local hero

Beiträge zum Thema local hero

LK-Gemeinschaft
Unser Nikolaus

Kleve - Emmerich - Goch: Warten auf Weihnachten - Kennt Ihr die Geschichte des Bischof Nikolaus

Ich bin ein wenig zu früh dran. Habe am heutigen Mittwoch ein längeres Gespräch mit einer Kundin (einer Niederländerin) die ich erst am 10. Dezember wieder besuchen werde. Wir unterhielten uns über den ,,Sinterklaas'' , dem heiligen Nikolaus. Das ist Mann mit dem roten Mantel und einem weissen Bart. Wir nennen ihn Nikolaus Mit ihm kommt auch sein Gehilfe der ,,schwatte Piet'', der sogar die Kinder schlug und in den Sack steckt. Aber das war natürlich nur ein Trick der Eltern, die wollten, dass...

  • Kleve
  • 26.11.14
  • 15
  • 21
LK-Gemeinschaft
Ich bin ja nur ein Weidezaumpfahl

Kleve - Emmerich - Goch: Die Weidezaun-Story geht in die nächste Runde - Ich kann auch gut zuhören

Viele, viele Jahre stehe ich schon hier. Mein Pfahl reicht tief in die Erde. Im Frühling, wenn mich die ersten Sonnenstrahlen treffen, wiege ich mich sanft in den leuchten Wind. Im Sommer wird es heiß. Die Sonne brennt vom Himmel und die Erde trocknet aus. Ab und zu tollen Kinder über die Wiesen und ruhen sich dann in meiner Nähe aus. Im Herbst lassen die Kinder ihre Drachen steigen. Der Wind jagt sie wild durch die Luft. Aber die Kinder passen auf, dass mir die Drachen nicht zu nahe kommen. Es...

  • Kleve
  • 08.11.14
  • 16
  • 25
LK-Gemeinschaft
Google CC: So kennen wir unsere Freunde

Kleve - Emmerich - Goch: Das wohl bekannteste Duo der Comic-Geschichte feiert 55. Geburstag

Am 29. Oktober 1959 verhauten Asterix und Obelix zum ersten Mal die Römer-Truppen, die unermüdlich versuchen, ein kleines gallisches Dorf zu besetzen. Wer kennt diese Zeilen nicht „Wir befinden uns im Jahre 50 v. Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt . . . ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten''. Seit nun mehr 55 Jahren verheissen diese Worte den Fans Comic-Unterhaltung mit den zwei sympathischen Helden...

  • Kleve
  • 29.10.14
  • 40
  • 35
LK-Gemeinschaft
Bildquelle: Google CC

Kleve - Emmerich - Goch: Wer ist da bei mir: Led Zeppelin - Stairway to Heaven?

Ich hatte am heutigen Mittwoch um 17.30 Uhr noch einen Termin bei einem netten Kunden. Während des Gespräches kamen wir auf den Song ,,Stairway to Heaven''. Wir filosofierten ein wenig und kamen zur der Überzeugung, der Song hat was mit der ,,Himmelsleiter'' zu tun. Für mich ist es wohl einer der bekanntesten Songs aus der Geschichte der Rockmusik. Für viele ist es wohl der schönste und bewegenste Song aller Zeiten. Andere Leute schüttelt es wenn Sie daran denken, den Song hören zu müssen....

  • Kleve
  • 24.09.14
  • 15
  • 14
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Schuster bleib bei Deinen Leisten - Morgen hat Norbert Leenders aus Kleve Geburtstag.

Norbert Leenders hat mir Schuhe und Maschinen gezeigt und viel über vergangene Zeiten aus seinem Berufsleben berichtet. Das Handwerk des Schuhmachers ist immerhin eine der ältesten Zünfte unserer Zeit. Im Mittelalter gab es die Schuhflicker und die Stadtschuster, die nur neue Schuhe und Stiefel anfertigten. In der früheren Zeit war die Qualität und die Beschaffenheit der Schuhe genau vorgeschrieben und die in hervorragender Handarbeit angefertigten Schuhe hielten viele Jahre und mussten...

  • Kleve
  • 23.03.14
  • 17
  • 14
Natur + Garten

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Die Weidezaun-Geschichte geht weiter - Was sagt Ihr dazu?

"Als ich noch keiner war, merkte ich nichts''. Aber als ich dann ein Weidezaun wurde und mich selbst betrachtete, fiel mir auf, ich war klein, knorrig, ein wenig krumm. Ich wollte immer groß und schön werden und mich von der Sonne trocknen lassen. Aber ich blieb zierlich klein. Warum musste ich gerade hier stehen? Warum musste ich so sein und so werden? Eines Tages an einem schönen Frühlingsmorgen, als die Erde duftete, die Singdrossel ihr Lied begann und mich die frühen Sonnenstrahlen küssten,...

  • Kleve
  • 02.03.14
  • 13
  • 17
Kultur

Kleve/Emmerich: ,,Brothers in Arms''. Kann man auch nach 30 Jahren immer noch hören

,,Brothers in Arms" ist ein Album, das in die Musikgeschichte einging. Es ist eines der ersten Pop-Alben, das digital produziert wurde. Daher nahm die Plattenfirma (damals Phonogram) diese Scheibe her, um die CD auf dem Markt einzuführen. Doch auch der musikalische Content ist nicht zu verachten: Allein schon der 2 Titel auf dem Album ,,Money for Nothing'' mit der Backgroundstimme von Sting (,,I want my MTV'') dürfte wohl jedem bekannt sein. 1985 zum Nelson Mandela-Konzert sangen die Dire...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.04.13
  • 18
Natur + Garten

Kleve/Emmerich/Niederrhein: In Ziegeleien wurden früher am Niederrhein Steine und Dachziegeln hergestellt

Einst qualmten Schlote auch hier am Niederrhein. Früher ragten in vielen Orten und Dörfern neben den Kirchtürmen auch Schlote in den Himmel: Kamine von Ziegeleien, in denen Backsteine, Dach- und Lehmziegel gebrannt wurden. Ziegeleien wurde meist dort gebaut, wo es die passenden Rohstoffe gab. Früher waren es meist kleine Betriebe, die Ziegel oder Backsteine aus Ton und Lehm pressten und formten, sie vortrockneten und dann brannten. Die Folge: Die Farbe der Häuser wandelte sich mit dem Material...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.03.13
  • 11
Kultur
Ehrenamtlich engagiert: Karin Medenblik-Bruck. | Foto: Karin Medenblik-Bruck
2 Bilder

Wer ist Ihr lokaler Held?

Dass das ehrenamtliche Engagement in Mülheim einen sehr hohen Stellwert hat, kann auch Andrea Hankeln, Geschäftsführerin des Centrums für Bürgerschaftliches Engagement (CBE) bestätigen. „Es gibt viele, die sich ehrenamtlich engagieren. Ich könnte Ihnen gar nicht sagen, wie viele.“ Fest steht: Eine von ihnen ist Karin Medenblik-Bruck. Seit über 30 Jahren engagiert sich die Mülheimerin ehrenamtlich - sei es in der Schule, in der Gemeinde oder in ihrem Stadtteil Dümpten. So ist sie erst in diesem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.09.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.