Kulturbüro

Beiträge zum Thema Kulturbüro

Kultur
Das Kulturbüro der Stadt Kamen informiert die Bürger auf dem Wochenmarkt. Foto: Archiv

Kulturbüro der Stadt Kamen stellt den neuen Kulturkalender 2019/2020
Stadtverwaltung auf dem Wochenmarkt

Das Kulturbüro der Stadt Kamen stellt den neuen Kulturkalender am kommenden Dienstag (23. Juli) ab 10.00 Uhr auf dem Kamener Wochenmarkt vor. Mit Veranstaltungen in der Konzertaula Kamen oder Terminen zur Open Air Saison, mit der neuen Sinfonischen Reihe oder Ausstellungen der Rathausgalerie u.v.a.m.: der neue Kulturkalender der Stadt Kamen bietet vielfältige Informationen rund um die Kamener Kultur und wird vom Team des Kulturbüros erstmalig und druckfrisch an diesem Tag am Infostand des...

  • Kamen
  • 22.07.19
Überregionales
Gemeinsam mit vielen Akteuren wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm für das Heiligenhauser Stadtfest „Ab in die neue Mitte!“ zusammengestellt. André G. Saar (von links), Leiter des Stadtmarketings, Bürgermeister Dr. Jan Heinisch, Veronika Kautz vom Kulturbüro und Stephan Nau, Leiter der Fachabteilung Kultur, Tourismus, Marketing bei der Stadtverwaltung hoffen auf viele Besucher.

Stadtfest „Ab in die neue Mitte“ vom 4. bis zum 7. Juni in Heiligenhaus

„Die Mischung aus abwechslungsreicher Musik, Sport zum Zugucken und Mitmachen, guter Gastronomie, Trödel und mehr hat sich als Erfolgsrezept herausgestellt“, so Dr. Jan Heinisch über das Stadtfest „Ab in die neue Mitte“. Der Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus betrachtet das viertägige Fest, das Jung und Alt Jahr für Jahr in die Heiligenhauser Innenstadt zieht, als eins der großen Highlights im Jahreskalender. „Es bietet jeden Tag für jeden etwas“, so Heinisch. Los geht es am Donnerstag, 4....

  • Velbert
  • 03.06.15
Kultur
Georg Hartmann, Geschäftsführer von Hattingen Marketing, zeichnet für die Durchführung des Altstadtfestes 2011 verantwortlich.

Hattingen Marketing übernimmt Altstadtfest 2011

Die Verantwortung für das Altstadtfest 2011 wird „Hattingen Marketing e.V.“ von der Stadt übernehmen. Einstimmig haben die Mitglieder des Kulturausschusses Organisation, Durchführung und Finanzierung an „Hattingen Marketing e.V.“ abgegeben. Zur Durchführung wird ein städtischer Zuschuss in Höhe von 25.000 Euro an Hattingen Marketing gezahlt. Die im Haushaltsplanentwurf vorgesehenen Einnahmen fließen direkt dem Stadtmarketing zu. Die Stadt möchte mit der Aufgabe der Organisation des...

  • Hattingen
  • 26.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.