Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
7 Bilder

DEPECHE
„Mit jedem Werk, zeige ich einen Teil meiner Seele“

DIE WELT DER KUNST UND LITERATUR. DER TALK-Juli 2023 Zu Gast in der Sendung der Autor und Künstler Reiner Langer Am 05.10. 1955 erblickte Reiner Langer in Duisburg das Licht der Welt. Seine ersten Arbeiten für sein Projekt AGAINST WAR begannen schon 19 73. Sechs Jahre später hatte er seine erste Ausstellung am Mühlenbusch in Neuss. Dann ging es mit dem Künstler rapide aufwärts. Nach Ausstellungen in Deutschland wie z B. in Düsseldorf, Frankfurt , Hamburg und Berlin, folgten Länder wie Indien,...

  • Duisburg
  • 26.06.23
Kultur
10 Bilder

DEPECHE
Literarisch-Musikalisch

LESUNG Einladung zum literarisch-musikalischen Nachmittag  im Garten der Vergänglichkeit „Tod und Eros“ Sonntag-09. 07. 2023 Einlass: 14.00 Uhr Beginn: 15.00 Uhr Die Begrüßung und Einführung zur Lesung hält die Direktorin der Cubus- Kunsthalle Dr. Claudia Schäfer. Es lesen : Der Rheinautor Andreas Niggermeier/ Shortstories Der internationale Künstler und Autor Reiner Langer/ Lyrik Der Autor und Journalist Heinz Flischikowski / Prosa & Lyrik Autorin des Monats: Petra Lötschert/ Leitung...

  • Duisburg
  • 22.06.23
Politik

Soziokulturelles Zentrum
Stapeltor verdient breite Unterstützung

Das Stapeltor hat sich zu einer einzigartigen, unverzichtbaren Kulturstätte in Duisburg entwickelt. Der Einsatz der Aktiven wird durch viel bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt getragen. Um die kulturelle Bandbreite zu unterstützen und weiter auszubauen, fordern die Grünen eine institutionelle Förderung von 300.000 € jährlich für das Stapeltor. Mit enormer Eigenleistung ist das soziokulturelle Zentrum ein Leuchtturm in Duisburg geworden: Veranstaltungen jeglicher Couleur wie Konzerte,...

  • Duisburg
  • 01.06.23
  • 2
Kultur

Springmaus Improvisationstheater Kabarett & Comedy
BÄÄM - das Sommer-Special

BÄÄM! - Das Sommer-Special der Springmaus! Alle an Booooord! Bitte Anschnallen! Die Springmaus macht Urlaub und geht mit Ihnen auf Reisen. Ziel: Die ganze Welt! Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie einen bunt gemixten Cocktail aus "improsanten" Geschichten, die uns nur der Sommer bieten kann. Exklusiv serviert von der Crew der Springmaus! Der einzige Termin der Kultgruppe im Ruhrgebiet! Ob mit der ganzen Familie am überfüllten Strand auf Mallorca, in Robinson-Crusoe-Manier auf einer einsamen...

  • Duisburg
  • 26.05.23
  • 1
Kultur

Dave Davis Comedy & Kabarett
RUHIG, BRAUNER!

DEMOKRATIE IST NICHTS FÜR LAPPEN Dave Davis, der „Sunshine-Generator“ der deutschen Kabarett- und Comedy-Szene, hat sein als Liveshow getarntes Soforthilfepaket für Deutschland pickepackevoll geschnürt: Herzlich willkommen zu “Ruhig, Brauner! – Demokratie ist nichts für Lappen”. Wir Menschen verstehen uns als die letzte Sprosse der Evolutionsleiter, und das Leben könnte doch so einfach sein, wären da bloß nicht all die anderen. Unsere Mitmenschen lassen unseren „Aggrozytenpegel“ in kritische...

  • Duisburg
  • 26.05.23
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Das Wesentliche des Menschen

Nächste Ausstellung im cubusKabinett Ina Buskens. Charakterportraits Im Kunstkabinett @cubus kunsthalle, duisburg 26.05.-25.06.2023 Ina Buskens, 1958 in Antwerpen/Belgien geboren, kommt über Umwege, der Schweiz, Stuttgart und Reutlingen nach Duisburg und findet im Alter von 50 Jahren zur Fotografie. Zunächst interessiert sie sich für die Makrofotografie entdeckt aber -vor 10 Jahren durch ein prägendes Ereignis- ihre Leidenschaft zur Portraitfotografie. Sie bedient sich bei Ihren Portraits gerne...

  • Duisburg
  • 22.05.23
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
Ein Leben für den Frieden

Reiner Langer 50 Jahre „Against War“ Ein Leben für den Frieden 16.06. bis 06.08.2023 Die Einführung zu den Werken hält die Publizistin Petra Lötschert. Am 05.10. 19 55 erblickte Reiner Langer in Duisburg das Licht der Welt. Seine erste Einzelausstellung hatte er 19 79 in der Galerie am Mühlenbusch. Es trieb ihn von Düsseldorf über Paris bis nach New York und der tiefe Wunsch nach Frieden ließ ihn nie mehr los. Man braucht einen langen Atem und Idealismus, so der Künstler Reiner Langer, der sich...

  • Duisburg
  • 18.05.23
  • 1
Kultur
8 Bilder

DEPECHE
Ein Atelier zieht um!

Nachlass-Ausstellung Heinrich Strunk So haben wir die Cubus-Kunsthalle noch nicht erlebt. Für die Ausstellung des 2016 verstorbenen Duisburger Künstler Heinrich Strunk, wird der Veranstaltungsraum in der Cubus Kunsthallein Duisburg zum Atelier. Fotografien, die  Gernot Schwarz als einer der letzten vom Atelier des Künstlers gemacht hat, geben die einmalige Atmosphäre des Kunstortes beeindruckend wieder. Vom 14.05. bis zum 11.06.2023 mi-so von 14-18h können Strunks hinterlassenen Kunstwerke in...

  • Duisburg
  • 11.05.23
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
Die Welt der Kunst und Literatur

Produktion: 04. Mai 2023 Cubus-Kunsthalle-Duisburg. DIE WELT DER KUNST UND LITERATUR. DER TALK. Kolumbien. Land der Tränen und Farben Zu Gast im roten Salon. Hennig Obst alias Cho Arte 2013 gab er seine Anwaltspraxis auf um sich ganz seinen künstlerischen Tätigkeiten widmen zu können. 2014 packte ihn das Fieber Mittelamerika wo er neben Mensch und Natur aktiv die Kunstszene der Länder kennenlernte. Das ließ ihn nicht mehr los . Zurück in Deutschland begann er 2014 ein Kunststudium an der...

  • Duisburg
  • 03.05.23
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

DEPECHE
Der Duisburger Künstlerbund im Cubus.

Am 05.05.2023 ist um 19 :00 Uhr große Eröffnung mit einem Künstlerfest. 100 Jahre Duisburger Künstlerbund DKB „Wirklich 100 jetzt“ Zum drittem Mal gastiert der Duisburger Künstlerbund mit einer umfangreichen Ausstellung in der cubus kunsthalle, vom 05.05. bis 11.06.2023, zu seinem mittlerweile 100-Jährigen Bestehen. Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Feiern Sie mit uns und den Künstlern die Eröffnung der Ausstellung mit einem großen Künstlerfest in der cubus kunsthalle, duisburg und im cafe...

  • Duisburg
  • 17.04.23
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
CANTOS im CUBUS.

Eröffnung der Ausstellung CANTOS Rainer Bergmann, RABE Freitag, dem 24.03.2023 um 19h Ein Blick der sich lohnt. RABES' Bilder und Werke wirken manchmal radikal. Mit einer Mischung aus abstrakt und figürlich bietet er den Menschen Zeit und Raum um mit seinen Werken zu verschmelzen. Ein Blick der sich lohnt und nachmerken läßt. Danke, Rainer Bergmann.

  • Duisburg
  • 23.03.23
Kultur
5 Bilder

Der Tanz im Cubus.

Tanzperformance im Rahmen der 44. Duisburger Akzente "The Silent Caravan" „Die stille Karawane” Ein Werk von Avi Kaiser und Sergio Antonino- 18.03.2023, 19:30h + 19.03.2023, 15:00h cubus kunsthalle, duisburg Ein spannendes und besonderes Erlebnis, inspiriert von den Fotografien der Skulpturen von Danny Karavan. Ein Tanztheater Event, das so aktuell und metaphorisch für das Leben selbst ist, für das zeitgenössische Post-Corona-Umfeld, für obdachlose Charaktere – Überlebende einer verdrehten und...

  • Duisburg
  • 17.03.23
  • 1
Kultur
9 Bilder

DEPECHE
Im Zeichen der Gleichberechtigung.

Zur Ausstellung der Düsseldorfer Künstlerinnen und Gäste im LVR zu Köln. Die Ausstellung "Nix-Waschfrauentach", die noch bis zum 30.04. 2023  in der Cubus-Kunsthallein Duisburg  zu sehen ist, ist schon ein echtes Highlight.  Die Fotografinnen und Künstlerinnen Petra Müller und Astrid LaRose mit dem Model Bernd Funke aus Duisburg wurden nun mit zwei ihrer Werke zur Ausstellung in Köln eingeladen. Wir gratulieren ganz herzlich. Heinz Flischikowski - Dr. Claudia Schaefer - Katharina...

  • Duisburg
  • 09.03.23
Politik

Dein Draht zum Rat
Sprechstunde mit Dana

Am Mittwoch, den 8. März 2023 ist von 16 bis 18 Uhr Ratsfrau Dana Backasch für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen erreichbar. Die GRÜNEN im Rat der Stadt Duisburg laden herzlich zur Sprechstunde ein. Dana Backasch stammt aus dem Wahlkreis Mitte und ist kulturpolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion Duisburg. Aktuell beschäftigt sie sich mit den verschiedenen Angeboten der Kulturlandschaft Duisburg und wie Interessierte leichter erfahren können, was wann wo stattfindet....

  • Duisburg
  • 02.03.23
  • 1
Kultur
Die Programmvielfalt im Duisburger Kleinkunsttheater „Die Säule“ ist nahezu grenzenlos. Am 10. März ist Holm Dressler zu Gast. Der hat als „Show-Erfinder“ und Regisseur längst Kult-Status und vor allem eine Menge zu erzählen.
Foto: Reiner Terhorst

„Die Säule“ blickt hinter die TV-Kulissen
Alles nur Show?

Eine Reise hinter die Kulissen der Fernsehshows, Filme und Serien der 80-er Jahre gibt es am Freitag, 10. März, 20 Uhr im Kleinkunsttheater „DIE SÄULE“ an der Goldstraße am Duisburger Dellplatz. Dann ist Holm Dressler dort zu Gast. Holm wer?, werden sich manche fragen. Vermutlich kennen ihn nicht viele, doch in der Fernsehbranche ist der Produzent, Redakteur und Regisseur eine Legende und unmittelbar mit den großen Show-Namen Frank Elstner, Thomas Gottschalk und Günther Jauch verbunden. „Wetten...

  • Duisburg
  • 24.02.23
Kultur
Gabriele Kortas-Zens gibt in der Hamborner Friedenskirche  "putzige Dialoge" von Hüsch zum Besten. Foto: Karin Dederichs
 

Kulturnachmittag in der Hamborner Friedenskirche
Hüsch mit Frieda und Klavier

Am Sonntag, 26. Februar, sind ab 15 Uhr in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, Texte von Hanns-Dieter Hüsch und begleitend dazu Klaviermusik zu hören. Der Kulturnachmittag gestalten der Dinslakener Pfarrer i.R. Gerhard Greiner und Pianistin Gabriele Kortas-Zens, die ihr Programm „Hüsch mit Frieda in Hamborn“ nennen. Gemeint ist mit „Frieda“ die Ehefrau von Hanns-Dieter Hüsch, die eigentlich Marianne heißt, die der berühmte Kabarettist vom Niederrhein „Frieda“ nannte....

  • Duisburg
  • 18.02.23
Kultur
5 Bilder

DEPECHE
Ein Wunder in der Cubus-Kunsthalle in Duisburg.

Zur Eröffnung der Ausstellung „WUNDER“ im Rahmen der 44. Duisburger Akzente laden wir Sie am Samstag, dem 04.03.2023 um 14:00 Uhr in die Cubus-Kunsthalle ein. Folgende Künstler sind an der Ausstellung beteiligt und werden am Samstag anwesend sein: • Bernd Beuscher – Und du glaubst nicht an Wunder • Andrea Fehr – I misteri della natura • Annette Kleinings – Wonderful Graveyard • K.-D. Brüggenwerth, Angela Schmitz, Angelika Stienecke – Das Flüstern im Wald • Ulrike Waltemathe – Wunderkammer •...

  • Duisburg
  • 11.02.23
Politik

Dein Draht zum Rat
Sprechstunde mit Christian

Am Freitag, den 10. Februar 2023 von 16 bis 18 Uhr ist Ratsherr Christian Saris für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen erreichbar. Die GRÜNEN im Rat der Stadt Duisburg laden herzlich zur Sprechstunde ein. Christian Saris ist Ratsherr für den Bezirk Mitte und Sprecher für Digitalisierung in der grünen Ratsfraktion Duisburg. Aktuelle Entwicklungen in seinem Themengebiet sind zum Beispiel die Digitalisierung in Verwaltungsverfahren. Als Mitglied des Kulturausschusses beschäftigt er...

  • Duisburg
  • 06.02.23
  • 1
Fotografie
Udo Kloppert (links) und Thomas Dörbandt haben neben fotografischem Können viel Herzblut in die „Musik-Ausstellung“ gelegt. | Foto: Rolf Schotsch
3 Bilder

Fotoausstellung bringt Musik dem Auge näher
Vom Tonband bis nach Wacken

Musik fasziniert die Menschheit, seit es sie gibt. Dass die Welt der Klänge auch optisch was hermachen kann, beweisen die beiden Hobbyfotografen Udo Kloppert und Thomas Dörbandt, die ihre fotografischen Arbeiten zum Thema „Musik“ jetzt in einer Ausstellung in Meiderich zeigen. In ihrer aktuellen, inzwischen dritten Gemeinschaftsausstellung im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich, Auf dem Damm 8, beschäftigen sich die zwei aus höchst unterschiedlichen Sicht- und...

  • Duisburg
  • 03.02.23
Kultur
5 Bilder

DEPECHE
satire féminine in der cubus kunsthalle

Die Ausstellung nix. waschfrauentach in der cubus kunsthalle Einzig, nicht artig. Die Künstlerinnen Petra Müller und astrid la rose wissen genau, was ganze Kerle ausmacht und umtreibt. In ihrer Ausstellung nix. waschfrauentach gehen sie in satirischer Art und Weise den Bedürfnissen des Mannes auf den Grund. Nicht nur babyblau, manchmal darf es auch rosa sein. Spielerisch gelingt es den beiden Fotografinnen die Geschlechterrollen im Alltag des Ruhrgebietes aufzumischen. Nix waschfrauentag steht...

  • Duisburg
  • 25.01.23
Kultur
4 Bilder

DEPECHE
Kunst kennt keine Behinderung

Die Cubus-Kunsthalle in Duisburg präsentiert: NEBELHORN : Grenzüberschreitungen Vom 22. Januar bis einschließlich dem 26. Februar 2023 Die Teilnehmer dieser Gruppe malen Bilder, bauen Objekte aus unterschiedlichsten Materialien und lernten auf diese Weise, sich gegenseitig anzuregen. In diesem Zusammenhang spielen die Partner mit Behinderung eine entscheidende Rolle: Mit ihren menschlich unkomplizierten und emotionsbetonten Reaktionen bringen sie alle anderen dazu, den bis dahin unbekannten...

  • Duisburg
  • 13.01.23
Ratgeber
In bunten Kostümen als Zeichen der Freude und Dankbarbeit haben Verantwortliche und Besucher des Jugend- und Kulturzentrums Kiebitz die großzügige Spende des Lions-Clubs Duisburg-Hamborn entgegengenommen.
 | Foto: Lions Club Duisburg-Hamborn
2 Bilder

Lions-Club Duisburg-Hamborn unermüdlich im Einsatz
Ein besonders spendenstarkes Jahr

Für den Lions Club Duisburg-Hamborn bilden „Einnehmen und Abgeben“ stets eine untrennbare Einheit. Die Mitglieder organisieren Veranstaltungen, bringen caritative Aktionen auf den Weg oder verkaufen selbstgemachte Köstlichkeiten, etwa auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt. Dabei nehmen die Löwen Geld ein, das sie selbstredend abgeben. Das Erwirtschaftete geht entweder als Geld- oder als Sachspende an diejenigen, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen oder an Organisationen und...

  • Duisburg
  • 11.12.22
Kultur
4 Bilder

DEPECHE
Ein Leben für die Kunst und den Menschen

News: Aus der Cubus-Kunsthalle in Duisburg. Für ihr Engagement im Bereich der Kunst und Kultur wird am Freitag dem 9. Dezember 2022 der Direktorin der Cubus-Kunsthalle in Duisburg, Dr Claudia Schäfer, im Mercatorzimmer des Rathauses der Stadt Duisburg die Mercator Ehrennadel verliehen. PS: Eine Frau die das Herz auf der Zunge trägt und dem Leben mit einer enormen inneren Kraft begegnet. Sie ist Duisburgerin pur und hat auch bei allen Widrigkeiten im Leben ihr Ziel nie aus dem Auge verloren....

  • Duisburg
  • 29.11.22
Kultur
17 Bilder

ENTEN IN DUISBURG
DIE DUCKOMENTA

Im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg begegnet man in der aktuellen Ausstellung Enten, die uns mit durch die Weltgeschichte nehmen: "DIE DUCKOMENTA". Die Besucher/innen begeben sich sozusagen auf ENTdeckungstour durch verschiedene Epochen. Man findet ihre Spuren in der Kunst- und Kulturgeschichte wieder. Plastiken und Bilder von berühmten Werken wurden nachempfunden, die die dargestellten Figuren als Enten im Stil von Donald Duck zeigen. So begegnen wir zum Beispiel Königin...

  • Duisburg
  • 20.11.22
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.