Lockdown

Beiträge zum Thema Lockdown

Kultur
Kulturdezernent Dr. Christoph Müllmann und Mediatheksleiterin Yvonne Frericks in der Mediathek. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Ein schwieriges Jahr, Corona sorgt für mehr digitale Angebote in der Mediathek
Ausleihzahlen gingen zurück

Den Jahresbericht der Mediathek 2020 haben nun Mediatheksleiterin Yvonne Frericks und Kulturdezernent Dr. Christoph Müllmann vorgestellt. „Das war ein schwieriges Jahr für die Mediathek. Dennoch haben die Mitarbeitenden alles gegeben, um trotz Schließung weiterhin Angebote an die Daheimgebliebenen machen zu können“, erklärt Müllmann. „Wir sind im letzten Jahr optimistisch gestartet und hatten gehofft unsere Angebote noch weiter ausbauen zu können, doch dann kam die Corona-Pandemie“, erinnert...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.03.21
LK-Gemeinschaft
Ab sofort können Leser Bücher, Spiele, DVDs auch über die Standorte in Repelen, Lintforter Straße 101, und Kapellen, Industriestraße 9a, coronakonform ausleihen. | Foto: LK

Jetzt auch in Repelen und Kapellen möglich
Bücher, Spiele und Medien ausleihen

Es gibt zwei neue Abholstellen der Bibliothek Moers: Ab sofort können Leser Bücher, Spiele, DVDs und nicht nur in der Zentrale im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum (Wilhelm-Schroeder-Straße 10), sondern auch über die Standorte in Repelen, Lintforter Straße 101, und Kapellen, Industriestraße 9a, coronakonform ausleihen. Bürger mit einem Bibliotheksausweis können bis zu zehn Bücher und andere Medien aus den Zweigstellen zunächst per Mail oder Telefon bestellen. Dabei sind Telefonnummer und die...

  • Moers
  • 02.02.21
Ratgeber
Besuche im Rathaus in Neukirchen-Vluyn sollten nur in dringenden Fällen erfolgen.  | Foto: Fritz van Rechtern

Besuche im Rathaus in Neukirchen-Vluyn nur in dringenden Fällen
Bürgerservice während Lockdown

Bund und Länder haben beschlossen, den Lockdown bis Ende Januar zu verlängern. Um die immer noch hohen Infektionszahlen zu senken, ist weiterhin der Verzicht auf nicht zwingend notwendige Kontakte nötig. Die Stadtverwaltung Neukirchen-Vluyn bittet Bürger daher, nur dringende und unaufschiebbare Termine im Rathaus persönlich wahrzunehmen. Das Personal ist natürlich regulär im Dienst. Auskünfte geben die Mitarbeiter gerne telefonisch oder per E-Mail. Wer ein dringendes Anliegen zur persönlichen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.01.21
Wirtschaft
Große Showrooms wie dieser im Neuasselner Autohaus Beyer böten reichlich Platz für den Kundenverkehr und die Einhaltung von Mindestabständen (Archivfoto aus 2019). | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Innungs-Obermeister Christoph Haumann fordert: "Wir müssen wieder öffnen können"
Lockdown-Verlängerung treibt das Kfz-Gewerbe in die Enge

Für das Kraftfahrzeuggewerbe in der Region Dortmund und Lünen wird es durch die Verlängerung des Lockdowns zunehmend eng. Der Handel komme nahezu völlig zum Erliegen. So fordert die Kfz-Innung eine Öffnung der Verkaufsräume nach Thüringer Vorbild. „Wir dürfen derzeit nur Reparaturen durchführen, die Verkaufsräume sind überall geschlossen“, erklärt Christoph Haumann, Obermeister der in Körne an der Langen Reihe bei der Kreishandwerkerschaft ansässigen Kraftfahrzeug-Innung Dortmund und Lünen, die...

  • Dortmund-Ost
  • 07.01.21
Wirtschaft
WeselMarketing bietet wieder die kostenfrei nutzbare Service-Plattform www.wesel-bringts.de an und möchte für von der Corona-Krise und den Schließungen betroffenen Händler, Gastronomen und Dienstleister die Möglichkeit bieten, ihren Lieferservice oder die Durchführung von Services vor Ort beim Kunden zu bewerben. | Foto: Screenshot Weselbringt´s
2 Bilder

Weseler Unternehmen und Bürger gleichermaßen zum Mitmachen aufgerufen
"Wesel bringt´s": Lieferservice-Plattform geht wieder ans Netz

Im ersten Lockdown im Frühjahr ging die kostenfrei nutzbare Service-Plattform www.wesel-bringts.de an den Start. WeselMarketing schuf damit kurzfristig für von der Corona-Krise und den Schließungen betroffenen Händler, Gastronomen und Dienstleister die Möglichkeit, ihren Lieferservice oder die Durchführung von Services vor Ort beim Kunden zu bewerben. Mit Erfolg. Mehr als 100 Unternehmen und viele Kunden nutzten das Angebot. Ab sofort steht es wieder unter www.wesel-bringts.de zur Verfügung....

  • Wesel
  • 21.12.20
Ratgeber
Der myBus der DVG macht aufgrund des erneuten Lockdowns und der sinkenden Nachfrage der Fahrgäste eine Pause. | Foto: DVG

myBUS vorerst nicht in der Stadt unterwegs
Vorübergehend kein Mybus mehr

Die myBUS-Fahrzeuge der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) fahren vorerst nicht mehr durch das Duisburger Stadtgebiet. Die DVG reagiert damit auf den von der Bundesregierung beschlossenen Shutdown und der damit einhergehenden rückläufigen Nachfrage. Fahrgäste buchten myBUS in den vergangenen Wochen aufgrund der Einschränkungen des öffentlichen Lebens wegen der Coronapandemie ohnehin selten. Verkehrsinformationen zu Bus und Bahn gibt es im Internet unter www.dvg-duisburg.de, bei der...

  • Duisburg
  • 15.12.20
Wirtschaft
Kurzfristig eine Plakataktion gestartet hat "Handwerk und Handel" in Düsseldorf-Angermund in diesem Lock-down-light - begleitend zu der aktuellen Service-Seite unter www.handwerk-und-handel.com
 | Foto: LK-Archiv

"Local buy & order": Motto und Ziel für die nächsten Wochen des HuH in Düsseldorf
Plakataktion des "Handwerk und Handel in Angermund" soll Unternehmen vor Ort unterstützen

Kurzfristig eine Plakataktion gestartet hat "Handwerk und Handel" in Düsseldorf-Angermund in diesem Lock-down-light - begleitend zu der aktuellen Service-Seite unter www.handwerk-und-handel.com Entlang der Hauptverkehrsstraße und an wichtigen sozialen Knotenpunkten, wie Schule und Kindertagesstätten, möchte HuH alle darauf hinweisen, vor Ort nicht nur die Weihnachtspräsente einzukaufen, sondern auch die Dienstleister, wie die Angermunder Gastronomie und auch die Handwerker, zu...

  • Düsseldorf
  • 20.11.20
Ratgeber
 Die Internetseite „ennepe-ruhr-liefert" wurde nun optimiert.

Regionale Wirtschaft unterstützen
„ennepe-ruhr-liefert“ nutzen und Betrieben helfen

Die aktuellen Zahlen zeigen: Corona wird die Menschen und damit auch die Wirtschaft im Ennepe-Ruhr-Kreis noch weiter begleiten. Bund und Länder haben darauf mit neuen Vorgaben reagiert, unter anderem sind Gastronomiebetriebe bis Ende des Monats geschlossen. Davon ausgenommen ist das Liefern und Abholen von Speisen für den Verzehr zu Hause. Bereits im Frühjahr hatte die Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr die Internetseite „ennepe-ruhr-liefert" ins Leben gerufen. Über 500 Unternehmen hatten...

  • Schwelm
  • 17.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.