kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
2 Bilder

Mülheimer Kunstverein KKRR lädt ein ins Kunsthaus Mülheim Stadtmitte am Denkmaltag 2017

Außergewöhnliche Kunst im Kunsthaus Mülheim Stadtmitte „Moments Caught – catch the moment“ ist der Titel der nächsten Ausstellung im Pollockjahr 2017 in der Stadt Mülheim, die am Sonntag, 10. September 2017 um 11:00 Uhr startet. Nach der erfolgreichen Ausstellung „Fotografische Abstraktion“ kommt gleich ein neues Highlight auf die Kunstliebhaber im Ruhrgebiet zu. Drei Spitzenfotografen, Marion Callies, Jürgen Brinkmann und Bernd Pirschtat halten pollockeske Momente fest. Während Marion Callies...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.17
  • 1
Kultur
Die Erste Bürgermeisterin  der Stadt Mülheim an der Ruhr, Margarete Wietelmann, bei der Eröffnung der Ausstellung FIG.INT.ABS_in der Galerie an der Ruhr - Ruhrstr. 3 | Foto: Jürgen Brinkmann
5 Bilder

Neues aus der "Villa Schmitz-Scholl" in der Ruhrstraße 3
Großes Lob von Bürgermeisterin Wietelmann - Vernissage von Heidi Becker, Martina Hengsbach und Cornelia Wissel

Dichtes Gedränge in der Mülheimer Galerie an der Ruhr zur Eröffnung der Ausstellung FIGURATIV - INTERIEUR - ABSTRAKT im Pollock-Jahr 2017 in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Die Erste Bürgermeisterin Margarete Wietelmann lobte das Engagement der Künstlergemeinschaft in der Stadt, die sich immer mehr zur Kunst- und Kulturstadt profiliere. Alexander-Ivo Franz vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR betonte den Vorteil der Produktionsgalerie in der "Villa Schmitz-Scholl" in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.17
Kultur
Laura Rodrigues-Nöhles mit Ivo Franz bei der Enthüllung ihres Werkes "RUHENDER POLLOCK" in der Galerie an der Ruhr zur großen Pollock-Schau 2017 | Foto: Jürgen Brinkmann
3 Bilder

#ARTNEWSRUHR | Künstlerportrait: Laura Rodrigues-Nöhles in der Galerie an der Ruhr

#ARTNEWSRUHR | Künstlerportrait: Laura Rodrigues-Nöhles in der Galerie an der Ruhr Im Rahmen der Ausschreibung zur Schau „JACKSON POLLOCK VISITING“ hat sich die Künstlerin Laura Rodrigues-Nöhles beworben. Die Brasilianerin hat an der Universität Freiburg Kunstgeschichte studiert und über Frida Kahlo ihre Doktorarbeit geschrieben. Laura Rodrigues-Nöhles lebt und arbeitet in der Kunststadt Mülheim und ist eine von 30 internationalen Kunstschaffenden bei der großen Ausstellung im Pollock Jahr 2017...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.05.17
Kultur
2 Bilder

ARTNEWSRHEINRUHR: Bewerbungsphase SEGHERS/TURNER/POLLOCK Ausstellung "WONDERLANDS/HORIZONS/HOPE" 12.11. bis 17.12.2017 gestartet

Bewerbungsphase zur Ausstellungsbeteiligung läuft bis 30. September 2017 Die Kunstschaffenden an Rhein und Ruhr sind aufgefordert ihre Bewerbung zur Ausstellung "WONDERLANDS/HORIZONS/HOPE - 30 Künstler im Dialog mit Seghers, Turner und Pollock" einzureichen. Eine intensive Auseinandersetzung mit den drei Ausnahmekünstlern wird vorausgesetzt. Im Rahmen des Pollock-Jahres 2017 werden die Kunstwerke wie bei den vorausgegangenen Kunstevents verhüllt angeliefert. Auch die Kuratoren der Ausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.05.17
  • 1
  • 1
Kultur
Enthüllung der Malerei von Ron Franke (re.) mit Ausstellungsmacher Ivo Franz (li.) in der Galerie an der Ruhr
2 Bilder

Galerie in der Kulturstadt Mülheim stellt Künstler aus der Region vor
Künstlerportrait: Ron Franke in der Galerie an der Ruhr

Künstlerportrait: Ron Franke in der Galerie an der Ruhr Im Rahmen der Ausschreibung zur Schau „JACKSON POLLOCK VISITING“ hat sich der Künstler Ron Franke beworben. Franke hat nach dem Abitur zunächst den Schreinerberuf erlernt, bevor er das Studium des Industrie- und Objekt-Designs an der UNI-GH Wuppertal und der FH Krefeld absolvierte. Das Herz des Kunstlehrers schlägt für abstrakte Kunst, insbesondere das Action Painting. Ron Franke ist einer von 30 internationalen Kunstschaffenden bei der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.05.17
Kultur
v.l.n.r. Leander Kresse, Jutta Dammers-Plaßmann, Manfred Dahmen, Reinhold Braun, Wolf-Dieter Plaßmann, Friedrich Dickgiesser und Arnim Tölke – Foto: Ivo Franz vor dem Amt für weiterbildende Fantasie, Mülheim an der Delle 54 - KUNSTRESORT MÜLHEIM
3 Bilder

ARTNEWSRUHR: Geballte Künstlerkompetenz traf sich in Mülheim im KUNST-RESORT Delle 54 - 60

Nach der Vernissage in der Kunstakademie Kalkar machten auch vier Meisterschüler sich auf den Weg in die Kunststadt Mülheim um dort die Ausstellung „INKARNATIONEN“ von Jutta Dammers-Plaßmann in der Galerie an der Ruhr zu sehen. Beim Rundgang durch das weitläufige Atelier- und Galeriehaus am Ruhrufer von Mülheim trafen die vier Meisterschüler (unser Bild) von Professor Markus Lüpertz auch Manfred Dahmen im Amt für weiterbildende Fantasie in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Reinhold Braun (Jahrgang...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.17
Kultur
Projektskizze des Künstlers Klaus Heckhoff für eine pollockeske Art-Performance zur Tour-de-France 2017
3 Bilder

Düsseldorf Tour-de-France: RuhrGalerie plant POLLOCK-PERFORMANCE auf der Cecilienallee in Düsseldorf

JACKSON POLLOCK VISITING ist das Jahresthema der Galerie an der Ruhr in Mülheim. Zur Tour de France planen die Künstlerinnen und Künstler eine Art-Performance als Hommage an Jackson Pollock. Wann: 1. Juli 2017 (Einzelfahren) Wo: Der Ort sollte die Cecilienallee sein (Antrag läuft) Eine Leinwand, 300x300 cm, in der Farbe des Straßenbelags wird fest auf den Asphalt geklebt. Die Reifenspuren der Tour-de-France-Fahrer drucken sich auf der Leinwand ab. Am Ende des Zeitfahrens ist auf der Leinwand...

  • Düsseldorf
  • 27.03.17
  • 3
Kultur
3 Bilder

ARTNEWSRUHR: David Beeri im MPI Mülheim und in der Galerie an der Ruhr zu sehen

Ausstellung David Beeri im MPI Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Mülheim noch bis 31. März 2017 zu sehen Der Ungar David Beeri schafft eindrucksvolle Bilder. Seit 1975 malt der Künstler und erweitert sein Spektrum ständig. Beeri ist scheinbar immer auf der Suche nach dem Schönen, nach Harmonie und Geborgenheit. Alle Arbeiten können käuflich erworben werden. Das Max-Planck-Institut für Kohlenforschung zeigt noch bis zum 31. März 2017 eine Ausstellung mit Bildern von David Beeri. Unter dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.17
Kultur
MH-APP - Einstiegsseite zum Scrollen und Anklicken des jeweiligen Events
7 Bilder

Die erste MülheimAPP ist im Netz
Aktuelle Ausstellungen Stadt Mülheim mit Smartphone-APP schnell finden mit der KultAPP

Ein Klick auf die APP "Kunststadt-MH" und schon hat man alle aktuellen Ausstellungen übersichtlich auf einen Blick. Ein Klick auf die jeweilige Zeile liefert die Details des Events (siehe Beispiele anbei). Mit der Kunst-Events-App keinen Vernissage-Termin mehr verpassen ! KULTAPPMH: Diese App ist deine Begleitung für die Kultur- und Eventszene in Mülheim. Sie bietet Informationen zu lokalen Veranstaltungen, Kunstausstellungen, Kulturpolitik und vielem mehr. Weitere Features der MH-APP jetzt mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.03.17
  • 1
Kultur

Nebenschauplätze ? Mülheimer Kunstverein von 1956 besuchte die freie Kunstszene Düsseldorf

Nebenschauplätze ? Mülheimer Kunstverein von 1956 besuchte die freie Kunstszene Düsseldorf am 10. März 2017 Der älteste Kunstverein der Stadt Mülheim, gegründet 1956, hat sich in diesem Jahr etwas besonderes einfallen lassen – eine Exkursion in die Stadt Düsseldorf um dort Kunstvereine, Off-Spaces, Atelierhäuser oder Galerien kennenzulernen. Im Ankündigungsteil des Jahresprogramms wurde ausgeführt, die künstlerische und inhaltliche Diversität jenseits der großen Museen sei unglaublich und die...

  • Düsseldorf
  • 10.03.17
  • 1
Kultur
Der Künstler Manfred Dahmen in der Ausstellung ZEUS in der Kunststadt Mülheim
3 Bilder

ART RUHR ZEITGENOSSEN AUS MÜLHEIM - MLHMRHR #RuhrFREIHEIT
Wer ist eigentlich Manfred Dahmen in Mülheim ?

Düsselkölner wird Wahlmülheimer - ein Portrait Sein KFZ-Kennzeichnen endet vorzugsweise mit "4711 oder 4712". Manfred Dahmen ist ein Künstler, der sich vor 3 Jahren in der grünen Ruhrstadt Mülheim niedergelassen hat. Der gebürtige Düsseldorfer zog mit seinen Eltern, die eine Metzgerei in Düsseldorf - Derendorf hatten, wo er in die Lehre ging, 1971 nach Köln Mülheim. Dort arbeitete er als Geselle im väterlichen Betrieb. Schon im ersten Lehrjahr las er viel und beschäftigte sich mit der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.02.17
  • 1
  • 1
Kultur
Nachwuchskünstler Lucas Boelter (re.) erklärt seine Werke auf der Jahresausstellung 2017 im Kunstmuseum Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
7 Bilder

Events: die Kult-APP-Mülheim informiert:
Kunststadt Mülheim 2017: Furioser Auftakt MH-Kunstschaffende im Kunstmuseum

Kunststadt Mülheim 2017: Furioser Auftakt MH-Kunstschaffende im Kunstmuseum ->> hier und heute die aktuellen Events einfach finden mit der MülheimAPP: "Eine Ausstellung von Rang", dies war die einhellige Meinung der über 500 anwesenden Besucher der Eröffnungsveranstaltung der "Jahresausstellung 2017 Mülheimer KünstlerInnen" im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr am Samstag, 28. Januar 2017. Der Regisseur Reiner Komers gedachte in seiner Rede dem vor wenigen Tagen verstorbenen Künstlerkollegen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.17
  • 1
Kultur
Fernsehbeitrag WDR - Lokalzeit Ruhr über die Ausstellung MEXIKO 8 in der Galerie an der Ruhr / RUHR GALLERY
3 Bilder

Über 1.500 Besucher bei der Kunstausstellung MEXIKO 8 in der Stadt Mülheim

28.11.2016 - Mülheim an der Ruhr: Ausstellungshaus | Kunstausstellung „Mexiko 8“ in der Stadt Mülheim mit Besucherrekord beendet Der Mülheimer Kunstverein KKRR ist begeistert, die Kunstausstellung MEXIKO 8 war ein voller Erfolg – erneut mit einem Besucherrekord. Nach den Ankündigungen im WDR – Lokalfernsehen (lokalzeit Ruhr) wurden wieder zahlreiche neue Besucher auf den Kunstort „Galerie an der Ruhr / RUHR GALLERY“ in der Ruhrstr. 3 / Ecke Delle – Ruhranlage in der Kunststadt Mülheim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.16
Kultur
Besucherrekord bei der Mülheimer Ausstellung "Mexiko 8" in der Ruhrgalerie in der Kunststadt Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
2 Bilder

Begeisterung in der "Villa Schmitz-Scholl" in der Stadt Mülheim - Aquarell-Kunst
Kunstausstellung „Mexiko 8“ in der Stadt Mülheim mit Besucherrekord beendet

Kunstausstellung „Mexiko 8“ in der Stadt Mülheim mit Besucherrekord beendet Der Mülheimer Kunstverein KKRR ist begeistert, die Kunstausstellung MEXIKO 8 war ein voller Erfolg – erneut mit einem Besucherrekord. Nach den Ankündigungen im WDR – Lokalfernsehen (lokalzeit Ruhr) wurden wieder zahlreiche neue Besucher auf den Kunstort „Galerie an der Ruhr / RUHR GALLERY“ in der Ruhrstr. 3 / Ecke Delle – Ruhranlage in der Kunststadt Mülheim aufmerksam, der dort seit 2012 in der historischen Villa...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.16
Kultur
Lageplan der Ausstellung AnDerGRENZE
2 Bilder

Außergewöhnliche Ausstellungsorte
Noch bis 31. Oktober 2015: AnDerGRENZE Kunstausstellung im Raffelbergpark der Kunststadt Mülheim

AnDerGRENZE Ausstellung im Raffelbergpark der Kunststadt Mülheim Hier geht es zu den aktuellen Kunstevents in Mülheim an der Ruhr Nach der mit über 800 Besuchern im Jahr 2014 erfolgreichen Mülheimer Ausstellung MIGRINT 2014 im Kunsthaus Mülheim Ruhrstr. 3 ist es diesmal die Künstlergruppe AnDer mit Gastkünstlerinnen und Gastkünstlern, die das brennendste Thema unserer Zeit Migration und Integration aufgreift. Der Titel “Flucht – Vertreibung – Entwurzelung – Ankommen” AnDerGRENZE stellt mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.15
Kultur
"Streitwagen" ist der Titel der Arbeit von Manfred Dahmen zur Ausstellung "DESIDERATA" - dieses Werk ist aktuell international im Fokus der Kunstszene: Manfred Dahmen hat den Kaufpreis mit 1 Milliarde EURO festgesetzt.
6 Bilder

Kunst aus der Kulturstadt Mülheim kommt in der Villa Schmitz-Scholl zur Wirkung
TEURE ÜBERRASCHUNG IN DER GALERIE AN DER RUHR - RUHRSTR. 3 IN MÜLHEIM

Der Mülheimer Großindustrielle Carl Nedelmann hätte seine helle Freude, wenn er noch erlebt hätte, was in dem von ihm erbauten Kunsthaus Ruhrstraße / Ecke Delle - Ruhranlage derzeit vorgeht. Dabei hatte sich Carl Nedelmann nicht nur den schönen Künsten verschrieben - er war u. a. auch unbesoldeter Beigeordneter der Stadt Mülheim, Vorsitzender der Bürgergesellschaft Mausefalle und Vorstand der Mülheimer Casinogesellschaft, Kommandeur des Grubbel-Grabbel und Leiter des Mölmschen Kringks. Carl...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.15
Kultur
Der Mülheimer Künstler Peter Helmke eröffnet am Freitag, 6. März 2015 um 18:30 seine Ausstellung "BEFESTIGTE BEZIEHUNGEN" in der Galerie an der Ruhr Delle/Ruhrstr. 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

ART RUHR ZEITGENOSSEN AUS MÜLHEIM
Frühlingsgalerie lädt zur Vernissage mit Peter Helmke ein - 50 Positionen in der Galerie an der Ruhr aus der Werkreihe "BEFESTIGTE BEZIEHUNGEN"

Ein gutes Jahr hat der Mülheimer Künstler Peter Helmke an seiner neuen Werkreihe gearbeitet - jetzt werden die Arbeiten den Mülheimer Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhabern in der Ruhrstr. 3 im historischen Nedelmannhaus vorgestellt. „BEFESTIGTE BEZIEHUNGEN“ - 50 Positionen von Peter Helmke Freitag, den 6. März 2015 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr – Der Künstler ist anwesend. Einführung durch Hans-Jürgen Bolz, Kunstsammler aus Mülheim und Vorstandsmitglied des Mülheimer Kunstvereins. EINTRITT FREI...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.03.15
Kultur
Aus tausenden Glasstücken zusammengesetzt sind die Skulpturen von Doc Davids, die am 31.1.2015 ab 19:00 Uhr im Schloss Broich erstrahlen
3 Bilder

Die Kunststadt Mülheim in ganz neuem Licht: Samstag 31. Januar 2015 „Night of Lights im Schloss Broich“

"NIGHT OF LIGHTS IM SCHLOSS BROICH" Der Mülheimer Künstler Doc Davids inszeniert das Mülheimer Stadtschloss Broich mit viel Licht und in ganz neuen Farben mit über 100 seiner einmaligen Skulpturen aus Glas, Stahl, Holz und Stein und LED - Titel der Ausstellung "Meilenstein 6.0". Freier Eintritt für die Bevölkerung von 19:00 Uhr bis 5:00 Uhr – der Künstler ist anwesend. Gäste sind willkommen. Wer ist Doc Davids ? Der Mülheimer Künstler Doc Davids begeistert nicht nur die Mülheimer Kunstszene...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.