule an der Schulstraße in Heiligenhaus gesichert. Hierbei führten sie unter anderem Fahrzeugkontrollen durch, um gezielt die Fahrzeuginsassen auf die Einhaltung der Gurtpflicht und die korrekte Nutzung der Kinderrückhaltesysteme zu überprüfen. Es wurden hierbei 30 Fahrzeuge kontrolliert. Die erschreckende Nachricht: In nahezu 20 Prozent der kontrollierten...

  • Velbert
  • 20.11.20
Blaulicht
Foto: Polizei

1000 sichere Wünsche der Polizei zum Tag der Verkehrssicherheit

"Wir wünschen uns, dass Ihre Augen stets auf den Verkehr und nicht auf das Handy gerichtet sind! Wir wünschen uns, dass Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit auf dem Fahrrad einen Helm tragen! Wir wünschen uns einen fairen Verkehr auf dem Panoramaradweg!" Um solche und ähnliche Wünsche geht es am heutigen "Tag der Verkehrssicherheit" (20. Juni), der von dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat initiiert wurde und an dem sich auch die Kreispolizeibehörde Mettmann beteiligt. #1000sichereWünsche Unter dem...

  • Velbert
  • 20.06.20
Politik
Das Bild zeigt vorne v.l.: Polizeidirektor Thomas Decken (Leiter Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz), Landrat Thomas Hendele, Michael Freundlieb (Geschäftsführer Freundlieb Bauunternehmung), Michael Peters (Leiter Kreisleitstelle). | Foto: Kreis Mettmann

Bauarbeiten für die neue Kreisleitstelle gehen voran
Richtfest in kleinem Kreis

Angesichts des erfreulichen Baufortschritts der neuen Kreisleitstelle am Adalbert-Bach-Platz in Mettmann hätte der Kreis natürlich gerne alle Projektbeteiligten zu einem standesgemäßen Richtfest eingeladen. Wegen der coronabedingt immer noch geltenden Abstandsregeln fielen Gästeschar und Fest nun allerdings deutlich kleiner aus als üblich. Immerhin durften sich zusammen mit Landrat Thomas Hendele Vertreter von Polizei und Feuerwehr als Mitnutzer des Gebäudes, die Geschäftsführung des...

  • Velbert
  • 16.06.20
Blaulicht
Insgesamt zählte die Kreispolizeibehörde Mettmann im Zeitraum von Karfreitag bis Ostermontag 177 Geschwindigkeitsverstöße von motorisierten Zweiradfahrern im Kreis Mettmann. | Foto: Polizei

177 Motorradfahrer gaben zu viel Gas
Polizei kontrollierte gezielt im gesamten Kreis Mettmann

Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat am zurückliegenden Osterwochenende im gesamten Kreis verstärkt den Verkehr überwacht und dabei insbesondere Motorradfahrer in den Fokus genommen. Trotz dieser bereits im Vorfeld angekündigten Kontrollmaßnahmen mussten die Beamten - bei einem wegen der Corona-Lage spürbar geringerem Verkehrsaufkommen - dabei eine Vielzahl an Geschwindigkeitsübertretungen von Motorradfahrern registrieren. Hinzu kamen leider auch einige Motorradunfälle, darunter ein schwerer in...

  • Velbert
  • 15.04.20
Blaulicht
Weniger Gewaltdelikte, weniger Diebstahlsdelikte, weniger Straßenkriminalität - und insgesamt ein deutlicher Rückgang aller Straftaten: Die Kreispolizeibehörde Mettmann stellte die Kriminalstatistik für das Jahr 2019 vor. "Und das ist die beste Statistik der vergangenen Jahrzehnte", freute sich Landrat Thomas Hendele (Mitte), Abteilungsleiter der Polizei, der mit dem Leitenden Polizeidirektor Manfred Frorath (links), und dem stellvertretenden Leiter der Direktion Kriminalität, Kriminaloberrat Ulrich Rüthers, die Zahlen und Fakten nannte. | Foto: Maren Menke
4 Bilder

Rückgang der Straftaten im Kreis Mettmann
Polizei stellt Kriminalitätsstatistik für 2019 vor

Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 für den Kreis Mettmann wurde Anfang dieser Woche durch Landrat Thomas Hendele, Polizeidirektor Manfred Frorath sowie Kriminaloberrat Ulrich Rüthers vorgestellt. Und obwohl es inhaltlich um Gewaltdelikte, Diebstahlsdelikte und Straßenkriminalität ging, war man freudig gestimmt. Denn: Insgesamt konnte ein deutlicher Rückgang aller Straftaten verzeichnet werden. "Das habe ich so in meiner Amtszeit auch noch nicht erlebt", sagt der Landrat. Im Jahr 2019...

  • Velbert
  • 03.03.20
Blaulicht
Manfred Frorath (von links), Abteilungsleiter der Polizei, Landrat Thomas Hendele und Polizeihauptkommissar Marcus Plehn, Leiter der Führungsstelle der Direktion Verkehr, bei der Präsentation der Verkehrsunfallstatistik 2019 für den Kreis Mettmann. | Foto: Polizei

Polizei des Kreises Mettmann stellt Verkehrsunfallstatistik für 2019 vor
Weniger Verletzte, mehr Fluchten

Weniger Verletzte im Straßenverkehr, aber Sorgen bei der Entwicklung der Verkehrsunfallfluchten: Das sind die beiden Kernpunkte der Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2019, welche Landrat Thomas Hendele gemeinsam mit dem Abteilungsleiter der Polizei, Polizeidirektor Manfred Frorath, sowie dem Ersten Polizeihauptkommissar Marcus Plehn, Leiter der Führungsstelle der Direktion Verkehr, für die Kreispolizeibehörde Mettmann vorgestellt hat. Zwar gab es im Jahr 2019 mit 14.411 gemeldeten...

  • Velbert
  • 27.02.20
Blaulicht
Die offizielle Unterzeichnung der Ordnungspartnerschaft fand nun im Rathaus Heiligenhaus statt: Kerstin Ringel (von links), Fachbereichsleiterin für Sicherheit und Ordnung der Stadt Heiligenhaus, Bürgermeister Michael Beck, Landrat Thomas Hendele, Polizeihauptkommissarin Patricia Aillaud und Rolf Peter Hoppe, Leiter der Polizeidirektion Gefahrenabwehr und Einsatz im Kreis Mettmann. | Foto: Polizei

Für Ordnung in Heiligenhaus
Neue Partnerschaft mit Unterschriften offiziell besiegelt

Eine neue Ordnungspartnerschaft zwischen der Stadt Heiligenhaus und der Kreispolizeibehörde Mettmann kam Anfang dieser Woche im Rathaus zur offiziellen Unterzeichnung. Der Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus, Michael Beck, und Landrat Thomas Hendele, Leiter der Kreispolizeibehörde Mettmann, unterzeichneten einen Kooperationsvertag, der eine schon seit August funktionierende Ordnungspartnerschaft genau beschreibt. Zugegen waren bei der Unterzeichnung die zwei maßgeblichen...

  • Heiligenhaus
  • 29.10.19
Blaulicht
Mit Patricia Aillaud (von rechts) hat die Polizeiwache in Heiligenhaus ab sofort eine neue Leiterin. Landrat Thomas Hendele, Chef der Kreispolizeibehörde Mettmann, sowie Bürgermeister Michael Beck, sind froh, mit der 45 Jahre alten Polizei-Hauptkommissarin eine kompetente Nachfolgerin für Heinrich Röhr gefunden zu haben. | Foto: Maren Menke
2 Bilder

Patricia Aillaud hat ihren Dienst angetreten
Neue Wachleiterin bei der Heiligenhauser Polizei

Patricia Aillaud ist nicht nur die neue Wachleiterin der Polizei in Heiligenhaus, sie ist auch die erste Frau im Kreis Mettmann, die eine solche Führungsposition besetzt. "Durch ihre langjährige Erfahrung, ihren dienstlichen Werdegang und ihre Leistung hat sie sich für diesen Posten verdient gemacht", so Manfred Frorath. Gemeinsam mit Landrat Thomas Hendele, der Chef der Kreispolizeibehörde Mettmann ist, sowie Heiligenhaus' Bürgermeister Michael Beck, begrüßte der Leitende Polizeidirektor die...

  • Heiligenhaus
  • 19.06.19
Blaulicht
64 Autofahrer und drei Lkw-Fahrer nutzten während der Fahrt ihr Handy. | Foto: Polizei

Schwerpunktkontrollen im Kreis Mettmann
"Lenk dich nicht app. Kein Handy am Steuer"

Telefonieren, Simsen oder Texten während der Fahrt erhöht das Unfallrisiko erheblich und gefährdet das Leben und die Gesundheit der Menschen im Straßenverkehr. Für die Polizei ist die Ablenkung durch mobile Geräte wie Smartphone oder Tablet daher Schwerpunkt bei der Bekämpfung von Verkehrsunfällen. Bereits beim Telefonieren ist das Gefahrenpotential der Ablenkung so hoch wie beim Fahren mit mehr als 0,8 Promille. Unter dem Motto "Lenk dich nicht app. Kein Handy am Steuer" fand daher am...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.05.19
Blaulicht
Siegberg Lüdtke (links) und Helmuth Spathmann setzten sich im Rahmen des "Aktionsbündnis Seniorensicherheit" in Velbert ehrenamtlich ein und klären Bürger, wie diese Marktbesucherin, über die Maschen der Trickbetrüger auf. | Foto: Maren Menke
4 Bilder

Polizeiliche Aktionswoche gegen "falsche Polizeibeamte"
Seien Sie skeptisch!

"Mir kann sowas nicht passieren!" - Für die meisten Bürger ist es kaum vorstellbar, dass sie auf die Tricks von Betrügern reinfallen. Falsch gedacht! Zwar sind die Zahlen von Opfern, die sich von "falschen Polizeibeamten" am Telefon verunsichern lassen und daher ihre Wertgegenstände und ihr Erspartes in deren Obhut geben zurückgegangen, doch nach wie vor kommen die Kriminellen mit dieser Masche durch. "Die Dunkelzahl kennen wir natürlich nicht", so Kriminalhauptkommissar Udo Wilke. "Schließlich...

  • Velbert
  • 03.05.19
Blaulicht
Nannten Zahlen und Fakten zu Verkehrsunfällen im Kreis Mettmann im Jahr 2018: Abteilungsleiter Polizei, Leitender Polizeidirektor Manfred Frorath (von links), Landrat Thomas Hendele und der Leiter der Direktion Verkehr, Erster Polizeihauptkommissar Ralf Schefzig. | Foto: Maren Menke

Polizei stellt Verkehrsunfallstatistik 2018 vor
Ärger über Unfallfluchten

Mit 14.155 polizeilich gemeldeten Verkehrsunfällen im Jahr 2018 stieg diese Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 217 Unfälle an. Diese und weitere Zahlen und Fakten nannte nun Landrat Thomas Hendele bei der Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2018 gemeinsam mit dem Abteilungsleiter Polizei, Leitender Polizeidirektor Manfred Frorath, sowie dem Leiter der Direktion Verkehr, Erster Polizeihauptkommissar Ralf Schefzig. "Im Vergleich zum Land Nordrhein-Westfalen liegt das Risiko, an einem...

  • Velbert
  • 27.02.19
Blaulicht
Manfred Frorath (von links), Leiter der Abteilung Polizei, Achim Spröde, Direktor Kriminalität, und Kreisdirektor Martin Richter zeigten sich mit der Entwicklung der Kriminalstatistik im Kreis Mettmann zufrieden. | Foto: Ulrich Bangert

Polizei zieht insgesamt eine positive Bilanz für 2018
Weniger Einbrüche, mehr Gewalt

Ein gut gelaunter Kreisdirektor verkündete erfreuliche Erkenntnisse. In Vertretung von Landrat Thomas Hendele, dem Chef der Kreispolizeibehörde, konnte Martin Richter nämlich ein erstes Zehn-Jahrestief bei der Gesamtzahl der Straftaten im Kreis Mettmann vermelden. „Im Kreis Mettmann verzeichnen wir einen Rückgang von 8 Prozent, landesweit sind es 6,2 Prozent. Damit ist der Kreis Mettmann einer der sichersten Kreise in Nordrhein-Westfalen. Nur Ostwestfalen und das Münsterland liegen noch...

  • Velbert
  • 17.02.19
  • 1
Überregionales

Bilanz zum Fahndungs- und Kontrolltag im Kreis Mettmann

Die Kreispolizeibehörde Mettmann führte am Dienstag im Rahmen landesweiter Kontrollen, in der Zeit zwischen 14 bis 20 Uhr, mit starken eigenen Kräften Kontrollmaßnahmen an wechselnden Orten im Kreisgebiet durch. Ziel des sogenannten "grenzübergreifenden Fahndungs- und Kontrolltages" war es, gegen die Eigentumskriminalität vorzugehen, Druck auf Wohnungseinbrecher auszuüben und gleichzeitig Hauptunfallursachen im Straßenverkehr zu bekämpfen. Insgesamt kontrollierten die Beamten sowohl in den...

  • Velbert
  • 16.05.18
Überregionales
Die Videotechnik im ProVi-Da Polizeimotorrad. | Foto: Polizei

ProViDa-Motorrad der Polizei auf "Wochenend-Tour"

Das sonnige Wetter lockte am Wochenende viele Bürger ins Freie. Auch zahlreiche Motorradfans eröffneten für sich die Saison 2018. Entsprechend befuhren viele motorisierte Zweiradfahrer die beliebten Motorradtouren im Kreis Mettmann. Mit ihnen war auch das zivile Polizeimotorrad mit ProViDa-System (ProViDa= Proof-Video-Data) der Kreispolizeibehörde Mettmann unterwegs, dessen Fahrer wieder zahlreiche Verstöße ahnden musste. Insgesamt neun Motorradfahrer waren mehr als 20 Stundenkilometer...

  • Velbert
  • 09.04.18
Überregionales
Damit Fußgänger bei schlechter Sicht besser gesehen werden, wird die Polizei bei Aufklärungsaktionen reflektierende, farbige Taschen verteilen. Die wurden bei der Vorstellung der Unfallstatistik durch Landrat Thomas Hendele (von links) und den führenden Polizisten Ralf Schefzig und Manfed Frorath präsentiert. | Foto: Ulrich Bangert

Es gab mehr Unfälle im vergangenen Jahr

Polizei sieht besonders bei Motorradfahrern Handlungsbedarf Im vergangenen Jahr wurden im Kreis Mettmann 13.926 Verkehrsunfälle der Polizei gemeldet, das sind 365 mehr als im Jahr 2016. Dennoch liegt das Risiko, zwischen Velbert und Monheim am Rhein bei einem Verkehrsunfall verletzt zu werden, rund 20 Prozent unter dem Landesdurchschnitt. „Das ist eine außerordentlich gute Zahl angesichts der hohen Fahrzeug- und Verkehrsdichte und dem großen Transitverkehr im Kreis“, betonte Landrat Thomas...

  • Heiligenhaus
  • 27.02.18
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Blitz-Tipps für Niederberg

Hier werden die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann in der kommenden Woche Ihre Geschwindigkeit kontrollieren: Am Montag in Langenberg auf der Donnerstraße, in Velbert auf der Deller Straße und von- Humboldt- Straße, in Neviges auf der Nevigeser Straße; am Dienstag auf der Kuhler Straße in Langenberg, der Langenberger Straße und der Hans-Böckler-Straße in Velbert sowie in Neviges auf der Kirchstraße. Am Mittwoch kommt es auf der Langenberger Hauptstraße, den Straßen Am...

  • Velbert
  • 15.12.17
Ratgeber
Archivfoto

Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Mettmann

In der 37. Kalenderwoche werden die Kreispolizeibehörde und der Kreis Mettmann an folgenden Orten Geschwindigkeitskontrollen durchgeführten: Montag, 11. September: Velbert: Deller Straße Mettmann-Metzkausen Erkrath-Hochdahl Monheim-Innenstadt Dienstag, 12. September:  Wülfrath: Flandersbacher Straße Mettmann: Berliner Straße Langenfeld-Innenstadt Mittwoch, 13. September:  Velbert: Hans-Böckler-Straße Heiligenhaus: Hauptstraße Hilden-Mitte Donnerstag, 14. September:  Wülfrath: Flandersbacher...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.09.17
Überregionales
Kreisdirektor Martin M. Richter (Mitte) und der Abteilungsleiter Polizei, Leitender Polizeidirektor Manfred Frorath (links), sowie der hiesige Leiter der Direktion Kriminalität, Kriminaldirektor Johannes Hermanns, stellten die Kriminalstatistik des Kreises Mettmann für das Jahr 2016 vor.

Kriminalstatistik 2016 für den Kreis Mettmann

Ob Diebstahl, Wohnungseinbruch oder Gewalt - auch im Jahr 2016 waren die Beamten der Kreispolizeibehörde in Mettmann engagiert im Einsatz, um für Sicherheit zu sorgen. Während die Zahlen der Diebstähle und der Straßenkriminalität insgesamt sanken, kam es zum Anstieg bei der Gewaltkriminalität und bei den Rauschgiftdelikten. Gemeinsam mit Kreisdirektor Martin Maria Richter stellten der Abteilungsleiter Polizei, Leitender Polizeidirektor Manfred Frorath sowie der hiesige Leiter der Direktion...

  • Velbert-Neviges
  • 06.03.17
Überregionales
Die Verkehrsunfallstatistik 2016 des Kreises Mettmann stellten nun Landrat und Abteilungsleiter der Polizei, Thomas Hendele (Mitte), der leitende Polizeidirektor Manfred Frorath (links) sowie der Leiter der Direktion Verkehr, erster Polizeihauptkommissar Ralf Schefzig, gemeinsam vor.

Mehr Unfälle, weniger Tote - Verkehrsunfallstatistik 2016 des Kreises Mettmann

"Leider ist es im Jahr 2016 zu einem Anstieg der Verkehrsunfälle im Kreis Mettmann gekommen", sagt Landrat Thomas Hendele, der zugleich auch Abteilungsleiter der Polizei ist. Insgesamt seien es im vergangenen Jahr 13.553 Unfälle gewesen und somit 220 mehr (1,7 %) als 2015. Bei der Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik machte Thomas Hendele deutlich, dass es der Polizei ein wichtiges Anliegen ist, diese Zahl wieder stark zu senken. "Zwar liegen wir noch weit unter dem Landesdurchschnitt, aber...

  • Velbert
  • 20.02.17
Überregionales
Foto: PR

"Falsche Polizeibeamte" unterwegs- Polizei warnt vor Betrügern

Aus aktuellem Anlass warnt die Mettmanner Polizei erneut vor Trickbetrügern, die sich als Polizeibeamte und damit als vermeintliche Amtsträger ausgeben, um vornehmlich Senioren zu betrügen und diese um ihr "Hab und Gut" zu bringen. Alleine vier Versuche dieser Betrugsmasche ereigneten sich am gestrigen Donnerstag, im Mettmanner Kreisgebiet. Mindestens drei Bürger erhielten in Velbert und Heiligenhaus Anrufe von einem Unbekannten, in denen ihnen in einer geschickten Gesprächsführung vorgetäuscht...

  • Velbert
  • 10.02.17
Überregionales

Durchsuchungen wegen gewalttätiger Auseinandersetzungen und des Verdachts von Betäubungsmittelstraftaten

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Wuppertal hat die Kreispolizeibehörde Mettmann am Dienstagabend mit hohem Personaleinsatz umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in Erkrath, Düsseldorf, Heiligenhaus, Solingen und Haan durchgeführt. Insgesamt wurden 22 Objekte durchsucht. Bei den Objekten handelt es sich überwiegend um Privatanschriften, aber auch um drei Geschäftsräume sowie das Vereinsheim der Rockergruppierung Hells Angels in Haan. Das teilt die Polizei mit. Anlass zu den umfangreichen...

  • Velbert
  • 15.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.