Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur

Mein Apell an alle Irdischen

Politik & Wirtschaft Mein Apell an alle Irdischen Clarisse Constance Akouala Mein Apell an alle Irdischen Erkenne dich selbst, liebe dich selbst „Wenn ich die Welt verändern will, muss ich bei mir, mit der Selbstliebe anfangen.“ Format: 12 x 19 cm Seitenanzahl: 48 ISBN: 978-3-85438-171-6 Erscheinungsdatum: 17.03.2014 http://www.united-pc.eu/buecher/biografie-politik-zeitgeschichte/politik-wirtschaft/mein-apell-an-alle-irdischen.html

  • Essen-West
  • 19.03.14
Kultur
Alle sind auf einer wunderbaren Reise...
5 Bilder

Makiba-die Hüter des Lichts begeistern Huttrop

Im Hotel Franz in Essen-Huttrop feierte das neue Stück "Die Hüter des Lichts" seine Weltpremiere das die integrativen Theatergruppe Makiba zeigt, sie spielten in einem gut gefüllten Haus . Makiba ist das bekannte Theaterprojekt aus dem "Mal Anders"Kulturpogramm,das neben einem Hip-Hop oder Tanzkurs oder den Kursen die sich mit der Farblichen oder Werkstoffen auseindersetzen .Die Leitung von Makiba liegt bei Mareike Covella und Lupa Covella . Alle Bahner und Kostüme sind selbst Hergestellt...

  • Essen-Süd
  • 16.03.14
  • 3
Kultur
2 Bilder

ROCKnight(6) - das „Music-Café“, ein Benefiz-Event mit Molly Coddle u.a. in Altenessen am 08.02.2014 im evangelischen Gemeindehaus, Hövelstr. 71, 45326 Essen

08.02.2014 - Die gut besuchte sechste ROCKnight der evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap kam in der Tat dieses Mal etwas anders. In der neuen Form eines Music-Cafés begann die Benefiz-Veranstaltung generationsübergreifend schon um 16:30 Uhr im Gemeindehaus in der Hövelstrasse 71 in Essen-Altenessen. Natürlich mit Kaffee, Kuchen und Tee. Abends gab es dann vegetarische Suppe sowie Würstchen mit Brot zu Gerstenkaltschale. In entsprechend ruhiger und gemütlicher Atmosphäre spielten bis...

  • Essen-Nord
  • 15.03.14
Kultur
Brigitte Baldauf stellt aus. Bei „kunstwerden“, in den Werdener Toren. | Foto: Klages
2 Bilder

Das Idyll zerstören - Brigitte Baldauf „Hidden Chances“ bei kunstwerden

Landschaftsbilder und Naturdarstellungen. Idyll! Wirklich? Der Verein „kunstwerden“ präsentiert seine neue Ausstellung. Bis zum 27. April sind Bilder der Künstlerin Brigitte Baldauf zu sehen. Ihre Bilderwelt umfasst nur scheinbar das Fotorealistische, Gefällige. Brigitte Baldauf hat die faszinierenden Wasseroberflächen für sich entdeckt: „Das hat mich gepackt - was passiert da?“ Schwebeprozesse, Spiegelungen, immer spannender, je länger man sich mit ihnen beschäftigt. Doch die Krefelderin geht...

  • Essen-Werden
  • 14.03.14
Kultur
2 Bilder

Wer hat noch einen Koffer in Berlin?

Wer die Aussichtsplattform zu Füßen der Goldenen Else erreichen will, muss gut zu Fuß sein. Doch hat man die 285 Stufen erst einmal bewältigt, bietet sich ein weiter Rundblick über ..... Ja, Entschuldigung, das wäre natürlich über den Tiergarten. Da, wo ich mein 2. Foto geschossen habe, stehe ich natürlich .... Wo?

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.14
  • 2
  • 5
Politik
Zweites Bürger-Dialog-Gespräch der CDU 2014:

Bild (v.l.):  
Ratsherr Dirk Kalweit,
Kulturdezernent Andreas Bomheuer,  
Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann,
Bezirksvertreter Jochen Becker
2 Bilder

CDU lud zum Bürger-Dialog

Asylunterkünfte und Kulturlandschaft Deilbachtal waren die Themen CDU fordert: Bezirksvertretungen + Bürger müssen frühzeitig bei neuen Asylunterkünften eingebunden werden In der vergangenen Woche lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum zweiten Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 ein, und die Themen „neue Standorte für Asylunterkünfte in Essen“ und „zukünftige Entwicklungen für die Kulturlandschaft Deilbachtal“ lockten zahlreiche interessierte Bürger zur Diskussion. Mit dem Kultur-, Sport- und...

  • Essen-Ruhr
  • 05.03.14
Kultur
78 Bilder

Rosenmontagszug in Kupferdreh

Der wohl schönste Umzug seit Jahren präsentierte sich den Karnevalisten gestern in Kupferdreh. Gut gelaunte Menschen in farbenfrohen Kostümen bejubelten die stimmungsvollen Gruppen. Der Wettergott war den Narren auch noch hold!

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.14
  • 1
  • 2
Kultur
27 Bilder

Villa Waldfrieden mit Skulpturenpark

Die Villa ist nicht öffentlich zugänglich, aber der Skulpturenpark Waldfrieden ist landschaftlich und kulturell ein absoluter Eyecatcher. Die alten Baumbestände, kombiniert mit den ausgstellten Plastiken, bieten den Betrachter eine Harmonie, die in anderen Parkanlagen unerreichbar ist. Skulpturen von Tony Craggs und Arbeiten anderer international renommierter Bildhauer ergänzen sich hervorragend mit den knorrigen Bäumen des Waldes.

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.14
  • 11
  • 12
Politik
Die ehemaligen Deilbachschule am Möllneyer Ufer - aktuell die Herberge von "Neue Wege zum Wasser" -  ist seitens der Essener Stadtverwaltung als neue Asylbewerberunterkunft in den Planungen vorgesehen.
3 Bilder

Zweites CDU-Bürger-Dialog-Gespräch 2014 in Kupferdreh

Sachstandsbericht zur möglichen Asylunterkunft am Möllneyer Ufer Wie geht es weiter mit der Kulturlandschaft Deilbachtal Am kommenden Dienstag, dem 25. Februar 2014, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr zweites Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.