Kunst in Mülheim

Beiträge zum Thema Kunst in Mülheim

Kultur
Künstler im Mittelpunkt (Ausschnitt) | Foto: MMKM - Ruhrstraße 3
5 Bilder

Schnupper-Nachmittage in Mülheim nutzen!
WELCHE GEFÜHLE HAT EIN KUNSTSCHAFFENDER MENSCH? Der Mülheimer Kunstverein KKRR gibt erste Antworten:

Vielzahl von EmotionenEine Künstlerin oder ein Künstler könnte eine Vielzahl von Emotionen empfinden, die von der jeweiligen Persönlichkeit, ihrer kreativen Ausdrucksweise und ihrer künstlerischen Arbeit abhängen. Einige mögliche Gefühle sind: Inspiration und Begeisterung: Ein Kunstschaffender kann sich von seiner Arbeit und seinen Ideen begeistert fühlen und dadurch inspiriert werden, seine kreative Vision umzusetzen. Frustration und Enttäuschung: Kunstschaffende können auch Momente der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.03.23
  • 1
Kultur
Bürgermeister Markus Püll bei seiner Eröffnungrede, rechts daneben Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte zur Vernissage TETRAGONO in der RuhrGalleryMülheim | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
15 Bilder

Ausstellung in Mülheim - Kunst zum verlieben
Viel Freude und Erfolg bei der Vernissage der Schau TETRAGONO in der Ruhr Gallery Mülheim

Entspannte Atmosphäre und glückliche Sammlerinnen und Sammler durchströmten den Kulturort VILLA ARTIS in der kleinen Ruhrstraße der Stadt Mülheim an der Ruhr. Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte und Bürgermeister Markus Püll (Titelfoto) kamen zur Eröffnung. Markus Püll erinnerte an die genau auf den Tag vor einem Jahr stattgefundene Eröffnung der vielbeachteten Schau "Es lebe die Freiheit" - die wegen des Einmarsches in die Ukraine eine besondere Bedeutung erhielt.  Der Titel der jetzt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.02.23
Kultur
Essener tageblatt vom 20.12.1963 "Die Lust am Fabulieren" | Foto: Essener Tageblatt - Archiv Mülheimer Kunstverein KKRR
7 Bilder

Mülheimer Kunst kehrt zurück zum Entstehungsort
Bedeutende Werke von bekannten Mülheimer Künstlerinnen und Künstlern im "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" angekommen

Es ist wie eine Fügung, nach der Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR in der Ruhrstraße 3 meldete sich der Sohn des Mülheimer Arztes und Kunstsammlers Dr. Herbert Bach. Dieser war damals befreundet mit dem Mülheimer Künstler und Ruhrpreisträger Helmut Lankhorst (1909-1979).  Werke seiner der Sammlung sind ab sofort im Mülheimer Kunstmuseum MMKM - MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM wieder durch den Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (kurz KKRR) für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.23
  • 1
Kultur
3-teilig auf historischem Zeichenkarton "unterwegs I-III" von Alexa Reckewitz in der GEDOK-Schau - RuhrGalleryMülheim 2023 | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
3 Bilder

AKTUELLE SCHAU IN MÜLHEIM: KUNSTWERKE DES TAGES
Wir stellen heute vor: Alexa Reckewitz

Jeden Tag stellen wir während der Kunstausstellung in der Stadt Mülheim hier eine der Künstlerinnen vor, die uns aktuell in ihrer Jahresausstellung mit Arbeiten aus dem Werkjahr 2022 erfreuen. Kein Tag ohne Kunst in Mülheim Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.23
Kultur
Blick in die GEDOK-Jahresausstellung in Mülheim - Werke von Sabine Gille | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR / VG Bild-Kunst, Bonn
3 Bilder

AKTUELLE SCHAU IN MÜLHEIM: KUNSTWERKE DES TAGES
Wir stellen heute vor: Sabine Gille

Jeden Tag stellen wir während der Kunstausstellung in der Stadt Mülheim hier eine der Künstlerinnen vor, die uns aktuell in ihrer Jahresausstellung mit Arbeiten aus dem Werkjahr 2022 erfreuen. Kein Tag ohne Kunst in Mülheim Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.23
Kultur
"Floraler Fries" in der Jahresausstellung der GEDOK von Marlies Blauth | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR / VG Bild-Kunst, Bonn
4 Bilder

AKTUELLE SCHAU IN MÜLHEIM: KUNSTWERKE DES TAGES
Wir stellen heute vor: Marlies Blauth

Jeden Tag stellen wir während der Kunstausstellung in der Stadt Mülheim hier eine der Künstlerinnen vor, die uns aktuell in ihrer Jahresausstellung mit Arbeiten aus dem Werkjahr 2022 erfreuen. Kein Tag ohne Kunst Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der Ruhrstraße 3. An...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.02.23
Kultur
Auswahl der Arbeiten von Petra Göbel in der GEDOK-Jahresausstellung 2023 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR / VG Bild-Kunst, Bonn
4 Bilder

Aktuelle Schau in Mülheim: Kunstwerke des Tages
Wir stellen heute vor: Petra Göbel

Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der Ruhrstraße 3. An dieser Stelle stellen wir die teilnehmenden Künstlerinnen einzeln vor: Petra Göbel Zur Ausstellungseröffnung führte die Publizistin Dr. Jutta Höfel zu den Werken von Petra Göbel aus: "In der Fotoinstallation...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.23
Kultur
Die "kleine" Ruhrstraße in der Stadt Mülheim mit ihren Denkmalvillen | Foto: KKRR
4 Bilder

Mülheim: BANKSY-SCHAU GEHT - GEDOK-SCHAU KOMMT
Die Künstlerinnen der GEDOK in ihrer Jahresausstellung in der Stadt Mülheim an der Ruhr ab 5. Februar 2023

Ein Jahr haben sie in ihren Ateliers und Studios neue Kunstwerke geschaffen - die Künstlerinnen der GEDOK, dem ältesten und europaweit größten Netzwerk für Künstlerinnen der Sektionen: Bildende Kunst, Angewandte Kunst / ArtDesign, Literatur, Musik und Interdisziplinäre Kunst / Darstellende Kunst. Nach erfolgreichem Abschluss der 12. Wintergalerie wartet in der Stadt Mülheim ein weiterer Kunstgenuss: Werkschau 2022 | GEDOK Jahresausstellung der bildenden Künstlerinnen in der GEDOK Wuppertal...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.23
Kultur
Feininger-Plakat in Quedlinburg | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Kunsterlebnis Lyonel Feininger - Stadt Mülheim
Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR erneut im Feiniger-Fieber

152 Jahre wäre der deutsch-US-amerikanischer Maler, Grafiker und Karikaturist Lyonel Charles Adrian Feininger (* 17. Juli 1871 in New York; † 13. Januar 1956 ebenda) geworden. Schon zu dessen 150. Geburtstag besuchte  der Mülheimer Kunstverein KKRR eine der interessantesten Ausstellungen in der FEININGER GALERIE in der Welterbestadt Quedlinburg, wo bis Januar 2022 über 160 Werke des Künstlers aus mehreren Sammlungen ausgestellt waren. Auch im Jahr 2023 ist die Kunst von Lyonel Feininger wieder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.22
Kultur
Während der Tage der "Offenen Ateliers 2022" in Mülheim geöffnet: Museale Schau "Druckgrafik" in der Ruhrstraße 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

Kunst beim Entstehen erleben - OFFENE ATELIERS MH
Besucherandrang am ersten Novemberwochenende bei den Mülheimer Kunstschaffenden - noch bis 6. November 2022 von 12 bis 18 Uhr

Der neu gegründete Verein "Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V." hatte zu den traditionellen Mülheimer Tagen der offenen Ateliers eingeladen. Zahlreiche Kunstschaffende machen 2022 Mülheim an der Ruhr am ersten Wochenende im November wieder zum Kunsttreffpunkt. Bereits am ersten Tag strömten die Kunstinteressierten durch die zahlreichen Kunststätten der Stadt. Auch am Sonntag, dem 6. November 2022 sind die Ateliers noch geöffnet - Besucher*innen sind herzlich willkommen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.22
Kultur
Alter Meister aus England in der Sammlung des MMKM in der Ruhrstraße 3 in Mülheim an der Ruhr | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
8 Bilder

Kunstfund auf dem Dachboden - was nun?
Erneut spektakuläre Kunstwerke in der Stadt Mülheim aufgetaucht!

Immer wieder wird beim Aufräumen ein „alter Schinken“ auf Dachboden, Scheune oder Keller entdeckt – zu schade zum Wegwerfen war damals die Devise – aber aufhängen im Wohnzimmer – nein danke! Wer Mitleid mit dem Künstler hat – und dessen oft stundenlange Hingabe beim Schaffen des Kunstwerks achtet – stellt es nicht gleich zum Sperrmüll - sondern versucht es oftmals zunächst bei Ebay oder auf dem Flohmarkt zu verkaufen – dort wurden schon Werke von Emil Nolde entdeckt, die später Millionen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.22
  • 1
  • 3
Kultur
Spannende Fotokunst  in der Schau der Gruppe CreativFoto Rhein-Ruhr in der Beletage der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
11 Bilder

Die Farben der Freiheit in der Stadt Mülheim
Gruppe CreativFoto Rhein-Ruhr mit fulminanter Eröffnung ihrer Schau in der RUHR GALLERY MÜLHEIM

Ein spannendes Thema "FREIHEIT - ES LEBE DIE FOTOGRAFIE" lockte am Samstag, dem 8. Oktober 2022 zahlreiche Besucher in den Mülheimer Kulturort Villa Artis in der Ruhrstraße 3 am Innenstadtpark Ruhranlage. Dort stellt derzeit die Mülheimer Gruppe CreativFoto Rhein-Ruhr noch bis zum 27. Oktober 2022 aktuelle Werke zu dem Mülheimer Jahresthema 2022 aus.  "FREI WIE EIN VOGEL" Die Fotografin Claudia Kruszka eröffnete die Schau der 6 beteiligten Kunstschaffenden, das Thema sei vor dem Hintergrund der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.22
  • 1
  • 1
Kultur
Dan Perjovschi, die  Säulen des Fridericianum | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Kunstfahrt des Mülheimer Kunstvereins KKRR
Letzte Führung durch die documenta fifteen in Kassel gestartet - "MAKE FRIENDS NOT ART"

Nur noch wenige Tage läuft sie, die documenta fifteen, die wohl weltweit bedeutendste Kunstschau für zeitgenössische Kunst endet am 25. September 2022.  Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - hat es mit 4 Führungen von kunstinteressierten Menschen aus Mülheim und Umgebung geschafft nach Kassel zu reisen. Die Erwartungen wurden stets übertroffen - alle Teilnehmer*innen kamen inspiriert zurück.   Dabei waren die Teilnehmer einig,  dass die anfangs gezeigten und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.22
Kultur
Salvatore Filia mit seinen Arbeiten im  MMKM Mülheim. | Foto: Museum MMKM - Ruhrstr. 3
5 Bilder

Ausstellungserlebnis in der Schatzkammer Mülheims
Schönes Osterwetter lockte zum Innenstadtpark "Ruhranlage" - das jüngste Mülheimer Museum MMKM zeigte dort viele Neuerwerbungen

Das schöne Osterwetter lockte auch in diesem Jahr wieder viele Besucher der Mülheimer Kunsttage an. Diesmal zeigte das Museum MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim zahlreiche Neuwerbungen aus der Schatzkammer der Stadt Mülheim. Mit dabei waren Arbeiten von Gaby van Emmerich,  Cornelia Wissel-Treinen, Salvatore Filia, Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker und viele weitere Neuzugänge. Die Besucher nutzten die Gelegenheit die aktuellen Kunstausstellungen "SKULPTUR" und "IMAGO" im Rahmen des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.04.22
  • 1
  • 1
Kultur
Titel" Sit back - relax" von Maria Zerres ist Skulptur des Tages 13. April 2022 in der Stadt Mülheim an der Ruhr | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Kunststadt Mülheim zeigt SKULPTUR-SCHAU
Die Skulptur des Tages 13. April 2022 kommt von Maria Zerres

Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in loser Folge die "SKULPTUR DES TAGES IN DER KULTURSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR" Am 13. April 2022 wurde gewählt: Titel: "SIT BACK, RELAX" der Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.22
Kultur
Blick in die Ausstellung "SKULPTUR" in der Stadt Mülheim mit  vergoldeten Exponaten von Hamid Ghaffari | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
2 Bilder

SKULPTUR DES TAGES - Kunst in Mülheim 7.4.2022
Mülheimer Kunstverein KKRR wählt jeden Tag ein herausragendes Kunstwerk aus der aktuellen Kunst-Ausstellung in der Stadt Mülheim

Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in loser Folge die  "SKULPTUR DES TAGES IN DER KULTURSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR" Am 7. April 2022 wurde gewählt: Titel: "Hommage an die Natur" des Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.04.22
Kultur
Modernes Museum mit verschachtelten Quadraten von Architekt Bernhard Küppers: Das Josef Albers Museum Quadrat in Bottrop | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
10 Bilder

Mülheimer Kunstverein in der James Howell - Schau
Ziel der März-Exkursion war das "Josef Albers Museum Quadrat" in Bottrop

Der Mülheimer Kunstverein besuchte im März u.a. die Schau des Amerikaners James Howell in Bottrop Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - ist bekannt für seine außergewöhnlichen Kunst-Exkursionen. Neben dem Genuss von Kunst steht stets ein Bündel von Highlights auf dem Programm, die die Fahrten unvergesslich machen und vor Allem zum Nachmachen anregen. Gilt es doch dem Leben seine schöne Seite abzugewinnen, in einer Zeit der nicht immer erfreulichen Nachrichten....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.22
Kultur
Zeichnung von Dirck Lietke - aus dem Torbogen am Stammhaus der Mülheimer CASINO-Gesellschaft Delle Nr. 57 (Neue Musikschule TomTäger) | Foto: Dirck Lietke
8 Bilder

Rosa schimmert das HAUS DES MÜLHEIMER KUNSTVEREINS
Wo residiert der MÜLHEIMER KUNSTVEREIN KKRR seit über 10 Jahren ? Am Innenstadtpark Ruhranlage.

Was verbirgt sich hinter der schmucken rosa getünchten Fassade am Innenstadtpark Ruhranlage?Idyllischer kann man nicht der Kunst frönen. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR- residiert unmittelbar am malerischen Innenstadtpark Ruhranlage nur wenige Schritte vom rechten Ruhrufer entfernt. Hier wurden früher die Pferde versorgt, die die schweren Kähne flussaufwärts den Leinpfad hinaufzogen. Direkt daneben war die alte Seilerei untergebracht.  Gut erkennbar ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.22
  • 1
Kultur
BEUYS-Eichen vor dem FRIDERICANUM in Kassel | Foto: Dr.Fritz Stavenhagen, Mülheimer Kunstverein KKRR
11 Bilder

MARTA DURFTE NICHT FEHLEN! VOLLES PROGRAMM DES "MÜLHEIMER KUNSTVEREINS KKRR" BEGEISTERTE
Kunstverein aus Mülheim von Herbstrundreise 2021 zurück

MARTA DURFTE NICHT FEHLEN! VOLLES PROGRAMM DES MÜLHEIMER KUNSTVEREINS KKRR BEGEISTERTE Die mehrtägige Herbst-Erkundungsfahrt des Mülheimer Kunstvereins KKRR führte diesmal über Kassel, Goslar, Quedlinburg, Wernigerode und Magdeburg zurück über Braunschweig auch zum MARTA nach Herford. Ein umfangreiches Kunst- und Kulturprogramm wurde auch in diesem Herbst wieder für die aktiven Mitglieder vom Kunstverein KKRR Mülheim veranstaltet. Mit dem Besuch der Vernissage der Schau von Toba Khedoori (*1964...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Logo für das Kunstjahr 2022 in der Kunststadt Mülheim | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
4 Bilder

"ES LEBE DIE FREIHEIT!" ist das JAHRESTHEMA 2022 der Kunststadt Mülheim im Ruhrtal
Beschluss der Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR vom 20.8.2021 im Kunstmuseum KuMuMü in der Ruhrstraße 3

Auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am 20. August 2021 legte der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - einstimmig das Gesamtjahresthema für das Kunstjahr 2022 fest:       Es lebe die Freiheit! So lautet das mit Spannung erwartete Motto für alle Ausstellungen und Performances im Jahr 2022. Aus mehreren sehr guten Vorschlägen aus dem Mitgliederkreis wurde das Ganzjahresthema 2022 ausgewählt - nicht nur die Kunstfreiheit ist aktuell starken Einschränkungen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Künstlerdoppel v.l. Klaus Wiesel und Bernward Kraft in der aktuellen Schau in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
13 Bilder

#MHaktuell: „Beuys100“ – „Viel Rost“ – „Deutscher Aktien Index - optisch und akustisch“ und „Fotos von Nackten“ – VIEL KUNST AM WOCHENENDE IN DER STADT MÜLHEIM
Mülheim hat derzeit viel "Bildende Kunst" zu bieten – im Kunstmuseum und den Galerien der Stadt

„Beuys100“ – „Viel Rost“ – „Deutscher Aktien Index - optisch und akustisch“ und „Fotos von Nackten“ – KUNST AM WOCHENENDE IN DER STADT MÜLHEIM Mülheim hat derzeit viel Kunst zu bieten – in den Kunstmuseen und Galerien der Kunststadt Mülheim, denn nicht nur die überregional bekannte Beuys-Schau in der Mülheimer RuhrGallery lockt derzeit zahlreiche Besucher nach Mülheim ins grüne Ruhrtal. Eine Bochumer Gruppe kam mit dem Zug in die Stadt am Fluß. Beim Eintreffen in der aktuellen Ausstellung in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.21
  • 1
Kultur
2 Bilder

ARTNEWSRUHR: KUNSTMUSEUM MÜLHEIM - KuMuMü Kulturmuseum an der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle / DAS IST EINE RUNDE AUSSTELLUNG
Ausstellung zum Freundetreffen des Künstlers KRAUSEKRAUSE (1952-2020) in der Kunststadt Mülheim

Es war eine Hommage an den Bildhauer und Maler Gerhard Paul Krausekrause (1952-2020) - große Ausstellung August 2020 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr  Zum ersten Freundetreffen nach dem überraschenden Tod des Künstlers KRAUSEKRAUSE im Juli 2020 trafen sich  viele ehemalige Wegbegleiter in seiner letzen Wirkungsstätte in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr. In Zusammenarbeit mit seiner Lebensgefährtin , der Grafikerin Almut Hestermann werden jetzt 13 Arbeiten des Künstlers im KuMuMü /  RUHR...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.20
  • 1
  • 1
Kultur
Vollplastisches Stadtmodell von Theo Giesen (1922-1990) | Foto: Bernd Pirschtat - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

Wohin am Sonntag in Mülheim? Ein feiner Museumsbesuch im KüMuMü!
Kunstmuseum Mülheim - KuMuMü aktuell: Kulturprogramm am Sonntag in Mülheim an der Ruhr

Feines Museum in Mülheim direkt am Innenstadtpark "Ruhranlage" mit Blick auf den Fluß - ein Ort zum VerweilenEin spannendes Museum hat die Stadt Mülheim an der Ruhr – die Kunststadt im grünen Ruhrtal. Es liegt unmittelbar an der Ruhr und trägt den Namen „KuMuMü“ . Das KuMuMü wurde 2012 von Kunstliebhabern als „KuMuMü Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3“ gegründet. Nach großem Erfolg und Ausweitung der „Ständigen Sammlung“ wurde das Haus in „KuMuMü Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.07.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Der ArtHub Rhein-Ruhr - kurz AHRR bündelt Aktivitäten und stellt Atelier- und Ausstellungsflächen in Mülheim, Essen und in Bensberg bei Köln zur Verfügung - er kooperiert u.a. mit der Kulturkirche Ost in Köln | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
6 Bilder

Senkung der Mehrwertsteuer gilt auch für Kunst
Freude an einem Kunstwerk? Dann jetzt nicht mit dem Kunstkauf warten - und für immer erfreuen!

Gute Nachrichten für die Künstler und Kunstkäufer – in der RUHR GALLERY MÜLHEIM verkaufen die Kunstschaffenden und Sammler im eigenen Namen und auf eigene Rechnung. mit einem Klick hier: zur KultAppMH.de  - die KULT EVENT APP FÜR MÜLHEIM/RUHR AUSSTELLUNGSERLEBNIS IN DER STADT MÜLHEIM - DAS MMKM - MUSEUM in der Ruhrstraße 3 Viele junge Künstler haben noch keine hohen Umsätze und können ihre Arbeiten ohne Mehrwertsteuer verkaufen. Kunstbewertung bei Nachlässen durch den Mülheimer Kunstverein KKRR...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.