Lockdown

Beiträge zum Thema Lockdown

Ratgeber
Foto: Pixabay

3. Februar, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen mutierter Coronavirus entdeckt
Wieder viele Covid-19-Todesfälle - Haltern, Dorsten, Oer-Erkenschwick unter Inzidenz 50

Der hoffnungsvolle Trend hält an, der Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen liegt erstmals wieder unter 100. Und Oer-Erkenschwick, Haltern wie Dorsten melden sogar eine Inzidenz unter 50. Es gibt 101 neue Covid-19-Infektionen und 1446 Personen sind im Kreis aktuell infiziert. Doch binnen der letzten 24 Stunden starben 16 Menschen in Verbindung mit dem Coronavirus. Verstorben sind in Castrop-Rauxel zwei Frauen im Alter von 79 und 90 Jahren sowie zwei Männer im Alter von 76 und 90 Jahren, in...

  • Marl
  • 03.02.21
Ratgeber
Neun neue Todesfälle meldet das Gesundheitsamt im Kreis Recklinghausen. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

2. Februar, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen sinken erneut Corona-Neuinfektionen
Wieder viele Corona-Tote

Im Kreis Recklinghausen gibt es so wenige Covid-19-Neuinfektionen binnen der letzten 24 Stunden wie schon lange nicht mehr. Lediglich 29 Menschen infizierten sich mit dem Coronavirus. Leider meldet das Gesundheitsamt weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona. Verstorben sind in Datteln ein 61 Jahre alter Mann, in Dorsten ein 74-jähriger Mann, in Marl drei Männer im Alter von 82, 84 und 90 Jahren sowie eine Frau mit 87 Jahren, in Oer-Erkenschwick eine 92-jährige Frau sowie in Recklinghausen...

  • Marl
  • 02.02.21
Ratgeber
Die Covid-19-Neuinfektionen werden aktuell weniger. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

1. Februar, 6 Uhr: Neue Corona-Fälle im Kreis Recklinghausen äußerst niedrig
7-Tage-Inzidenz bleibt knapp über 100

Bei knapp über 100 bleibt der Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen. Nur 42 neue Corona-Fälle meldete das Gesundheitsamt von gestern auf heute. Allerdings ist die Datenerhebung am Wochenende zumeist nicht vollständig. Die Zahl der akut Covid-19-Infizierten sinkt aktuell. Außerdem ist kein weiterer Corona-Todesfall bekannt. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 20398. Als genesen gelten inzwischen 18322 der positiv...

  • Marl
  • 01.02.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
31. Januar: Inzidenz sinkt, Impfpause beendet

Am heutigen Sonntag ist der Inzidenzwert im Kreis trotz relativ hoher Ansteckungszahlen wieder etwas gesunken und liegt nun bei 102,7 (-4,9 im Vergleich zum Vortag). Es wurden keine Todesfälle gemeldet. Positiv ist auch, dass NRW die aufgrund der Lieferschwierigkeiten bei BioNTech notwendig gewordene Pause der Erstimpfungen nun beenden konnte. Somit sind Erstimpfungen in Pflegeheimen und Krankenhäusern wieder möglich. Sorgen bereitet der Nachweis der hochansteckenden mutierten Virusvariante aus...

  • Gladbeck
  • 31.01.21
  • 1
Ratgeber
Der Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen sinkt weiter. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

31. Januar, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen fallen die Corona-Zahlen weiter
Sechs Städte jetzt unter Inzidenz von 100

Im Kreis Recklinghausen fallen die Corona-Zahlen weiter. Wenngleich nicht in großen Schritten, aber kontinuierlich. 113 Covid-19-Infektionen meldet das Gesundheitsamt in den letzten 24 Stunden und glücklicherweise keinen neuen Todesfall. Mit Marl ist im Kreis die sechste Stadt unter den Inzidenzwert 100 gesunken. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 20356. Als genesen gelten inzwischen 18237 der positiv getesteten...

  • Marl
  • 31.01.21
LK-Gemeinschaft
Wachsam bleiben. | Foto: Umbehaue

Wachsam bleiben
Corona Mutation jetzt auch in Essen nachgewiesen

Wie jetzt auch in der WAZ berichtet wurde, ist die britische Mutation des Coronavirus nun auch bei uns in Essen angekommen. Dieses bestätigte Professor Dr. Ulf Dittmer, Direktor des Instituts für Virologie am Uniklinikum Essen. Es gäbe bereits mehrere Fälle von Patienten, bei denen das Britische Virus nachgewiesen wurde. Allerdings noch in einem geringe Maße von nicht mehr als 10 Personen. Man müsse wachsam bleiben. Die Inzidenz in Essen ist zur Zeit weiter rückläufig und liegt bei...

  • Essen-Süd
  • 30.01.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Chinesische Speisekarte, Schlangen, Wasserkäfer | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Krass das Vorgehen von China
Bürger in ihren Wohnungen eingeschweißt

In einer Provinz in China mit 400.000 Einwohnern wurden alle unter Quarantäne gestellt. Das nur weil es 6 neue Infizierte gab. Bürger in ihren Wohnungen eingeschweißt Alle Bürger wurden sofort in ihren Wohnungen eingesperrt, die Wohnungen wurden versiegelt und wo möglich die Eingangstüren verschweißt. Man fragt sich, was sollen die Bewohner bei einem Feuer machen? Auch gab es nicht mehr die Möglichkeit Vorräte zu kaufen. Daher wurde schon angekündigt die Haustiere essen zu müssen. Hund, Katze,...

  • Essen-Süd
  • 30.01.21
  • 4
Ratgeber
Viele Corona-Todesopfer muss der Kreis Recklinghausen beklagen. | Foto: Pixabay

30. Januar, 6 Uhr: Erneut trauert Kreis Recklinghausen um zahlreiche Corona-Tote
Covid-19-Neuinfektionen bleiben zu hoch

Ein weiterer trauriger Tag im Kreis Recklinghausen: 14 Todesfälle in Verbindung mit Corona meldet das Kreis-Gesundheitsamt. Verstorben sind in Castrop-Rauxel ein Mann im Alter von 71 Jahren sowie zwei 90-jährige Männer, in Datteln eine 79-jährige Frau, in Dorsten eine 86-jährige Frau, in Herten eine 67-jährige Frau sowie drei Männer im Alter von 71, 76 und 88 Jahren, in Oer-Erkenschwick eine Frau im Alter von 101 Jahren und ein 72-jähriger Mann, in Recklinghausen zwei Frauen im Alter von 82 und...

  • Marl
  • 30.01.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
29. Januar: Drei Trauerfälle, sinkende Inzidenz

Die Maßnahmen scheinen zu greifen: Am heutigen Freitag ist der Inzidenzwert im Kreis wieder etwas gesunken und liegt nun bei 107,8 (-7,6 im Vergleich zum Vortag). Dennoch raten Experten vor einer frühzeitigen Lockerung ab, da sonst die Erfolge der vergangenen Wochen zunichte gemacht werden könnten. Im Kreis Recklinghausen konnte man etwa zwei Wochen nach den Weihnachtsfeiertagen eine deutliche Zunahme der Infektionszahlen beobachten. Zudem kommt die Gefahr einer Verbreitung der mutierten...

  • Gladbeck
  • 29.01.21
Ratgeber
In Marl sinken aktuell die Corona-Zahlen kontinuierlich. | Foto: Pixabay (bearbeitet)

29. Januar, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen immer weniger Corona-Neuinfektionen
Fünf Städte unter Inzidenz 100 - aber erneut Corona-Tote

Im Kreis Recklinghausen fallen kontinuierlich die Inzidenzwerte. Und auch die neuen Corona-Fälle sinken - wenngleich marginal - von Tag zu Tag. 101 meldete das Gesundheitsamt binnen der letzten 24 Stunden. Fünf Städte liegen bereits bei der 7-Tage-Inzidenz unter 100, aber nur Haltern am See unter der anvisierten 50er-Grenze. Doch erneut beklagt der Kreis drei Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Verstorben sind in Herten ein 87-jähriger Mann und eine 91 Jahre alte Frau sowie in...

  • Marl
  • 29.01.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
28. Januar: Sechs weitere Todesfälle

Am heutigen Donnerstag ist der Inzidenzwert im Kreis auf 115,4  gesunken (-12,3 im Vergleich zum Vortag). Leider gibt es sechs weitere Todesfälle zu beklagen, darunter auch ein Trauerfall aus Gladbeck. Inzwischen hat die Zahl aller je registrierten Infektionen die 20.000er Marke überschritten. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 28. Januar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 20.019 (+103 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen gelten 17.855 (+78) als...

  • Gladbeck
  • 28.01.21
Ratgeber
Die Entwicklung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen nährt Hoffnung. | Foto: fernando zhiminaicela auf Pixabay

28. Januar, 6 Uhr: Corona-Zahlen und Inzidenz nähren im Kreis Recklinghausen Hoffnung
Trauer um weitere Covid-19-Todesopfer

Die Hoffnung, die Corona-Fälle im Kreis Recklinghausen soweit wie möglich zu minimieren wächst wieder ein wenig nach den neuesten Zahlen. In den letzten Tagen hielten sich die Covid-19-Neuinfektionen und die 7-Tage-Inzidenz stabil auf einem hohen Niveau. Doch zumindest in den letzten 24 Stunden fiel beide Werte merklich. Die Covid-19-Neuinfektionen belaufen sich auf 103, der Inzidenzwert zählt 115,4. Allerdings trauert der Kreis Recklinghausen um sechs weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem...

  • Marl
  • 28.01.21
Politik
In Recklinghausen bekommen alle Schulen Luftreiniger. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Schulen in Recklinghausen rüsten sich gegen Coronavirus
191.530 Euro für mobile Luftreinigungsgeräte

In Recklinghausen macht die Stadt den nächsten wichtigen Schritt, um in den Schulen mehr Schutz vor dem Coronavirus zu gewährleisten. Sie stattet ihre Lehrstätten mobilen Luftreinigungsgeräten aus. Eine Umfrage bei den Schulen ermittelte insgesamt 58 notwendige Geräte für schwer zu lüftende Klassenräume und Schulmensen. Damit erhalten insgesamt 28 Schulen, von der Grundschule bis zum Gymnasium, mobile Luftreinigungsgeräte. Grundschule Im Reitwinkel und Marienschule werden als erste ausgestattet...

  • Marl
  • 27.01.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
27. Januar: Homeoffice-Pflicht und stabile Kreis-Inzidenz

Am heutigen Mittwoch hat sich der Inzidenzwert im Kreis kaum verändert und liegt nun bei 127,7  (+0,4 im Vergleich zum Vortag). Es werden 134 Neuinfektionen und drei Todesfälle gemeldet. Als einzige Stadt im Kreis bleibt Haltern unter allen Grenzwerten. Eine weitere Maßnahme soll die Zahlen weiter senken: Ab heute tritt bundesweit eine Homeoffice-Pflicht in Kraft, nach der Arbeitgeber verpflichtet werden, ihren Mitarbeitern die Arbeit daheim zu ermöglichen, wenn die Art der Beschäftigung es...

  • Gladbeck
  • 27.01.21
Ratgeber
Die Corona-Neuinfektionen im Kreis Recklinghausen steigen wieder. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

27. Januar, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen steigen die Corona-Fälle
Inzidenzwert kaum verändert - aber wieder Corona-Todesopfer

Im Kreis Recklinghausen erhöhte sich zwar die Zahl der neuen Corona-Fälle im Vergleich zum Vortag, die 7-Tage-Inzidenz veränderte sich aber kaum. Leider starben wieder drei Menschen in Verbindung mit dem Coronavirus. Verstorben sind in Marl ein 73-jähriger Mann und eine 86 Jahre alte Frau sowie in Recklinghausen eine 77-jährige Frau. Die Covid-19-Neuinfektionen belaufen sich auf 134. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf...

  • Marl
  • 27.01.21
Ratgeber
Foto: Pixabay (bearbeitet)

26. Januar, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen viele Corona-Tote
Wenig Covid-19-Neuinfektionen, Inzidenz in drei Städten unter 100

Leider muss der Kreis Recklinghausen zwölf neue Corona-Todesfälle beklagen. Verstorben sind in Dorsten ein 84-jähriger Mann, in Gladbeck ein Mann mit 77 Jahren, in Herten ein 80 Jahre alter Mann, in Oer-Erkenschwick ein 80-jähriger Mann und in Recklinghausen drei Männer im Alter von 82, 83 und 94 Jahren sowie fünf Frauen mit 81, 85, 86, 86 und 90 Jahren. Alle waren zuvor positiv auf das Coronavirus getestet. Dafür meldet das Gesundheitsamt nur 18 Covid-19-Neuinfektionen und der Inzidenzwert...

  • Marl
  • 26.01.21
Ratgeber
Die Corona-Zahlen beliben im Kreis Recklinghausen stabil. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

25. Januar, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen sinken neue Corona-Fälle
Inzidenzwert bleibt stabil, aber auf hohem Niveau

Kaum Veränderungen bei den Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen. Zwar meldete das Gesundheitsamt nur 39 neue Corona-Fälle binnen der letzten 24 Stunden, aber am Wochenende werden zumeist nicht alle Daten verarbeitet und nicht alle Zahlen weitergegeben. Der Inzidenzwert im Kreis fiel unmerklich auf 129,4, nur drei Städte unterschreiten die Inzidenz von 100. Glücklicherweise gab's keinen neuen Todesfall.  Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen...

  • Marl
  • 25.01.21
Blaulicht
Ab morgen (25. Januar) gilt die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske unabhängig von der Einhaltung eines Mindestabstands in Einzelhandelsgeschäften, Apotheken, Tankstellen, Banken usw. sowie in Arztpraxen und vergleichbaren medizinischen Einrichtungen, im ÖPNV - auch an Bahnhöfen und Haltestellen, während Gottesdiensten und anderen Versammlungen zur Religionsausübung auch am Sitzplatz.
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
24. Januar: Erweiterte Maskenpflicht ab morgen - Inzidenz leicht gestiegen

Am heutigen Sonntag ist der Inzidenzwert im Kreis leicht gestiegen und liegt nun bei 130,9  (+1,9 im Vergleich zum Vortag). Fünf von zehn Städten melden ebenfalls steigende Inzidenzwerte. Insgesamt zeigt der Trend der letzten Tage aber eine Entspannung der Infektionslage. Wie sich die ab dem morgigen Montag eingeführte Pflicht zu medizinischen Masken (OP-Maske oder FFP-2) beim Einkauf, Arztbesuch und im ÖPNV auswirken wird, wird sich wohl erst in ein paar Wochen zeigen. Mit der Maßnahme soll...

  • Gladbeck
  • 24.01.21
Ratgeber
Die Corona-Zahlen bleiben stabil im Kreis Recklinghausen. | Foto: Pixabay

24. Januar, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen steigt erstmals wieder der Inzidenzwert
Corona-Fälle klettern langsam

Im Kreis Recklinghausen ist die Corona-Lage zwar nicht entspannt, aber zumindest stiegen die Covid-19-Infektionen binnen der letzten 24 Stunden (143) nicht signifikant gegenüber den Vortagen an. Der Inzidenzwert kletterte seit Tagen erstmals leicht wieder nach oben. Gute Nachricht: Kein neuer Todesfall wurde gemeldet.  Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 19725. Als genesen gelten inzwischen 17432 der positiv getesteten...

  • Marl
  • 24.01.21
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen zeigen die Zeichen auf Entspannung der Corona-Zahlen. | Foto: fernando zhiminaicela auf Pixabay

23. Januar, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen nähren Corona-Zahlen die Hoffnung
Weniger Covid-19-Infektionen, aber täglich Corona-Tote

Langsam aber kontinuierlich sinken im Kreis Recklinghausen die Corona-Zahlen. Noch mehr Mut macht der stetig fallende Inzidenzwert, der aktuell bei 129 liegt. Tragisch sind die täglichen Corona-Tote, die es auch in den letzten 24 Stunden im Kreis zu beklagen gibt. Sechs weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Kreis Recklinghausen wurden gemeldet. Verstorben sind in Castrop-Rauxel zwei Männer im Alter von 63 und 87 Jahren, in Gladbeck ein 72-jähriger Mann und eine 86 Jahre...

  • Marl
  • 23.01.21
Politik
Schulen weiter mit Distanz | Foto: Umbehaue

Trotz Warnung der Bundesregierung
Schon wieder Sonderwege einzelner Bundesländer

Bei der Ministerkonferenz hatten sich alle nach vielen Stunden Beratungszeit auf eine gemeinsame Linie abgestimmt.Zumindest auf die Laufzeit des neuen Lockdowns bis zum 14 Februar. Besonders mit Blick auf die Schulen und Kitas, gab es Warnungen der Bundesregierung. Nach den zurzeit vorliegenden Informationen, soll sich die neue Corona Mutation auch besonders schnell bei Kindern ausbreiten. Auch aus diesem Grund sollten die Schulen und Kitas weiter geschlossen bleiben und nur eine Notversorgung...

  • Essen-Süd
  • 22.01.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
21. Januar: Lockdown senkt Kreis-Inzidenz - Zwölf Todesfälle

Erstmals seit Monaten hat mit Haltern wieder eine Stadt im Kreis eine Inzidenz unterhalb der Grenzwerte. Auch sechs weitere Städte melden am heutigen Donnerstag sinkende Inzidenzen. Insgesamt ist der Inzidenzwert im Kreis noch einmal gesunken und liegt nun bei 134,2  (-8,1 im Vergleich zum Vortag). Zwölf weitere Todesfälle sind zu beklagen. Demnach gibt es aktuell (Stand Mittwoch, 20. Januar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 19.310 (+178 im Vergleich zum Vortag) bestätigte...

  • Gladbeck
  • 21.01.21
  • 1
Politik

Was die Politik uns möglicherweise verschweigt!
Ausgangssperre besser heute als morgen...

Ein wirklich harter Lockdown von zwei bis drei Wochen kann das Virus töten. Immer häufiger wird überall sehr engagiert diskutiert, welche Auswirkungen das Covid-Virus auf Mensch und Gesellschaft haben wird. Mathematisch scheint die Frage dabei deutlich klarer zu beantworten sein, als wirtschaftspolitisch. Ein exponentielles Wachstum der Neuinfektionsraten lässt sich daher rechnerisch einfach ebenso exponential bekämpfen: ALLE müssten wirklich einmal zwei bis drei Wochen komplett zuhause...

  • Schermbeck
  • 21.01.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.