Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Natur + Garten

Muskatsalbei

Dieser wunderbare Salbei ist leider nicht überall zu bekommen, auch wenn auf vielen Etiketten er angegeben ist. Mit seinem wunderbaren kräftigen aber nicht aufdringlichen Aroma bietet er sich zu dekorativen Zwecken an. Ich liebe ihn durch einen Bier- oder Eierteig gezogen und frittiert als Beilage. Anbau und Pflege: Er liebt einen sonnigen sandigen mageren Standort der nicht zu feucht sein sollte. Staunässe bringt ihn um.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.05.12
  • 6
Ratgeber
Wie verhalte ich mic h im Bus? Auch hierfür gibt es nützliche Hinweise von Polizei und Busfahrer.
8 Bilder

Mit der Busschule unterwegs.

Mitarbeiter/innen der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39, machen Verkehrstraining Langenfeld/Monheim. „Der Busfahrer ist verpflichtet, zu helfen.“ Dem Verkehrsmeister Eberhard Kleinert von den Bahnen der Stadt Monheim braucht man so etwas nicht extra zu sagen. Mit viel Umsicht, umfangreichem Wissen und großem Einfühlungsvermögen hat er einen besonderen Tag des Verkehrstrainings mit Mitarbeitern der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39, bestritten. Ihm zur Seite stand Polizeioberkommissar Reimar...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.05.12
  • 4
Kultur
19 Bilder

Mit einem Handicap den Alltag leben.

Langenfeld. „Ich bin anders als du, anders als er, anders als sie!“ So beginnt der Refrain eines Liedes von Robert Metcalf, das gerne beim „ganz normalen Tag“ in den Grundschulen gesungen wird. Der „ganz normale Tag“ ist eine Idee von Bernhard Weik, dem Stifter der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung in Langenfeld. Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Gemeinschafts-grundschule konnten jetzt ausprobieren, wie es ist, nicht laufen, sehen, hören oder mit den Händen greifen zu können. Sie...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.05.12
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Mira Grieß (Mitte) erhielt zum Abschied viele Geschenke, darunter ein T.Shirt mit dem Aufdruck „Mira war von Anfang an dabei“.
4 Bilder

30 Jahre ein gutes Zuhause.

Wohnheim der Lebenshilfe e.V. in Velbert feierte Jubiläum Velbert/Kreis Mettmann. „Ich danke allen, die dazu beigetragen haben, dass wir heute dieses Fest begehen können“, begrüßte Hilde Weidenfeld, 1. Vorsitzende der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann, die vielen Gäste aus dem ganzen Kreis anlässlich des Jubiläums „30 Jahre Wohnheim Velbert“. Das Programm begann mit einem Trommelwirbel der Trommelgruppe unter Leitung von Dieter Lohrscheid-Wolf. Dann wurde Mira Gries als erste und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.05.12
Vereine + Ehrenamt
Die Besucher-Gruppe am Aufgang zum Museum.
15 Bilder

Römer-Museum Haus Bürgel birgt viele Schätze.

Lebenshilfe- Ortsverein Langenfeld/Monheim machte seinen Jahresausflug Langenfeld/Monheim. „Ich habe diesmal einen Ort ausgesucht, an dem wir etwas über die Römer erfahren“, begrüßte Karin Scharnofske-Meyer vom Ortsverein Langenfeld/Monheim der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann die mehr als 30 Gäste im Haus Bürgel. Mit Günter Schmitz und Nicole Dünchheim hatte sie zu einem erlebnisreichen Jahresausflug eingeladen. Unter der sachkundigen Führung von Hans-Jürgen Bücken wurde der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.05.12
  • 4
Überregionales
WFB-Mitarbeiter/innen und Auszubildende von Geberit Mapress freuen sich über einen gemeinsam verbrachten Tag.
25 Bilder

Gute Nachbarschaft praktiziert.

Auszubildende von Geberit Mapress gestalteten ihren „Sozialtag“ in der WFB Langenfeld. „Mindestens zweimal im Jahr veranstalten wir einen Sozialtag für unsere Auszubildenden“, berichtet Ralf Schovenberg, Ausbildungsmeister bei Geberit Mapress. Dabei würden die Auszubildenden sowohl den Ort auswählen und auch den Tag in eigener Verantwortung selbst gestalten. Diesmal kamen 22 der 25 Auszubildenden in die WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39. Sie sollten mal selbst sehen, wie es in einer WFB...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.05.12
  • 4
Überregionales
Roswitha Köster (links) und Ann-Catrin Winkel von der WFB Langenfeld bieten vor allem Artikel aus Holz wie Nistkästen an.
16 Bilder

„Monheim blüht auf“.

Frühlingsmarkt im Monheimer Blumenmarkt zog die Besucher an Monheim. „Wir haben unsere Gärtnerei in Dormagen vor 40 Jahren selbst gegründet“, berichtet Maria Stefen. Mit ihrem Mann Josef habe sie mit 500 qm unter Glas angefangen, heute seien daraus 7000 qm geworden. „Von unseren drei Töchtern arbeiten zwei in unserem Betrieb mit, je eine in Dormagen-Gohr in der Gärtnerei und eine in Monheim.“ Im Monheimer Blumenmarkt der Familie Stefen, den es seit etwa sechs Jahren gibt, hat jetzt zum dritten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.04.12
LK-Gemeinschaft
Dennis Zimny arbeitet gern mit dem Mitarbeiter Oliver Wodarczyk (35) zusammen.
2 Bilder

„Ich bin froh, dass ich das gemacht habe“.

Bundesfreiwilligendienst ist in den WFB Werkstätten eine positive Erfahrung Langenfeld/Kreis Mettmann. „Hallo Dennis.“ „Guten Morgen, Dennis.“ Zurufe der Mitarbeiter, freundliche Begrüßung, hier und da ein paar Worte wechseln – Dennis Zimny steht mit den Mitarbeiter/innen der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39, auf vertrautem Fuße. Sie haben Spaß miteinander, lassen sich von Dennis die Arbeit erklären, der dann auch kontrolliert, ob alles richtig gemacht wurde – denn Qualität ist in der WFB...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.04.12
Sport
13 Bilder

Großer Andrang am Dreidelstand beim diesjährigen Stadtfest.

Langenfeld. Kaum zu bewältigen war mitunter der große Andrang am Dreidelstand der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung beim diesjährigen Stadtfest in Langenfeld Vor allem der Samstag hatte es in sich. Obwohl in den letzten Jahren bereits mehr als 7.000 dieser beliebten, auf das jüdische Chanukkafest zurückgehenden viereckigen Kreisel vor allem bei den Kindern und Jugendlichen großen Anklang gefunden haben, ist auch diesmal wieder der Spaß und die Spannung bei den Drehversuchen ungebrochen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.04.12
Kultur
Gruppe auf der Kreuzfahrerburg Kerak/Jordanien.
12 Bilder

Die Wüste, das Meer, Blütenpracht und viele Steine.

Reisegruppe um Pfarrer Werner Köhl war in Israel und Jordanien Monheim/Langenfeld/Dhünn. Man braucht nicht zu tauchen, um Korallen und Fische im Roten Meer zu beobachten, es genügt, einige Stufen im Unterwasserobservatorium Eilat hinunter zu steigen. An- und Ausblicke wie diese waren so zahlreich und kompakt, dass die Rufe der Bewunderung und Überraschung der diesjährigen Reisegruppe um Pfarrer Werner Köhl (früher Reusrather Pfarrer, jetzt Monheimer Ruheständler) nicht aufhörten. Etwa die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.04.12
Ratgeber

PFLAUMEN SÜSS SAUER

Nachdem ich im Garten das Blühende Pflaumenspalier gesehen habe fiel mir wieder dieses wunderbare Rezept ein. Es eignet sich hervorragend zu allem gegrillten und Kurzgebratenem. Ich mag es aber auf einem guten Vanillepudding. PFLAUMEN SÜSS SAUER Zutaten: 1. 2 kg Pflaumen (fest am Stein) 2. 500 g Zucker und mehr (ich bevorzuge braunen) 3. 500 ml Rotweinessig 4. 2 Stangen Zimt 5. 6 Nelken 6. 200 g frischer Ingwer 7. 50 g rote scharfe Pfefferschoten 8. unbehandelte Schale von 1 Zitrone...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.04.12
  • 3
Ratgeber
Werkzeug. Muss Frau/Mann aber nichtunbedingt haben.
7 Bilder

Nudeln selbst gemacht

Was eine italienische Mama kann sollte eine deutsche Hausfrau/Hausmann doch auch hinbekommen. Nudeln sind vielseitig und recht einfach in der Herstellung. Man braucht für 4 Personen nur 250 g Mehl, (entweder reines Weizenmehl, Mehl mit Hartweizengries oder Hartweizengries pur), zwei Eier, etwas Salz und ca. 2 El Öl. Ich bevorzuge, je nach Verwendung ein mehr oder weniger kräftiges Olivenöl. Alles gut zu einem homogenen festeren Teig verarbeitet, so um die 10 Minuten sollte man ihn schon Kneten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.04.12
  • 6
Ratgeber
Maria Jannek knuddelt mit Gandhi.
2 Bilder

Gandhi ist hoch willkommen.

Mitarbeiter/innen der WFB Lise-Meitner-Straße vertrauen dem Therapiehund Langenfeld. Gandhi, ein Labrador, ist jetzt sieben Jahre alt. Mit seiner Hundeführerin Ilona Bode bildet die Hundedame ein Therapiehundeteam. In der WFB Lise-Meitner-Straße 13 in Langenfeld wird Gandhi freudig begrüßt. „Die Hündin macht keinen Mucks, außer auf Kommando“, sagt Bode, die ihn mit drei Monaten bekommen und mit ihr eine 14 Monate dauernde Spezialausbildung beim Deutschen Berufsverband für Therapie und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.03.12
Kultur
Chefärztin Dr. Hiyam Marzouqa vom Baby Hospital Bethlehem.
6 Bilder

Pfarrer i.R. Werner Köhl reist wieder mit einer Gruppe nach Israel.

Monheim/Langenfeld. Am 15. März startet Pfarrer i.R. Werner Köhl erneut mit einer Reisegruppe nach Israel. „Vor zwei Jahren sollte eigentlich Schluss sein, aber so viele haben mich gefragt, dass ich wieder zugesagt habe, eine Reise zu organisieren. Und auch diese Reisegruppe war ja im Handumdrehen voll.“ Pfarrer Werner Köhl, der seit seiner Pensionierung in Monheim lebt, reist wieder mit 18 Personen nach Israel. Die meisten der Mitreisenden kommen aus Monheim, einige aus Langenfeld, Köln und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.02.12
LK-Gemeinschaft
In „voller“ Schönheit!
3 Bilder

Wozu braucht man(n) das wenn man es denn braucht?

Zugegeben handwerklich ist es nicht perfekt aber es funktioniert. Wenn der Prototyp sich bewährt hat werde ich ihn so herstellen das er auch was fürs Auge hergibt. Was ist es oder was macht man/ich damit?

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.02.12
  • 37
Ratgeber

Rosenkohl mit Apfel und Speck

Rosenkohl mit Apfel und Speck Zutaten: Ca. 6 Portionen 1. 1500 g frischer Rosenkohl 2. 1 saurer Apfel 3. 1 kleine Zwiebel 4. Durchwachsener Speck gewürfelt 5. 200 ml süße Sahne 6. Gemüsebrühe 7. Fett zum Anbraten 8. Muskatnuß frisch gerieben 9. Salz 10. Pfeffer Zubereitung: Ø Rosenkohl putzen und größere am Strunk kreuzweise einschneiden. Zwiebeln schälen und fein Würfeln. Apfel schälen entkernen und in feine Streifen schneiden. Ø Speck in der Pfanne ausbraten und Zwiebeln und Apfel dazu geben...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.02.12
  • 28
Überregionales
7 Bilder

Gelungene Arbeitsunterbrechung.

Langenfelder Prinzenpaar besuchte mit großem Gefolge die WFB Langenfeld. Altweiber ist in den WFB Werkstätten nur fast ein Arbeitstag wie jeder andere. Wie immer beginnt die Arbeit um 07:45 Uhr, jedoch kommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum großen Teil kostümiert zur Arbeit. In diesem Jahr waren es vor allem die Piraten aller Art. Wer möchte, nimmt dazu auch noch den WFB-eigenen Schminkdienst in Anspruch. Und dann kommt die fieberhafte Erwartung auf das Langenfelder Prinzenpaar samt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.02.12
Vereine + Ehrenamt
Tanz des Leitungs-Teams der Lebenshilfe Kreis Mettmann
15 Bilder

„Lebenshilfe - Helau“.

Närrischer bunter Abend war spitze Monheim/Kreis Mettmann. „Ich freue mich, jedes Jahr eingeladen zu werden, dass es hier so stimmungsvoll zugeht, spricht für die Lebenshilfe“, erklärte der Monheimer Pfarrer Burkhard Hoffmann. Während Marlene Wahlen und Resi Weingarten von der BSG Monheim Kartoffelsalat und Würstchen an die ersten Besucher des „Närrischen Bunten Abends der Lebenshilfe“ verteilten, füllte sich der VHS-Saal in Monheim immer mehr mit Jecken aus Heiligenhaus, Velbert, Hilden,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.02.12
Natur + Garten
12 Bilder

Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage

Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.12
  • 26
Vereine + Ehrenamt
Herbert Roßelnbruch (links), Benno Schollmeyer und Helmut Schoos.
4 Bilder

An Altweiber heißt es: Früh aufstehen!

Prinzenpaar und Gefolge schauen auch bei der WFB vorbei Langenfeld. Für jecke Leute ist 08:00 Uhr morgens fast mitten in der Nacht. An Altweiber-Donnerstag müssen Prinz Heinrich I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Brigitte I. sich als Gastgeber beim Prinzenfrühstück bereits um 08:00 Uhr im Carl-Becker-Saal einfinden. Da hilft nichts als eine gute Grundlage für den langen Altweibertag und die Tour durch Langenfeld und ein kräftiger Muntermacher. Um 08:50 geht’s nämlich mit dem Bus von der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.02.12
Politik
Stephanie Schmälzlein erklärt eine Organisationstafel zum selbständigen Beladen von Fahrzeugen der Gruppe Garten- und Landschaftspflege.
5 Bilder

Weiterbildung fördert Beschäftigung.

WFB wird steigenden Anforderungen an die berufliche Bildung gerecht Langenfeld/Kreis Mettmann. MELBA ist hier kein Pfirsich-Gericht. Das wird dem Besucher der Präsentation schnell klar, der sich über die steigenden Anforderungen der beruflichen Bildung in den WFB Werkstätten informieren möchte. MELBA heißt hier „Merkmalprofile zur Eingliederung Leistungsgewandelter und Behinderter in Arbeit.“ Martina Mönsters vom Berufsbildungsbereich der WFB Velbert: „Ein darauf abgestimmtes diagnostisches...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.02.12
Überregionales
3 Bilder

Die Arme ersetzen die Beine.

Nora Sommerfeld - sportbegeisterte Rollifahrerin – machte Praktikum in der WFB Langenfeld/Düsseldorf. „Man sollte immer offen für Neues sein. Deshalb probiere ich gerne alles aus.“ Mit viel Enthusiasmus bewältigt Nora Sommerfeld (24), Studentin der Sozialpädagogik im 7. Semester, ihren Alltag. Jetzt hat sie gerade ein Semester (5 Monate) als Praktikantin in der WFB Langenfeld, Lise-Meitner-Str. 13, gearbeitet. Die WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH für Menschen mit Behinderung haben...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.02.12
Politik
Von links Sonderschulrektorin Gabriele Klotz, Landrat Thomas Hendele, Kreisdezernentin
Ulrike Haase.
3 Bilder

Mit Wehmut und Dankbarkeit verabschiedet.

Rektorin der Virneburgschule Gabriele Klotz geht in den Ruhestand Langenfeld/Kreis Mettmann. „Acht Jahre ist es her, dass Sie Rektorin der Virneburgschule wurden“, erinnerte Landrat Thomas Hendele die Sonderschulrektorin Gabriele Klotz, die jetzt in den Ruhestand verabschiedet wurde. „Heute sind auch Ihre Vorgänger in der Schulleitung hier, Ingrid Thormann und Otto Schäfer.“ Auf Umwegen sei sie in das Lehramt für Sonderpädagogik gekommen. Als sie 1983 ihre Stelle an der Langenfelder...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.