kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
7 Bilder

DEPECHE
Die Welt der Kunst und Literatur

Produktion: 04. Mai 2023 Cubus-Kunsthalle-Duisburg. DIE WELT DER KUNST UND LITERATUR. DER TALK. Kolumbien. Land der Tränen und Farben Zu Gast im roten Salon. Hennig Obst alias Cho Arte 2013 gab er seine Anwaltspraxis auf um sich ganz seinen künstlerischen Tätigkeiten widmen zu können. 2014 packte ihn das Fieber Mittelamerika wo er neben Mensch und Natur aktiv die Kunstszene der Länder kennenlernte. Das ließ ihn nicht mehr los . Zurück in Deutschland begann er 2014 ein Kunststudium an der...

  • Duisburg
  • 03.05.23
  • 1
  • 1
Kultur
Gilbert Kuczera hat mit vielen Unterstützern die Event-Ausstellung „Sichtbar!“ auf den Weg gebracht, die am Wochenende die Unterkirche St. Barbara mit kreativem Leben füllt.
Foto: Reiner Terhorst

„Sichtbar!“ setzt Zeichen für das Miteinander
Bilder „reden“ mit den Betrachtern

Die Ausstellung „Sichtbar!“ mit vielen kulturellen und musikalischen Bereicherungen füllt an diesem Wochenende die Unterkirche im Kirchort St. Barbara Röttgersbach an der Fahrner Straße 60 mit kreativem Leben. Auf den Weg gebracht hat sie Gilbert Kuczera in Kooperation mit dem Förderverein St. Barbara und der gemeinnützigen Freddy Fischer Stiftung. Mit der hat der sozial engagierte Aktivposten Kuczera schon einige Projekte initiiert, die alle das Ziel hatten, die Gemeinschaft und das...

  • Duisburg
  • 28.04.23
Kultur
Jochen Jasner reist am Sonntag in der evangelischen Kirche Wanheim mit dem Publikum durch seinen Gesang und seinem Spiel quer durch die Landschaften des klassischen französischen (und belgischen) Chansons.
Foto: www.jasner.de

Reihe „Kunst liebt Kirche - Kirche liebt Kunst“
Chanson-Kultur Frankreichs in Wanheim

Französisches Lebensgefühl durch Chansons etwa von Brel, Brassens, Gréco, Montand, Aznavour und Piaf, Ferrat, Satie, Fabian gibt es am Sonntag, 30. April, in der evangelischen Kirche Wanheim, Friemersheimer Straße, Ecke Wanheimer Straße. Dafür sorgt im Rahmen der Rahmen der Gemeindereihe „Kunst liebt Kirche - Kirche liebt Kunst“ der Gitarrist und Sänger Jochen Jasner mit seinem um 17 Uhr beginnenden Konzert in dem Gotteshaus. Er reist mit dem Publikum durch seinen Gesang und seinem Spiel quer...

  • Duisburg
  • 28.04.23
Ratgeber
Rund um die Hamborner Friedenskirche findet am Sonntag, 23. April, ein großer Frühlingsmarkt mit Kunsthandwerk und vielen kreativen Angeboten statt.
Foto: Tanja Pickartz

Frühlingsmarkt an der Friedenskirche Hamborn
Kunsthandwerk und beste Unterhaltung

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Hamborn lädt zu einem Frühlingsmarkt rund um die Friedenskirche ein. Damit auf der Gemeindewiese am Sonntag, 23. April, zwischen 12 und 18 Uhr richtig was los ist für Klein und Groß, hat das Orga-Team kreative Menschen aus dem Kunsthandwerk und Kreative für das Bühnenprogramm zum Mitmachen gewinnen können. So kommt als Top-Act der Kinderunterhaltung nicht nur eine Hüpfburg zum Zuge, sondern auch ein Feuerwehrfahrzeug mit der Hamborner Jugendfeuerwehr....

  • Duisburg
  • 18.04.23
Kultur
4 Bilder

DEPECHE
Der Duisburger Künstlerbund im Cubus.

Am 05.05.2023 ist um 19 :00 Uhr große Eröffnung mit einem Künstlerfest. 100 Jahre Duisburger Künstlerbund DKB „Wirklich 100 jetzt“ Zum drittem Mal gastiert der Duisburger Künstlerbund mit einer umfangreichen Ausstellung in der cubus kunsthalle, vom 05.05. bis 11.06.2023, zu seinem mittlerweile 100-Jährigen Bestehen. Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Feiern Sie mit uns und den Künstlern die Eröffnung der Ausstellung mit einem großen Künstlerfest in der cubus kunsthalle, duisburg und im cafe...

  • Duisburg
  • 17.04.23
Ratgeber
Der beliebte Marina-Markt im Duisburger Innenhafen geht am Ostersonntag in seine 21. Saison.
Foto: krischerfotografie
2 Bilder

Mediterrane Atmosphäre im Duisburger Innenhafen
Marina-Markt startet Ostersonntag

Der Blick auf die Wettervorhersage verspricht zu Ostern sonniges Frühlingswetter zur ersten Ausgabe des Marina-Markts 2023. Am Ostersonntag beginnt bereits die 21. Saison für den beliebten Markt. Mit dabei: Ein ehemaliger Fußballstar und der Osterhase. Der Marina-Markt findet zwischen April und Oktober an jedem zweiten Sonntag im Monat von 11 bis 18 Uhr im Duisburger Innenhafen statt. Aktuelle Termine und Infos dazu finden BesucherInnen immer auf www.duisburglive.de. Neben vielen Händlern mit...

  • Duisburg
  • 07.04.23
Kultur
Ein kleiner Eindruck von der Duckomenta, die noch bis 16.04. im Stadtmuseum Duisburg zu sehen ist.

Die Duckomenta
noch bis 16. April 2023 im Stadtmuseum Duisburg

Können Sie sich vorstellen, wie Angela Merkel als Ente aussehen würde? Oder Marilyn Monroe? Oder Mona Lisa? Das alles können Sie noch bis zum 16.04.2023 im Kultur- und Stadthistorischen Museum im Duisburger Innenhafen. Dort gastiert nämlich zur Zeit die Duckomenta-Ausstellung der Berliner Künstlergruppe Interduck. In ihr werden Bilder ausgestellt, die allgemein bekannten Kunstwerken nachempfunden sind, nur dass die dargestellten Figuren anscheinend alle aus Entenhausen stammen. Leute mit Humor...

  • Duisburg
  • 05.04.23
  • 1
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
CANTOS im CUBUS.

Eröffnung der Ausstellung CANTOS Rainer Bergmann, RABE Freitag, dem 24.03.2023 um 19h Ein Blick der sich lohnt. RABES' Bilder und Werke wirken manchmal radikal. Mit einer Mischung aus abstrakt und figürlich bietet er den Menschen Zeit und Raum um mit seinen Werken zu verschmelzen. Ein Blick der sich lohnt und nachmerken läßt. Danke, Rainer Bergmann.

  • Duisburg
  • 23.03.23
Kultur
Stolze junge Künstler des Max-Planck-Gymnasiums freuen sich mit Lehrern und Sparkassen-Mitarbeitern, dass ihre Arbeiten so gut ankommen.
Foto: MPG
3 Bilder

Max-Planck-Schüler von Chinmayo inspiriert
Beeindruckende Ausstellung

Noch bis zum 24. März ist in der Geschäftsstelle Meiderich der Sparkasse Duisburg an der Von-der-Mark-Straße 8 eine Kunstausstellung der Werke aus dem ersten schulinternen Kunstwettbewerb des Max-Planck-Gymnasiums (MPG) zu sehen, der in diesem Jahr zu Ehren des Meidericher Künstlers Chinmayo stattgefunden hat. Dem ehemaligen MPG-Schüler Chinmayo lag die Förderung der Kreativität und der künstlerischen Tätigkeit der Schülerinnen und Schüler besonders am Herzen. Gemeinsam mit den Kunstlehrkräften...

  • Duisburg
  • 18.03.23
Kultur
5 Bilder

Der Tanz im Cubus.

Tanzperformance im Rahmen der 44. Duisburger Akzente "The Silent Caravan" „Die stille Karawane” Ein Werk von Avi Kaiser und Sergio Antonino- 18.03.2023, 19:30h + 19.03.2023, 15:00h cubus kunsthalle, duisburg Ein spannendes und besonderes Erlebnis, inspiriert von den Fotografien der Skulpturen von Danny Karavan. Ein Tanztheater Event, das so aktuell und metaphorisch für das Leben selbst ist, für das zeitgenössische Post-Corona-Umfeld, für obdachlose Charaktere – Überlebende einer verdrehten und...

  • Duisburg
  • 17.03.23
  • 1
Kultur
Der "Corona Tower", der aus 765 Testschachteln bestand, wurde symbolisch zum Einsturz gebracht. | Foto: Nina Schreiber
14 Bilder

Kunstprojekt der EF
Leibniz-Schüler reißen den Corona-Turm ab

Am 16. Februar haben die SchülerInnen der 5. und 6. Klassen die Pandemie symbolisch beendet, indem sie den "Corona-Tower" im Forum zum Einsturz brachten. Die SchülerInnen aus den EF-Kunstkursen hatten in diesem Projekt ihre persönlichen Erfahrungen, Gefühle, Eindrücke aus der Corona-Zeit verarbeitet. Jedem Teilnehmer standen dazu leere Kartons für die Corona-Tests zur Verfügung. Die Einzelarbeiten, die sich mit den Verlusten, Impfungen, Testungen, der empfundenen Isolation, dem Schubladendenken...

  • Duisburg
  • 15.03.23
  • 1
Kultur
Wilfried Schaus-Sahm, Künstler, Konzertveranstalter und Autor, liest in der Friedenskirche Hamborn aus seinem neuesten Buch. 
Foto: Volker Beushausen

Literatur in der Hamborner Friedenskirche
Wilfried Schaus-Sahm liest aus seinem Roman „Denner“

Wilfried Schaus-Sahm, Erfinder und Kurator der „Mercator Matinéen“ ist Künstler, Konzertveranstalter und Autor. Am Mittwoch, 15. März, liest er um 19 Uhr in der Friedenskirche Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, aus seinem dritten und neuesten Buch. „Denner“, so der Titel, spielt in der Mitte der 70er Jahre in Aachen sowie in Peru und handelt von einem Dandy, der ausschließlich seinen Interessen für Kunst, Literatur und Musik nachgeht. Der hochbegabte Autodidakt hat es zu beachtlicher...

  • Duisburg
  • 11.03.23
Kultur
9 Bilder

DEPECHE
Im Zeichen der Gleichberechtigung.

Zur Ausstellung der Düsseldorfer Künstlerinnen und Gäste im LVR zu Köln. Die Ausstellung "Nix-Waschfrauentach", die noch bis zum 30.04. 2023  in der Cubus-Kunsthallein Duisburg  zu sehen ist, ist schon ein echtes Highlight.  Die Fotografinnen und Künstlerinnen Petra Müller und Astrid LaRose mit dem Model Bernd Funke aus Duisburg wurden nun mit zwei ihrer Werke zur Ausstellung in Köln eingeladen. Wir gratulieren ganz herzlich. Heinz Flischikowski - Dr. Claudia Schaefer - Katharina...

  • Duisburg
  • 09.03.23
Kultur
Lehmbruck Museum in Duisburg

Lehmbruck Museum Duisburg
Besondere Angebote während des Ausstellungsumbaus im Lehmbruck Museum

Aus dem Lehmbruck Museum erhielt ich folgende Information, die ich gerne weitergebe: Vom 28.02. - bis 31.03.2023 bereitet das Lehmbruck Museum seine neue große Sonderausstellung „Die Befreiung der Form. Barbara Hepworth – Meisterin der Abstraktion im Spiegel der Zeit“ vor. Während des Ausstellungsumbaus gibt es besondere Angebote für Besucher/innen: Während der gesamten Umbauphase gelten reduzierte Eintrittspreise: 5,- €  bzw. erm. 3,- €. Der hintere Bauteil des Museums (Wechselausstellungsraum...

  • Duisburg
  • 07.03.23
  • 6
  • 4
Kultur
2 Bilder

kunstverein kunst duisburg
Kunstverein Duisburg blickt positiv in das neue Kunstjahr

Auch am Kunstverein Duisburg ist die Zeit der Coronapandemie nicht spurlos vorbeigegangen. 2022 konnte der Verein bereits einige Ausstellungen und Events veranstalten. Dazu kamen neue Formate wie ein Sommer- und Weihnachtskunstmarkt der Mitglieder des Vereins. Auch zu den offenen Ateliers waren die Arbeitsplätze der KünstlerInnen für Besucher geöffnet. Für 2023 möchte man nun wieder voll durchstarten. Am vergangenen Sonntag wurden hierzu in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die...

  • Duisburg
  • 28.02.23
Kultur
Das Foto zeigt ein Gemälde Hugo van der Goes: Porträt eines Mannes des Gebets mit Johannes dem Täufer.
Foto: Google Art Project, Public Domain

Flämischer Meister in der Hamborner Friedenskirche
Martina Will „meets“ Hugo van der Goes

Martina Will ist nicht nur engagiertes Mitglied der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Hamborn, sondern auch gelernte Kunstlehrerin. Als solche verfügt sie über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Druckgraphik und Malerei und gibt ihr Wissen gerne weiter. So auch am Mittwoch, 1. März, wenn sie um 18 Uhr in der Hamborner Friedenskirche,  Duisburger Straße 174, Leben und Werk des flämischen Malers Hugo van der Goes präsentiert. Van der Goes lebte in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts,...

  • Duisburg
  • 23.02.23
Kultur
5 Bilder

DEPECHE
Ein Wunder in der Cubus-Kunsthalle in Duisburg.

Zur Eröffnung der Ausstellung „WUNDER“ im Rahmen der 44. Duisburger Akzente laden wir Sie am Samstag, dem 04.03.2023 um 14:00 Uhr in die Cubus-Kunsthalle ein. Folgende Künstler sind an der Ausstellung beteiligt und werden am Samstag anwesend sein: • Bernd Beuscher – Und du glaubst nicht an Wunder • Andrea Fehr – I misteri della natura • Annette Kleinings – Wonderful Graveyard • K.-D. Brüggenwerth, Angela Schmitz, Angelika Stienecke – Das Flüstern im Wald • Ulrike Waltemathe – Wunderkammer •...

  • Duisburg
  • 11.02.23
Kultur
Die Duisburger Akzente haben seit 1977 überregional Akzente gesetzt. Nun geht die 44. Ausgabe, bei der es um Wunder geht, über die Bühnen und Plätze der Stadt. Projektleiter Clemens Richert, Petra Schröder von den Kulturbetrieben und Kulturdezernent Matthias Börger (v.l.) präsentieren das Programm.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Die 44. Duisburger Akzente gehen an den Start
Über Wunder wundern

„Wunder gibt es immer wieder“ lautet der Titel eines Erfolgs-Evergreens von Katja Ebstein. Und um Wunder und Wunderbares geht bei den 44. Duisburger Akzenten. Die Kultur-Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt und wird erneut überregionale Beachtung finden. Seit 1977 und jetzt zum 44. Mal finden die Duisburger Akzente statt – in diesem Jahr erzählen sie von großen und kleinen Wundern, vom sich wundern, dem Wunderbaren und von der wunderbaren Kraft der Kunst und Kultur. Vom 3. März bis zum 2. April...

  • Duisburg
  • 05.02.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Bei der gemeinsamen Eröffnung, von links: Jörg Frost, Amtsleiter des Amtes für bezirkliche Angelegenheiten, Heiko Blumental, Geschäftsführer des Referats für politische Koordination und bezirkliche Angelegenheiten, Bezirksbürgermeisterin Elisabeth Liß, OB Sören Link, Kirsten Blaschke, Bezirksmanagerin Rheinhausen und Torben Nübel, Projektleiter im Amt für bezirkliche Angelegenheiten. | Foto: Stadt Duisburg

Erlebbare Kunst
Modernisierte Bürger-Service-Station Rheinhausen eröffnet

Die Bürger-Service-Station in Rheinhausen wurde in drei Bauabschnitten modernisiert und durch Oberbürgermeister Sören Link und Bezirksbürgermeisterin Elisabeth Liß eröffnet. Nach der Umsetzung eines Pilotprojektes im Bürgerservice Homberg hat bereits zum Jahresende 2021 der umgebaute Bürgerservice Hamborn seine Arbeit aufgenommen. In Rheinhausen wurde nun die dritte Bürger-Service-Station modernisiert. „Mit der neuen Konzeption sind die Bürger-Service-Stationen sehr gut aufgestellt. Auch das...

  • Duisburg
  • 03.02.23
Kultur
Der Blick in die Glashalle des Lehmbruck Museums, im Vordergrund: Antony Gormley, TREE, 1984 © Antony Gormley. | Foto: Dejan Saric

Jugend trifft Kunst im Lehmbruck
Öffentliche Sonntagsführung "Calling on the Body” mit Nina Strachanski

Am Sonntag, 29. Januar, lädt das Lehmbruck Museum um 11.30 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung „Gormley / Lehmbruck: Calling on the Body” ein. Ab 13.30 Uhr können Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren bei Jugend trifft Kunst unter der fachkundigen Leitung von Katharina Nitz Schneekugeln ganz individuell gestalten. Die Ausstellung „Gormley / Lehmbruck: Calling on the Body” (bis 26. Februar 2023) ist als Dialog zwischen dem britischen Bildhauer Antony Gormley (*1950) und...

  • Duisburg
  • 27.01.23
Kultur
5 Bilder

DEPECHE
satire féminine in der cubus kunsthalle

Die Ausstellung nix. waschfrauentach in der cubus kunsthalle Einzig, nicht artig. Die Künstlerinnen Petra Müller und astrid la rose wissen genau, was ganze Kerle ausmacht und umtreibt. In ihrer Ausstellung nix. waschfrauentach gehen sie in satirischer Art und Weise den Bedürfnissen des Mannes auf den Grund. Nicht nur babyblau, manchmal darf es auch rosa sein. Spielerisch gelingt es den beiden Fotografinnen die Geschlechterrollen im Alltag des Ruhrgebietes aufzumischen. Nix waschfrauentag steht...

  • Duisburg
  • 25.01.23
Kultur
4 Bilder

DEPECHE
Kunst kennt keine Behinderung

Die Cubus-Kunsthalle in Duisburg präsentiert: NEBELHORN : Grenzüberschreitungen Vom 22. Januar bis einschließlich dem 26. Februar 2023 Die Teilnehmer dieser Gruppe malen Bilder, bauen Objekte aus unterschiedlichsten Materialien und lernten auf diese Weise, sich gegenseitig anzuregen. In diesem Zusammenhang spielen die Partner mit Behinderung eine entscheidende Rolle: Mit ihren menschlich unkomplizierten und emotionsbetonten Reaktionen bringen sie alle anderen dazu, den bis dahin unbekannten...

  • Duisburg
  • 13.01.23
Kultur
Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske und Bezirksmanager Georg Neven freuen sich mit den Künstlerinnen  Ursula Schröter, Helga Nordmann und Roswitha Koszuta über den gelungenen Ausstellungsstart.
Foto: Stefan Arend/FFS

Ausstellungs-Neustart im Bezirksamt Duisburg-Süd
„Spiel der Farben“ begeistert

Farbenfroh geht es in den nächsten Wochen im Bezirksamt Duisburg-Süd an der Sittardsberger Allee 14 zu. Die traditionelle Ausstellungsreihe „Galerie im Amt“ wird auf Initiative von Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske mit der Ausstellung „Spiel der Farben“ der Werkstatt 91 nach der dreijährigen Corona-Pause fortgesetzt. „Es war mir eine große Freude, im Bezirksamt des Duisburger Südens endlich wieder eine Kunstausstellung eröffnen zu können. Die Künstlergruppe Werkstatt 91 stellt noch bis zum...

  • Duisburg
  • 17.12.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.