Licht

Beiträge zum Thema Licht

Politik

20 Prozent Energieeinsparung im Sport
Geht für Kinder, Jugendliche und den Breitensport das Licht aus?

„Der Landessportbund NRW ruft zu 20 Prozent Energieeinsparung im Sport auf – dabei ist der Run auf die Sportvereine ungebremst. Fortuna setzt weniger Licht bei Heimspielen ein. So ist es heute in der Zeitung zu lesen,“ zitiert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Was bedeutet dies für Kinder, Jugendliche und den Breitensport? Geht für sie das Licht aus? Sollen die Trainingszeiten deutlich gekürzt werden? Sind Kinder, Jugendliche und der...

  • Düsseldorf
  • 30.09.22
Ratgeber
Die historische Kirche in Meiderich, Auf dem Damm, erstrahlt jetzt auch in der Nacht in "gutem Licht". Das gilt auch für den gesamten Kirchplatz, wie weiteren Fotos zeigen.
Fotos: Katja Hüther
4 Bilder

Gutes Licht in Meiderich
Kirchplatz erstrahlt auch nachts

Die auf das Jahr 1502 zurückgehende Kirche an der Straße „Auf dem Damm“ ist jetzt auch nachts noch besser als eines der Wahrzeichen in Meiderich zu erkennen. Grund dafür sind sechs LED-Laternenmasten, die mit beginnender Dunkelheit den Raum zwischen Gotteshaus und Gemeindezentrum in angenehmes Licht tauchen. Die Laternenmasten wurden Ende Januar auf dem neugestalteten Kirchplatz der Evangelischen Kirche Meiderich installiert. Nötig wurde dies, da der Platz in der Vergangenheit durch veraltete...

  • Duisburg
  • 03.02.21
Ratgeber

Ursache unbekannt
Stromausfall in Herbede

Am Morgen des Donnerstags, 24. September, ist in einem Teil von Herbede der Strom ausgefallen. Die Versorgung im Bereich Kämpenstraße/Westerweide wurde um etwa 7.48 Uhr unterbrochen. Das Entstörungsteam der Stadtwerke Witten schritt sofort zur Tat und konnte die betroffenen Haushalte und Firmen um 8.12 Uhr durch Umschaltungen wieder mit Strom versorgen. Nun wird die Fehlerursache ermittelt und anschließend behoben.

  • Witten
  • 24.09.20
Ratgeber
Die Lichttechnik ist im Wandel. Was Verbraucher beachten müssen, beantwortet nun die Verbraucherzentrale. (Symbolbild)

Aus für Halogenlampen: Das sind die Alternativen

Viele Halogenlampen dürfen ab 1. September nicht mehr hergestellt werden, weil sie zu viel Energie verbrauchen. Doch für Ersatz ist gesorgt, wie die Verbraucherzentrale NRW betont. „Für alle Halogenlampen, die jetzt vom Markt verschwinden, gibt es schon gute Alternativen mit stromsparender LED-Technik“, sagt Petra Kerstan, Energieberaterin in Bottrop. Sie hat zusammengestellt, welche Angaben beim Umstieg auf LED helfen: Dimmbarkeit: Nicht alle LED-Modelle sind dimmbar, deshalb ist auf die...

  • Gladbeck
  • 28.08.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Neue Beleuchtung am Amtsgericht. | Foto: privat

Stadtwerke setzen die Stadt ins Licht – Maßnahmen zahlen sich aus Helle Wege für Radler und Fußgänger

Vor Start der dunklen Jahreszeit sorgen die Stadtwerke für helle Wege: Nicht nur dunkle Gehwege wie vor dem Amtsgericht am Kurpark wurden mit vier modernen LED-Leuchten im Auftrag der Stadt ausgeleuchtet. Auch auf der für Radler ausgeschilderten Königsborner Straße nach Massen setzten die Unnaer Energie-Experten jetzt elf Lichtmasten. Die Fahrradstraße ist einer der zentralen Schulwege zu dem westlichen Stadtteil. Die beiden Maßnahmen sind Teil eines laufenden Programmes, sagt Frank Lohmann,...

  • Unna
  • 04.11.17
Natur + Garten
Düsseldorf schaltet das Licht aus - auf dem Bild eine Auswahl der Gebäude, die mitmachen. | Foto: Stadt Düsseldorf

Düsseldorf schaltet das Licht aus

"Licht aus!" heißt es am morgigen Samstag, 23. März. in Düsseldorf. Im Zuge der internationalen „Earth Hour“ werden von 20.30 bis 21.30 Uhr viele Lichter ausgeschaltet. Ausgeschaltet wird im Stadtzentrum die Beleuchtung vieler Gebäude entlang des Rheinufers, zum Beispiel die von Tonhalle, Schlossturm oder Rathaus. Auch andere historische Bauwerke, wie das Schloss Benrath, sind Teil der Aktion. Straßen- und Gehwegbeleuchtungen bleiben allerdings aus Gründen der Verkehrssicherheit angeschaltet....

  • Düsseldorf
  • 22.03.13
  • 4
Kultur

Unnachahmliche Farben

Der Himmel wirkt als sei er stellenweise mit blutigem Pinsel betupft worden. Zwischen den Schichten schimmert es wie reinstes Gold als seien fantastische Feuerwerksornamente aus allen Richtungen zum Himmel gestoben hätten jedes Wölkchen gestreift, um sich mit ihm zu verbinden. Ein einzigartiges Gemälde entsteht wie aus Herzblut, Energie, Licht wertvolles Gold im Lebensfluss das wir oft genug gering schätzen, zeitweise ignorieren ungläubig erst erwachen wenn Zerstörung beginnt. Unheil...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.12
  • 1
Kultur
Elektrisiert

Wiedergefunden - Jeder Tag ist besonders

Ich weiß, man muss gehen um zu finden, doch in mir ist alles dunkel, trostlos, um mich herum tiefschwarze Nacht, nicht für glückliche Stimmung gemacht. In mir jedoch wird eine Stimme laut: raff dich auf, das Leben geht weiter, nimmt seinen Lauf. Nichts wird von allein geschehen, mach dich auf nach einem Lichtfunken zu sehen. In mir regte sich etwas, spürte neue Energie einen Anstoß weiterzugehen, jetzt oder nie, Ich machte mich auf, folgte dem stillen Ruf, sah bald einen Funken Licht. Ging...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.03.11
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.