Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Die "Interzonen" nehmen alle Interessierten in Form eines Hörspaziergangs durch die Essener Innenstadt mit. | Foto: Zander/Frerichs
4 Bilder

Digitales Wahrnehmungsspiel und Hörspaziergang
StadtEnsemble startet Projekte trotz Corona

Auch wenn der reguläre Spielbetrieb derzeit pandemiebedingt in den Spielstätten des Schauspiel Essen ruht, geht die Arbeit auf unterschiedliche Ebenen und in vielen Abteilungen weiter. So sind auch die vier von der Theaterpädagogik in der vergangenen Spielzeit ins Leben gerufenen StadtEnsemble-Clubs nicht nur aktiv, sondern auch produktiv. Mit dem Ergebnis, dass noch in diesem Januar gleich zwei Gruppen – „Die Positronen“ und „Die Interzonen“ – ihre neuen Projekte vorstellen werden. Theater in...

  • Essen-Süd
  • 19.01.21
Kultur
Anmeldebogen 1. Seite
3 Bilder

digitale Kulturarbeit mit Kindern
Märchenbuchprojekt 2.0

Märchen mal ganz anders! Die Autorin Inge Krützen hat die Märchenwelt auf den Kopf gestellt: Fabelwesen, bekannte und wenige bekannte Wesen der Fantasiewelt treffen aufeinander und schreiben ihre Erzählungen neu. Zu einem richtig schönen Märchenbuch gehören auch Bilder. Im letzten Jahr haben wir mit der Illustration begonnen: Kinder haben aufmerksam den Erzählungen gelauscht und ihre Fantasien in Farben aufgemalt. Entstanden ist dabei ein Märchenbuch der ganz besonderen Art! Trotz Corona wollen...

  • Essen-Süd
  • 09.11.20
Kultur
Hein Mulders, Intendant des Aalto-Musiktheaters, der Essener Philharmoniker und der Philharmonie Essen.  | Foto: Volker Wiciok
2 Bilder

NRW fördert Programm „Neue Wege“ in den kommenden drei Spielzeiten mit insgesamt 500.640 Euro.
„AaltoMobil“ bringt Musik aus den Konzerthäusern in Heime oder Krankenhäuser

Theater und Philharmonie Essen bietet Musik außerhalb von Konzerthaus und Theater an Menschen in Krankenhäusern, Seniorenheimen und Hospizen sollen profitieren, aber auch Schulkinder in den Randgebieten des Ruhrgebiets. Und sogar Insassen von Justizvollzugsanstalten können mit dabei sein: Mit der neuen Initiative „AaltoMobil“ möchte die Theater und Philharmonie Essen (TUP) ein Publikum erreichen, das aufgrund seiner Lebenssituation viele Kulturangebote nicht aus eigener Kraft wahrnehmen kann....

  • Essen-Borbeck
  • 19.06.20
Kultur
2 Bilder

Sänger und Insrumentalisten für ehrenamtliches Kulturprojekt gesucht

Zur Aufführung themenorientierter Singspiele sucht Barbara Metzdorf mit ihrer Künstlerinnengruppe weiter Verstärkung. Die ausgebildete klassische Sängerin und Sozialpsychologin hat es sich in ihrem nachberuflichen ehrenamtlichen Engagement zur Aufgabe gemacht, eine neue Form von Kulturarbeit speziell für demenziell erkrankte Menschen auf die Beine zu stellen. Im Rahmen kleiner Aufführungen mit einem klassischen Pianisten hat sie ihr Konzept erprobt und möchte es nun mit einem größeren Kreis...

  • Essen-Süd
  • 15.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.