Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Vereine + Ehrenamt
Die Werkkiste durfte viele Sachspenden von der engagierten Schülerschaft des Abteigymnasiums entgegen nehmen. Diese werden ab sofort an den Standorten in Marxloh und Bruckhausen verteilt. | Foto: Werkkiste

"Ein wenig Not lindern"
Schüler des Abteigymnasiums überreichen Spenden an Werkkiste

Schüler des Hamborner Abteigymnasiums haben von der Schule gesammelte Spenden an die Werkkiste übergeben. Direkt zwei große, beladene Autos mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Kindersachen fuhren vom Standort Liebfrauen in Bruckhausen vor. „Es fühlt sich ein wenig an wie an Nikolaus", freute sich Werkkisten-Leiter Norbert Geier. Ernst fährt er fort: „Gerade aktuell wird wieder sichtbar, wie wichtig das Engagement der Schüler ist, wir erleben die Armut täglich in unserer Mitte. Oft sind es...

  • Duisburg
  • 13.12.22
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die Schüler packten zusammen den Hilfstransport für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine. | Foto: Robert-Bosch-Berufskolleg

Überwältigender Erfolg
Spendenaktion „1.000 Dosen für die Ukraine“ am Robert-Bosch-Berufskolleg

Fassungslosigkeit und Entsetzen über den brutalen Krieg in der Ukraine hat das Kollegium und die Schüler des Robert-Bosch-Berufskollegs bewegt, mit Hilfe einer Spendenaktion etwas dazu beizutragen, das Leid der Menschen in den Kriegsgebieten zu mildern. „Wir wollten einfach nur noch aktiv helfen und haben so die Spendenaktion „1.000 Dosen für die Ukraine“ gestartet, so die Schulleiterin Simone Peeters. Kolleginnen, Kollegen, Schüler wurden in der letzten Woche animiert, gemeinsam mindestens...

  • Duisburg
  • 22.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler des Krupp-Gymnasiums übergaben die gepackten Tüten an die Tafel. | Foto: Heike Kirstein
2 Bilder

„Das Ergebnis ist beeindruckend!“
Krupp-Gymnasium packte Weihnachtstüten für Bedürftige

„Was bekommst du zu Weihnachten?“ oder „Was wünschst du dir zu Weihnachten?“ sind Fragen, die Kinder und Jugendliche kurz vor den bevorstehenden Weihnachtstagen interessieren. Doch leider haben nicht alle Menschen das Privileg, an Weihnachten Geschenke auspacken zu können. Aus diesem Grund hat sich das Krupp-Gymnasium in Rheinhausen in diesem Jahr dazu entschieden, die Tafel Duisburg mit Lebensmittel- und Drogeriespenden zu unterstützen. Hierfür haben verschiedene Kurse (von Klasse 5 bis zur...

  • Duisburg
  • 24.12.21
Vereine + Ehrenamt
Mit einem Spendenprojekt unterstützte die Wilhelm-Busch-Schule erneut die Ratinger Tafel. Dazu brachten die Schulkinder auf freiwilliger Basis ein bis zwei Packungen Lebensmittel oder Hygieneartikel mit in die Schule, wo sie gesammelt wurden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Katja Ruhrländer/Wilhelm-Busch-Schule Ratingen
6 Bilder

Kisten voller Lebensmittel für Ratinger Tafel
Schüler der Wilhelm-Busch-Schule Ratingen spenden

Mit einem Spendenprojekt unterstützte die Wilhelm-Busch-Schule erneut die Ratinger Tafel. Dazu brachten die Schulkinder auf freiwilliger Basis ein bis zwei Packungen Lebensmittel oder Hygieneartikel mit in die Schule, wo sie gesammelt wurden. In den Klassen wurde darüber gesprochen, dass es auch hier in Ratingen viele Menschen gibt, denen es nicht so gut geht und die Ratinger Tafel ehrenamtlich hilft, die Spenden an die Mitmenschen zu verteilen. Kürzlich wurden die vielen Kartons dann von den...

  • Ratingen
  • 22.12.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
100 Geschenkpäckchen und Geschenkbeutel konnten die Schüler der Gesamtschule Walsum der Tafel in Meiderich übergeben. | Foto:  Jahnke

Spendenaktion der Gesamtschule Walsum zu Gunsten der „Duisburger Tafel“
„Ein Zeichen der Solidarität"

Die Schülervertretung der Gesamtschule Walsum rief auch dieses Jahr die Schulgemeinde zu einer Weihnachtsspendenaktion zu Gunsten der „Duisburger Tafel“ auf. Gesammelt wurden haltbare Lebensmittel, Kosmetika und auch Spielzeug und Kinderbücher.  Insgesamt konnten zirka 100 Geschenkpäckchen und Geschenkbeutel der Duisburger Tafel in Meiderich übergeben werden.  „Wir freuen uns sehr, dass unsere Aktion von so Vielen aktiv unterstützt wurde, denn gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig,...

  • Duisburg
  • 23.12.20
Überregionales
Gesundheits- und Ernährungsberaterin Claudia Linker und „Kater Cook“ sind wieder für den Ernährungsführerschein im Einsatz. Foto: PR

Ernährungsführerschein

Die Küche kommt ins Klassenzimmer! Für viele Drittklässler der 86 Klassen aus 42 Schulen kreisweit geht es bald wieder los mit „Kater Cook“ und dem aid-Ernährungsführerschein. Seit acht Jahren unterstützt das Kreisgesundheitsamt Mettmann Grundschulen und Förderzentren dabei, das sechs Doppelstunden umfassende Programm rund um Lebensmittel und Selberkochen umzusetzen. In den Klassen wird geschnibbelt, gerührt und abgeschmeckt. Dabei geht es vor allem ums Zubereiten von kleinen Mahlzeiten. Ob...

  • Velbert
  • 05.10.16
Überregionales
11 Bilder

Gegen den Wegwerf-Wahnsinn

Eine tolle Aktion führten die Kinder und Eltern der Viktoria-Schule aus Lünen am Samstag in der Fußgängerzone aus. Kinder und Eltern hatten sich zu einem „smartmob“ am Alten Markt verabredet. Sie verteilten Lebensmittel, die kurz vor dem Ablaufdatum standen, an Passanten in der Fußgängerzone. Man wollte auf die riesige Menge an Lebensmitteln, die in Deutschland weggeworfen wird, aufmerksam machen. Jeder Bürger wirft im Schnitt ca 81,- kg Lebensmittel im Jahr weg. Die Passanten waren teilweise...

  • Lünen
  • 09.03.13
  • 3
Ratgeber
Popcorn landete auf der Straße. | Foto: Magalski

Kommentar: Habt ihr denn nichts gelernt?

Dass die Kinofest-Macher Lüner Schüler zu besonderen Filmvorführungen einladen, ist eine tolle Sache. Hunderte besuchten in diesem Jahr wieder das Kinofest. Da lief dann auch „Taste the Waste“. Ein Film, der kritisch zeigt, wie schnell in unserer Gesellschaft Lebensmittel in der Tonne landen. Jede zweite Kartoffel, jedes fünfte Brot. Und dann das! Rund um das Kino sah es nach den Schülervorstellungen oft schlimm aus. Popcorn wurde auf die Straße geschüttet. Getränkeflaschen – fast noch voll –...

  • Lünen
  • 11.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.