Kurl

Beiträge zum Thema Kurl

Überregionales

Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw auf der Kurler Straße schwer verletzt

Beim Zusammenstoß mit einem Auto in Dortmund-Kurl hat sich ein 26-jähriger Motorradfahrer gestern Nachmittag (30.6.) gegen 14.45 Uhr schwer verletzt. Laut Zeugenaussagen war der Kamener mit seinem Motorrad am Dienstagnachmittag auf der Kurler Straße in Richtung Kurl unterwegs. Zeitgleich fuhr eine 33-jährige Dortmunderin mit ihrem Pkw in entgegengesetzter Richtung ebenfalls auf der Kurler Straße. Als die Frau an einer Grundstückseinfahrt anhielt, um dann nach links abzubiegen, übersah sie...

  • Dortmund-Ost
  • 01.07.15
Vereine + Ehrenamt
Wasserkurl 1950 mit der Massener Straße. | Foto: Archiv

Wasserkurl früher und heute

Die "Ortsheimatpfleger" setzen ihre Vortragsreihe fort. Diesmal geht es um Wasserkurl am 2. Juni um 17 Uhr im Bürgerhaus Methler. Heute ist Wasserkurl ein bevorzugter Wohnort, früher war es rein landwirtschaftlich geprägt und hatte nur wenige Einwohner. Wasserkurl war schon in der Steinzeit bewohnt, die vielen Steinbeilfunde sind ein augenscheinlicher Hinweis dafür. Erste urkundliche Nachrichten stammen aus dem 13. Jahrhundert. Mit den Zechen Massen und Kurl stieg die Einwohnerzahl dieses Dorf...

  • Kamen
  • 28.05.15
Ratgeber
Wie hier im Februar 2009 am Bahnübergang Husen stehen jetzt erneut Gleisbauarbeiten im Streckenabschnitt zwischen Kurl und Kamen an. | Foto: Frank Lindert

Nächtliche Gleis-Bauarbeiten zwischen Dortmund-Kurl und Kamen

Nach einer ersten Nachtschicht von Donnerstag auf Freitag, 3./4. November, erneuert die Deutsche Bahn AG nochmals in den Nächten 6./7. und 7./8. November, jeweils zwischen 22 und 6 Uhr, abschnittsweise zwischen Kurl und Kamen Schienen ihrer Bahngleise. Wegen der dichten Zugfolge am Tage können diese Gleisbauarbeiten nur nachts durchgeführt werden. Trotz des Einsatzes modernster Gleisbaumaschinen sei Baulärm leider nicht zu vermeiden, bittet die Bahn AG die Anwohner um Verständnis.

  • Dortmund-Ost
  • 02.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.