Lindenhorst

Beiträge zum Thema Lindenhorst

Sport
Der Deutschland-Achter in Aktion im vergangenen Jahr 2017. | Foto: Martin Steffen/Deutschland-Achter-GmbH

2018 wird ein Wettkampf-Jahr für den Deutschland-Achter aus Lindenhorst

Die Jahresplanung beim Team Deutschland-Achter steht. 2018 wird für die Ruderer von Wettkämpfen geprägt sein. Nach den Ausscheidungen im Zweier wird die Riemen-Flotte vom Dortmunder Leistungszentrum am Dortmund-Ems-Kanal in Lindenhorst ab Mai bei fünf Regatten an den Start gehen, bevor die Weltmeisterschaften im bulgarischen Plovdiv den Jahres-Höhepunkt bilden werden vom 9. bis 16. September. „Wir sind dankbar für das Angebot und streben an, so viele Rennen im Achter mitzunehmen wie möglich“,...

  • Dortmund-City
  • 18.01.18
Sport
Bereits zum sechsten Male gewann der Deutschland-Achter den Felix Award. Die Fans wählten die Ruderer zur NRW-Mannschaft des Jahres. | Foto: Andrea Bowinkelmann / LSB
2 Bilder

Deutschland-Achter aus Lindenhorst: Zweiter bei Mannschaft des Jahres // Felix-Award zum sechsten Mal

Zweiter bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres und Gewinner des Felix-Awards: Der in Lindenhorst auf dem Dortmund-Ems-Kanal trainierende Deutschland-Achter räumte am Wochenende der Ehrungen noch einmal kräftig ab und stand auf den sportlichen Gala-Veranstaltungen in Baden-Baden und Düsseldorf im Blickpunkt. „Wir waren alle positiv überrascht, dass wir bei dieser ziemlich starken Konkurrenz Zweiter werden. Man hat gemerkt, dass die Wertschätzung uns gegenüber hoch ist und man doch mehr...

  • Dortmund-Nord
  • 18.12.17
Sport
Der Deutschland-Achter - hier im Bild auf dem Dortmund-Ems-Kanal daheim in Lindenhorst. | Foto: Deutschland-Achter GmbH / Martin Steffen

Deutschland-Achter aus Lindenhorst reist mit großem Selbstvertrauen zum Henley Cup auf der Themse

Voller Vorfreude und mit großem Selbstvertrauen reisen die Ruderer des Deutschland-Achters nach England. Dort starten sie bei der traditionellen Henley Royal Regatta. Das deutsche Paradeboot, beheimatet im Lindenhorster Ruderleistungszentrum am Dortmund-Ems-Kanal, trifft im Halbfinale des Grand Challenge Cup am Samstag (1.7.) auf Neuseeland, den Zweitplatzierten vom Weltcup in Posen. Auf den Sieger dieses Duells wartet im Finale am Sonntag (2.7.) Olympiasieger Großbritannien. „Ich gehe davon...

  • Dortmund-Nord
  • 29.06.17
  • 1
Sport
Der Deutschland-Achter bei der Präsentation im Dortmunder Ruderleistungszentrum am Dortmund-Ems-Kanal in Lindenhorst: (v.r.n.l.) Johannes Weißenfeld, Felix Wimberger, Maximilian Planer, Torben Johannesen, Steuermann Martin Sauer, Jakob Schneider, Malte Jakschik, Richard Schmidt und Hannes Ocik. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Präsentation im Dortmunder Ruderleistungszentrum in Lindenhorst: Team Deutschland-Achter startet mit junger Besetzung in den neuen Olympia-Zyklus

Am Dortmund-Ems-Kanal vorgestellt: Mit drei Neuen, zwei Rückkehrern und vier Silbermedaillengewinnern von Rio startet der Deutschland-Achter ins nacholympische Jahr und damit in den neuen Olympia-Zyklus mit dem langfristigen Ziel Tokio 2020. Die Blicke richten sich jetzt aber zunächst nach Racice in Tschechien, wo in einer Woche die Europameisterschaften (26. bis 28. Mai) stattfinden. Achter will EM-Titel in Tschechien verteidigen „Natürlich treten wir hier an, um unseren Titel zu verteidigen....

  • Dortmund-City
  • 19.05.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.