Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Kultur
5 Bilder

Leistungsschau der Düsseldorfer Krimischaffens
Krimilesung mit vier Kriminalromanen aus Düsseldorfer Produktion

STOCKUM. Den Reichtum der einen bezahlen die anderen. Manchmal mit dem Leben. Ein Rechtsanwalt und ein Ahnenforscher werden Opfer eines spektakulären Anschlags, eine alte Frau wird brutal überfallen. Die Miss Marple vom Niederrhein ermittelt wieder. Das Verbrechen hält Einzug in den Nordpark. Bei der Krimilesung am Samstagabend, den 4. September 2021, war das Takelgarn Theater Open Air gut besucht. Theaterdirektor Helge Neuber begrüßte 50 zahlende Gäste. Neuber zeigte sich begeistert: „Da haben...

  • Düsseldorf
  • 13.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
Klaus Stickelbroeck arbeitet in Düsseldorf als Polizeibeamter und kennt die Stadt richtig gut, das ist auch in seinen Krimis rund um den Privatdetektiv Christian Hartmann ersichtlich. Foto: privat
2 Bilder

"Blondes Gift"
Krimi aus Düsseldorf: Hartmann ermittelt wieder

Düsseldorfer Polizeibeamte Klaus Stickelbroeck mit neuem Krimi Am Anfang möchte Privatdetektiv Hartmann einem alten Bekannten nur einen Gefallen tun, am Ende ist er in ein großes Ding verwickelt. "Blondes Gift" heißt der neueste Krimi von Klaus Stickelbroeck - und der in Düsseldorf tätige Polizist lässt seinen fiktiven Ermittler in seinem siebten Fall ziemlich hart angehen. Dabei fängt alles so harmlos an. Hartmann möchte einem alten Bekannten einen Gefallen tun und springt für ihn bei einem...

  • Düsseldorf
  • 24.05.19
  • 2
  • 1
Kultur
Lässt Angela Merckel wieder in Düsseldorf auf Tätersuche gehen: die Düsseldorfer Autorin Annegret Koerdt.  Foto: Görtz

Angela Merckel ermittelt wieder in Düsseldorf

Eine Karnevalsparty in den Rheinterrassen. Alle feiern ausgelassen, haben Spaß oder sind auf der Suche danach. Bis ein als Gorilla Verkleideter abgestochen wird. Atmosphärisch unheimlich startet "PechSchwarz", der neueste Krimi von Annegret Koerdt. Es ist der dritte Fall, in dem sie die Düsseldorfer Detektivin Angela Merckel in der Landeshauptstadt ermitteln lässt. Diese taucht, angeschlagen von privaten Problemen, während ihrer Recherchen ab ins Esoterik-Milieu. "Es geht um...

  • Düsseldorf
  • 14.12.16
  • 1
Kultur
Autor Klaus Stickelbroeck an einem Ort, der auch in seinem neuen Kriminalroman vorkommt: die Charlottenstraße.

"Blindgänger": Düsseldorfer Polizist schreibt neuen Krimi

Er ermittelt zum sechsten Mal: Privatdetektiv Hartmann. In "Blindgänger", dem neuen Kriminalroman von Klaus Stickelbroeck, wird er von Schauspielerin Carmen Vlint engagiert. Ein Stalker soll ausfindig gemacht werden. Wird er auch. Aber dann geschieht ein Mord im Haus der Vlints ... und es stellt sich heraus, dass alles anders war, als gedacht. "Hartmann ist ein guter Detektiv, sehr gut und sehr schnell", mag Stickelbroeck seinen Protagonisten gerne. Der 53-Jährige ist hauptberuflich Polizist in...

  • Düsseldorf
  • 14.12.16
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Veranstalter

"Institut für Morbidität und Dekadenz": Krimi-Lesetheater in Gerresheim

Am Freitag, 28. Oktober, ab 19 Uhr kommen Freunde von Alfred Hitchcock und Miss Marple voll auf ihre Kosten. Gigi Louisoder und Stephan Peters servieren im „Institut für Morbidität und Dekadenz“ bissige, aber auch humorvolle Texte um enttäuschte Liebe in Düsseldorf-Gerresheim, „Zum Jägerhof“, Kölner Tor 17. Der Eintritt beträgt 5 Euro (ohne Verzehr). Voranmeldung unter Tel.: 0211-2804777.

  • Düsseldorf
  • 19.10.16
  • 14
  • 4
Kultur
...der Büchertisch wurde ziemlich geräubert ...
8 Bilder

LESEN Bücher LESEN Leidenschaften Hobbies....
SO RICHTIG STROM inne TAPETE… hat die Polizei

K R I M I - Cops ... in Düsseldorf-Garath, STADTTEILBÜCHEREI 25.01.2016 KLAUS Stickelbroeck, Ingo Hoffmann und Carsten Vollmer .... und "STRULLER + JENSEN" ermittelten TAPFER weiter ... Buchvorstellung: "KNOCK´ out" Eine vollbesetzte S-Bahn-Linie in Düsseldorf im Montags-Feierabend-Verkehr brachte mich die letzten Minuten stehenderweise zum Ziel-Bahnhof. Der aussteigenden Masse einige Treppenstufen hinunter folgend, stand ich wieder einmal vor der Wahl, links oder rechts herum. Mein Instinkt...

  • Düsseldorf
  • 29.01.16
  • 26
  • 23
Kultur
ROUTE66 - Der Ort des Geschehens!!!
26 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Route66 - Krimi-Bücherlesung, Musik und Freunde treffen...

* Es begab sich aber zu der Zeit... nun denn... es war der 12. März 2015 ;-) Ehe ich mir hier irgendwelche "Verzierungen" abbreche und längst Geschriebenes wiederhole, verweise ich mal auf das, was die liebe ANA hier schon vor einigen Wochen (schön Zeitnah - im Gegensatz zu mir) zu Papier... oder sagt man da "zu PC"?... gebracht hatte. ANAs 1. Bericht - VIER, diesmal VIER in DÜSSELDORF ANAs 2. Bericht - BITTERE satirisch-SÜßE HAPPEN´... Und dann berichte ich einfach - wie ihr das von mir kennt...

  • Düsseldorf
  • 04.05.15
  • 11
  • 9
Kultur
Künstler-Truppe am 12.03. in Düsseldorf! TOLL! Foto by DaD/W.
7 Bilder

VIER, diesmal VIER in DÜSSELDORF

12.03.2015 : K R I M I und Co. Lesung Düsseldorf-Flingern, route 66 MARCUS WATOLLA = Satire-Papst aus Gladbeck P.J. SCHOLZ =Spannungs-Fürst aus Dormagen und Juliane AHLEMEIER =geniale Sprecherin/Autorin aus Köln und.... MUSIK: Der FÄHRMANN =Leidenschaftlicher Musiker aus Dortmund Donnerstags sich nach einem langen aufreibenden Arbeitstag noch mal´ abends in die Landeshauptstadt zwecks einer Lesung zu begeben, ist sicherlich nicht Jedermanns´ Sache! Manches Mal lohnt es sich aber denn doch,...

  • Düsseldorf
  • 07.04.15
  • 24
  • 8
Kultur

Was steckt hinter den 17 vergessenen Gräbern in Gerresheim

Die fünf KrimiautorInnen kennen sich schon eine Weile. Gemeint sind Debby Haarmeier, Jan Michaelis, Jörg Marenski, Stephan Peters und Ralf Buchholz die sich Anfang 2014 von dem lokalen Presseartikel über 17 vergessene Gräber auf dem Gelände der LVR-Klinik haben inspirieren lassen. Heraus kam nun ein Buch mit Kurzkrimis und somit fünf verschiedenen Varianten, was wohl im Jahr 1945 mit den Opfern passiert sein könnte. Gekrönt wird das Buch durch ein Gedicht von Peter Subat, ein einsamer aber...

  • Düsseldorf
  • 25.02.15
Kultur
MIKE Gromberg, einer der beiden Veranstalter sagt an ...
11 Bilder

Mörderisch-weibliches K R I M I - TRIO

...unterwegs in der Landeshauptstadt... Lesungsvergnügen im Düsseldorfer "ROUTE 66" am 05.02.15 Ulrike BLATTER, Irene SCHARENBERG, Gigi LOUISODER siehe auch HIER: http://www.lokalkompass.de/duesseldorf/kultur/perfekte-verbrechen-d515415.html JAAAA, wirklich perfekte Verbrechen...! Die sechste Woche des Jahres 2015 läuft und weltweit schlagen sich die Menschen wie eh´ und je die Köpfe ein! Mord und Totschlag ist allgegenwärtig, Hass und Gewalt, Machtkämpfe und Abgründe, die sich auftun… und auch...

  • Düsseldorf
  • 14.02.15
  • 15
  • 6
Kultur

"BrandHeiß": Neuer Düsseldorf-Krimi von Annegret Koerdt

Sie radelt am Burgplatz, an der Tonhalle und an den Rheinterrassen vorbei, sie trifft sich mit ihrer Freundin im Ohme Jupp und liebt Altbier und sie kennt die Düsseldorfer Szene: Angela Merckel, ihres Zeichens Privatdetektivin und eingefleischte Düsseldorferin, ermittelt wieder. Im zweiten Kriminalroman von Autorin Annegret Koerdt dient die Landeshauptstadt als Kulisse, Einheimische finden sich an vielen Ecken und in Begebenheiten wider. „BrandHeiß“ spielt in einer Werbeagentur mit Sitz im...

  • Düsseldorf
  • 23.01.14
Kultur
Annegret Koerdt hat ihrem Debüt-Krimi den Titel "FeuerRot" gegeben.
2 Bilder

Spannung bis zur letzten Seite

„Ist das Buch spannend?“ Eine Frage, die Annegret Koerdt in Anspielung auf ihren ersten Krimi schon häufiger gestellt wurde. Und auf die sie keine richtige Antwort hat. „Ich habe das Buch ja selbst geschrieben – und wusste demnach von Anfang an, wer der Mörder ist“, sagt sie schmunzelnd. „FeuerRot“ heißt der gerade erschienene Roman. Das Buchcover lässt erahnen, was das Thema sein könnte. In Düsseldorf treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Seine Opfer sind immer – wie eben auf dem Buch...

  • Düsseldorf
  • 21.12.12
Kultur

Neuer Krimi: Frostige Spannung in Düsseldorf

Achtung: Frostgefahr! Es ist kalt in Düsseldorf. Sehr kalt. Jedenfalls im gerade erschienen Kriminalroman „Soljanka“ von Niklas Frost ist es tiefster Winter. In dieser Witterung recherchiert der Düsseldorfer Journalist Hans Stamm für eine fiktive Zeitung, das „Magazin“. Er ist gleich an mehreren Geschichten dran. Es geht um Satanismus und die Russenmafia und auch noch um einen Düsseldorfer Immobilienskandal, in den Oberbürgermeister Kostedde verwickelt sein soll. „Ist das nicht ein bisschen...

  • Düsseldorf
  • 09.08.12
  • 2
Kultur

Neuer Düsseldorf-Krimi: Mord im Wellness-Hotel

Sie liebt Unbehaun-Eis und Uerige Bier genauso wie Pralinen vom Café Heinemann und die Atmospäre am alten Güterbahnhof - und auch sonst ist Liv, Protagonistin des Romans „Frösche, die quaken, töten nicht“, mit Düsseldorf sehr vertraut. Das alles erfährt der Leser, obwohl die Kriminalreporterin so gut wie kaum das Wellness-Hotel, in dem sie zwecks Erholung eingecheckt hat, verlässt. Die Autorin des Romans Vera Sieben baut ihre Handlung geschickt auf, lässt alles, was der Leser fernab der...

  • Düsseldorf
  • 02.08.12
  • 2
Kultur
2 Bilder

"Wunderwaffe" für Krimifans

Fremd ist ihm Düsseldorf nicht. Auch wenn er am Niederrhein wohnt. Aber zum Feiern und zum Shoppen kommt Sebastian Thiel öfter in die Landeshauptstadt. „Und auch die Liebe hat mich hin und wieder nach Düsseldorf gezogen“, sagt er. Für ihn lag es also nicht fern, einen Teil der Handlung seines neuen Buches hierhin zu verlegen. „Wunderwaffe“ heißt der Kriminalroman, der in der Zeit des Zweiten Weltkrieges spielt. „Eine Epoche, die mich sehr interessiert“, sagt Sebastian Thiel. Düsseldorf ist die...

  • Düsseldorf
  • 27.03.12
Ratgeber
Cover des Buches
2 Bilder

Buch-Tipp: „Haarsträubend“ von Elke Müller-Mees

Ganz Düsseldorf ist im Aufruhr. Ein grausamer Serien-Mörder treibt sein Unwesen. Seine weiblichen Opfer hängt er an ihrem langen Haar nackt in Bäume. Kommissar Max Matthesius hat alle Hände voll zu tun, um dem Mörder auf die Schliche zu kommen. Doch viele Spuren verlaufen zunächst ins Leere, wäre da nicht sein Schützling Emma, der es mit sicherem Gespür schafft, sich selbst wiederholt in Gefahr zu begeben... Das Problem: Emma ist sich der Gefährlichkeit ihrer Recherchen überhaupt nicht bewusst....

  • Düsseldorf
  • 13.09.10
  • 1
Ratgeber
Cover des Buches.

Buch-Tipp: "Die Stunde der Artisten" von Stefanie Koch

In „Die Stunde der Artisten“ hat Kommissar Henri Lavalle gleich an mehreren Fronten zu kämpfen. Zum einen ist da der Mord am Theaterleiter des Apollo Varietés aufzuklären. Zum anderen versucht seine neue Vorgesetzte Sophia Minokouglou mit allen Mitteln an seinem Stuhl zu sägen. Und als wäre das nicht genug, ziehen auch noch seine vier Töchter, die bisher bei der Mutter lebten, bei ihm ein und sorgen für ordentlich privaten Trubel. Doch Lavalle wäre nicht Lavalle, wenn er sich von all dem ins...

  • Düsseldorf
  • 13.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.