Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur

Jazz meets Blues in der SOL Kulturbar Mülheim

Das Programm in der Sol Kulturbar, Akazienalle 66, in Mülheim, geht weiter. Den Auftakt machen am Montag, 11. Januar, um 20.30 Uhr Midnight Blue, "when Jazz meets Blues", eine neue Band mit dem Ausnahmegitarristen und Sänger Antonio Asensio. Seine Einflüsse von John Scofield bis George Benson sind klar zu erkennen und als Blues Sänger hat er sich ebenfalls schon einen Namen gemacht. Mit auf der Bühne wird Hage Leven am Schlagzeug und Jochen Emminger am Bass sein. Eintritt frei.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.01.16
  • 2
Kultur
"Kultur aus dem Hut!" -  Dokumentarfilm zur "Mittwochsreihe" der Freilichtbühne Mülheim  an der Ruhr | Regler Produktion e.V.
14 Bilder

"Kultur aus dem Hut!" - Dokumentarfilm zur "Mittwochsreihe" der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr

„Kultur aus dem Hut!“ - die „Mittwochsreihe“ in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr – ein Dokumentarfilm => Zum Abspielen einfach auf das unten abgebildete START-Zeichen klicken. Wir wünschen gute Unterhaltung! „Kultur aus dem Hut!“ - die „Mittwochsreihe“ in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr... ein Film von Daniel Götzen und Julian Graffe – lieben Dank! Eine Produktion an der Fakultät der Universität Duisurg/Essen | Fakultät der Geisteswissenschaften aus dem Seminar „Literatur und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.10.15
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Partymeile Mülheim an der Ruhr

Die Stadtmitte in Mülheim an der Ruhr wurde am Samstagabend, dem 8. August 2015 zur Partymeile. Jung und Alt feierten ausgelassen bei sommerlichen Temperaturen. Im Nasch Café auf der Friedrich-Ebert Straße fand die erste Noche Española statt, es wurde gesungen und getanzt bis spät in die Nacht. Ab 21 Uhr spielte Klaroscuro live und sorgte für gute Stimmung. Der Gesang des Duos wurde von spanischen Klängen auf der Gitarre begleitet, außerdem begeisterte das Publikum der Einsatz verschiedener...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.08.15
  • 1
Kultur
23 Bilder

"Heimathelden" Freitag, 07.08.2015 | Schloß Broich | Mülheim an der Ruhr

"Ruhrbühne 2015" | "HEIMATHELDEN" am Freitag, 07.August 2015 im Innenhof von Schloß Broich mit "The Greencorners", „The Loose", "Four 2 the bar" und "Wotka Travolta" : bestes Wetter, fantastische Location, tolle Bühne + Technik, tolle Bands, tolle Stimmung, tolles Publikum: Ein toller Sommerabend! Es hat viel Spaß gemacht! Dank an alle, die dazu beigetragen haben - Dank an die MST für das gute Zusammenspiel! Lieben Dank © Holger Quattelbaum für die tollen Fotos. Besucht die "Regler Produktion...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.08.15
Kultur
Astrid Korten | Foto: (c) Astrid Korten
16 Bilder

39. Mülheimer Lesebühne am 04.09.2015 im Hotel und Restaurant Handelshof, 19.00 h - 22.00 h

Am Freitag, 04.September 2015 findet die nunmehr 39. Mülheimer Lesebühne, im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants HANDELSHOF, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr, in der Zeit von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr statt. Die Moderation übernimmt CHRISTIANE RÜHMANN aus Burscheid. Für den musikalischen Part sorgen der Sänger, Songwriter und Liedermacher BJÖRN NONNWEILER aus Hagen und der Sologitarrist MITCHEL SUMMER aus Mülheim an der Ruhr. Veranstalter ist der Mülheimer Lyriker MANFRED...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.15
  • 11
  • 8
Kultur
Live beim Stage2 Festival in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - WDR-Lokalzeit Ruhr vom 23.07.2015 | Regler Produktion e.V.
11 Bilder

Live beim Stage2 Festival in der Freilichtbühne Mülheim - WDR-Lokalzeit Ruhr vom 23.07.2015

Den Live-Bericht des WDR - Lokalzeit Ruhr am 23.07.2015 über "Stage2 - das Festival für Theater, Komik, Kleinkunst und außergewöhnliche Klänge“ in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr finden Sie hier . Alles zum Festival finden Sie hier. „stage2“ : eine Aktion des Vereins „Art Obscura“ und Gert Rudolph in Kooperation mit dem Kulturbetrieb und der „Regler-Produktion e.V.“ im Rahmen des "Mülheimer Ruhrsommer 2015".. ...das komplette Saisonprogramm 2015 der Regler Produktion entnehmt bitte hier....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.07.15
  • 4
Kultur
"Sparkasse Mülheim an der Ruhr - mehr als eine Bank." sondern auch Partner und Förderer der Regler Produktion e.V. und der Freilichtbühne. Im Bild: Martin Weck (5. von links), Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mülheim, bei der Übergabe der "roten Bank" an die "Regler" als Geschenk an alle Mülheimer Bürgerinnen und Bürger
10 Bilder

Sparkasse Mülheim stiftet "rote Bank" der Freilichtbühne Mülheim Ruhr

Geschenk an alle Mülheimer Bürgerinnen und Bürger: "Sparkasse Mülheim an der Ruhr- mehr als eine Bank" sondern auch Partner und Förderer der Regler Produktion e.V. und der Freilichtbühne. Im Bild: Martin Weck (5. von links), Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mülheim, bei der Übergabe der "roten Bank" an die "Regler" als Geschenk an alle Mülheimer Bürgerinnen und Bürger. ...das komplette Saisonprogramm 2015 der Regler Produktion entnehmt bitte hier. ...übrigens: der "Biergarten Freilichtbühne"...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.15
Kultur

LEAF-Festival im Kloster Saarn - The Lord Chamberlains Men präsentieren "Was ihr wollt"

Hoher Besuch im Kloster Saarn. Im Rahmen des LEAF-Festivals - 18. bis 20. September - schauen erneut „The Lord Chamberlains Men“ für ein Wochenende vorbei und haben die wohl bekannteste und erfolgreichste Komödie von William Shakespeare im Gepäck - „Was ihr wollt“. Zum vierten Mal gastiert die englische Schauspieltruppe nun schon in Saarn und will die Besucher nach dem großen Erfolg von Romeo und Julia im vergangenen Jahr nunmehr mit dem Stück Shakespeares begeistern, deren Inhalt am Ende der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.15
Kultur
Cover Posterbuch // Copyright Calvendo | Foto: Calvendo
2 Bilder

ENCAUSTIC Posterbuch von Angelika Stephan neu erschienen!

Gefühlsmomente in ENCAUSTIC – jetzt als Posterbuch Lassen Sie sich von der Farbenpracht verzaubern! Die bildende Künstlerin und Autorin Angelika Stephan hat nun, nach 2 Kurzgeschichtenbüchern und weiteren literarischen Beiträgen in verschiedenen Anthologien und Lyrik Sammelbänden, jetzt im Kunstbereich ein neues Posterbuch bei Calvendo veröffentlicht. Dieses Posterbuch zeigt eine Auswahl von abstrakten Kunstwerken, die von der Künstlerin mit Wachsmalerei, Encaustic, gestaltet wurden....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.04.15
  • 2
  • 3
Kultur
"Luftbild" "Park an der Dimbeck" - Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr  © Regler Produktion e.V. © Johannes Kassenberg
5 Bilder

Mitgliederversammlung spricht dem Vorstand der „Regler Produktion e.V.“ volles Vertrauen aus

Freilichtbühne Mülheim: "Regler Junior“ jetzt auch im Vorstand der „Regler“ vertreten. Wenn alles Hand in Hand geht, dann ist der Erfolg vorprogrammiert. Und so konnte der gemeinnützige Verein „Regler Produktion“ am 15.02.2015 auf der diesjährigen Mitgliederversammlung im „Schilderhaus“ auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurückblicken. Bei rund 50 Veranstaltungen wurden über 40.ooo Besucher in der Freilichtbühne begrüßt, dies bei vornehmlich freiem Eintritt. Umfangreiche Renovierungs- und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.15
  • 1
Kultur

Zauberhaftes Silvester und Tombola für das Tierheim

MUSEUM FÜNTE Gracht 209, Mülheim a.d. Ruhr ZAUBERHAFTES SILVESTER Silvester einmal besonders feiern! Der Akkordeon- und Keyboard-Virtuose PESCH nimmt sie mit auf eine rhythmische und zauberhafte Reise in venezianischem Flair. Dazu wird sie der Autor Werner Zapp zusätzlich literarisch verführen. Ein Feuerwerk der guten Laune bei der Silvester-Party in besonderer Dekoration des Museum Fünte an der Mülheimer Gracht. Bei einem guten Buffet, Mitternachtssnack und Mitternachtssekt swingen sie zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.14
  • 1
Kultur
THE NEW BLACK aus Würzburg | Foto: Bandfoto
5 Bilder

Nikolaut am Nikolaus-Samstag!

Diese epische Kombination des Datums, gibt es erst wieder im Jahre 2025! Das die selbsternannte "liveste" Nikolausparty im Ruhrgebiet offensichtlich bei den Rockmusikfreunden ankommt, bestätigen die aktuellen und gleichzeitig besten Vorverkaufszahlen seit bestehen! Die Mischung der Bands, das Flair mit Musikern und Szenepromis den Abend hautnah zu erleben, als auch das Gesamtpaket mit Fotofanaktion und kleiner Tombola, machen dies wohl aus. Wer auf Rockmusik mit leichtem Blues-, Punk- oder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.14
  • 2
Kultur
ab 2015: Streichelzoo in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr  | Regler Produktion e.V.
11 Bilder

ab 2015: Streichelzoo in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr

Aktuell laufen die ersten Vorbereitungen für die Eröffnung des neuen Streichelzoos in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr im kommenden Jahr. Das ausgeklügelte Konzept des Betreibers der Freilichtbühne, der Regler Produktion e.V., sieht vor, dass ausschließlich Tiere, die beim Streicheln absolut still halten, Berücksichtigung finden werden. Ein weltweit einzigartiges Alleinstellungsmerkmal! Der Eintritt zum Streichelzoo wird kostenlos sein - es gilt das Prinzip "Tier aus dem Hut!": der Hut...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.10.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

Ein Schiff ist gekommen

*1 „Ruhrbania ist ein dezentrales Stadtentwicklungsprojekt in Mülheim an der Ruhr. Es umfasst mehrere Einzelprojekte in fünf Teilbereichen. Die Planungen dazu begannen kurz nach der Jahrtausendwende. Kernprojekt ist eine Promenade an der Ruhr. Diese soll die Innenstadt mit dem Fluss verbinden und Gastronomie und Dienstleister anlocken. Weitere Teilprojekte sind ein Gründerzentrum, der Ausbau der Stadthalle zum Kultur- und Kongresszentrum, eine Museumsmeile und verschiedene Gewerbeflächen.“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.09.14
Kultur
Regen in der Freilichtbühne Mülheim Ruhr - na und? ... die Veranstaltungen finden auch bei Regen statt...Dank an Ulrike Nottebohm...
9 Bilder

Regen in der Frelilichtbühne Mülheim Ruhr - na und?

... die Veranstaltungen finden auch bei Regen statt...Dank an Ulrike Nottebohm für die Bilder Besucht die "Regler" auch im Internet unter: http://www.regler-produktion.de http://www.facebook.com/FreilichtbuehneMuelheimRuhrReglerProduktion https://twitter.com/muelheimopenair https://plus.google.com/117401385074177787566/about?hl=de&socfid=web:lu:result:writeareviewplusurl&socpid=1#117401385074177787566/about?hl=de&socfid=web%3Alu%3Aresult%3Awriteareviewplusurl&socpid=1 Freilichtbühne Mülheim an...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.07.14
Kultur
Nina Ender und Stefan Kolosko // Copyright Angelika Stephan
36 Bilder

„Das Zentrum lebt!“ Improvisationstheater von und mit Stefan Kolosko und Nina Ender

21.06.2014 um 16:00 Uhr, Marktstr. 67, Oberhausen-Innenstadt, „Stefan’s Serienset“ (Nina's Drehbuchwerkstatt) „Wenn nicht die Zeit bemessen wär – und der Prunk nicht fast vergessen wär!“ (Nina Ender, Prolog DEFAKA) Auch gestern wurde die neueste Folge der Heimatserie aus der Oberhausener Marktstr. DEFAKA (deutsches Familienkaufhaus) unter dem Motto DAS ZENTRUM LEBT! live vor Publikum gespielt, gesungen und getanzt. Diese Produktion von ENDER/KOLOSKO und dem Theater Oberhausen wies mit ihrem...

  • Oberhausen
  • 22.06.14
  • 6
Kultur
Die Macher des neuen Stadtspiels (v.l.): Autor Jörg Albrecht (copy & waste), Sebastian Quack, Daniel Boy (beide Invisible Playground), Fabian Lettow, Mirjam Schmuck (beide kainkollektiv), Michael Hüners (LIGNA) und Christiane Hütter (Invisible Playground) | Foto: Björn Stork

Spielen in der „54. Stadt“

Bei dem vierten Stadtspiel des Ringlokschuppens versetzen die Macher die Zuschauer ins Jahr 2044. Das interaktive Theaterspiel findet vom 12. bis 14. September statt. Es ist ein laues Septemberwochenende. Die Bewohner der Ruhrstadt, der 54. Stadt, ahnen noch nicht, was auf sie in diesen Tagen zukommt. Das Spiel basiert auf dem Roman „Anarchie in Ruhrstadt“ von Jörg Albrecht. „30 Jahre zuvor, im Jahr 2014, setzen sich Mitglieder der Kreativwirtschaft aus der Region zusammen. Sie entwickeln den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.14
Kultur
Lukas Rauchstein, im Hintergrund Angelika Stephan // Copyright Angelika Stephan
28 Bilder

„Mit Oberhausen ist’s noch nicht vorbei!“ Improvisationstheater mit Stefan Kolosko, Nina Ender und Lukas Rauchstein

06.06.2014 um 18:00 Uhr, Marktstr. 67, Oberhausen-Innenstadt, „Stefans Serienset“ (Nina's Drehbuchwerkstatt) „Lass das Mögliche entstehen, indem das Unmögliche versucht wird!“ Gestern ging es bei der Premiere des Stückes „DAS ZENTRUM LEBT!“ wieder sehr ereignisreich zu. Stefan Kolosko, Nina Ender und der Musiker und Schauspieler Lukas Rauchstein bildeten in Text und Musik eine wunderbare Einheit. In der Laden-Klage-Ballade wurden all die Geschäfte in der Oberhausener erwähnt, die der...

  • Oberhausen
  • 07.06.14
  • 1
Kultur
Stefan Kolosko und Nina Ender im Dialog// Copyright Angelika Stephan
9 Bilder

"Leben und Kunst sind eins" Stefan Kolosko und Nina Ender mit DEFAKA in Oberhausen

06.06.2014 um 18:00 Uhr, Oberhausen, Marktstr. 67, Improvisationstheater von und mit Stefan Kolosko und Nina Ender DAS ZENTRUM LEBT! "Leben und Kunst sind eins", lautet Nina Enders und Stefan Koloskos Credo und "Theater ereignet sich im Augenblick“. Am 05.05.2014 wurde in der ehemaligen Boutique „Karins Mode“ in der Marktstr. 67 in der Oberhausener Innenstadt „Nina’s Drehbuchwerkstatt“ zur Oberhausener Heimatszene eröffnet. Es ist ein Projekt der Dramatikerin Nina Ender und Stefan Kolosko,...

  • Oberhausen
  • 06.06.14
  • 3
Kultur
Parken an der Freilichtbühne Mülheim? ... eine große Bitte der Regler Produktion e.V.
10 Bilder

Parken an der Freilichtbühne Mülheim? ... eine große Bitte der Regler Produktion e.V.

Am kommenden Sonntag startet die Veranstaltungssaison auf der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - aber: Wo soll man nur, kommt man mit dem PKW, parken ? Keine Sonder-, nur Anwohnerparkplätze...und das bei den vielen Zuschauern von nah und fern.... Zum Hintergrund: Die Freilichtbühne als Veranstaltungsort erfreut sich einer steten, auch überregionalen großen Beliebtheit. Wie es so schön heißt: „Die Freilichtbühne lebt und ist fest im kulturellen Leben der Stadt Mülheim und mittlerweile darüber...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.14
Politik
Krumwiede liegt besonders das Thema Bildung am Herzen. | Foto: PR-Foto Köhring/KP

Wahlkompass Mülheim: Die Grünen

„In Bayern wird man zum Krawallbürger erzogen, wenn man zu den Grünen gehört“, bekennt Franziska Krumwiede schmunzelnd. Die gebürtige Ingolstädterin kommt aus einer „grünen“ Familie, war bereits in der Grünen Jugend aktiv und kandidiert nun bei den Kommunalwahlen. Franziska Krumwiede liegt besonders das Thema (frühkindliche) Bildung am Herzen. Mit Blick auf ihr abgeschlossenes Studium ist das freilich nicht allzu verwunderlich: Krumwiede hat in Bochum Deutsch, Geschichte und Latein auf Lehramt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.04.14
Kultur
Das nächste "lagerfeuer" findet am Freitag, 16. Mai, statt. | Foto: privat

Lagerfeuer knistert wieder

Mit einem bunten Programm startet das „Lagerfeuer“ im Medienhaus, Synagogenplatz 3, am Freitag, 16. Mai. „Wir haben wieder ein buntes Programm zusammengestellt“, erzählt Klaus Schlichte. Er gehört zum Organisationsteam der „sehr erfolgreichen“ Veranstaltungsreihe. Über 200 Besucher seien jeweils in den vergangenen Konzerten dabei gewesen. Beim nächsten Lagerfeuer sind Dave Heyden und Danny Haidt mit dabei. Sie eröffnen den Abend. Es folgen die „Speckbäuche und Spargelstampfer“ und der Chor...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.04.14
Kultur
Feiert am kommenden Dienstag, 1. April, seinen Geburtstag: Dr. Roberto Ciulli. | Foto: H. Hoffmann

Herzlichen Glückwunsch: Dr. Roberto Ciulli wird 80 Jahre alt

Roberto Ciulli, Theaterregisseur, Gründer und Künstlerischer Leiter des Theaters an der Ruhr, feiert am kommenden Dienstag, 1. April, seinen 80. Geburtstag. Der promovierte Philosoph lebt für das Theater und vor allem für das Theater an der Ruhr. Er gewährte der MW einen Einblick in sein bewegtes Leben. Mülheimer Woche (MW): Herr Dr. Ciulli, woher stammt die Liebe zum Theater? Dr. Roberto Ciulli: „Ich spürte sie schon sehr früh. Sie war verbunden mit der Utopie, durch Theater die Welt verändern...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.