kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
Das Foto zeigt dieSchwarzlicht-Installation „Zwischenwelt“, die in Buchholz im Rahmen einer Performance zu erleben ist.
Foto: Angelika Stienecke 

Kunst-Performance in der Jesus-Christus-Kirche
„Zwischenwelt“ in Buchholz

Malerei und Bildhauerei, Objekte und Installationen: Das sind Arbeits- und Kreativbereiche von Angelika Stienecke. In der Jesus-Christus-Kirche in Duisburg Buchholz ist jetzt ihre Schwarzlicht-Installation „Zwischenwelt“ im Rahmen einer Performance zu erleben. Und die Künstlerin wirkt selber mit.  Zu verstehen ist die Zwischenwelt als Ort nächtlicher Fantasien, als Grenze zwischen Traum und Realität, zwischen Hell und Dunkel, auch zwischen Leben und Tod. Angelika Stienecke führt mit ihrer vier...

  • Duisburg
  • 12.10.23
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
"Alltägliche Krimis und andere Märchen". Programmänderung

LESUNG "Alltägliche Krimis und andere Märchen". Freitag den 2o Oktober Cubus-Kunsthalle-1. OG Einlass 15.ooh, Lesestart 16 Uhr. Petra Lötschert Sie leitet diverse Kulturprojekte darunter den Kultursalon Koblenz ihrer Heimatstadt. In Düsseldorf hat sie die freie Literatengruppe der Rhein-Autoren gegründet. Sie liest aus ihren neuesten Werken - "Auf den Spuren von Inspektor Ferdinand Frosch" und neues aus dem "Roten Buch" sowie aus der " Poesie des Tantra". Es wird amüsant.. Elke Seifert Sie ist...

  • Duisburg
  • 09.10.23
  • 2
  • 2
Kultur
5 Bilder

DEPECHE
„Zopilote - Der Eroberungszug des Geiers“

Einladung zur Eröffnung des Duisburger Kunstvereins https://kunstvereinduisburg.de/ausstellungen/ Freitag den 6. Oktober um 19 Uhr in den Räumen des Kunstvereins, Weidenweg 10, 47059 Duisburg (Nähe Schwanentor). Cho Arte, der Künstler aus Duisburg und Lateinamerika, wird mit zwei seiner starken Werken dort vertreten sein. Es sind mit Abstand die größten Werke in den Räumen des Kunstvereins. Ruth Ramos Castellanos, Künstlerin, Studentin an der Fakultät für Philosophie der Universität La Sabana...

  • Duisburg
  • 05.10.23
  • 1
Kultur
5 Bilder

DEPECHE
„Weltoffenheit, Toleranz und Gemeinsinn“

News: Aus der Cubus-Kunsthalle zu Duisburg. Über/Sehen . Bildregime der Migration Eröffnung am 13.10.2023, 17:00 Uhr Zitat: Die Exponate stammen aus dem 20. und 21. Jahrhundert, sie umfassen unterschiedliche Bildgenres wie Fotografie, Malerei, Skulptur, Installation, Zeichnung, Designobjekte, Public Art, Street Art und Film. Ausgestellt sind Originale und Reproduktionen, Alltagsgegenstände und eher flüchtige Zeugnisse. Jedes der Werke erzählt eigene Geschichten und zeigt Kontinuitäten sowie den...

  • Duisburg
  • 30.09.23
  • 2
Kultur
Plakat zur Ausstellung "Alicja Kwade. In Agnosie" im Lehmbruck Museum Duisburg
16 Bilder

Ausstellung "Alicja Kwade. In Agnosie"
Wer Zweifel hat, sieht genauer hin - Alicja Kwade im Lehmbruck Museum

Unter dem Titel "Alicja Kwade. In Agnosie" präsentiert das Lehmbruck Museum in Duisburg eine umfassende Werkschau der 1979 im polnischen Kattowitz geborenen Künstlerin Alicja Kwade. Zu sehen sind insgesamt 48 Werke von frühen Fotografien, Papierarbeiten und Videos über Skulpturen bis hin zu raumgreifenden Installationen. Die Ausstellung umfasst das gesamte Haus mit Glashalle, Lehmbruck-Trakt, Neubau und Skulpturenhof. Kann die Welt auch anders sein? Gibt es nur eine Wahrheit? Oder nur...

  • Duisburg
  • 23.09.23
  • 11
  • 7
Kultur
In der Hamborner Friedenskirche geht es amMittwoch in vielfältiger Weise um Richard Wagner und den Ring der Nibelungen.
Foto: Tanja Pickartz

Musikalische und grafische Wagner-Motive
Wagner in der Hamborner Friedenskirche

Am Mittwoch, 20. September, wird es in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, ab 18 Uhr auf ganz besondere Weise um Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ gehen. Zum einen wird Martina Will in einem Vortrag über 26 Radierungen sprechen - und diese zeigen -, die  sich auf Wagners Mammutwerk beziehen. Das engagierte Mitglied der evangelischen Gemeinde Hamborn ist gelernte Kunstlehrerin und verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Druckgraphik und Malerei. Sie hat die...

  • Duisburg
  • 16.09.23
  • 1
Kultur
Blick in die Ausstellung "Christoph M. Gais - Bilderwelten von 1990 bis Heute" im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst Duisburg
14 Bilder

MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst Duisburg
Wiederentdeckung des Malers Christoph M. Gais - Bilderwelten von 1990 bis Heute

Diese Einzelausstellung mit rund 80 Arbeiten des Malers Christoph M. Gais ist seine erste öffentliche Präsentation in einem deutschen Museum seit 30 Jahren. Ein Unbekannter ist er im Museum Küppersmühle allerdings nicht, denn die Sammlung Ströher verfügt über etliche Werke des Künstlers. Die Ausstellung " Bilderwelten von 1990 bis Heute" schließt an diesen umfangreichen Bestand an und zeigt darüberhinaus die Entwicklung in Gais´ Werk. Warum hat man so lange nichts von ihm gesehen? Seit Anfang...

  • Duisburg
  • 06.09.23
  • 12
  • 6
Kultur
5 Bilder

DEPECHE
Wo dieses Wir spürbar wird.

Marxlohland - Film und Talk in der Cubus-Kunsthalle Rückblick 2022 Duisburg Filmforum. „Wo dieses Wir spürbar wird, merkt man in Marxloh.“ „Tief beeindruckt“.“ „Keine Über-Kommentare, kein erhobener Zeigefinger, ehrliche Stadtteilszenen.“ „Regt eine Diskussion an, wie wir in Zukunft zusammenleben wollen.“ „Authentisch.“ „Ein Film, der nichts verschönt.“ „Starke Protagonisten.“ „Klasse Film.“ „Der einfühlsame Blick hat mich berührt.“ „Einfach klasse.“ „Berührender Film.“ Das waren erste Stimmen...

  • Duisburg
  • 30.08.23
  • 1
Kultur
Es geht los - Wolfgang Kleinwegen und Noemi Matos helfen beim Abholen für den Aufbau KunstraumGrün | Foto: Foto CAGrundei
87 Bilder

9. KunstraumGRÜN - Rückblick
openair Kunstausstellung im Botanischen Garten Duissern

Der 9. KunstraumGrün wurde am 20.8.2023 um 18 Uhr abgebaut. 29 Künstlerinnen und Künstler zeigten zuvor ihre Werke openair im Botanischen Garten Duissern am Kaiserberg in Duisburg. Am Donnerstag eröffnete Bärbel Bas, Schirmherrin, die Kunstausstellung. Das Grußwort der Stadt Duisburg sprach Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin. Die Eröffnung des KunstraumGrün war sehr gut besucht. Der Garten platzte förmlich aus allen "Nähten". Die Stimmung war gut, auch bedingt durch das optimale Wetter. Die...

  • Duisburg
  • 29.08.23
  • 1
  • 2
Kultur
10 Bilder

DEPECHE
Das Highlight in Duisburg-Meiderich

Am Tag des offenen Atelier in Duisburg-Meiderich öffnet die Rotten Art Factory@Gallery am 21.10. 2023 ab 14.00 Uhr wieder einmal für alle kunstinteressierte Besucher ihre Pforten . Hinter diesem Namen verbirgt sich eine Künstlergruppe, bei denen Malerei und Fotografie zu sehen ist. Es handelt sich um den Fotografen Peter Weber mit seinen eindrücklichen Porträts und Landschaftsaufnahmen. Die Fotografin und Künstlerin Petra Müller präsentiert in ihrem Atelier ihre Fotografien „Nix...

  • Duisburg
  • 28.08.23
  • 1
Kultur
50 Bilder

OPEN AIR KUNST
KUNSTRAUMGRÜN 2023

Vom 17. bis zum 20. August 2023 gab es in Duisburg mal wieder Kunst Open Air: KUNSTRAUMGRÜN. Im Botanischen Garten Duissern konnten sich Interessierte und Kunstbegeisterte bei freiem Eintritt die Arbeiten von Künstlern und Künstlerinnen aus der Region ansehen.  Und es gab eine Menge zu sehen: Holzarbeiten, Grafiken, Gemaltes, Fotos, ... . Tolle Dinge und großartige Kunst, die sich optimal in die dortige Pflanzenwelt integriert haben. Der Botanische Garten in Duisburg Duissern ist natürlich auch...

  • Duisburg
  • 23.08.23
  • 4
  • 2
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Ich kam als Fremder und fand Heimat.

Fakir Baykurts "Duisburger Triologie" auf Deutsch erschienen. Der Duisburger Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir und Dr Karin Yesilada präsentieren mit dem Verleger die Werke im Garten der Vergänglichkeit in der Cubus Kunsthalle Duisburg . Anschließend gab es die Buchvorstellung im Museum-Cafe. Eine Würdigung für die Menschen, die sich einst auf den Weg machten, ihre Heimat zu verlassen, um In Deutschland zu arbeiten und zu leben. Fakir Baykurt beschreibt Duisburg als seine zweite Heimat....

  • Duisburg
  • 19.08.23
  • 2
  • 2
Kultur
Zeitgeist
Objekt von Martina Meyer-Heil | Foto: Martina Meyer-Heil
4 Bilder

9. KunstraumGRÜN Botanischer Garten Duissern
openair Kunstausstellung

Vom 17. August 2023 bis 20.8.2023 findet wieder einmal die mittlerweile sehr bekannte openair Kunstausstellung in Duissern am Kaiserberg statt. Schirmherrin ist Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet auch bei Regenwetter statt. 29 Künstlerinnen und Künstler aus Duisburg und der Region präsentieren ihre Arbeiten und freuen sich ihre Fragen zu beantworten. Es werden wie immer nicht nur Bildhauer tätig sondern auch Maler, Grafiker, Objektemacher,...

  • Duisburg
  • 05.08.23
  • 1
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Vom Tanken und Leben im Ruhrgebiet

Cubus-Kunsthalle-Duisburg. Ausstellungseröffnung Heinz Josef Klaßen Vom Tanken und Leben im Ruhrgebiet Malerei. Fotografie. Skulptur. Sonntag 16.00 Uhr 13.08. bis 08.10.2023 Schon früh setzt sich Klaßen mit dem Leben im Ruhrgebiet auseinander und malt in seiner ganz eigenen Art und Weise Portraits von Tankstellen und Häusern, von Plätzen, Hinterhöfen, Unterführungen. Heute begegnen wir in seinen Bildern der eigenartigen Atmosphäre wieder, die wie eine Dunstglocke einst über dem Ruhrgebiet...

  • Duisburg
  • 04.08.23
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
Finissage Reiner Langer

50 Jahre „Against War“ & 100 mixed media Collagen 16.06. – 06.08.2023 Reiner Langer, geb. 05.10.1955 in Duisburg, lebt und arbeitet in Dinslaken. Der Fluxus-Künstler gehört zu den Multitalenten, die in der Kunstszene seit den späten 1970-er Jahren tätig sind. Langer ist weltweit unterwegs, hat mehr als 1.000 Ausstellungen mitgestaltet und ist Mitglied in diversen Künstlerverbänden. Als junger Mann war er sieben Jahre bei dem ungarischen Künstler Lajos Sebök im Studium der altmeisterlichen...

  • Duisburg
  • 28.07.23
Kultur
11 Bilder

DEPECHE
Die Kunst der Kinder

Ausstellung zum Abschluss der Kunstferienwochen in der Cubus-Kunsthalle in Duisburg. 14. 07. 2023 14.00 Uhr Das „offene KünstlerAtelier“ mit der Künstlerin Heike Walter beschäftigt sich mit verschiedenen Maltechniken und künstlerischen Grundlagen. Hier wird experimentiert und die gelernte Technik vertieft. Die Kinder stellen  morgens ihre eigenen Farben aus ihnen bekannten Lebensmitteln und Zutaten her.  Naturfarben mit verschiedenen Bindemitteln und Pigmenten. Eigelb für Eitempera, Quark für...

  • Duisburg
  • 06.07.23
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Irgendwas das bleibt.

Irgendwas das bleibt. Ina Buskens + Petra Müller Fototage face.to.face fotosession@cubus kunsthalle duisburg 02.07.-06.08.2023 Die Fotografin Petra Müller, 1968 in Dernbach geboren, studierte Kunst im Fachbereich Bildhauerei/ Grafik und überraschte mich immer wieder mit ihren überaus ausdrucksstarken Bildern. Sie liebt die spontane Natürlichkeit der Streetart Fotografie. Ob mittels der Farb- oder S/W Fotografie, Müller versucht immer das flüchtig präsente Wesentliche eines Gesichtes...

  • Duisburg
  • 27.06.23
  • 1
  • 1
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
„Mit jedem Werk, zeige ich einen Teil meiner Seele“

DIE WELT DER KUNST UND LITERATUR. DER TALK-Juli 2023 Zu Gast in der Sendung der Autor und Künstler Reiner Langer Am 05.10. 1955 erblickte Reiner Langer in Duisburg das Licht der Welt. Seine ersten Arbeiten für sein Projekt AGAINST WAR begannen schon 19 73. Sechs Jahre später hatte er seine erste Ausstellung am Mühlenbusch in Neuss. Dann ging es mit dem Künstler rapide aufwärts. Nach Ausstellungen in Deutschland wie z B. in Düsseldorf, Frankfurt , Hamburg und Berlin, folgten Länder wie Indien,...

  • Duisburg
  • 26.06.23
Kultur
10 Bilder

DEPECHE
Literarisch-Musikalisch

LESUNG Einladung zum literarisch-musikalischen Nachmittag  im Garten der Vergänglichkeit „Tod und Eros“ Sonntag-09. 07. 2023 Einlass: 14.00 Uhr Beginn: 15.00 Uhr Die Begrüßung und Einführung zur Lesung hält die Direktorin der Cubus- Kunsthalle Dr. Claudia Schäfer. Es lesen : Der Rheinautor Andreas Niggermeier/ Shortstories Der internationale Künstler und Autor Reiner Langer/ Lyrik Der Autor und Journalist Heinz Flischikowski / Prosa & Lyrik Autorin des Monats: Petra Lötschert/ Leitung...

  • Duisburg
  • 22.06.23
Kultur
5 Bilder

Ausstellung Botanischer Garten Duisburg
Kunst über Wasser im Botanischen Garten in Hamborn

Was haben Kunst und Wasser gemeinsam ? Beide sind kostbar und herausfordernd - das ist eine Meinung, die bewiesen werden kann. Überzeugen sie sich selbst ! Am 10. und 11. Juni 2023 stellen im Botanischen Garten in Hamborn, 27 Künstler*innen zum Thema der Duisburger Umwelttage: ,,Wasser - kostbar und herausfordernd" ihr künstlerischen Ideen dazu aus. Sie positionieren sich dabei in einem blühenden Beet, auf den Rasenflächen, in den Bäumen und selbstverständlichen den drei Seen des Botanischen...

  • Duisburg
  • 30.05.23
Kultur
2 Bilder

Kunstverein Duisburg Ausstellung
Michael Falkenstein im Kunstverein Duisburg

Die Vorbereitungen laufen für die kommende Ausstellung im Kunstverein Duisburg. Michael Falkenstein, 2001 Meisterschüler der Kunstakademie Düsseldorf, von Professor  Konrad Klapheck präsentiert seine Druckgrafiken am Weidenweg 10 unter dem Titel ,,Corps en Bois". Zu sehen sind großformatige und weiterverarbeitete Druckstöcke und Holzschnitte, die einen reliefartigen Charakter haben. Im Arbeitsprozess beschäftigt sich Michael Falkenstein mit der Autonomität des Druckstockes. Einige Druckstöcke...

  • Duisburg
  • 25.05.23
  • 1
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Das Wesentliche des Menschen

Nächste Ausstellung im cubusKabinett Ina Buskens. Charakterportraits Im Kunstkabinett @cubus kunsthalle, duisburg 26.05.-25.06.2023 Ina Buskens, 1958 in Antwerpen/Belgien geboren, kommt über Umwege, der Schweiz, Stuttgart und Reutlingen nach Duisburg und findet im Alter von 50 Jahren zur Fotografie. Zunächst interessiert sie sich für die Makrofotografie entdeckt aber -vor 10 Jahren durch ein prägendes Ereignis- ihre Leidenschaft zur Portraitfotografie. Sie bedient sich bei Ihren Portraits gerne...

  • Duisburg
  • 22.05.23
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
Ein Leben für den Frieden

Reiner Langer 50 Jahre „Against War“ Ein Leben für den Frieden 16.06. bis 06.08.2023 Die Einführung zu den Werken hält die Publizistin Petra Lötschert. Am 05.10. 19 55 erblickte Reiner Langer in Duisburg das Licht der Welt. Seine erste Einzelausstellung hatte er 19 79 in der Galerie am Mühlenbusch. Es trieb ihn von Düsseldorf über Paris bis nach New York und der tiefe Wunsch nach Frieden ließ ihn nie mehr los. Man braucht einen langen Atem und Idealismus, so der Künstler Reiner Langer, der sich...

  • Duisburg
  • 18.05.23
  • 1
Kultur
8 Bilder

DEPECHE
Ein Atelier zieht um!

Nachlass-Ausstellung Heinrich Strunk So haben wir die Cubus-Kunsthalle noch nicht erlebt. Für die Ausstellung des 2016 verstorbenen Duisburger Künstler Heinrich Strunk, wird der Veranstaltungsraum in der Cubus Kunsthallein Duisburg zum Atelier. Fotografien, die  Gernot Schwarz als einer der letzten vom Atelier des Künstlers gemacht hat, geben die einmalige Atmosphäre des Kunstortes beeindruckend wieder. Vom 14.05. bis zum 11.06.2023 mi-so von 14-18h können Strunks hinterlassenen Kunstwerke in...

  • Duisburg
  • 11.05.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.