Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Sport
Foto: Kai Richter - MTMH
5 Bilder

Schüler Duathlon in Mülheim Ruhr
Ein voller Erfolg für Groß und Klein – der zweite Schüler Duathlon ging an den Start!

Am 26. August 2023 fand an der Luisenschule in Mülheim an der Ruhr die zweite Auflage des Schüler Duathlons statt, veranstaltet vom Marathon und Triathlon Mülheim e.V. Dieses Sportereignis für die jungen Schüler war ein großer Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig Sport und Bewegung für unsere Jugend ist. Es bot den Schülern zwischen 6 und 13 Jahren eine aufregende Möglichkeit, ihre sportlichen Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. Der Schüler Duathlon setzt sich aus den Disziplinen...

  • 01.09.23
Sport
v.l.) Beigeordneter der Stadt Mülheim an der Ruhr David Lüngen, Schulleiterin Judith Koch, stellvertretende Schulleiterin Grid Freiberg-Scheidt und Kommunalmanagerin bei Westenergie
Simone Kaster-Zens auf der Laufstrecke. Foto: Westenergie

Westenergie Distanz Duell
Wer hat die größte Ausdauer?

Welches Schulteam schafft durchschnittlich die meisten Kilometer in 30 Minuten? Um diese Frage dreht sich das Westenergie Distanz Duell, bei dem sich weiterführende Schulen ab sofort und unabhängig voneinander auf der Laufstrecke messen können. An der Realschule an der Mellinghofer Straße waren knapp 650 Schüler, Lehrkräfte und Schulleitung am Start. Die Mülheimer Realschule integriert einen Sponsorenlauf in das Distanz Duell. Unter den 30 Lehrkräften war auch stellvertretende Schulleiterin...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.06.22
Sport
Nach einer zweijährigen Coronapause dürfen Bochumer Schüler am 31 Mai endlich wieder am Stadtwerke Westparklauf teilnehmen. Foto: TV Wattenscheid

Westparklauf
Schüler laufen um die Wette

Für viele Schulen in Bochum war er in den letzten Jahren ein fester Bestandteil des Terminkalenders: der Stadtwerke Westparklauf der Bochumer Schulen. Coronabedingt musste der Lauf in den letzten zwei Jahre pausieren. Jetzt kommt der beliebte Schülerlauf, eine Kooperation der Stadt Bochum, des TV Wattenscheid 01 und des Teilinternats für Leichtathletik in Bochum, zurück in den Bochumer Westpark. Der TV Wattenscheid 01 freut sich, Bochumer Schüler der Jahrgänge 2008 bis 2013 am Dienstag, 31....

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
Sport
Der ASC Ratingen West überlegt - nach den vielen positiven Rückmeldungen zum „Virtuellen Ratinger Winterlauf 2021“ - ob man die lange Wartezeit bis zum nächsten regulären Ratinger Neujahrslauf 2022, nicht mit einem virtuellen Frühjahrslauf überbrückt, zumindest will der ASC den Schulen ein entsprechendes Nachholangebot machen. | Foto: Logo: ASC Ratingen West.

Abschluss des Virtuellen Winterlaufes 2021 in Ratingen mit Eis und Schnee sowie ein Blick ins Archiv
ASC Ratingen West möchte Schulen mit "Virtuellem Frühjahrslauf 2021" ein Nachholangebot machen

Mit Beginn des neuen Jahres hatte der ASC Ratingen West alternativ zum traditionellen Ratinger Neujahrslauf, der am 10. Januar über die Straßen der Ratinger Innenstadt hätte führen sollen, zur Teilnahme am „Virtuellen Ratinger Winterlauf 2021“ aufgerufen. Die angebotenen Laufstrecken waren mit den üblichen Laufstreckenlängen fast identisch, nur der Bambinilauf und die Schülerläufe waren zur Vereinfachung an die Bahnenlängen der Leichtathletik angepasst. Startschuss über die Grenzen hinaus...

  • Ratingen
  • 17.02.21
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler und Schülerinnen der Goetheschule überreichten dem Verein "Be strong for kids" mit Stolz die von ihnen erlaufenen 11.500 Euro. | Foto: Fischer

Das Gymnasium in Essen-Bredeney zeigt sich von seiner sportlichen Seite
Goetheschule erläuft 11.500 Euro für den guten Zweck

Sportlich sein, etwas für die eigene Gesundheit tun und gleichzeitig benachteiligten Kindern helfen - bei der Goetheschule in Essen-Bredeney sorgte das für die Extraportion Motivation. Kilometer um Kilometer wurden für den guten Zweck zurückgelegt. Am Ende kamen auf diese Art und Weise insgesamt 11.500 Euro zusammen.  Von Charmaine Fischer Da kann auch Schulleiterin Dr. Nicola Haas ihren Stolz nicht zurückhalten: "Ich bin völlig überwältigt und fasziniert. Da ist eine ganze Welle der...

  • Essen-Süd
  • 28.12.20
Sport
Auf die Plätze, fertig, los! | Foto: annca (Pixabay)

VfL Fröndenberg - Ruhrtallauf mit Parkläufen für Schüler
45. Ruhrtallauf fällt aus!

Aktualisierung Donnerstag, 12. März, 15.40 Uhr: Der für den 14. März geplante 45. Ruhrtallauf des VfL Fröndenberg fällt aus. In einer gemeinsamen Analyse sind der VfL Fröndenberg und die Stadtverwaltung zu dem Ergebnis gekommen, dass die aktuelle Situation zum Coronavirus eine andere Entscheidung nicht möglich macht. Maßnahmen zur Minimierung des Infektionsrisikos können nicht in ausreichendem Maße umgesetzt werden. Ursprünglicher Beitrag: Am Samstag, 14. März, findet zum 45. Mal der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.03.20
Sport
v.l. Stefanie Kaleita, stellvertretende Fachbereichsleiterin für Schule, Kultur und Sport, Bürgermeister Frank Tatzel, innogy Kommunalbetreuer Dirk Krämer freuen sich die Siegerehrung des innogy Schulstaffellaufs vornehmen zu können.

Schüler strengen sich an
Finale des innogy Schulstaffellaufs

Grundschule am Deich und Europaschule Rheinberg stehen im Finale des innogy Schulstaffellaufs 800-Meter-Rekord von Willi Wülbeck soll gebrochen werdenGroßer Finallauf am 9. Juli im innogy Auestadion WeselBereits zum 12. Mal versuchen Schüler schneller zu laufen als Leichtathletik-Legende Willi Wülbeck. Beim innogy Schulstaffellauf 2019 konnten sich im Sportzentrum Rheinberg die 8 x 100 Meter-Staffeln der Grundschule am Deich den Sieg sichern. Alle Teilnehmer erhielten Urkunden und T-Shirts aus...

  • Rheinberg
  • 26.05.19
Ratgeber
Das Goethe-Gymnasium belegte beim ‚AOK-Laufwunder‘ den 1. Platz bei den Gymnasien. Sportlehrer Christof Neuhaus und seine Schüler nahmen die Auszeichnung von AOK-Vorstandschef Tom Ackermann und Holger Harpering aus dem Schulministerium entgegen. | Foto: AOK/hfr.

"AOK-Laufwunder" in Westfalen-Lippe: Fast 35.000 Schüler liefen für das Laufabzeichen

Der Laufabzeichenwettbewerb ‚AOK-Laufwunder‘ ist an den Schulen in Westfalen-Lippe angekommen: 2016 beteiligten sich fast 35.000 Schüler aus der Region, über 10.000 mehr als beim ersten AOK-Laufwunder ein Jahr zuvor. Die lauffreudigsten Schulen wurden jetzt ausgezeichnet und mit Urkunden, Sportartikeln für den Unterricht sowie Geldpräsenten für die Klassenkasse belohnt. Unter den Gewinnern war auch das Dortmunder Goethe-Gymnasium. AOK-Vorstandschef Tom Ackermann zog ein positives Fazit: „Wir...

  • Dortmund-City
  • 28.11.17
Sport
Foto: Ulrich Bangert

Waldlauf der Grundschüler

Bei idealen Wetterbedingungen fand auf dem Hordtberg die Waldlaufmeisterschaft der Velberter Grundschulen statt. Es nahmen teil: Gerhard-Hauptmann-Schule, Bergische Straße, Kuhstraße, Max und Moritz, Wilhelm-Ophüls, Am Baum, Albert-Schweizer-Schule und die Ludgerusschule. In unterschiedlichen Jahrgangsstufen liefen die Schüler durch den herbstlichen Wald, tatkräftig unterstützt von helfenden Eltern und Lehrern entlang des Parcours.

  • Velbert-Langenberg
  • 18.10.17
LK-Gemeinschaft
Die Strecke führt von Kamen nach Bönen. Grafik: privat

Walking- und Laufweg "Fünf-Bogen-Brücke"

Kamen. Schüler und Lehrer der Gesamtschule Kamen haben die Initiative für einen "Walking- und Laufweg Seseke" zwischen Kamen und Bönen entwickelt und uns, den Lippeverband, um Unterstützung bei der Finanzierung und Aufstellung der Schilder gebeten. Entstanden ist ein Laufparcours entlang der Seseke, der übermorgen - am Mittwoch, 13. September, - gegen 10.40 Uhr an der 5-Bogen-Brücke in Kamen eröffnet wird. In der Tat: Der weitgehend flache Sesekeweg, den wir 2012/ 2013 zur Abrundung unserer...

  • Kamen
  • 12.09.17
Sport

32 Tage bis zum Stadtwerke Velbert SWIM & RUN

Liebe Sportfreunde, noch 32 Tage bis zum 1. Velberter Aquathlon! dem Stadtwerke Velbert SWIM & RUN am 16.09.2017. Das gab es noch nie in Velbert. Ein Event für Jedermann. Geschwommen wird im Parkbad, gelaufen wird im Rinderbachtal unter der Eulenbachbrücke (Saubrücke) mitten in Velbert. Veranstalter ist die Velberter SG e.V. Zieleinlauf und Siegerehrung ist auf dem Parkplatz unter der Saubrücke. Hier gibt es für jeden Teilnehmer eine Medaille, eine Urkunde und ein hochwertiges T-Shirt zur...

  • Velbert
  • 14.08.17
  • 1
Überregionales

Parcours gegen Rechts - Aktion an Gerhart-Hauptmann-Realschule

Am 28. April fand auf Initiative der Jugendförderung der Stadt Dorsten ein interaktiver „Parcours gegen Rechts“ statt. Dieses Angebot wurde in Kooperation mit Mitarbeitern des Bezirksjugendwerkes der AWO Westliches Westfalen durchgeführt. Frau Heidrich und Frau Köhn von der Gerhart-Hauptmann-Realschule freuten sich, den Parcours an ihrer Schule anbieten zu können und betonten die Bedeutung dieses besonderen Angebotes. Der „interaktive Parcours gegen Rechts“ will junge Menschen für rechte...

  • Dorsten
  • 02.05.16
Ratgeber
Den 23 Schülern der 4a der Gerhard-Hauptmann-Schule in Bergkamen wird von Jessica Circu und Marie Haus (hinten) von speed4 noch mehr Spaß an Bewegung vermittelt.
3 Bilder

Aktion „speed4“ will Kinder zu mehr Bewegung animieren

Zu dick, zu unbeweglich und nicht von Fernseher, Playstation oder PC wegzulocken: Gegen diese Vorurteile kämpfen die Grundschüler aus Bergkamen und Kamen eine Woche lang bei der Aktion „Wir bewegen Kinder“ der speed4 System an. Die Kinder der 4a der Gerhard-Hauptmann-Schule haben viel Spaß an dem Laufparcours der speed4-Schulmeisterschaft. Benedikt schafft die Strecke in 5,8 Sekunden und wird dafür von der operativen Projektleiterin Jessica Circu gelobt. „Alles was unter sechs Sekunden ist, ist...

  • Kamen
  • 03.06.14
  • 1
Sport
19 Bilder

Lauf der Schulen im Rahmen des 4 Städte Laufs

Am Tag der Deutschen Einheit war es wieder mal soweit. Nachdem im letzten Jahr der 4 Städte Lauf ausgefallen ist, fand er in diesem Jahr wieder statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperauren. In diesem Rahmen wurde auch der Staffellauf der Schulen von Kamp-Lintfort durchgeführt. Zahlreiche Kinder hatten sich auf dem Kaper Berg versammelt. Der eine Teil zum Lauf selber und der anderes Teil um ihre Mitschüler anzufeuern. Nachdem das große Gewusel geordnet war und alle Läufer...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.10.13
  • 3
  • 2
Sport
Wissen, wie wichtig Bildung für ihr eigenes Leben als zweite Chance ist und wollen deshalb auch anderen helfen: Die Studierenden des Westfalen-Kollegs. | Foto: Schmitz

Kolleg-Schüler laufen für Kinder in Afrika

Auf die Plätze, fertig, los! Zum Benefiz-Lauf für Schulen in Afrika starteten Studierende des Westfalenkollegs im Westpark. Die Erwachsenen, die hier ihr Abitur nachholen wissen, wie wichtig Bildung ist. Daher schwitzten sie auf der Laufbahn im benachbarten Westpark, denn jede Runde brachte 2 Euro für das Projekt "Schulen in Afrika". "Wir wollen den Kindern in Afrika eine Chance bieten", so die Schüler, die Trikots für ihre Benefiz-Aktion von der Dortmunder Volksbank gesponsert bekamen.

  • Dortmund-City
  • 05.07.13
Sport
16 Bilder

Uedemer Volkslauf am Samstag - jetzt noch schnell anmelden!

Sind Sie schon für den 11. Uedemer Volkslauf am kommenden Samstag, 15. Juni, angemeldet? Wenn nicht, wird es Zeit: Am Mittwoch, 12. Juni, endet die Frist für die Anmeldung. Danach ist eine Nachmeldung bis 45 Minuten vor dem Start möglich, kostet aber drei Euro mehr ... Das vergangene Wochenende hatte es in sich, nach unserem Bericht am Sonntag erklärten sich spontan etliche Läufer bereit am Samstag in Uedem dabei zu sein, gestern waren es schon 257 ... Gruppe der Schüler ist am stärksten! Am...

  • Goch
  • 11.06.13
Sport
Am 20. Oktober geht der SchloßQuelle-Lauf in eine neue Runde. | Foto: TuS 84/10

SchloßQuelle-Lauf geht in eine neue Runde

Der Herbst zieht ins Land und die Leichtathleten zieht es am 20. Oktober zum traditionellen SchlossQuelle-Lauf von TuS 84/10 nach Borbeck. Zum 59. Mal können sich die Lauffreunde im Schlosspark auf die Socken machen. „Wir bieten ein Event für die ganze Familie“, verspricht Vorsitzender Kevin Kerber. Mit Strecken von 500 Meter für die Bambini bis zum 10.000-Meter-Hauptlauf gibt es für alle Altersklassen passende Startmöglichkeiten. Den Anfang machen um 12 Uhr die Walker. Für die Schüler aller...

  • Essen-Borbeck
  • 28.09.12
Sport
Die schnellsten Mädchen und Jungs aus Kamen freuen sich über ihre 10-Euro-Gewinne. | Foto: speed4
14 Bilder

„speed4“ brachte junge Läufer viermal auf Trab

Die „speed4“-Schulmeisterschaft der Stiftung Zukunft in Kamen und Unna ging mit Hunderten von Teilnehmern und Zuschauern ins Finale. Am Finale des Laufwettbewerbs nahmen insgesamt 630 Kinder aus Kamen und Unna teil. Mehr als 2000 Eltern und Besucher sorgten in beiden Städten für eine fulminante Finalkulisse. Bei acht Klassenfinals wurden jeweils das schnellste Mädchen und der schnellste Junge der ersten bis vierten Klassen gesucht. Über 200.000 Meter zurückgelegt Zuvor hatten in Unnas und...

  • Unna
  • 13.06.12
Überregionales

Speedy macht Kindern Beine

Die Speed4-Schulmeisterschaft ist zur Zeit an Dortmunder Schulen in vollem Gange. Grundschüler zeigen in einem speziellen Computergestützten Parcours, wie schnell sie sind. Die besten und schnellsten Schüler treffen dann im Finale nochmal aufeinander. In der Innenstadt wurde das Finale schon ausgetragen. In Volkswagen Zentrum am Westfalendamm trafen sich die Schüler der Innenstadt. Im Bild ist die Siegerehrung der Mädchen der ersten Klassen zu sehen. Weitere Infos zu der Aktion finden sich im...

  • Dortmund-City
  • 23.02.12
Sport

Schüler laufen für den guten Zweck

Beim diesjährigen Sponsorenlauf der Heinrich-Heine-Realschule wurden fast 3.600 Euro erlaufen. Gemeinsam wurde in der Schulkonferenz von Schülern, Eltern und Lehrern beschlossen, 2.400 Euro von diesem Geld zu gleichen Teilen zwei Hagener Hilfsprojekten für ihre Arbeit zur Verfügung zu stellen. Den Restbetrag erhält der Förderverein der Heinrich-Heine-Realschule, um besondere Schulprojekte unterstützen zu können. Im Rahmen eines stimmungsvollen Gottesdienstes zum Thema „Lichtgeschichten“ wurden...

  • Hagen
  • 28.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.