Langenberg

Beiträge zum Thema Langenberg

Reisen + Entdecken
Tolle Weitblicke gibt es von der Burg Isenberg.
33 Bilder

Essen jetzt mit 4 Wandersteigen
Der DeilbachSteig ist eröffnet

Seit etwa einen Monat hat Essen einen vierten Wandersteig. Der Deilbachsteig ist offiziell eröffnet.  Sehr beliebt sind schon der BaldeneySteig und der Kettwiger PanoramaSteig im Essener Süden, die man durchaus als Natursteige bezeichnen kann. Der dritte Steig ist dann der ZollvereinSteig im Norden von Essen und Gelsenkirchen. Hier ist man immer wieder durch bewohntes Gebiet unterwegs und kann viel über die ehemalige Industrie und den Bergbau lernen.  Der Deilbachsteig startet in Kupferdreh und...

  • Essen-Steele
  • 10.07.23
  • 1
  • 2
Politik

Winterdienst Velbert - Offener Brief an Essens OB Thomas Kufen

Der Kupferdreher CDU Lokalpolitiker Thomas Hertel hat seinen Unmut über Essens schlechten Winterdienst in einem Offenen Brief an OB Thomas Kufen (Essen) kundgetan und vergleicht in diesem die beiden Städte Velbert und Essen.  Offener Brief an Thomas Kufen: (Schneechaos) Ich beziehe mich noch einmal auf die Aktuelle Stunde der Ratssitzung vom 13.12.2017 und auch den Zeitungsartikel von letzter Woche mit dem Schneechaos - Tag am Donnerstag gelesen, möchte dazu wie folgt anmerken: Ich selbst wohne...

  • Essen-Süd
  • 01.03.18
Überregionales
Der Fahrer konnte sich nach dem Unfall auf der A44 aus dem Auto befreien. Foto: Feuerwehr Velbert

A44: Auto mit Anhänger überschlägt sich

Wieder hat es einen Unfall auf der A44 gegeben: Am Mittwochmittag wurde die Feuerwehr informiert, dass zwei Autos zwischen den Anschlussstellen Velbert-Langenberg und Essen-Kupferdreh verunglückt seien. Mehrere Anrufer berichteten von zwei beteiligten Fahrzeugen, von denen sich mindestens eines überschlagen haben sollte, und in denen noch Personen eingeklemmt seien. Unverzüglich rückten Feuerwehr Velbert und Rettungsdienst mit insgesamt sieben Fahrzeugen aus und fanden die Unfallstelle zwischen...

  • Essen-Ruhr
  • 19.07.17
  • 1
Natur + Garten
Kupferdreh Bahnhof
4 Bilder

Verwahrlosung Haltepunkt Kupferdreh und Langenberg

Seit nunmehr fast 8 Jahren pendel ich zwischen Velbert Langenberg, meinem Wohnort und Essen Kupferdreh, meiner Arbeitstätte mit dem ÖPNV. In den letzten Jahren fällt mir immer häufiger auf, das der S-Bahn Haltepunkt Velbert Langenberg immer mehr verwahrlost. Sei es, das der Fahrstuhl nicht funktioniert oder eine generelle Grundreinigung fehlt. Im letzten Jahr habe ich mich des öfteren bei der Deutschen Bahn beschwert, das hier immer mehr Müll, Urinnal und Kot in den Aufzügen und auf dem Gelände...

  • Essen-Ruhr
  • 21.03.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Andrea Schulz (links), Inhaberin von der Gerda Klingenfuß Bus- und Fahrschule, und Mitarbeiterin Sigrid Langhoff, Fahrerin des Taxibusses 176.

Taxibus fährt unter neuer Führung

Seit Anfang des Jahres fährt der Taxibus 176 unter der Regie der Gerda Klingenfuß Bus- und Fahrschule. Der Taxibus ersetzt auf dem Streckenabschnitt Busbahnhof Nierenhof/Kupferdreh den Linienbus 177. Seit die Buslinie 177 auf dem Teilstück Nierenhof/Kupferdreh eingestellt ist, hatten die Bürger die Möglichkeit, über eine Heiligenhauser Taxizentrale an ihr gewünschtes Ziel zu gelangen. Seit Anfang des Jahres kommt nun der Taxibus 176 der Gerda Klingenfuß Bus- und Fahrschule zum Einsatz. „Wir...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.01.15
Kultur
Ein S-Bahnzug zwischen Kupferdreh und Nierenhof, nahe der Hundebrücke.
3 Bilder

Die Deilthalbahn: Die vergessene erste Eisenbahn Deutschlands

Beinahe wäre sie die erste Eisenbahn Deutschlands geworden: die Deilthalbahn von Hinsbeck (heute Essen-Kupferdreh) nach Velbert-Nierenhof. Der Industriepionier Friedrich Harkort erkannte schon früh die Bedeutung einer Transportmöglichkeit von Kohle aus dem Revier ins Bergische Land. Er sah sich deshalb in England die ersten Bahnprojekte an und gründete 1828 die erste deutsche Eisenbahngesellschaft zum Bau der „Deilthaler Eisenbahn“. Weil es für den Dampfbetrieb keine Konzession gab, kamen...

  • Velbert-Neviges
  • 22.11.14
  • 8
  • 2
Sport

Lazar Simikic holt den 3. Platz bei den deutsche Hochschulmeisterschaft im Taekwondo in Tübingen

Bronze für den TVK Lazar Simikic verpasste mit dem 3.Platz bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft 2012 die Qualifikation zur Studenten-EM 2013 im Taekwondo. Am 09./10.06.2012 fand die Deutsche Hochschulmeisterschaft 2012 in Tübingen statt. Bei dem offenen Turnier starteten Studenten aus ganz Deutschland in den Disziplinen Formen, Formen-Synchron und WTF-Vollkontakt, um sich für die Europäischen Hochschulmeisterschaften 2013 in Kazan, Russland, zu qualifizieren. Als einziger Starter der...

  • Essen-Ruhr
  • 19.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.