Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

LK-Gemeinschaft
Der Ukrainische Nachmittag soll Verbindungen schaffen. | Foto: Günter van Meegen

Benefizkonzert
Städtische Musikschule Herdecke lädt zum ukrainischen Nachmittag

Der Krieg in der Ukraine tobt nun schon mehr als drei Monate; viele Menschen verlassen das Land und inzwischen sind auch in Herdecke zahlreiche Flüchtlinge angekommen. Die Städtische Musikschule Herdecke möchte die Herdecker und die Geflüchteten zueinander bringen und lädt am Sonntag, 12. Juni, um 16 Uhr zu einem „Ukrainischen Nachmittag“ in die Aula der Friedrich-Harkort-Schule ein – ausdrücklich auch die Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind und in Herdecke Zuflucht gefunden haben. Die...

  • Herdecke
  • 08.06.22
LK-Gemeinschaft
Jochen Meschke (l.), Matthias und Sophie Kartner, Marc Peine, Matze Knop, Gerd Kolbe und Peter Rehbein bei der Spendenübergabe. Foto: Gemeinde Holzwickede

Erfolgreiches BVB-Benefiz-Konzert
2.050 Euro für die Ukraine

Holzwickede. 2012 hatte die Nordschule Holzwickede mit einer Plakataktion anlässlich der Fußball-EM in der Ukraine und Polen ein Zeichen der Freundschaft gesetzt. Erneut unter die Arme greifenDamals geschah das auf Anregung von Gerd Kolbe. Zehn Jahre herrscht nun dort, wo damals Fröhlichkeit und Fußballspiele stattgefunden haben, ein mörderischer Krieg. Gerd Kolbe war sofort wieder bereit, aktiv zu werden. Er organisierte jetzt ein Benefiz-Konzert mit Matthias Kartner, Komponist vieler...

  • Holzwickede
  • 16.04.22
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag, 13. März, gibt es um 17 Uhr ein Passionskonzert als Benefiz für die Kriegsopfer. Foto: Ev. Kirchengemeinde Iserlohn
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde lädt ein
Passionskonzert als Benefiz für die Kriegsopfer

Iserlohn. Die evangelische Kirchengemeinde Iserlohn lädt am Sonntag, 13. März, um 17 Uhr zu einem Passionskonzert in die Friedenskirche ein. Hierbei stehen Passionschoräle und -lieder im Mittelpunkt. Michael Schmoll in IserlohnMichael Schmoll aus Osnabrück wird an der Orgel über bekannte Gesangbuchchoräle wie "Herzliebster Jesu" und "O Haupt voll Blut und Wunden" improvisieren. Der Komponist, Kirchenmusiker und Musikprofessor an der Musikhochschule in Osnabrück war schon oft Gast in Letmathe...

  • Iserlohn
  • 08.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.