Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Überregionales
12 Bilder

Mit dem knallroten Gummiboot...

...waren nur die Brömmelkamps beim verkaufsoffenen Sonntag in Lünen Süd unterwegs. Trotz des recht durchwachsenen Wetters waren viele Besucher zum verkaufsoffenen Sonntag nach Lünen-Süd gekommen. Die Organisatoren hatten auch einiges zur Unterhaltung aufgeboten. Die Luftgekühlten stellten ihre heißen Käfer vor, für Kinder gab eine Hüpfburg, ein Glücksrad und Kinderschminken. Traditionell verbreiteten die Brömmelkamps gute Laune und fürs leibliche Wohl war auch bestens gesorgt.

  • Lünen
  • 03.07.16
  • 1
Überregionales
25 Bilder

Tag der Offenen Tür bei der Feuerwehr in Beckinghausen

Viele Besucher zog der Tag der Offenen Tür des Löschzug 2 an. Die Feuerwehrfrauen und -männer aus Beckinghausen hatten sich auch eine Menge einfallen lassen, um ihre Arbeit vorzustellen. Ein Einblick in die Entwicklung der Löschfahrzeuge des Löschzug 2 wurde den Besuchern gegeben und man konnte am Löschsimulator versuchen eine Brand zu löschen. Besonders eindrucksvoll war die Demonstration mit welcher Wucht und Flammenwirkung Haarspraydosen förmlich explodieren können. Da gab es schon viele...

  • Lünen
  • 03.07.16
  • 1
Überregionales
Die Stimmung war gut bei der zweiten Leser-Radtour des Lüner Anzeigers. | Foto: Magalski
44 Bilder

Sonne belohnte Radfahrer auf Leser-Tour

Wolken und Wind konnten über fünfzig Radler am Sonntag nicht abhalten, gemeinsam mit dem Ortsverein Lünen des Allgemeinen Deutschen Fahhrad-Clubs starteten sie vom Rathaus in Lünen zur zweiten Leser-Radtour des Lüner Anzeigers. Die Belohnung ließ nicht lange auf sich warten, die Sonne kam raus und bescherte eine schöne Radtour bei angenehmen Temperaturen. Das Ziel war dieses Mal überwiegend der Norden, am Lippedamm ging es nach Alstedde Richtung Buddenburg, dann über die Felder durch den...

  • Lünen
  • 28.06.16
  • 1
Überregionales
16 Bilder

Wahre Schmuckstücke

Die gab es am Sonntag in Lünen in der Mersch wieder zu bestaunen. Das 26. Oldtimertreffen war trotz der schlechten Wetterprognose gut besucht und es gab einige „Alte Schätzchen“ zu sehen. Die Besucher hatten ihre Freude an den Autos und Motorrädern mit „Formen“.

  • Lünen
  • 27.06.16
  • 3
Überregionales
v.l. Bundestagsabgeordneter Michael Thews, damalige Bürgermeisterin Christina Dörr-Schmidt,Ewald Zappenduster ,Manuela Kaczmararek und Udo Kath, Vorsitzender SPD-Ortsverein Lünen-Beckinghausen
18 Bilder

Lünens Seepark feiert feucht und fröhlich Geburtstag

20 Jahr gibt es ihn nun den Seepark in Lünen. Angefangen hat alles mit der LAGALÜ ( Landesgartenschau Lünen). Dieses damals nicht ganz unstrittige Projekt war als Aufwertung für die Stadt Lünen gedacht und wurde mit viel Elan angegangen. Heute nach zwanzig Jahren, mittlerweile ist aus der LAGALÜ der Seepark geworden, kann man eine durchaus positive Bilanz ziehen. Der Seepark ist zu einem Aushängeschild der Stadt Lünen geworden und weit über die Stadtgrenzen Lünens bekannt. Ob bei schönem oder...

  • Lünen
  • 19.06.16
Überregionales
Feuerwehrleute im Schlauchtboot zogen die Ölsperre über die Lippe. | Foto: Magalski
16 Bilder

Feuerwehr stoppt Schmierfilm auf der Lippe

Großeinsatz am Samstag an der Lippe: Zeugen entdeckten am Mittag einen schmierigen Film auf dem Wasser und alarmierten die Feuerwehrwehr. Die Retter rückten zum Fluss aus und begannen mit einer aufwendigen Aktion. Welcher Stoff da auf der Lippe schwimmt, das war am Samstag vor Ort nicht zu klären, ein Test auf Öl brachte kein Ergebnis. Der Schmierfilm breitete sich offenbar aus einer unbekannten Quelle aus Richtung Bergkamen auf dem Wasser aus, der Blick von den Brücken zeigte deutliche...

  • Lünen
  • 18.06.16
Überregionales
72 Bilder

Großer Schützenumzug der Höhepunkt des Lünen-Süder Schützenfest

Mit einem sehr großen Umzug endete das diesjährige Schützenfest in Lünen-Süd. Kaiser Carsten der 1. und seine Königin Sabrina die 1. führten am Sonntag den großen Festumzug der Lünen-Süder schützen an. Sehr viele Gastvereine hatten sich an diesem großen Umzug beteiligt. Sogar der Lüner Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns marschierte vorne mit.

  • Lünen
  • 12.06.16
  • 2
Überregionales
40 Bilder

Emotionaler Wechsel in der Regentschaft der Lünen-Süder Schützen

Nachdem Kaiser Carsten der I. und Königin Sabrina die I. vom Präsidenten des Lünen Süder Schützenvereins Detlef Nöhring gekrönt wurden, musste das bis dahin amtierende Königspaar Holger I. Stobbe und Heike I. Birkenfeld verabschiedet werden. Nach einer bewegenden Dankesrede von Holger dem I. wollte der Applaus der vielen Gäste gar nicht mehr enden. Das sympathische Königspaar wurde quasi mit „Standing Ovations“ von den Gästen verabschiedet. Als letzte Amtshandlung verliehen sie Detlef Nöhring,...

  • Lünen
  • 11.06.16
Überregionales
9 Bilder

MOFAighters auf den Weg ins Sauerland

Heute morgen machten sich die MOFAighters aus Lünen auf den Weg in das Sauerland. Die 60 Kilometer entfernte Stadt Kierpse ist das Ziel der bunten auffälligen Truppe, die schon beim Start in Lünen viel Aufsehen erregten. Nach drei bis vier Stunden hoffen die MOFAighters dann in Kierpse anzukommen und dort ihre Zelte aufzubauen zu können. Langweilig wird es bei den MOFAighters bis Sonntag dann sicherlich nicht in Kierpse. Neben dem zünftigen Grillen am Abend stehen noch einige andere spannende...

  • Lünen
  • 10.06.16
  • 3
Kultur
Peter Pan und Glöckchen - die Lieblingsfee des Jungen aus dem Nimmerland hat ein Geheimnis. | Foto: Magalski
23 Bilder

Peter Pan erobert Zuschauer im Sturm

Bahn frei für einen Jungen mit großem Mut. Peter Pan fliegt seit Sonntag über die Freilichtbühne in Werne und kämpft auf seinem Weg durch das Stück gegen den bösen Captain Hook und für die vergessenen Kinder von Nimmerland. Peter Pan, gespielt von Jan Fomrath aus Lünen, ist auf der Suche nach seinem Schatten. Seine Lieblingsfee Glöckchen, Lucie Markewitz übernimmt diese Rolle, hat ihn versteckt und so landet Peter durch Zufall im Kinderzimmer der Familie Liebling. Saskia Ibrahim alias Wendy,...

  • Lünen
  • 06.06.16
Überregionales
20 Bilder

Eis und kalte Getränke

waren heute am verkaufsoffenen Sonntag in Lünen der Renner. Der Wettergott meinte es gut mit den Besuchern, wie auch mit den Händlern. Bei hochsommerlichen 26 Grad Celsius zog es viele Besucher in die angenehm klimatisierten Geschäfte. In der Außengastronomie musste man bei diesem tollen Wetter angestrengt Ausschau nach einem gemütlichen Plätzchen halten. Viele Besucher gönnten sich dort eine kleine Verschnaufpause vom Einkaufen. Geduld war auch auch an den Eisdielen gefragt, hier bildeten sich...

  • Lünen
  • 06.06.16
Überregionales
57 Bilder

Lünen-Süd hat einen neuen Kaiser

Bei strahlendem Wetter, quasi "Kaiserwetter", beendete Carsten Hausmann den spannenden Wettkampf der Lünen-Süder Schützen um 18:30 Uhr mit dem 248. Schuss. Zur Regentin an seiner Seite hat er Sabrina Homann auserkoren. Kaiser Carsten der II und Königin Sabrina werden für die nächsten zwei Jahre den Schützenverein Lünen-Süd und Umgebung anführen. Viele Gastvereine hatten den bis zum Schluß spannenden Wettkampf begleitet und so nahm die Schlange der Gratulanten so gut wie kein Ende. Als Ehrengast...

  • Lünen
  • 04.06.16
  • 1
Kultur
Ein Blick ins mittelalterliche Zelt war kein Problem beim Stadtmauerfest. | Foto: Magalski
39 Bilder

Ritter laden ein zu Zeitreise ins Mittelalter

Zwanzig Schritte neben der Bushaltestelle beginnt das Mittelalter. Zelte stehen auf der Wiese am Leezenpatt, es riecht nach Feuer und gebratenem Fleisch. Die Premiere des Stadtmauerfestes entführt die Besucher an diesem Wochenende in Lünen in längst vergangene Zeiten. Händler, Gaukler und allerlei andere Gewerke zeigen zum 675. Stadtgeburtstag entlang des Wallgangs zwischen Bäckerstraße und Holtgrevenstraße ihre Arbeit. Ein Schmied formt heiße Eisen, Ritter messen sich im Kampf und wer will,...

  • Lünen
  • 04.06.16
  • 3
  • 7
Überregionales
v.l.Löschzugführer Uwe Radmacher . Leiter der Berufsfeuerwehr Lünen Rainer Ashoff und Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns
8 Bilder

Feuertaufe bestanden

Das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug wurde heute offiziell von Bürgermeister Jürgen Kleine - Frauns an den Löschzug Lünen- Brambauer übergeben. Das fast 400.000 Euro teure moderne Löschfahrzeug hat seine Bewährungsprobe schon erfolgreich hinter sich gebracht. Bei dem Hausbrand am 16. Mai stellte es seine Leistungsfähigkeit bereits unter Beweis. Bürgermeister Kleine-Frauns hob auch bei seiner Rede ein weiteres Mal die wertvolle und unverzichtbare Arbeit der Feuerwehr hervor. Dazu zitierte...

  • Lünen
  • 03.06.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Schützen marschierten am Sonntag beim Festzug durch das Dorf. | Foto: Magalski
107 Bilder

Festzug war glänzendes Schützenfest-Finale

Gewitter und Regen hatten die Wetterfrösche für Sonntag zwar in der Vorhersage, doch Petrus ist offenbar Schützenfest-Fan. In Wethmar erlebten Schützen und Besucher am Sonntag einen Festumzug wie aus dem Bilderbuch. Vom Festplatz am Caterpillar-Gelände zogen die Schützen aus Wethmar und ihre vielen Gäste, darunter unter anderem die Freunde aus Nordlünen-Alstedde, Cappenberg oder auch Lünen-Süd, am Nachmittag durch den mit grün-weißen Girlanden und Fahnen geschmückten Stadtteil. Die Temperaturen...

  • Lünen
  • 29.05.16
Vereine + Ehrenamt
König Jens I. Bielefeld und seine Königin Katharina Schulze-Wethmar beim Zapfenstreich am Feuerwehrhaus. | Foto: Magalski
45 Bilder

Wethmar feiert Krönung voller Emotionen

Feitagabend stand das Schützenfest in Wethmar ganz im Zeichen der Könige. Rembert und Dorothee Pieper genossen die letzten Augenblicke ihrer Regentschaft, dann stiegen Jens Bielefeld und Katharina auf den Thron. Die Elmenhorster Blaskapelle und der Spielmannszug Heimatklänge Waltrop spielten vor dem Feuerwehrhaus des Löschzugs Wethmar den Zapfenstreich, danach marschierten die Schützen mit vielen Gastvereinen und Besuchern zum Zelt auf dem Caterpillar-Parkplatz. Bürgermeister Jürgen...

  • Lünen
  • 28.05.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
König Jens Bielefeld reckt nach dem Treffer die Reste des Vogels in die Höhe. Sohn Fritz freut sich mit seinem Papa. | Foto: Magalski
44 Bilder

Jens Bielefeld ist neuer König von Wethmar

Jubel in Wethmar - das Königreich hat einen neuen Regenten. Jens Bielefeld schoss am Donnerstag nach spannendem Kampf mit dem 721. Schuss die Reste des stolzen Vogels von der Stange. Königin an seiner Seite wird Katharina Schulze-Wethmar. Heinz Westermann hatte beim Bauen des Vogels ganze Arbeit geleistet und so widersetzte sich der Holzadler über sechs Stunden den Attacken der Schützen. Am Andrang unter der Vogelstange lag es nicht, denn gleich sechs Schützen lieferten sich in der finalen...

  • Lünen
  • 27.05.16
Kultur
Viele Gäste, auch kleine Besucher, feierten am Samstag ein fröhliches Fest. | Foto: Magalski
23 Bilder

Lünen feierte Multikulti-Fest am Markt

Tänze aus Polen, Leckereien aus der Türkei und Religiöses aus China - die Besucher erwartete am Samstag beim Multikulturellen Stadtfest auf dem Marktplatz in Lünen eine bunte Mischung. Ein Jahr musste das bunte Multikulti-Fest im Herzen von Lünen pausieren, der Grund waren Probleme mit der Finanzierung, der Stadt fehlten für die Durchführung achttausend Euro im Haushalt. Samstag war die Durststrecke dann überstanden und fast vierzig Aussteller präsentierten sich vor dem Rathaus den vielen...

  • Lünen
  • 21.05.16
  • 2
Überregionales
Feuerwehrleute bringen eine "verletzte" Frau zum Rettungswagen. | Foto: Magalski
78 Bilder

"Flugzeug-Unglück" fordert Retter bei Kanne

Trümmer eines Flugszeugs liegen auf der Wiese, zwei Verletzte sitzen im Gras und rufen um Hilfe. Rauch kommt aus einem Hubschrauber-Wrack. Großalarm am Freitagabend für Feuerwehr und Rettungsdienst bei Kanne in Lünen. Zum Glück kein Ernstfall, sondern eine riesige Übung. Minuten zuvor kommt es dem Drehbuch für die Großübung nach am Himmel über dem Norden von Lünen zu einem heftigen Unfall. Ein Kleinflugzeug und ein Hubschrauber kollidieren, stürzen dann zu Boden - direkt auf das Gelände der...

  • Lünen
  • 21.05.16
  • 2
Kultur
15 Bilder

Punkmusik wird immer populärer

das letzte Konzert im „Das Greif“ war eines der besten, die ich in diesem Jahr gehört habe. Nach der Blues-Hardrock-Metal-und Rockabilly Ära scheint jetzt die Zeit der Punkmusik im Greif gekommen zu sein,und das mit einer feinen Besetzung bei dem kleinen Punk Festival letzte Woche in Lünen. Punk Rock kann so super einfach zünden und funktionieren wenn man, wie hier im Falle von den BERLIN BLACKOUTS, die richtigen Zutaten zur Hand nimmt!! Eine Prise '77 England-Punk, einen Schuss melodischen...

  • Lünen
  • 09.05.16
  • 2
Natur + Garten
Blick auf den Emtingshof.
21 Bilder

Besuchen Sie ein grünes Paradies

Dieser Frühling ist herrlich. Überall grünt und blüht es in der warmen Sonne. Da macht es Freude, sich einen Traumgarten anzuschauen: An zwei Wochenenden zeigen Helga und Hans-Josef Grubendorfer ihr grünes Paradies am Emtingsweg 34 in Selm-Cappenberg. Im Rahmen der Aktion „Offene Gärten 2016 – Gärten in Westfalen öffnen ihre Pforten“ laden sie alle Interessenten am Samstag, 21. Mai, und Sonntag, 22. Mai, nach Cappenberg ein. An dem Wochenende stehen blühende Rhododendren und Azaleen im...

  • Lünen
  • 08.05.16
  • 2
  • 8
Überregionales
8 Bilder

Brand in fleischverarbeitenden Betrieb

Gegen 16:30 bemerkten Passanten auf dem Dach eines fleischverarbeitenden Betriebes in Lünen, in der Wethmar Heide, Flammen und Rauch auf der Dachfläche. Umgehend verständigten sie die Feuerwehr. Die Berufsfeuerwehr Lünen sowie die Löschzüge Mitte und Lünen Brambauer waren schnell vor Ort und hatten den Brand rasch gelöscht. Da es im Dachbereich Instandhaltungsarbeiten gab, suchte die Feuerwehr intensiv die Dachfläche und die Zwischendecke, unter anderem mit einer Wärmebildkamera nach weiteren...

  • Lünen
  • 07.05.16
Überregionales
11 Bilder

Mit Vollgas in den Mai getanzt

THE GASOLINERS und die SOUL INVADERS, das war „Der Tanz in den Mai“ in der Premiumklasse. THE GASOLINERS blieben zur Begeisterung des Publikums ihrem Motto „Immer Vollgas, nie bremsen“ von der ersten Sekunde des Konzerts an treu. Die SOUL INVADERS aus Hagen hatten schon mit ihrem druckvollen, schnörkellosen Punk für reichlich Stimmung im vollen Saal des „Das Greif“ gesorgt. Diese laute und feine Tradtionsveranstaltung wird es hoffentlich noch lange in Lünen geben.

  • Lünen
  • 03.05.16
  • 2
Überregionales
29 Bilder

Zeit für mehr Solidarität

Das war das Motto der Traditionsveranstaltung des DGB im Lüner Seepark. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung wieder gut besucht . Nach den Eröffnungsreden von Martina Vogelgesang, dem ersten stellvertretenden Bürgermeister Siegfried Störmer und Stefanie Baranski-Müller vom DGB Hauptbezirk NRW ging es dann schnell zum vergnüglichen Teil des Tages über. Leckere Speisen, kühle Getränke und Unterhaltungsmusik luden zum Verweilen ein. Es war ja auch für alles bestens gesorgt bei dieser...

  • Lünen
  • 01.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.