leseförderung

Beiträge zum Thema leseförderung

Kultur

Aus der Stadtbücherei Lünen
Sommerleseclub ist erfolgreich gestartet

Der Sommerleseclub in der Stadtbücherei Lünen ist erfolgreich gestartet. Mehr als 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen drei und 68 Jahren lesen seit dem 21. Juni wieder fleißig Bücher und sammeln Stempel. Neben einem exklusiven Medienbestand für Teilnehmende des Sommerleseclubs bietet die Stadtbücherei auch ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Workshops an. Den Auftakt macht ein Manga-Zeichenkurs mit Alexandra Völker am Mittwoch, 6. Juli, um 10 Uhr. Die Profi-Manga-Autorin bringt...

  • Lünen
  • 04.07.22
Überregionales
Zahlreiche Schüler ließen sich nach der Lesung ein Buch von der Autorin signieren, sodass die Veranstaltung auch im Sinne der Leseförderung ein voller Erfolg war. | Foto: privat

Pestalozzi-Gymnasium Unna (PGU) gewinnt Lesung mit Bestseller-Autorin

Die Schüler der Unterstufe des PGU erhielten ihren Preis, den sie beim vergangenen SommerLeseClub gewonnen hatten. Denn schon vor den Sommerferien im Jahr 2016 stand fest: Das zib würde der Schule in Unna mit den meisten Bücherwürmern eine exklusive Schullesung schenken. Bereits seit Wochen kündigten Plakate am PGU dieses besondere Highlight an: Ein Besuch der Bestseller-Autorin Sabine Zett erwartete die annähernd 200 gespannten Schüler als Ausklang zum Schulhalbjahr. Die Autorin fesselte die...

  • Unna
  • 03.02.17
Kultur
Der SommerLeseClub der Kinder- und Jugendbücherei Iserlohn geht in die sechste Runde, unterstützt durch die Sparkasse Iserlohn und die Buchhandlung Mayersche Potthoff.

Leseratten aufgepasst!

Unter dem Motto „Schock Deine Lehrer - lies ein Buch!“ startet zum sechsten Mal der SommerLeseClub in Iserlohn in den Sommerferien. Er richtet sich an Kinder und Jugendliche, die aktuell mindestens die Klasse 5 besuchen - auch Schüler höherer Klassen können mitmachen. Die Teilnahme ist kostenlos. Jeder, der sich anmeldet, erhält einen speziellen Clubausweis und ein Logbuch. Dort werden die gelesenen Bücher eingetragen. Wer es schafft, mindestens drei Bücher entsprechend seines Alters zu lesen,...

  • Hemer
  • 27.06.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.