Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Ratgeber
Foto: Briefwahl-Unterlagen online beantragen
5 Bilder

Landtagswahl am 15.Mai 2022
Briefwahl-Unterlagen anfordern - So einfach geht´s!

Am Sonntag, dem 15. Mai 2022, wird ein neuer Landtag in Düsseldorf gewählt. Zum aktuellen Zeitpunkt ist der Ausgang dieser Wahl noch komplett offen. Die Landtagswahl stellt nach Kommunalwahl (2020) und Bundestagswahl (2021) die dritte Wahl unter Corona-Bedingungen dar. Ein Grund, weswegen auch hier die Anzahl der Briefwahl-Stimmen einen neuen Rekord erreichen wird. Auch bei dieser Wahl gilt: Alle wahlberechtigten Dortmunderinnen und Dortmunder können auf dem Stimmzettel gleich zwei Kreuze...

  • Dortmund
  • 15.04.22
Politik
Foto: Die vier Direktkandidierenden für Dortmund

Nach Kreiswahlausschuss am 24. März
Kandidierende der Tierschutzpartei für Landtagswahl bestätigt

Für die am 15. Mai 2022 bevorstehenden Landtagswahlen in NRW fanden in der vergangenen Woche zwei Sitzungen des Kreiswahlausschusses der Stadt Dortmund statt. Im Rahmen der Sitzung wurde über die Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 111 Dortmund I, 112 Dortmund II, 113 Dortmund III und 114 Dortmund IV entschieden. Durch die große Unterstützung von zahlreichen Dortmunder Bürgerinnen und Bürgern konnte der Kreisverband der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) für alle vier...

  • Dortmund
  • 29.03.22
  • 1
Politik
Das war die Reaktion der CDU nach der ersten Hochrechnung am Wahlabend im Rathaus. | Foto: Schmitz
10 Bilder

CDU feiert Wahlsieg mit der FDP

Das vorläufige Ergebnis der Landtagswahl beschert der SPD in Dortmund bei den Erststimmen 40,4 Prozent, der CDU 28,4, der FDP 7,7 den Grünen 7, der Linken 6,9 und der AfD 5,9 Prozent. Mit über 62 Prozent locke die Landtagswahl mehr Wähler an die Urnen in den 386 Wahllokalen, als die Landtagswahl 2012 (56%). Die Herzkammer der Sozialdemokraten blutet. Zwar konnte die Dortmunder SPD die meisten Wählerstimmen in Dortmund für sich verbuchen, doch sinkt der Zuspruch um rund 8,8 Prozentpunkte bei den...

  • Dortmund-City
  • 14.05.17
Politik
das Rathaus ist am Wahlabend zur Wahlparty geöffnet. | Foto: Archiv

Die Landtagswahl 2017 in Dortmund

Am Sonntag, 14. Mai, findet in NRW die Landtagswahl statt. Die Pressestelle der Stadt Dortmund informiert Sie an diesem Tag ab ca. 9 Uhr unter dem Hashtag #ltwnrw über das aktuelle Wahlgeschehen in Dortmund – Twitter Gebündelt finden Sie diese Informationen dann auch auf der Internetseite der Stadt Dortmund – Dortmund Mit Ende der Stimmabgabe in den 386 Wahllokalen um 18 Uhr gibt es dann auch auf der Internetseite der Stadt Dortmund alle aktuellen Ergebnisse der Auszählungen.

  • Dortmund-City
  • 12.05.17
Politik
Die Stimme der Nordstadt-Jugend wurde gehört beim Speed-Dating mit den Kandidaten für die Wahl. | Foto: Jugendforum
8 Bilder

Politik-Speed-Dating vor der Wahl

Mit jungen Nordstädtern brachte das Jugendforum die Landtagskandidaten zusammen. 60 Jugendliche machten mit beim Speed-Dating der etwas anderen Art. Sechs Landtagskandidaten stellten sich den Fragen der Jugendlichen im Keuning-Haus. Denn am 14. Mai stehen die NRW-Landtagswahlen an. Dieses wichtige politische Datum wurde vom Jugendforum Nordstadt zum Anlass genommen, bei einem Speed-Dating sechs Landtagskandidaten kennen zu lernen. Und die Jugend zeigte sich überhaupt nicht politikverdrossen....

  • Dortmund-City
  • 10.05.17
Politik

Silvya Ixkes: Starke Wirtschaft für gerechte Löhne

Auf der Sitzung des SPD Ortsvereins Hörde-Nord am 6.6.2016 stellte sich Silvya Ixkes-Henkemeier als Kandidatin für das Landtagsmandat im Wahlkreis 114 vor. Bis zum 20.6.2016 läuft noch die Mitgliederbefragung in den SPD Stadtbezirken Hörde, Hombruch und Lütgendortmund zur Empfehlung eines Kandidaten. Über den Landtagskandidaten stimmt dann ein Wahlparteitag ab. Silvya Ixkes-Henkemeier führte aus, dass eine Wirtschaft mit starkem Handwerk, kleinen und mittelständischen Unternehmen für gerechte...

  • Dortmund-Süd
  • 07.06.16
Kultur
Honigdieb gab Zusatzshow im FZW. Vorbands waren Megataurus, Soldator, Shock Out. Thilo Kortmann drehte das Video von Megataurus und ihrem AfD Song.

MEGATAURUS LIEFERT MIT DEM " AfD SONG " DEN HIT FÜR DEN SOMMER

Dortmund - Kurz nach halb zehn am Samstagabend (5.3. 2016). Im FZW bei der Honigdieb-Zusatzshow. Die Dortmunder Vorband Megataurus betritt die Bühne. Nur wenige Minuten später; "Dieser Song handelt von der AfD", verkündet der Megataurus-Drummer. Was folgt, sind drei Akkorde.AfD. Absolut tanzbar. Ein Ohrwurm der Sondergüte. Brennt sich direkt in die Gehörmuschel ein. Die Partei samt Parteiprogramm quasi vertont. Insbesondere in Sachsen-Anhalt könnte dieser Song zum Disco-Hit werden. Denn dort...

  • Dortmund-City
  • 12.03.16
Politik
„Wählen zu gehen ist keine lästige Pflicht. Wer nicht wählt, überlässt anderen Menschen wichtige Entscheidungen über sein Leben“, meint Kapitän Sebastian Kehl. | Foto: BVB

BVB-Spieler rufen auf, wählen zu gehen

Am kommenden Sonntag wird gefeiert. Borussia Dortmunds Profis wollen ihren fantastischen Fans während eines Korsos durch die Stadt ab 18.09 Uhr die Meisterschale präsentieren – und im Falle eines Sieges gegen den FC Bayern München tags zuvor erstmals seit 1989 auch den DFB-Pokal. Das Double hat es in der 103-jährigen Vereinsgeschichte der Borussia noch nie gegeben. Es wird wirklich Zeit… „Am 13. Mai wird es aber schon vor Beginn unseres Zuges durch die Stadt so richtig wichtig – bei den...

  • Dortmund-City
  • 07.05.12
Ratgeber

Richtig wählen gehen!

Nachdem sich der Landtag in Nordrhein-Westfalen am 14. März aufgelöst hat, müssen innerhalb von 60 Tagen Neuwahlen stattfinden. Die Dortmunder Wahlberechtigten sind nun am 13. Mai aufgerufen, ihre Stimme für die Neuwahl des Landtags abzugeben. Am 13. Mai entscheiden rund 13,5 Millionen wahlberechtigte Bürger Nordrhein-Westfalens über die Zusammensetzung des Landtags NRW. Für die Landtagswahl sind rund 421.600 Dortmunder Bürger wahlberechtigt. Wie bei der Wahl im Jahr 2010 haben die Wähler bei...

  • Dortmund-City
  • 26.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.