Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Politik
Nur zum Vergleich, der Regelsatz für Flüchtlinge ist noch niedriger, man will ja schließlich nicht den Eindruck erwecken, man würde Ausländer besser behandeln als das eigene Volk ...

Ist DIE LINKE nun für oder gegen eine Obergrenze?

Ich muss zugeben, ich habe mir die Frage mehr als einmal gestellt und das obwohl ich doch tief in meinem Herzen ein komplett überzeugter „Gutmensch“ bin, welcher die Meinung vertritt, dass jeder Erdenbürger das uneingeschränkte Recht haben sollte seinen Wohnort frei wählen zu dürfen und zwar unabhängig von seiner Religion, Hautfarbe, Geschlecht, sexuellen Orientierung UND seinem Geldbeutel. Aber sobald man anfängt sich für eine Partei zu engagieren, fängt man automatisch an „wahltaktisch“ zu...

  • Wesel
  • 17.10.17
  • 18
LK-Gemeinschaft
Fest Gegen Rassismus und Ausgrenzung- Für ein Solidarisches Duisburg
Samstag, 24.06.2017, Foto: Sahin Aydin
9 Bilder

3. Duisburger Fest 2017

Fest Gegen Rassismus und Ausgrenzung- Für ein Solidarisches Duisburg Samstag, 24.06.2017 Ort: Königstr. (vor dem city Palais)

  • Duisburg
  • 24.06.17
  • 2
Politik
Kulturzentrum Alois-Fulneczek Haus Bottrop, Germaniastr. 74, Bottrop

Ostermarsch Rhein Ruhr 2016

Kulturzentrum Alois-Fulneczek Bottrop und die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) rufen zur Teilnahme am Ostermarsch Rhein Ruhr 2016 auf. Verantwortliche benennen – Kriegsursachen beseitigen! Rüstungsexporte stoppen, Atomwaffen ächten, zivile Lösungen schaffen! Hunderttausende von Menschen suchen gegenwärtig in unserem Land Zuflucht, weil ihre Heimatländer durch Kriege und Terror unbewohnbar geworden sind. Die Regierungspolitiker Deutschlands und anderer...

  • Bottrop
  • 11.03.16
Überregionales

Suche Information

Lieber LesserInnen, sehr geehrte Damen und Herrn, könnte jemand zur unten stehende Foto Information geben, in welche Jahr das gemacht ist und von wem das Fotografiert wurde. Vielen dank in Voraus Sahin Aydin

  • Bottrop
  • 04.02.14
Politik
»Wir haben die Sklaverei, die Hexenverbrennung, den Kolonialismus, den Rassismus und die Apartheid überwunden. Wenn es uns gelingt, auch noch den Krieg zu ächten, hat die Menschheit einen großen Schritt nach vorne getan.«
3 Bilder

Jürgen Todenhöfer: Du sollst nicht töten - Mein Traum vom Frieden - eine Rezension des Buches: arabische Revolutionen, US-Drohnen Mord nach Mafia-Art, Ächtung des Krieges, Frieden in Syrien

In seinem neue Buch schildert der ehemaligen CDU-Bundestagsabgeordnete und wahrlich nicht linke Publizist Jürgen Todenhöfer die aktuelle Lage in Arabien von Afghanistan über Ägypten bis Syrien und Libyen sowie die Hintergründe dafür. Er sprach mit Regierungsseiten, Rebellen und normalen Bürgern, um sich abseits der Mainstream-Medien, die einen solange mit Kriegsrhetorik beschallen bis man diese glaubt, einen persönlichen Eindruck vor Ort zu verschaffen. Ein eindrucksvolles Buch, mit einem...

  • Dortmund-Süd
  • 13.10.13
Politik

Nobelpreis für die EU für Versöhnung und Demokratie

Nobelpreis für die EU - Wie Europa Frieden hält Ich empfinde es als Verachtend denen gegenüber,die sich für Menschenrechte einsetzen mit Leib und Leben und das tag täglich,das der EU der Nobelpreis verliehen wurde! Die Tatsache der EU den Nobelpreis zu verleihen wäre nicht so schlimm, wenn es nicht heißen würde - für Versöhnung und Demokratie - Wie kann man sich anmaßen und erdreisten den Nobelpreis für Versöhnung und Demokratie zu erhalten bzw noch viel schlimmer ihn entgegen zu nehmen,...

  • Hemer
  • 13.10.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.