Lachen

Beiträge zum Thema Lachen

Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Spendenfreudige)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt vom spendenfreudigen Herrn Meier. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Spendenfreudige Herr Generaldirektor Meier stets sehr spendenfreudig ist, weil er sozial eingestellt und dazu noch ein guter Christ. Und deshalb gibt er schon seit Jahren einen Euro jeden Tag, stets dem gleichen armen Bettler der ihn schon...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 03.05.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Architekt)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem ersten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb, 2. Auflage". Es handelt von dem Architekten des Turms von Pisa. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Der Architekt Als man in Pisa einst beschloss einen hohen Turm zu bauen, da musste man zunächst einmal nach einem Architekten schauen. Und schließlich fand man denn auch einen, der den Ratsherren versprach, sein bestes in das...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 26.04.24
  • 2
Kultur
Kinder stehen beim Vorlesespaß in der Bezirksbibliothek Buchholz, Sittardsberger Allee, direkt am Bezirksamt Süd, im Mittelpunkt.
Foto: krischerfotografie

Bezirksbibliothek Buchholz mit tollen Angeboten
Vorlesespaß für Kinder

Die Bezirksbibliothek Duisburg-Buchholz, Sittardsberger Allee 14, hat für den Monat Mai wieder ein umfangreiches Programm für Familien mit Kindern zusammengestellt. Los geht es am Dienstag, 7. Mai, mit der Geschichte „Henri, der Bücherdieb“. Renate Schmitz liest für Kinder ab 4 Jahren. Am Mittwoch, 15. Mai, können Kinder ab 6 Jahren beim Roboter-Lesespaß mit Inge Vietor Blue Bot Roboter programmieren. Kinder zwischen 2 und 3 Jahren sind mit ihren Eltern am Mittwoch, 22. Mai, um 16 Uhr zum...

  • Duisburg
  • 23.04.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Drohbrief)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem vierten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem Drohbrief. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Der Drohbrief In Willis Kneipe an der Ecke sitzt Paul verzweifelt an der Bar, er hat einen Brief erhalten, unglaublich, aber wirklich wahr! Und in seiner großen Not erzählt er Willi von dem Brief, indem ein böser Ehemann ihm droht äußerst aggressiv: „Wenn...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 19.04.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Im Fußballstadion)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt, von einem Besuch im Fußballstadion. Viel Spaß beim lesen  und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Im Fußballstadion Herr Generaldirektor Meier geht mit seinem kleinen Sohn zu einem Liga-Fußballspiel worauf sich freuen beide schon. Und so stehen sie denn nun, dichtgedrängt in einer Menge, in der Stadion-Südkurve und genießen dort die Enge....

  • Iserlohn-Letmathe
  • 12.04.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Sängerin)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von Frau Meier, welche das Singen lernt. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Sängerin Die Frau vom Herrn Direktor Meier lernt schon seit Monaten das Singen, und zu diesem edlen Zweck läßt lauthals sie die Stimme klingen! Und immer, wenn Frau Meier singt, dann geht Herr Meier in den Garten, um dort ihre...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 05.04.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die frustrierte Mücke)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere, 2. Auflage". Es handelt von einer frustrierten Mücke. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Die frustrierte Mücke Eine Mücke, ganz frustriert,  fliegt aus dem Finanzamt raus, schimpft gar fürchterlich dabei und schüttelt sich dazu vor Graus. Da trifft sie eine and‘re Mücke, welche auf dem Weg hinein, der sagt sie: „Spar dir...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 22.03.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Das Versprechen)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem dritten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere" (2. Auflage 2023), in welchem nicht nur Tiergedichte enthalten sind. Es handelt von einer Geschichte, welche sich in Willis Kneipe zugetragen hat. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Das Versprechen In Willis Kneipe an der Ecke geht’s mal wieder um die Frauen, und dass diese, leider Gottes, einem den Tag können versauen. Da...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 15.03.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Das Handywunder)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem vierten Band meiner "Geschichten aus dem Zauberland". Es handelt von meinem Handy an welchem ich, welch Wunder, eine Reinigungsöffnung entdeckt habe. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes  Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Das Handy-Wunder An meinem Handy für viel Geld, hab ich durch Zufall festgestellt, dass ein Loch im Display ist, dort gut versteckt mit sehr viel List! Und zwar bei der Reinigung, mit einem Tuch...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 08.03.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (König Willibald)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem ersten Band meiner "Geschichten aus dem Zauberland". Es handelt von einer zauberhaften Geschichte am Hof von König Willibald. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). König Willibald Auf einer Burg, mitten im Wald, lebte einst König Willibald. Er lebte nicht alleine dort an diesem wunderbaren Ort. Er lebte dort mit seinem Hof, mit einem Narr, der etwas doof, mit Dienern und nicht zu...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 16.02.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Welch eine Begründung!)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem dritten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb, 2. Auflage". Es handelt von einem Malermeister in Bern. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Welch eine Begründung! Das Zifferblatt der Kirchturmuhr im schönen Schweizer Städtchen Bern, soll völlig neu gestrichen werden in zartem rosa, sehr modern. Doch weil die Arbeit nicht wird fertig beschweren sich die Auftraggeber, nach so zirka 14 Tagen...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 03.02.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Gehässige)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem zweiten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb, 2. Auflage". Es handelt von einer gehässigen Ehefrau. Der Cartoon dazu, passend mit dem Gedichtanfang hierzu, findet sich auf dem Buchcover. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Die Gehässige Eine Frau steht vor dem Spiegel und betrachtet sich genau, da sagt sie plötzlich, ganz gehässig: „Das Scheusal gönn ich ihm als Frau!“...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 27.01.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Welch ein Glück!)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem dritten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere" (2. Auflage 2023). Da in diesem Buch nicht nur Tiergedichte enthalten sind, hier nun ein Urlaubserlebnis aus der Türkei. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Welch ein Glück! Vor Jahren einst in der Türkei, die Urlaubszeit war fast vorbei, da wollte mich, Sie sollten’s wissen, am Frühstückstisch die Muse küssen. Doch in...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 19.01.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der zerbrochene Spiegel)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem vierten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem zerbrochenen Spiegel. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Der zerbrochene Spiegel Der Heimbewohner Hubert Brösel, unglaublich aber wirklich wahr, ist nun wieder ein Jahr älter, er zählt nun 98 Jahr‘. Und gestern morgen, vor dem Spiegel, nachdem er sich gewaschen hat, zerdepperte er diesen plötzlich in...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 05.01.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Trinkspruch)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einem Trinkspruch, den Klein Peter zu Ehren von Tante Olga vorträgt. Viel Spaß beim lesen und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024 wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Trinkspruch Tante Olga ist mal wieder bei den Meiers zu Besuch, und diesmal kriegt der kleine Peter von ihr ein Gedichtebuch. Und zwar mit Sprüchen aller Art, in Gedichtform, völlig klar, und...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 29.12.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Weihnachtswunsch)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt, passend zur Jahreszeit, vom Weihnachtswunsch des kleinen Peters .Viel Spaß beim lesen sowie frohe Weihnachts-Festtage wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Weihnachtswunsch Klein Peter wünscht ‘ne Bohrmaschine sich dieses Jahr vom Weihnachtsmann. Eine mit Elektromotor mit der man richtig bohren kann. Da meint sein Vater, der Herr Meier, dass er wohl ein Faulpelz...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 22.12.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Weihnachtsüberraschung)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt, passend zur Jahreszeit, von einer Weihnachtsüberraschung. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Weihnachtsüberraschung Es ist mal wieder Weihnachtszeit und Frau Meier, äußerst schlau, wünscht sich passend zum Gesicht etwas hübsches, ganz genau! Und als es zur Bescherung kommt bekommt sie einen Riesenschock, denn in...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 15.12.23
  • 1
Kultur
..(die) KUNST, AUF (zu) RÄUMEN...  echt witzig, schaut mal´rein...
7 Bilder

KUNST Museen Bücher Bilder HUMOR
aufgeräumte ...K U N S T !?!

aufgeräumte ...K U N S T !?! oder: die KUNST, auf zu räumen.... oder: KUNST, die uns LACHEN lässt... ESSEN MuseumsBesucheBuchhandlungen und VIELES MEHR :-) schon ANFANG MAI...wollte ich DAS hier mal´eben´ kurz einstellen :-))) Nach einem Museumsbesuch und dem Kauf eines neuen, ungewöhnlichen "Buches" :-))) ... denn schmunzeln und L A C H E N sind, ist nun mal´ GESUND! Ein schöner Tag war das... und gesund bleiben ist auch sooo´wichtig! Frohe Pfingsten :-) spontan, 2022@ana

  • Essen-Ruhr
  • 05.06.22
  • 15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Lachen und Weinen lagen nah beieinander
Begründerin der Kinder- und Jugendtrauerbegleitung Mechthild Schröter-Rupieper zu Gast im Theater mini-art

Journalisten sollten sachlich berichten, hab ich irgendwo mal gelesen. Da bin ich aber froh, dass ich BürgerReporterin bin, denn beim Thema Trauer sachlich zu bleiben, gelingt nur den wenigsten. Ich hoffe, die eine Geschichtenschreiberin ;-) kann zumindest annähernd Einblicke in diesen hoch emotionalen Abend und die zahlreichen zu Herzen gehenden Erzählungen der anderen Geschichtenschreiberin vermitteln! Ein emotionaler Abend Es muss wohl so sein. Dass auf der Rückfahrt von dieser aufwühlenden...

  • Bedburg-Hau
  • 05.04.19
  • 10
  • 5
Kultur
...einfach HUMOR!
4 Bilder

HARRYs´SÜNDEN ? Vielleicht auch SEGEN!?!

G L A D B E C K im WESTEN NRWs... "SEGEN oder SÜNDE" Harry Michael LIEDTKE ISBN: 978-3-96174-014-7 www.verlag-epv.de ...NEUE BÜCHER auf dem MARKT, ja, auch in Gladbeck! Auch hier im Ruhrgebiet gibt es VIEL Neues auf dem BÜCHERMARKT, und dabei denke ich nun nicht an die angeblich so-tollen-wichtigen BESTSELLER-Listen der angeblich GANZ „Großen“ Autoren, die Jeder so zumindest dem Namen nach kennt. Mittlerweile kennt man ja auch richtig´ nette Menschen, die schreiben und veröffentlichen, in...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.17
  • 13
  • 14
Kultur
Brunis Geschichte aus der Schulzeit - geschrieben am 7. November 2015 um 22:00 Uhr

Oh, du wunderwunderschöne Schulzeit oder... ein ganz normaler Montag ;-)

* Gerade noch lag sie in den schönsten Träumen! Sie war auf einer traumhaft schönen Insel, der seichte Wind streichelte ihren Körper und die Wellen lullten sie mit ihrem regelmäßigen Plätschern in einen wohlig entspannten Schlaf! Doch was war das?!? Ein Ruf, der so gar nicht in diese wundervolle Stimmung passen wollte, erreichte ihre zarten Gehörgänge. "Brunhildeee... aufsteeehen, es wird höchste Zeit!!!", so erklang der mahnende Ruf der Mutter, die in Sorge war, dass das Kind es wohl nicht...

  • Recklinghausen
  • 07.11.15
  • 44
  • 17
LK-Gemeinschaft
Cover des neuen Buches: ein wahrer cooler Cartoon!!!
3 Bilder

Weibsbilder und Männlein ... als CARTOONS...

der besonderen Art... Gottfried "Mac" LAMBERT "Männer & Frauen" Nicht nur Schreiben kann er gut! Nein, auch zeichnen kann er. Das wissen wir auch. Und, dass er Herz und Humor hat! ...habe mir das Büchlein von "unserem" Gocher´ Bürgerreporter GOTTFRIED "Mac" Lambert zugelegt ... Längst durchgeblättert, klar, und immer, wenn ich so ´im Vorbeigehen einen Blick auf meine Bücher-Ecke, oder meinen Büchertisch ... oder wo auch immer meine aktuellen Werke so herum liegen, werfe... muss ich schmunzeln...

  • Goch
  • 13.04.15
  • 13
  • 13
Kultur
Romantisch schön, mit Kerzen... Die FÜNTE in Mülheim, an diesem TrauerfeierAbend...
17 Bilder

... eine SATIRISCHE Trauerfeier (Lesung) ... oder...

TOTGESAGTE leben LÄNGER! Satirische Trauerfeier für Harry M. Liedtke Samstag, 26.10.13 ab 19.30Uhr FÜNTE, Mülheim a. d. Ruhr Live Übertragung des MOND - Begräbnisses´ in die FÜNTE nach Mülheim… Da hieß es… „ Beim Zigarettenholen hat er sich nach Cape Canaveral verlaufen und wurde von einem Shuttle aus Versehen ins Universum gerissen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren!“ Da saßen wir nun, die Trauergäste, vornehmlich dunkel gekleidet und mit Tempotüchern ausgerüstet! Ein solcher...

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.13
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
RIESENRAD

BÜCHER LESEN! ... diesmal... von Daniel Glattauer

also, Daniel Glattauer ist auch jemand, den ich zu schätzen gelernt habe! Seine Romane "Gut gegen Nordwind" und der romantische Nachfolger "Alle sieben Wellen" haben mich schon umgehauen... echte, schöne, aber eben nicht alltägliche (Liebes-) Geschichten witzig erzählt, läßt er mich nun wieder ein wenig schmunzeln. Hinwegschmunzeln der eigenen Alltagssorgen und hineindenken in die Eltern des kleinen THEOs, oder, am besten gleich in den süßen, kleinen, frechen Theo selbst. THEO - Antworten aus...

  • Essen-Ruhr
  • 12.01.12
  • 10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.