Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Wirtschaft
Technik hinterm Essen. Azubis in der Lebensmittelindustrie sind längst am 3D-Drucker aktiv.  | Foto: NGG

Zum Start des Ausbildungsjahres
1.600 freie Plätze

Zum Start des Ausbildungsjahres gibt es in Dortmund aktuell 1.627 freie Ausbildungsplätze. Damit sind noch 43 Prozent aller gemeldeten Lehrstellen unbesetzt, meldet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Gewerkschafter Manfred Sträter appelliert an Schulabgänger, sich in der Ernährungsbranche umzusehen: „Vom Süßwarentechnologen bis zur Chemielaborantin – die Lebensmittelindustrie bietet hochtechnische Berufe bei überdurchschnittlicher Bezahlung.“ Dortmunder Firmen haben noch 56...

  • Dortmund-City
  • 12.08.19
WirtschaftAnzeige
ALDI SÜD fördert und fordert die Jugendlichen: So gehört es zur Ausbildung, dass die Azubis vier  Wochen eine Filiale eigenständig leiten. | Foto: PR-Fotografie Köhring/PK
2 Bilder

Für alle, die einfach MEHR wollen…..

ALDI SÜD bietet neue Ausbildungsmöglichkeiten an Praxisnahe Ausbildung bei der ALDI Mülheim - neue Ausbildungsmöglichkeiten: Ausbildung plus Erwerb der Fachhochschulreife oder das Abiturientenprogramm zum geprüften Handelsfachwirt. Neben der bereits seit Jahren bekannten und beliebten Ausbildung zum Verkäufer beziehungsweise Kaufmann im Einzelhandel bietet ALDI SÜD in diesem Jahr auch attraktive Angebote für Jugendliche, die mehr wollen. Ausbildung zum Verkäufer und Kaufmann im Einzelhandel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.03.14
WirtschaftAnzeige
Paul Nowak und seine drei angehenden Frischespezialisten hinter der Käsetheke (v.l.) Alexander Maßling, Angela Szostak und Diana Webers.

Ausbildung zum Frischespezialisten

Paul Nowak, Inhaber des Marktkauf-Frischemarktes an der Osemundstraße, ist für seine Kaufmanns-Leidenschaft bekannt. „Lebensmittel sind ein Mittel zum Leben“ lautet sein Credo. Und entsprechend verfährt er auch. „Weggeworfen wird bei uns nichts. Wir verwerten die Lebensmittel oder geben sie lieber der CariTasche, als sie zu vernichten“, so der BVB-Fan mit „großer Fußball-Toleranz“. Deshalb ist es auch geradezu selbstverständlich, dass in seinem Markt drei Auszubildende zum Frischekaufmann...

  • Iserlohn
  • 26.02.14
WirtschaftAnzeige
freut sich über die optimale Vorbereitung auf ihr späteres Berufsleben. | Foto: ALDI SÜD

"Warum ich an meinen Herausforderungen doppelt wachse“

Theoretisch alles mitnehmen. Praktisch auch. Mit einem dualen Studium bei ALDI SÜD Nora Herentrey ist seit 2010 Studentin zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik in der Internationalen IT von ALDI SÜD in Mülheim an der Ruhr. Sie berichtet über ihre Erfahrungen mit dem dualen Studium. „Für mich kam ein reines Studium ohne Praxisbezug nicht in Frage. Ich wollte beides. Daher stand für mich fest, dass ein duales Studium perfekt für mich wäre. Mich hat besonders die Wirtschaftsinformatik...

  • Essen-Süd
  • 27.09.13
WirtschaftAnzeige
Filialleiter Bülend Karaman (r.) instruiert die Auszubildenden (v.l.) Betül Albayrak, Andreas Wetzel und Michaela Kussauer in der Weinabteilung. | Foto: Frank Preuss
3 Bilder

„Eine der spannendsten Branchen überhaupt“

ALDI Mülheim bietet dieses Jahr 93 neuen Auszubildenden einen Einstieg ins Berufsleben Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD freut sich über den Start der neuen Auszubildenden in der Regionalgesellschaft Mülheim. Insgesamt 93 junge Menschen erwartet eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung mit guter Zukunftsperspektive. „Wir heißen unsere Azubis herzlich willkommen und freuen uns sehr, dass sie unser Team künftig verstärken werden“, sagt Peter Holthaus, Leiter Verkauf bei ALDI Mülheim. Egal...

  • Essen-Süd
  • 27.09.13
WirtschaftAnzeige
Nils Walke nutzt die Weiterbildungsmöglichkeiten, die die EDEKA Group ihm bietet. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

Die Karriereleiter nach oben

Nils Walke schließt auch die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei Edeka Paschmann mit Bestnoten ab Im Februar 2011 hat Nils Walke seine Ausbildung zum Verkäufer bei Edeka Paschmann an der Luxemburger Allee begonnen. Bereits eineinhalb Jahre später schloss er seine Lehre als Jahrgangsbester aller Paschmann-Azubis, mit einem Notendurchschnitt von 1,0 und 96 von 100 Punkten bei der IHK-Prüfung, ab. Es folgte eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann. Auch die beendete Walke nun mit Bestnote...

  • Essen-Süd
  • 27.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.