Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Natur + Garten
Die helfenden Hände von "Hünxe summt". | Foto: Sabine Höcker
4 Bilder

Hünxe summt
Zwölf Hände, drei Stunden, ein Totholzzaun

Ein Blog von Sabine Höcker, Vorstandsmitglied von "Hünxe summt". Nachdem uns der Wettergott in der ersten Oktoberwoche einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht und den –zugegebenermaßen- dringend notwendigen Regen in Mengen geschickt hat, war Petrus uns am 11. Oktober sehr gnädig gestimmt - wir konnten unser geplantes Vorhaben tatsächlich umsetzen: 4 Mitglieder von "Hünxe summt" trafen sich bei einem Hünxer Ehepaar, die einen Teil ihres Grundstücks für Insekten, Vögel und kleine...

  • Hünxe
  • 15.10.19
Politik
3 Bilder

SPD Hünxe zur Autodichte: ÖPNV ausbauen und vergünstigen

Hünxe hat die höchste Autodichte in Nordrhein-Westfalen, wie Zahlen des NRW-Verkehrsministerium darlegen. Dieser Umstand zeige sich nur in der örtlichen Stellplatz-Situation in verschiedenen Straßenzügen der Wohngebiete. Neben der demografischen und Wohnstruktur in der Gemeinde Hünxe sehen die Hünxer Sozialdemokraten einen entscheidenden Grund im schlechten Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). Außerdem läge die Kommune genau auf der Schwelle zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein; viele arbeiteten im...

  • Hünxe
  • 11.10.19
Politik
2 Bilder

„Politik muss den Aufbruch Fahrrad wagen!“

„Diese Initiative kommt zur richtigen Zeit, denn der Radverkehr bietet großes Potential für die Nahmobilität in unseren Städten und Gemeinden“, begrüßt Waltraud Schilling, Stellv. Bürgermeisterin der Gemeinde Hünxe und selbst leidenschaftliche Radfahrerin aus Drevenack, die Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“. Die Initiative will bis 2025 den Anteil des Radverkehrs in ganz Nordrhein-Westfalen von derzeit acht auf 25 Prozent erhöhen. Dabei wurden Unterschriften von 206.687 Menschen in ganz NRW...

  • Hünxe
  • 07.10.19
  • 1
Politik
V.l.n.r.: Heinrich Heselmann, Sascha Datta, Christopher Tischkewitz, Paulina Wende, Benedikt Lechtenberg im Kuhstall auf dem Hof Heselmann. | Foto: Benedikt Lechtenberg

Klimaschutz und Landwirtschaft
Jusos Kreis Wesel auf dem Acker

Für die Jusos Kreis Wesel gehören Landwirtschaft und Klimaschutz eng zusammen. Die SPD-Jugend besuchte deshalb am vergangegen Sonntag einen landwirtschaftlichen Betrieb in Wesel. Mit dem Landwirt und stellvertretenden SPD-Landrat Heinrich Heselmann tauschten sich die Jusos über aktuelle Herausforderungen aus. Klimapolitik nicht ohne Landwirtschaft „Eine wirksame und nachhaltige Klimapolitik muss die Landwirtschaft einbinden. Die landwirtschaftlichen Betriebe sind klimarelevante Knotenpunkte....

  • Wesel
  • 03.10.19
Vereine + Ehrenamt
Die neue Rampe hat sich bereits bewährt. (v.l.) Hans-Ulrich Walbrodt, Horst Meyer und Uwe Frank.  | Foto: Jan Scholte-Reh | BSV Bruckhausen

Gesellschaftliche Teilhabe beim Schießsport
Neue Rampe ermöglicht barrierefreien Zugang zum Schützenheim

„Die neue Rampe ermöglicht Menschen im Rollstuhl und mit eingeschränkter Mobilität einen weitestgehend barrierefreien Zugang zu unserem Schützenheim“, erklärt Hans-Ulrich Walbrodt stolz als Oberst und 1. Vorsitzender des Bürgerschützenvereines Bruckhausen. Bereits seit dem Frühjahr ist die neue Zugangsrampe im Einsatz. Der Bau geschah mit viel Engagement und Expertise der Vereinsmitglieder in Eigenregie. Gefördert und unterstützt wurde das Projekt durch die Berufsgenossenschaft. Denn Schütze...

  • Hünxe
  • 24.09.19
Politik
Der kleine Tross erkundete bei bestem Kaiserwetter die Gemeinde Hünxe und Umgebung entlang der Lippe. | Foto: Harald Joswig

Sommerradtour der Hünxer SPD
Idyllische Heimat entlang der Lippe

Zum Abschluss der diesjährigen Sommerradtour der Hünxer SPD gab es für alle Teilnehmer eine Kostprobe eines selbstgemachten „Prometheus“ (historisch: der römische Gewürzwein „Mulsum“) in Krudenburg. Dort hatte die Truppe der Cohors I Nervana ihr Römerlager aufgeschlagen und lud zu einer Zeitreise in die antike römisch-germanische Welt mit spannendem Wissen zum römischen Handwerk und Leben in der Provinz. Zuvor jedoch erkundeten die Radfahrer bei bestem Kaiserwetter die Gemeinde Hünxe und ihre...

  • Hünxe
  • 04.09.19
Vereine + Ehrenamt
Die sieben Gründungsmitglieder von "Hünxe summt" in der Gaststätte Dames. V.l.n.r.: Holger Jaensch, Benedikt Lechtenberg, Max Kapalla, Heike Teschner, Till Kumetz, Sabine Höcker, Andreas Berg | Foto: Till Kumetz

Insektenschutz in Hünxe
"Hünxe summt" jetzt als Verein

Mit einer Diskussion auf Facebook fing alles an. Am Dienstag, den 20. August, hat sich nun der Verein „Hünxe summt“ gegründet. Sieben Gründungsmitglieder aus Bruckhausen, Drevenack und Hünxe kamen in der Hünxer Gaststätte Dames zusammen, um sich langfristig für den Insektenschutz in der Gemeinde stark machen. Auf Facebook fing alles an Es war der 18. Juli 2019. In der Facebook-Gruppe „Dorfplatz Hünxe“ wurde ein Beitrag zum Thema Blühstreifen geteilt. Ob das denn nicht auch eine Idee für Hünxe...

  • Hünxe
  • 28.08.19
  • 1
Politik
Waltraud Schilling (Hünxe), Ronny Schneider (Dinslaken), Uwe Goewmann (Voerde), Gerd Drüten (Kreistag Wesel) und Ludger Hovest (Wesel) wollen den Anschluss am Radschnellwege-Netz des RVR. | Foto: SPD-Kreistagsfraktion Wesel
3 Bilder

„Kleiner Fahrradgipfel“: SPD macht Druck – Radwegekonzept für Dinslaken, Voerde, Wesel und Hünxe

Zum „kleinen Radwegegipfel“ trafen sich die SPD-Fraktionsvertreter Ronny Schneider (Dinslaken), Ludger Hovest (Wesel), Uwe Goemann (Voerde), Waltraud Schilling (Hünxe) und Gerd Drüten (Kreis Wesel). Ihr Thema war die Anforderung an den zukünftigen Radverkehr in Dinslaken, Voerde, Wesel und Hünxe und die weitere Vernetzung der Radwege in Richtung Süden und in das rechtsrheinische Kreisgebiet. Der Regionalverband Ruhr (RVR) entwickelt zurzeit ein Konzept mit den Städten und Gemeinden für den...

  • Hünxe
  • 12.07.19
Ratgeber
Foto: pixabay

Pedelec-Training der Polizei in Bruckhausen

Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Pedelec-Beteiligung (auch bekannt als „E-Bike“) hat im Kreis Wesel einen Höchststand erreicht. Die Kreispolizeibehörde bietet deshalb Trainings für Pedelec-Fahrerinnen und Fahrer an. Das nächste Training findet am 24. Juli 2019, 9-12 Uhr, an der Grundschule in Hünxe-Bruckhausen (Waldweg 55) statt. Die Drevenacker SPD-Ratsfrau Waltraud Schilling begrüßt das Angebot und wirbt für eine rege Teilnahme. „Die Kreispolizei Wesel führt seit Jahren erfolgreiche...

  • Hünxe
  • 11.07.19
Politik
Eric Freitag, SPD-Vorstandsmitglied in Hünxe | Foto: www.spd-huenxe.de

"Mit offenem Ohr"
Bürgersprechstunde mit Eric Freitag am 11. Juli 2019

Am Donnerstag, den 11. Juli 2019, lädt die SPD Hünxe zwischen 18.00 und 19.30 Uhr wieder zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde „Mit offenem Ohr“ ein. Dort freut sich das Hünxer Vorstandsmitglied Eric Freitag mit interessierten Bürgern über deren Fragen, Ideen und Hinweise ins Gespräch zu kommen. Die Sprechstunde findet im SPD-Bürgerbüro, Dorstener Straße 8, 46569 Hünxe statt. Darüber hinaus kann sich jederzeit auch per Telefon (02858.917704) oder per E-Mail (info@spd-huenxe.de) an die Hünxer...

  • Hünxe
  • 09.07.19
Politik
Jan Scholte-Reh, Vorsitzender der SPD in Hünxe | Foto: privat

Landesregierung muss über Schatten springen
Straßenausbaubeiträge abschaffen statt Bürokratie aufblähen

Die SPD hat im Landtag schon mehrfach die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in NRW gefordert. 500.000 Bürgerinnen und Bürger (Stand: Juli 2019) haben außerdem eine Petition gegen die Beiträge unterschrieben. Nun hat die schwarz-gelbe Landesregierung vorgeschlagen, ein Förderprogramm für Kommunen zur Erstattung der Straßenausbaubeiträge aufzulegen. Dazu erklärt Jan Scholte-Reh, SPD-Vorsitzender in Hünxe: „Die Vorschläge der Landesregierung entfesseln höchstens die Bürokratie, eine schnelle...

  • Hünxe
  • 09.07.19
Politik
Benedikt Lechtenberg und Joana Bata | Foto: Benedikt Lechtenberg

Mobilität und Klimawandel
Jusos Kreis Wesel unterstützen SPD-Initiative zum kostenlosen Jugendticket

Die SPD-Landtagsfraktion möchte, dass Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre künftig kostenlos Busse und Bahnen in Nordrhein-Westfalen nutzen können. Dafür bringen die Abgeordneten am Donnerstag, den 27. Juni, einen Antrag in den Landtag ein. Die Jusos im Kreis Wesel unterstützen die Initiative. Erster Schritt für nachhaltige Verkehrswende „Für eine nachhaltige Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen muss der öffentliche Nahverkehr gestärkt werden. Wir unterstützen deshalb die SPD-Initiative, um...

  • Hünxe
  • 26.06.19
Politik
Dominique Freitag, Jusos-Vorsitzende und sachk. Bürgerin im Sozialausschuss in Hünxe

Inklusives Wahlrecht
Dominique Freitag (SPD): Wichtige und richtige Entscheidung für die gesellschaftliche Inklusion

Endlich habe die Bundesregierung den richtigen Weg eingeschlagen, freut sich Dominique Freitag, Jusos-Vorsitzende und sachkundige Bürgerin im Sozialausschuss in Hünxe, über die jüngste Entscheidung zur Einführung eines inklusiven Wahlrechts. „Wählen ist ein Grundrecht, welches nun auch endlich die rund 85.000 Menschen wahrnehmen können, die aufgrund eines Betreuers in allen Belangen vom Wahlrecht ausgeschlossen waren“, so Freitag. Es sei bisher eine diskriminierende Regelung gewesen, die nun...

  • Hünxe
  • 28.03.19
Politik
Der neu gewählte Vorstand der Jusos Kreis Wesel. 1. Reihe v.l.n.r.: Lisa Neuhausmann, Benedikt Lechtenberg, Joana Bata; 2. Reihe v.l.n.r.: Alina Dietz, Marco Jakob, Paulina Wende; 3. Reihe v.l.n.r.: Christopher Tischkewitz und Niklas Blaas (nicht auf dem Foto: Saskia Kathagen). | Foto: Lisa Neuhausmann

Europawahl fest im Blick
Jusos Kreis Wesel wählten neuen Vorstand

Die Jusos Kreis Wesel haben am vergangenen Sonntag im Jugendkulturzentrum „Bollwerk“ in Moers ihren Vorstand neugewählt. Im Blick der SPD-Jugend steht die Europawahl und die Zukunft des Sozialstaats. Europa nicht den Nationalisten überlassen Aktive Jusos von beiden Rheinseiten kamen im Moerser „Bollwerk“ zusammen, um in ein neues Vorstandsjahr zu starten. Auf ihrer Kreiskonferenz nahmen die Jusos die Europawahl am 26. Mai fest in den Blick und steckten erste Ziele für das Jahr 2019 ab. Marion...

  • Moers
  • 25.02.19
Blaulicht
Fachleute des Kreises sehen allerdings noch Nachbesserungsbedarf bei den zugrunde liegenden Daten im  Rettungsdienstbedarfsplan. | Foto: Archiv

Gutachten zum Rettungsdienstbedarfsplan
Kreisverwaltung Wesel sieht noch Nachbesserungsbedarf

Das Gutachterbüro ORGAKOM arbeitet weiterhin mit Hochdruck an einem Vorschlag zur Rettungsdienstbedarfsplanung für den Kreis Wesel. Fachleute des Kreises sehen allerdings noch Nachbesserungsbedarf bei den zugrunde liegenden Daten. „Die dadurch notwendigen weiteren Abstimmungsprozesse zwischen dem Kreis Wesel und dem externen Gutachter nehmen noch etwas Zeit in Anspruch“, so Dr. Lars Rentmeister, zuständiges Vorstandsmitglied der Kreisverwaltung Wesel. Neben diesem Abstimmungsprozess sind unter...

  • Dinslaken
  • 31.01.19
Politik
3 Bilder

Zweiter Roter Stammtisch in Hünxe
Bedingungsloses Grundeinkommen: Uneingeschränkte Selbstverwirklichung oder Faulheitsfalle

Unter dem Titel „Bedingungsloses Grundeinkommen: Uneingeschränkte Selbstverwirklichung oder Faulheitsfalle“ lädt Jan Scholte-Reh, SPD-Vorsitzender in Hünxe, zum zweiten Roten Stammtisch ein. Am Freitag, 01. Februar 2019, ab 19.00 Uhr, wollen die Hünxer Genossen mit allen interessierten Bürgern im TVB-Treff (Waldweg 63, 46569 Hünxe-Bruckhausen) kontrovers über die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens diskutieren. Input liefert dazu der Hamminkelner Referent Dr. Peter Paic, stellv....

  • Hünxe
  • 30.01.19
Vereine + Ehrenamt
Machten die Ehrenamtskarte auch für Hünxe perfekt. Von links Ministerialrat Andreas Kersting, Bürgermeister Dirk Buschmann und Philip Salomon, der bei der Stadt Hünxe unter anderem für das Ehrenamt zuständig ist.

Hünxer Bürgermeister und Land NRW unterschreiben Vertrag bezüglich der Ehrenamtskarte

Mit vielen Vergünstigungen verbunden Eine Anerkennung für alle, die ehrenamtlich tätig sind Als 252. Stadt von 396 in Nordrheinwestfalen hat nun auch die Gemeinde Hünxe die Ehrenamtskarte des Landes eingeführt. Im Rathaus unterschrieben heute der Leiter des „Referates Bürgerschaftliches Engagement“ der Landesregierung, Ministerialrat Andreas Kersting und Bürgermeister Dirk Buschmann das entsprechende Papier. „Das Ehrenamt“, so Buschmann, „ist eine der Säulen, die das Fundament unseres...

  • Hünxe-Drevenack
  • 05.10.18
Natur + Garten
Die drei neuen Naturschutzbeauftragten des Kreis Wesel. | Foto: Kreis Wesel

Bestellung neuer Naturschutzbeauftragten für den Kreis Wesel

Der Kreis Wesel nimmt auf seinem Gebiet die Aufgaben des Naturschutzes und der Landschaftspflege als untere Naturschutzbehörde war. So sieht es das Landesnaturschutzgesetz vor. Neben der Landschaftsplanung und der Durchführung von Naturschutzprojekten gehört dazu auch die Überwachung der Schutzgebiete. Hierzu leisten die ehrenamtlich tätigen Naturschutzbeauftragten einen wichtigen Beitrag. Klaus Peters, Ansprechpartner der Naturschutzbeauftragten beim Kreis Wesel, zitiert die...

  • Wesel
  • 26.04.18
  • 1
Politik

Hünxe: Jan Scholte-Reh erneut zum SPD-Vorsitzenden gewählt

„Das werden zwei spannende Jahre. Als Team werden wir einiges für die SPD und die Gemeinde Hünxe bewegen“, freut sich der erneut zum SPD-Chef gewählte Jan Scholte-Reh. Auf der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Rühl bilanziert er die bisherige politische Arbeit der Sozialdemokraten vor Ort und benennt die Herausforderungen für den künftigen Vorstand. Bei den anstehenden Aufgaben kann sich der 30-jährige Bruckhausener auf ein starkes Team verlassen, „eine gute Mischung aus Jung und Alt,...

  • Hünxe
  • 27.03.18
Politik

Ehrenamtstour: Jürgen Preuß besichtigt die Bundesrettungshundestaffel

„Meine Besuche bei Organisationen, die auf ehrenamtliche Kräfte setzen, beeindrucken mich sehr und ich bin allen engagierten Menschen von Herzen dankbar. Zahlreiche Aufgaben, die ich als staatliches Pflichtprogramm betrachte, liegen in der Hand von Menschen, die ihre Freizeit opfern, um die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten“, sagt Jürgen Preuß, SPD-Bundestagskandidat für den Kreis Wesel, zum Abschluss seiner Ehrenamtstour. Zuletzt besuchte Preuß gemeinsam mit Vertretern...

  • Hünxe
  • 08.08.17
Politik

Jusos und Grüne Jugend Kreis Wesel kritisieren Nahverkehrsplan

Den Entwurf des aktuellen Nahverkehrsplans des Kreises Wesel kritisieren Jusos und Grüne Jugend Kreis Wesel gleichermaßen. Beide politischen Jugendorganisationen fordern mehr Mobilität für junge Menschen, statt einem „Weiter-So“. "Junge Menschen wollen mobil sein. Im Kreis Wesel fällt das aber ohne Auto schwer. Der ÖPNV sollte deshalb gute Alternativen bieten, doch auch mit dem neuen Nahverkehrsplan wird sich nur wenig für junge Menschen ändern. Wir fordern den Kreis auf, den Nahverkehrsplan...

  • Hünxe
  • 23.06.17
Politik

Viele Neumitglieder bei den Jusos im Kreis Wesel

Die Reihen der Jungsozialisten im Kreis Wesel werden verstärkt. Mehr als 30 Neumitglieder konnte die SPD-Jugendorganisation in den vergangenen Monaten gewinnen. Sie wollen sich für Demokratie, Gerechtigkeit und die Themen ihrer Generation einsetzen. „Viele junge Menschen engagieren sich bei den Jusos. Ich freue mich, dass wir auf beiden Seiten des Rheins neue Mitglieder gewonnen haben. Das sind Schüler, Studenten, Auszubildende und Berufstätige, die politisch etwas bewegen wollen. Gemeinsam...

  • Hünxe
  • 30.05.17
Politik
Hünxer SPD-Bürgermeisterkandidat möchte gemeinsam mit Bürgern und Geschäften Freifunk in den Ortskernen starten.
2 Bilder

Freifunk in Hünxe: Werner Schulte will „Bürgernetz“ aufbauen

„Mit dem Freifunk-Konzept möchte ich gemeinsam mit Privat- und Geschäftsleuten rund um die Marktplätze und Ortskerne ein öffentliches WLAN für freien Zugang zum Internet schaffen“, erklärt der Hünxer SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte. Dafür warb er bereits bei dessen Bürgerforum im Frühjahr und nahm im Vorfeld Kontakt zum Verein ‚Freifunk Rheinland‘ auf. „Das Betreiben solcher ‚Bürgernetze‘ ist kostenlos für die Nutzer und steigert die Attraktivität unserer Gemeinde.“ Hauptproblem bei...

  • Hünxe
  • 17.07.15
  • 1
Politik
SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte
2 Bilder

Erfolg für Initiative bei A3-Abfahrt Hünxe - Werner Schulte: „Ministerium gibt grünes Licht für Ampellösung“

Erfolg für Initiative bei A3-Abfahrt Hünxe Werner Schulte: „Ministerium gibt grünes Licht für Ampellösung“ „Jetzt ist es amtlich: Die Ampel an der A3-Abfahrt wird kommen“, erklären der Hünxer Bürgermeisterkandidat Werner Schulte und der hiesige SPD-Landtagsabgeordnete Norbert Meesters. Damit hat sich der gemeinsame Einsatz bezahlt gemacht. „Das NRW-Verkehrsministerium hat eine mehrtägige Verkehrszählung an der kritischen Stelle durchgeführt. Im Ergebnis der Verkehrszählung sieht das Ministerium...

  • Hünxe
  • 30.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.