Leute

Beiträge zum Thema Leute

Ratgeber

Schmerzmediziner Norbert Schürmann erhält Focus-Auszeichnung
Einer der Besten

Ungefähr vier Millionen Bundesbürger leiden unter chronischen Schmerzen wie Rücken-, Kopf- oder auch Tumorschmerzen. Nur wenige Ärzte sind auf die Behandlung chronischer Schmerzen spezialisiert und bis der Patient den richtigen Arzt gefunden hat dauert es oft sehr lange. Am meisten betroffen bei chronischen Schmerzen ist der Rücken, gefolgt von Nacken- und Schulterschmerzen und Kopfschmerzen, aber auch Brustschmerzen, Nervenschmerzen, Rheumaschmerzen und Schmerzen nach Verletzungen und...

  • Moers
  • 04.07.19
Kultur

Warum gründet sich vor 30 Jahren ein Kneippverein in Unna?

Kneipp, das hört sich an nach 1900 und älter und Wassertreten. Wie kommt man auf die Idee, 1988 einen Kneippverein zu gründen und das in einem Ort, wo Wasser nicht gerade viel vertreten ist? Nostalgie ist es nicht. Die Grundlagen der Kneippbewegung sind nicht nur Wasseranwendungen, sondern auch Bewegung zur Stärkung des Herzkreislaufsystems und Verbesserung des Immunsystems. Ebenfalls befaßt sich Kneipp mit gesunder Ernährung, Anwendung von Heilkräutern, sowie eine ausgewogene und gesunde...

  • Unna
  • 22.08.18
Vereine + Ehrenamt

Das neue Programm des Kneippvereins Unna 2/2018 liegt aus.

Wie jedes Mal sind auch jetzt wieder viele Kurse zu den 5 Elementen der Kneippbewegung im Angebot. Von Boccia, Tanzen, Ganzkörpertraining, Nordicwalking, Musik und Gedächtnistraining, Heilkräuter, Wandern, Aquafitness, Entspannungstagen, Rehawassergymnastik bis hin zu Rehasport in der Krebsnachsorge gibt es Kurse von August/September bis Dezember. Zu allen Veranstaltungen sind Mitglieder und Gäste herzlich willkommen. Zusätzlich sind dieses Jahr im Programm Veranstaltungen zur 30-Jahr Feier des...

  • Unna
  • 02.08.18
Überregionales
Kalt war der Vormittag auf dem Brehm, umso fröhlicher die Teilnehmer.
Foto: Henschke
3 Bilder

Der Yogi und seine lachenden Jünger

Willi Hagemann sorgt beim Lachyoga für heftiges Gelächter auf dem Brehm Kurios: Obwohl es ansteckend sein soll, gilt Lachen als die beste Medizin. Sagt zumindest der Volksmund. Doch funktioniert das wirklich? Und was ist der Trick dabei? Witze erzählen? Eben nicht. Es begann in Indien mit einer genialen Idee. Der Arzt und Yogalehrer Madan Katari aus Mumbai fand heraus: So ein Körper könne nun mal nicht unterscheiden, ob ein Lachen echt oder künstlich sei. Er reagiere trotzdem mit der...

  • Essen-Werden
  • 10.02.18
Überregionales
Die neuen Krankenhaus-Seelsorger: Pfarrerin Christine Jung-Borutta (vorne), Pastoralreferentin Lisa Lepping (r.) und Pfarrer Dirk Brüseke. Foto: Katholisches Klinikum Bochum

Evangelische Kirche verstärkt Seelsorge in den Bochumer Krankenhäusern

Die Evangelische Kirche verstärkt ihre Seelsorge in den Bochumer Krankenhäusern. Mit Pfarrerin Christine Jung-Borutta und Pfarrer Dirk Brüseke werden am kommenden Sonntag (14. Januar) zwei neue Krankenhaus-Seelsorger in ihren Dienst eingeführt. Pfarrerin Christine Jung-Borutta wird künftig mit einer halben Stelle am Standort St. Elisabeth-Hospital des Katholischen Klinikums Bochum tätig sein. Daneben betreut sie weiterhin die Hospiz-Arbeit der Evangelischen Kirche in Bochum. Pfarrer Dirk...

  • Bochum
  • 12.01.18
Überregionales

Ein Unikum hat heute Geburtstag!!!

Ab einem gewissen Alter kann man den Leuten Blödsinn erzählen, und jeder wird denken, es wären weise Worte….. Lieber Jürgen, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles, alles Gute fürs neue Lebensjahr, vor allem aber Gesundheit, und - behalte weiterhin deinen Humor. Einen schönen Tag wünschen dir DETLEF & RENATE PS: Ein Ständchen darf natürlich nicht fehlen!!!

  • Duisburg
  • 05.07.17
  • 28
  • 20
Überregionales
Die lebendigen Schaufensterpuppen Diana und Julia
Foto: Bangert
11 Bilder

„Man muss Anreize schaffen“

Der zweite Gesundheitstag in der Werdener Altstadt ließ viele Fragen offen Pünktlich um 13 Uhr zum Startschuss des verkaufslangen Samstags hatte es begonnen zu nieseln. Das hatte Auswirkungen. Das reichhaltige Angebot des Gesundheitstages fand nicht das Interesse, das die vielen engagierten „Macher“ verdient hätten. Die Gassen der Altstadt waren nur dünn besucht, viele Geschäfte gar nicht erst geöffnet. Gummibärchen-OP Dabei ging es wirklich rund beim Aktionstag. Die Werdener Sportvereine...

  • Essen-Werden
  • 28.06.17
Überregionales
Nicht nur sie ziehen an einem Strang, damit sich Heißen bewegt. (Foto Emons)

Familiennetzwerk macht Heißen mobil

Man müsste sich mal mehr bewegen. Man müsste sich mal gesünder ernähren. Man müsste mal was mit seinen Nachbarn unternehmen. Gute Vorsätze. Meistens bleiben sie gute Vorsätze, weil der innere Schweinehund zu groß ist. Doch in Heißen hat er keine Chance. Denn hier lädt das von der Diplom-Pädagogin Isabelle Wojcicki geleitete Familiennetzwerk vom 3. bis 8. Juli zur Aktionswoche "Heißen bewegt sich" ein. "Auch wenn nicht alle Veranstaltungen der Aktionswoche öffentlich sind, sorgt sie doch dafür,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.06.17
Überregionales
Das Team von Pflege Zuhause Behmenburg | Foto: PR-Foto Köhring/TR

"Meine Pflegerin und ich haben bald Silberhochzeit" - Ein Firmenjubiläum im Zeichen des demografischen Wandels

Pflege Zuhause. Der Firmenname ist seit 25 Jahren Programm. Martin und Andrea Behmenburg staunen selbst, wie sich ihr ambulanter Pflegedienst im letzten Vierteljahrhundert entwickelt hat. „Wir haben zu zweit in unserer Wohnung an der Wallstraße begonnen und heute beschäftigen wir mit unserem Dienst 80 Mitarbeiter und pflegen rund 270 Patienten“, beschreiben die beiden gelernten Krankenpflegekräfte den Wandel ihres Unternehmens. Dieser Wandel ist Ausdruck des demografischen Wandels. Unsere Stadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.05.17
Natur + Garten
Wild
12 Bilder

Bochum aktuell: Wasser nur ?

Aber was wären wir ohne ? " Na ,ich werde schon nicht gleich verdursten," sagt so mancher trinkfaule. Aber unser Körper, ohne Flüssigkeit was passiert ? Der menschliche Organismus ist auf kaum etwas so sehr angewiesen als auf die zufuhr von Flüssigkeit. Literweise auffüllen ist dringend erforderlich...Wasser- es lässt unser Blut fließen, treibt unser Gehirn an, lässt Nieren ihren Dienst verrichten, es beherbergt unsere Zellen, lässt Muskeln beweglich bleiben. Sogar unsere Knochen und Zähne...

  • Bochum
  • 09.05.17
  • 31
  • 21
Ratgeber

Ich tanze nicht mit beim Novemberblues

Trübe Novembertage und langweilige Filme in der Klotze? Jetzt aber runter vom Sofa - hinein ins pralle Leben der Städte. Weihnachtsmarkt und Glühweintrinken, Konzerte, Musicals und Kinos, auch ein gutes Essen mit Freunden – es lässt sich vieles finden, wo man hingehen kann. Ein Spaziergang durch den Herbstwald oder ein Besuch im Zoo. Nicht verzagen; bleibt lebensfroh!

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.16
  • 9
  • 12
Überregionales
Erster Spatenstich für den Bewegungsparcours im Löwental mit Dr. Christoph Naber, Dr. Oliver Bruder, Dr. Michael Bonmann, Daniela Rittkowski, Kristian Schäfer und Tochter Klara. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Gegen den Bewegungsmangel

Erster Spatenstich für den Street Workout Park und Spielplatzfest am alten Strandbad Löwental Bereits jedes dritte Essener Kind im Alter zwischen sechs und sieben Jahren leidet unter Koordinationsstörungen, jedes fünfte Kind unserer Stadt ist übergewichtig. Zu diesen erschreckenden Ergebnissen kam eine Studie des Kinder- und Jugenddienstes des Essener Gesundheitsamtes. Wesentliche Ursachen sind falsche Ernährung und Bewegungsmangel. Im alten Strandbad Löwental wird nun etwas dagegen getan....

  • Essen-Werden
  • 12.09.16
Überregionales
Physiotherapeutin Kirstin Drichel und ihr Team boten im Rathaus einen Gleichgewichts- und Koordinationscheck.     Foto: Bangert
13 Bilder

Zum Wohle der Mitmenschen

1. Werdener Gesundheitstag mit seinem geradezu unglaublichen Programm war ein voller Erfolg Die Werdener schlugen dem Wetter ein Schnippchen! Es war zwar kalt, oft fegten Böen durch die Gassen der Altstadt, doch es blieb trocken, teilweise sonnig. Die bösen Prognosen erfüllten sich erst ab 17 Uhr. Wer sich durch sie vom Besuch des 1. Werdener Gesundheitstages hatte abhalten lassen, hatte richtig was verpasst. Die Organisatoren vom Werbering rund um Rolf Sachtleben stellten ein beachtliches,...

  • Essen-Werden
  • 26.04.16
Überregionales

Guten Tag

Vier Smilies Ich habe vier Smilies bekommen! Beim Gesundheitstag wurde ich von den Physiotherapeuten um Kirstin Drichel in funktionellen Tests meiner Koordination für tauglich befunden. Beim „Star Balance“ stellte ich mich noch etwas ungeschickt an, es reichte aber noch soeben. Der eine Fuß bleibt stehen, der andere wandert um den Körper rum. Klingt jetzt simpel, aber ich bin manchmal schwer von Begriff. Besser lief es beim „Functional Reach“-Test. Als ich dann noch die Distanz im Kopf...

  • Essen-Werden
  • 25.04.16
Überregionales

Aber wenn ich erst mal in Rente bin, dann---------------------!

Wenn ich erst mal in Rente bin----------bl bla bla----. Immer wieder der alte Spruch," Wenn ich erst mal in Rente gehe , dann wird richtig gelebt. Aber in den meisten Fällen sieht die Realität doch etwas anders aus. Denn es ist ein weiter Weg bis zur Rente, wenn mann es überhaupt bis dahin schafft. Mit 14 Jahren in die Lehre gegangen, dann die Bau & Möbel-Tischler- Gesellenprüfung gemacht, 18Monate Bundeswehrzeit. Verliebt, verlobt verheiratet, Die Frau hat eine Tochter zur Welt gebracht. Unser...

  • Essen-Borbeck
  • 14.01.16
  • 1
  • 1
Kultur
Stille. Eine wunderbare Weihnacht wünsche ich allen.
3 Bilder

Wünsche. Ein kleines Gedicht. Frisch für euch zubereitet.

Es ist als kehre tiefe Stille in mein kleines Dasein ein. Trage keine rosa rote Brille damit steh ich nicht allein. Ich finde dieses Leben ganz einfach Lebenswert. Obwohl mir immer klar ist es ist kein Wunschkonzert. Hier und da hab ich eine Bitte die trage ich auch an. Damit ich auch gehört oder weiter geben kann. Ich wünsche mir Gesundheit hier und da ein Stück vom Glück. Liebe Menschen die mich umgeben voraussehend aber auch zurück. Gewünscht wird dann noch Güte davon gäbe ich gern ab Und...

  • Bochum
  • 20.12.15
  • 10
  • 6
Politik
2 Bilder

Evtl. PAK-Belastungen, Teil III: Welche Prüfungen wurden von der zuständigen Umweltbehörde im Bereich des „Kindergartens - Sternschuppe“ untersucht?

Anfrage nach § 15 der GeschO. des Rates der Stadt Herten Betreff: „evtl. PAK-Belastungen und evtl. Benzol-Belastungen“ Herten, den 13.11.2015 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, hiermit bitte ich Sie, mir folgende Punkte zu beantworten. Laut Aussage unseres Baurates und ersten Beigeordneten wurde mir in der AStU-Sitzung am 12. Nov. 2015 mitgeteilt, dass die Untere Umweltbehörde des Kreises Recklinghausen (Landratsamt) zuständig sei, um Prüfungen anzuordnen, über evtl. polozyklische aromatische...

  • Herten
  • 14.11.15
  • 5
  • 9
Ratgeber

Mit Schlagkraft gegen Demenz und Muskelschwäche

Gesund und sicher mit Karate In der dunklen Jahreszeit ist es gerade für die ältere Generation wichtig, sich im Alltagsleben sicher zu fühlen und auf die eigene Kraft vertrauen zu können. Die Kampfkunstakademie i-defense stellt daher einen speziellen Kurs mit den Schwerpunkten Karate, Selbstverteidigung und Vitaltraining für die Generation 50+ zusammen. „Der asiatische Kampfsport trainiert Körper und Geist“, bestätigt die Universität Regensburg nach einer Studie. Kraft, Koordination, Ausdauer,...

  • Essen-Süd
  • 27.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.