Lärm

Beiträge zum Thema Lärm

Politik
Person mit einem tragbaren Laubbläser__Quelle wikipedia CBaile19

Enttäuschend:
Düsseldorf setzt weiterhin lärmende und krankmachende Laubbläser ein

Düsseldorf, 12. Januar 2019 In der Sitzung des Umweltausschusses am 10. Januar 2019 fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, wie die Verwaltung die Auswirkungen von Laubbläsern beurteilt, ob Laubbläser von städtischen Mitarbeitern bzw. durch Firmen, die im Auftrag der Stadt tätig sind, in Düsseldorf zum Einsatz gebracht werden und welche Voraussetzungen müssten gegeben sein, damit die Verwaltung den Einsatz von Laubbläsern im Stadtgebiet verhindert, auch durch Privatpersonen, oder...

  • Düsseldorf
  • 12.01.19
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Laubbläser Diskussion - Viel Getöse - wenig Effekt

Wer am Freitag Morgen auf dem Wochenmarkt und in der Alleestraße Holzwickede in Ruhe seine Einkäufe erledigen wollte, war begeistert. Zwei kräftige Laubbläser wirbelten die soeben gefallenen Blätter auf der Straße zusammen. Auch die Patienten des Ärztehauses freuten sich über die "Musik in der Frühe", als sie die Praxen verließen. Die Frage ist, ob in der benötigten Zeit ein Besen nicht denselben Effekt gehabt hätte. Zu einem Bruchteil der Kosten dieser Nervtöter....

  • Unna
  • 28.10.16
Natur + Garten

Kommentar: Leise Blätter, laute Bläser

Wer auch immer den Laubbläser erfunden hat, mag sich etwas Gutes dabei gedacht haben. Zum Beispiel, dass man damit schneller und leichter große Mengen an Blättern zu einem Haufen zusammenkehren kann. Schön und gut, aber dafür würde sich natürlich auch ein Rechen bestens eignen. Der noch dazu um ein Vielfaches leiser wäre. Diese Laubbläser machen einen Heidenkrach. Also genau dass, was man in einer eh schon lärmenden Umgebung gebrauchen kann! Ganz besonders ärgerlich wird es, wenn mit diesen...

  • Lünen
  • 11.11.14
  • 2
  • 1
Überregionales

Neue Besen kehren gut

Gestern morgen war es, kurz nach halb sieben, als Reinoldino sehr unsanft der Schlaf geraubt wurde. Nur wenig Zeit brauchte er, um sich zu orientieren. Das Geheule, es kam Reinoldino nur allzu bekannt vor. Das Gejaule, er hatte es schon mal gehört. Richtig! Es ist Herbst, da sind sie wieder: Die Laubbläser! Und wie in jedem der vergangenen Jahre fragte sich Reinoldino: Warum? Warum bekommen die Mitarbeiter der Stadt nicht einfach einen Besen in die Hand gedrückt. Bewegung an frischer Luft ist...

  • Dortmund-City
  • 25.09.13
  • 1
Ratgeber

Dreckschleuder Laubbläser

Laubbläser. Die Dinger sind mächtig laut und gar nicht so formschön wie ein sanft kehrender Besen. In Zeiten der „Arbeitsverdichtung“ setzt auch die Stadtreinigung auf Laubbläser. Geht wohl nicht anders... Da heißt es: Ohren zu und durch. Was aber, wenn das geparkte Auto nach der Bläser-Attacke völlig eingesaut ist? Die Stadtreinigung kassiert Gebühren für die Reinigung der Straße. Können also dann die Kosten für die Autowäsche nicht einfach in Rechnung gestellt und davon abgezogen werden?...

  • Essen-West
  • 03.12.12
  • 4
Ratgeber
Der Herbst färbt die Blätter wunderschön, aber leider fallen diese nach einer Zeit zu Boden - und zwar massenhaft. Wie man dann den Laubbläser sinnvoll einsetzt, das beschreibt das Umweltreferat der Stadt. | Foto: Katharina Scherer/pixelio.de

Laute Laubbläser - was ist erlaubt?

Der Herbst naht und bald werfen die Bäume ihre Blätter ab. Häufig ist mit dem Entfernen des Laubes der Einsatz von Laubbläsern verbunden – mit entsprechendem Lärm. Der Laubbläser wirbelt zudem viel Feinstaub auf, der gesundheitlich ebenso wie der Lärm bedenklich ist. Dazu das Umweltreferat der Stadt Gladbeck: Damit die Nachbarn nicht unnötig gestört werden, ist auf den richtigen Umgang mit den Geräten zu achten. Empfehlenswert sind besonders leise Geräte. Neue, lärmarme Geräte, sind mit dem...

  • Gladbeck
  • 05.09.12
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Moderne Dreckschleudern

Würden Sie Ihre Wohnung mit einem starken Fön vom Staub befreien? Wohl kaum. Vor vielen Jahren gab‘s noch Besen, mit denen die Straßen gesäubert wurden. Heute erledigen dies Laubbläser. Diese Werkzeuge machen nicht nur einen Höllenlärm, sondern wirbeln den Dreck erst einmal richtig auf. Und hinein in die Briefkästen und unter die Haustüren hindurch. Jüngst stand ich in einer Straße, in der der Dreck nur so durch die Luft flog - und mitten in die Augen der fluchenden Passanten. Nicht alles, was...

  • Essen-West
  • 05.07.12
  • 4
Natur + Garten

"Löwes Lunch": Mein Nachbar, der Garten-Taliban...

Noch leide ich nicht an seniler Bettflucht und schlafe am Wochenende gerne mal ein Stündchen länger. Wenn da nur nicht der Klausi wäre. Mein Nachbar hat sich nämlich vom giftigen Garten-Zwerg zum regelrechten Garten-Taliban entwickelt. Rund um den heutzutage unvermeidlichen Laubpüster hat er kürzlich aufgerüstet. Kettensäge und Heckenschere auf Benzinmotorbasis. Das haut rein, wenn der Dicke die Dinger am Samstagmorgen um 8 Uhr anschmeißt, da "biste" schnell wach. Letztes Wochenende hab ich ihn...

  • Essen-Steele
  • 11.06.11
  • 61
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.