Lichtkunst

Beiträge zum Thema Lichtkunst

Kultur
Frankensteins Ballet. Foto: Frankensteins Ballet
2 Bilder

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Frankensteins Ballet + Soulfood + Talis Lichtspiele

Freitag, 1. Dezember 2023, 17 / 19 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund / online Frankensteins Ballet, aktiv seit 2003, ist eine Art Krautrock All-Star Band aus Dortmund. Viele Mitglieder der Formation sind nicht nur häufig und gern gesehene Gäste der Nordstadt Session, sondern spielten oder spielen immer noch in vielen bekannten Bands und mit vielen bekannten Künstler:innen wie Damo Suzuki & Michael Karoli, Can, Michael Rother von Neu!, Embryo oder Yellow Sunshine...

  • Dortmund-Nord
  • 28.11.23
  • 1
Kultur
Frankensteins Ballet. Foto: Frankensteins Ballet
2 Bilder

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Frankensteins Ballet + Soulfood + Talis Lichtspiele

Freitag, 1. Dezember 2023, 17 / 19 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund / online Frankensteins Ballet, aktiv seit 2003, ist eine Art Krautrock All-Star Band aus Dortmund. Viele Mitglieder der Formation sind nicht nur häufig und gern gesehene Gäste der Nordstadt Session, sondern spielten oder spielen immer noch in vielen bekannten Bands und mit vielen bekannten Künstler:innen wie Damo Suzuki & Michael Karoli, Can, Michael Rother von Neu!, Embryo oder Yellow Sunshine...

  • Dortmund-Nord
  • 28.11.23
  • 1
Kultur
6 Bilder

Ein Licht- und Musikevent
„Ecclesia Lumina“ – „Kirchenleuchten“

Ecclesia Lumina: Multimediale Lichtkunst in St. Antonius Abbas in Essen-Schönebeck „Ecclesia Lumina“ – übersetzt „Kirchenleuchten“ – in der Kirche St. Antonius Abbas in Essen-Schönebeck zählt zu den einzigartigen Veranstaltungen der Region mit seiner Symbiose aus ergreifender Musik, Klängen, Lichteffekten, Lasershows und verschiedenen Live-Acts. Eine Bibelgeschichte und ein aktuelles Thema werden in diesem Jahr am 18. und 19. November passend zur Musik mit klassischer aber auch moderner Note...

  • 03.11.22
Kultur

Vatertag startet Festival Wochenende
RUbug Festival für urbane Kunst

RUbug Festival für urbane Kunst Die archaische Brache der Zeche Westerholt wird zur beeindruckenden Bühne für 60 internationale Künstler*innen. Sie sind tief in die Zeit der Zechen eingefahren, haben ihre Seele gesucht und diese künstlerisch interpretiert. Es ist ein Festival aus Rauminstallationen, Collagen, Malereien, Graffiti, Murals, Projektionen und interaktiven Multimedia-Arbeiten. Erleben Sie die kraftvolle Mischung aus Industriegeschichte, monumentaler Zechenarchitektur und urbaner...

  • Duisburg
  • 25.05.22
Kultur
Das Klassikkonzert zum 180. Geburtstag von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird am Samstag als Livestreaming-Konzert zu hören sein.  | Foto: privat

Martin Lenze ist mit dabei beim Klassik-Livestreamkonzert in Essen-Margaretenhöhe
Lichteffekte made in Schönebeck

Klassische Musik ist in Kirchen gängig, Konzertangebote werden vom Publikum gerne angenommen. Das gilt sicherlich auch für das Klassikkonzert zum 180. Geburtstag von Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893), das für den kommenden Samstag, 23. Mai, in der Emmaus-Gemeinde in Essen Margarethenhöhe geplant war. Doch die Corona-Pandemie hat den Künstlern Diana Darnea (Sopran), Denis Ivanov (Klavier) und Vali Darnea (Geige), die gemeinsam mit Heidemarie Kuhs vom Presbyterium der evangelischen Gemeinde...

  • Essen-Borbeck
  • 18.05.20
Kultur
Ein wahnsinniges Erlebnis: Ecclesia Lumina in der Kirche St. Antonius Abbas. Wer am Samstag nicht mit dabei sein konnte, sollte sich die Veranstaltung bei ihrer Neuauflage im nächsten Jahr nicht entgegen lassen. Dass es die geben wird, steht bereits fest.  | Foto: Martin Wieser
26 Bilder

Ein Erlebnis für Augen und Ohren: Ecclesia Lumina in der Schönebecker Gemeindekirche

Ecclesia Lumina - wer im vergangenen Jahr bei der Premiere in der Schönebecker Gemeindekirche St. Antonius Abbas mit von der Partie war, weiß, welch Erlebnis für Augen, Geist und Ohren sich den Zuschauern in der illuminierten Kirche bieten würde, als die Veranstalter zu einer Neuauflage einluden.  Die Spannung war groß. Mit einer kurzen Videosequenz mit prägnanten Sätzen von Politikern (John F. Kenedy, D. Trump, A. Merkel) ging es los. Es ging um Zerstörungen der letzten 50 Jahre, thematisiert...

  • Essen-Borbeck
  • 21.01.20
  • 1
Kultur
Auf einer Firmenwand bei Johnson Matthey wird Oliver Kretschmann eines seiner Lichtprojekte präsentieren. Foto: Oliver Kretschmann
3 Bilder

Samstag startet das Projekt "Lichtblicke Innenstadt" in Emmerich

Oliver Kretschmann ist gelernter Kulturpädagoge und arbeitet in einem Museum am Niederrhein. In seiner Freizeit ist er ungezwungen und zur eigenen Freude künstlerisch-kreativ tätig. Seit 2006 widmet sich der 32-Jährige der Arbeit mit ganz unterschiedlichen Medien, die ihn von Acrylmalerei und plastischen Arbeiten über Light Painting und verschiedenen Reproduktionstechniken zu Installationen mit Overheadprojektoren führte. "Lichtblicke Innenstadt" heißt sein neuestes Projekt. Es ist schon...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.10.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.