Lokalkompass-Bochum

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Bochum

Kultur
Jakob Vornau | Foto: et cetera
6 Bilder

In der neuen Show des Varietés "et cetera" trifft Peitsche auf Piano

Er hat Charme. Sie hat Schnauze. Er hat einen Flügel. Sie hat eine Peitsche: Markus Schimpp und Chantall könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an und deshalb stehen die beiden im Zentrum der neuen Show im Varieté „et cetera“: „Zwei mit Charme und Schnauze“ heißt das neue Programm, das am Freitag, 13. November, seine Premiere erlebt. Die Besucher dürfen sich auf einen wundervollen Abend rund um das große Thema „Männer und Frauen“ freuen – eine Welt...

  • Bochum
  • 10.11.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Gisela Bongardt und Uwe van der Lely geben Tipps, wie Schulen und Kitas erfolgreich Fördermittel und Stiftungsgelder anwerben können.
2 Bilder

"Bochum macht Schule" zeigt Schulen und Kindergärten den Weg zu Fördergeldern

Ohne Moos nix los: Ein neues Klettergerüst für den Schulhof, eine Kinderküche für die Kita, neue Pflanzen für den Schulgarten - Schulen und Kindergärten leiden seit langem unter den knappen Kassen der öffentlichen Haushalte. Für solche Extras ist da meist kein Geld da. Nur zusätzliche finanzielle Mittel helfen da weiter. Aber wie kommt man an diese ran? Hilfestellung dabei verspricht das Projekt „Bochum macht Schule“. Hinter dem Projekt steckt der gemeinnützige Verein „Verband für...

  • Bochum
  • 10.11.15
  • 3
Sport
Torschütze vom Dienst, trotzdem ist der VfL nicht effektiv genug: Simon Terodde, hier nach seinem bisher letzten Treffer zum 1:1-Ausgleich gegen den FC St. Pauli. Foto: Andreas Molatta

VfL Bochum: Auf den Superstart folgt der Sinkflug

Eine üble 0:3-Klatsche kassierte der VfL am Freitag beim Karlsruher SC. Mit der bisher höchsten Saisonniederlage stürzten die Blau-Weißen auf Rang sechs ab, die schlechteste Platzierung dieser Spielzeit. Der satten Ausbeute von fünf Siegen aus den ersten fünf Partien mit 15 Punkten ließ Bochum in den folgenden neun Begegnungen nur noch sieben Zähler folgen. Da schmolz der einstige Vorsprung weg, der Rückstand auf Tabellenführer Freiburg beträgt nun vier Punkte. Verrückt dabei: Noch immer ist...

  • Bochum
  • 10.11.15
  • 1
Sport
Richard Thomas (links) gibt am Samstag sein Heimspieldebüt in der Rundsporthalle. Foto: Gundula Diehr

AstroStars feiern ein Basketballfest

Ein Saisonhöhepunkt wartet am kommenden Samstag, 14. November, in der 2. Basketball-Bundesliga auf die VfL AstroStars Bochum, wenn Ex-Bundesligist Artland Dragons um 19 Uhr in der Rundsporthalle aufkreuzt. Die Dragons spielten noch letzte Saison in der Bundesliga, entschieden sich aber nach dem Rückzug des Hauptsponsors dafür, die Liga zu verlassen und in der 2. Basketball-Bundesliga anzutreten. Auch in der ProB füllen rund 3 000 verrückte Basketballanhänger bei Heimspielen die Artland-Arena,...

  • Bochum
  • 10.11.15
  • 1
Sport
Patrick Fabian im Zweikampf mit seinem Gegenspieler vom KSC. | Foto: VfL Bochum

VfL Bochum auf der Suche nach dem Torerfolg - keine Punkte, keine Tore in Karlsruhe

So ganz weiß man als VfL-Fan nicht, was einen mehr verwundern soll: die Ergebniskrise der Bochumer oder das Unvermögen der anderen Clubs, daraus Kapital zu schlagen. Fakt ist: Nach der grandiosen Auftaktphase in dieser Saison mit fünf Spielen in Serie gelang den Bochumern in den letzten neun Spielen nur beim 5:0 in Fürth ein Sieg. Dass man als Tabellensechster dennoch weiterhin auf Tuchfühlung mit der Spitze ist, verdankt der VfL der Konkurrenz, die ebenfalls immer wieder Federn lässt. Dennoch:...

  • Bochum
  • 09.11.15
  • 1
WirtschaftAnzeige
Die Zeit des Umbaus ist endgültig vorbei: Die „alte Dame“ Ruhr Park, Deutschlands zweitältestes Einkaufszentrum, hat sich fit gemacht für das 21. Jahrhundert. Am Mittwoch wurde mit vielen Gästen die Eröffnung gefeiert. Und die Kunden erlebten, wie schick der Ruhr Park geworden ist. | Foto: Molatta
23 Bilder

Ruhr Park erfindet sich neu - Eröffnung des neu gestalteten Einkaufszentrums

Die Hostessen in der neuen Rezeption beantworteten gelassen und kompetent jede Frage, auf der Bühne wurde derweil das rote Band durchschnitten, in den Ruhezonen testete der ein oder andere, ob das freie WLAN wirklich funktioniert – der Ruhr Park feiert seit Mittwoch den Abschluss der Neugestaltung und bekam jede Menge positiver Resonanz. „Es ist alles super geworden.“ – „Es macht wieder richtig Spaß, durch den Ruhr Park zu schlendern.“ – „Die neuen Lichteffekte, die Südmall mit den zusätzlichen...

  • Bochum
  • 06.11.15
  • 1
Politik
Vier Perspektiven hat Thomas Eiskirch in den Mittelpunkt seiner Arbeit als Oberbürgermeister gestellt. | Foto: Molatta
4 Bilder

„Wir verkaufen uns unter Wert!“ - Interview mit dem neuen Bochumer Oberbürgermeister Thomas Eiskirch

Es weht ein neuer Wind im Rathaus, das ist bereits nach der ersten Arbeitswoche von Thomas Eiskirch zu spüren. Mit „Freude auf die Aufgabe und Respekt vor der Herausforderung“ will der neue Oberbürgermeister anpacken, erneuern und etwas bewegen und dabei „Lust auf Zukunft“ wecken. In seiner ersten Ratssitzung am vergangenen Mittwoch hat er gleich ein Zeichen gesetzt, in dem er sich gegen eine Erhöhung der Grundsteuer zur Sanierung des städtischen Haushalts ausgesprochen hat. „Ich habe das im...

  • Bochum
  • 06.11.15
  • 2
  • 2
Überregionales
Im Circus Lollipop gibt es auch eine spektakulläre Vorführung auf dem Trapez. Foto: Corina Minzlaff
2 Bilder

Kinder machten Zirkus

Was Kinder nach nur vier Trainingstagen zu leisten im Stande sind, zeigten jetzt die Schüler der Grundschule Auf dem Alten Kamp. Erneut gastierte der Circus Lollipop in Wiemelhausen, die Menschen in dieser Manege sind die Kinder der gastgebenden Schule. Die Angebote des Circus verbinden körperliche Aktivität und kreatives Lernen, unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft oder Konfession. Am Montag präsentierten die Artisten den Kindern das Mitmach-Programm innerhalb der schulischen Projektwoche. Die...

  • Bochum
  • 05.11.15
  • 1
Ratgeber

Reizgasalarm am Klaus-Steilmann-Berufskolleg

Am heutigen Dienstagmorgen (3. November) gab es einen Unfall - vermutlich mit Reizgas - am Klaus-Steilmann-Berufskolleg, Westenfelder Straße 88. Im Treppenhaus des Gebäudeteils eins wurde vermutlich Reizgas versprüht. Die Feuerwehr hat den Gebäudeteil eins daraufhin komplett geräumt. Der Rettungsdienste behandelte vierundzwanzig Schülerinnen und Schüler mit Atemwegsreizungen brachte einige zur weiteren Kontrolle in verschiedene Krankenhäuser. Die Feuerwehr ist zurzeit mit 20 Einsatzkräften vor...

  • Bochum
  • 03.11.15
Politik
Die Kinder im Flüchtlingsheim Querenburg, dem ehemaligen Priesterheim an der Kollegstraße, sind jetzt ganz rasant unterwegs: Sparkasse Bochum und Deutsche Leasing überreichten dort zehn Bobbycars an Sozialarbeiterin Lavdije Demiri von „Plan B e.V.“, die dort die Betreuung übernommen hat. Vom Erfolg konnten sich alle sofort überzeugen: Die Kinder schnappten sich die Rutschautos und sausten die Wege des angrenzenden Parks hinunter. | Foto: Foto: Sparkasse

Flüchtlinge in Bochum: Hier können Sie helfen!

Hilfsbereitschaft und Solidarität werden in Bochum großgeschrieben. Das gilt nicht zuletzt für das Engagement für Flüchtlinge, die derzeit aus aller Welt nach Bochum kommen. 2 388 Menschen hat die Stadt bis Ende September aufgenommen, hinzu kommen noch einmal all die Flüchtlinge, die in den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes in Bochum untergekommen sind. Über 50 Organisationen, Vereine und Netzwerke engagieren sich bereits in der Flüchtlingshilfe und bieten viele Möglichkeiten zu helfen. Da...

  • Bochum
  • 30.10.15
  • 2
Politik
Beim Richtfest zum Musikforum strahlte nicht nur der große Konzertsaal in einer faszinierenden Lichtshow, auch die Verantwortlichen hatten Grund zum Strahlen. Jetzt ziehen dunkle Wolken über dem Neubau auf. | Foto: Molatta
2 Bilder

Musikforum: Zeitplan wankt, Fördergelder gefährdet

„Der Zeitplan war eng, aber er war leistbar.“ Jetzt muss Stadtdirektor Michael Townsend einräumen: Die für den 31. März 2016 geplante Fertigstellung des Musikforums wird sich verschieben – um rund drei Monate. Schuld daran: die Heizungsbaufirma, die Anfang September mitsamt ihrem Material die Baustelle verlassen hat und seither nicht mehr erreichbar ist. Nun sind zudem EU-Fördergelder in Gefahr. Frank Allmeroth, Leiter der Zentralen Dienste und damit für die Stadt oberster Bauherr des...

  • Bochum
  • 30.10.15
  • 1
Überregionales
Die Bochumer Straßenbahnen in ihrem „Zuhause“ an der Engelsburg besuchen Grundschulkinder gemeinsam mit der „Agentin Schlaumeise“ des Stadtspiegels am 21. November. | Foto: Foto: Bogestra
2 Bilder

Aktion: Mit der Agentin Schlaumeise in die Straßenbahnwerkstatt

Wo „schlafen“ Straßenbahnen eigentlich nachts? Warum hat eine Bahn immer eine Sandkiste dabei? Und wo ist bei einer Bahn denn der Lenker? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um Straßenbahnen und Schienen gibt es beim zweiten Aktionstag unserer „Agentin Schlaumeise“ im Straßenbahnbetrieb Engelsburg. Neugierige Grundschulkinder haben dabei die Gelegenheit, eine Welt zu entdecken, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt. Gemeinsam mit der Bogestra bieten wir ihnen eine...

  • Bochum
  • 30.10.15
  • 2
  • 2
WirtschaftAnzeige
Shoppingerlebnis pur: In der neuen Südmall warten viele neueröffnete Geschäfte auf die Besucher. | Foto: Ruhr Park
2 Bilder

Umbauphase abgeschlossen: Ab dem 4. November erstrahlt der Ruhr Park in neuem Glanz

In der kommenden Woche, am Mittwoch, 4. November, ist der Umbau beendet und der Ruhr Park wird neu eröffnet. Spannende neue Services, viele neue Shops und ein Gesamtkonzept, das Lust auf mehr macht, laden künftig zum Einkaufen ein. Am Neueröffnungstag erwarten die Besucher zahlreiche spezielle Angebote, und die Öffnungszeit ist extra bis 23 Uhr verlängert worden. Ab 18.45 Uhr werden hochkarätige Überraschungs-DJs für ein musikalisches Vergnügen sorgen. Ab 20 Uhr sind alle Besucher zur...

  • Bochum
  • 30.10.15
  • 4
Sport
22 Bilder

VfL Bochum steht im Achtelfinale des DFB-Pokals - die Bilder zum Spiel

Der VfL Bochum 1848 steht im Achtelfinale des DFB-Pokals. Gegen den 1. FC Kaiserslautern reichte ein Eigentor von Chris Löwe zu einem knappen Heimsieg für allerdings überlegene Bochumer. Vor 18.514 Zuschauern überzeugte die Verbeek-Elf durch einen engagierten Auftritt. Fotos: Andreas Molatta Infos zum Spiel und ein Interview mit Thomas Eisfeld gibt es hier.

  • Bochum
  • 28.10.15
  • 1
Sport
Da war noch alles in Ordnung. Simon Terodde brachte den VfL Mit 1:0 in Führung, kurze Zeit später erhöhte Tim Hoogland auf 2:0. | Foto: VfL Bochum

VfL Bochum: Pleite beim FSV Frankfurt - Verbeek watscht Team ab

Zur Pause führte der VfL Bochum beim FSV Franfurt nach Toren von Simon Terodde und Tim Hoogland bereits mit 2:0, hatte alles unter Kontrolle. Peniel Mlapa, Marco Terrazzino und noch einmal Tim Hoogland hätten weitere Treffer erzielen können. Doch die Blau-Weißen brachen total ein, kassierten beim FSV am Ende eine 2:3-Pleite. Dedic, Ballas und Kapllani drehten in den letzten 22 Minuten die Partie zu Gunsten der Gastgeber. Und VfL-Trainer Gertjan Verbeek watschte sein Team nach der Partie gehörig...

  • Bochum
  • 24.10.15
Politik
Bürgermeisterin Gaby Schäfer nahm dem neuen Oberbürgermeister Thomas Eiskirch den Amtseid ab. | Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum Presseamt
4 Bilder

In den Dialog treten - der neue Bochumer Oberbürgermeister Thomas Eiskirch stellt vier Perspektiven in den Mittelpunkt seiner Arbeit

Die FDP und die Stadtgestalter überreichten dem neuen Oberbürgermeister „Inhalte statt Blumen“. In einem offenen Brief teilten sie Thomas Eiskirch Aspekte mit, „die uns wichtig sind und die er vielleicht nicht so ‚auf dem Schirm‘ hat“. Auf dem Schirm hat der 44-Jährige aber ohnehin eine Vielzahl sehr konkreter Themen. In seiner Antrittsrede erläuterte er vier Perspektiven, die „aus meiner Sicht zentral für die kommenden Jahre sind und unsere Arbeit bestimmen werden“. Zukunftsfähige Arbeit,...

  • Bochum
  • 23.10.15
  • 2
Sport
Der frühere Motorsport-Champion Volker Strycek ist Geschäftsführer des Opel Performance Centers (OPC). Foto: Adam Opel AG
7 Bilder

Ring-Runden: Zwischen 70 Prozent und Adrenalin pur

Im Rahmen von Touristenfahrten hat jedermann die Möglichkeit, einmal die berüchtigtste Rennstrecke der Welt zu umrunden. Es gibt auch „Taxen“, die den Rennsportfreund ambitioniert und ohne Einsatz des eigenen Materials über den Eifelkurs chauffieren. Ausgesprochen glücklich darf sich schätzen, wer einmal mit einem Vollprofi am Steuer die Nordschleife des Nürburgrings erleben darf. Voraussetzung: Benzin im Blut und ein gelassener Magen. Gelassenheit strahlt jener Mann aus, der den...

  • Bochum
  • 22.10.15
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Diese herrlich bunte Welt hatte es mir angetan.
3 Bilder

Schulstory
Das Zirkuskind oder wie wir uns alle zum Affen machten

1959 zu beginn unseres Zweiten Schuljahres hieß es das erste Heft in den Händen zu halten. Bisher waren Schiefertafel Schwamm und Griffel unser Werkzeug. Mit Bleistift und Anspitzer folgte nun eine neue Ära. Fort mit dem hölzernen Griffelkasten das Etui zog ein. Es dauerte noch eine ganze Weile bis Füllfederhalter und Tintenfass vor mir standen um von der Tintenpatrone abgelöst zu werden. Klingt wie Pionierarbeit und so war es auch. Das ohrenbetäubende Geräusch wenn die Kreide über die...

  • Bochum
  • 21.10.15
  • 4
  • 5
Überregionales
Neben den 25 hauptberuflichen Kräften sorgen im Hospiz St. Hildegard rund 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer dafür, dass die Gäste individuell begleitet und umsorgt werden. Die alte Villa an der Königsallee, in der das Hospiz seine Heimat hat, wurde 1995 speziell für die Bedürfnisse sterbender Menschen umgebaut. | Foto: Foto: Caritas

Hospiz St. Hildegard feiert 20-jähriges Jubiläum

Sein 20-jähriges Jubiläum feiert in diesem Jahr das Hospiz St. Hildegard an der Königsallee – und hat aus diesem Anlass einen ganzen Strauß von Veranstaltungen zusammen gestellt. Als das Hospiz St. Hildegard im Oktober 1995 eröffnet wurde, war die Idee, schwerstkranken, sterbenden Menschen einen eigenen Ort zu geben, an dem sie professionell betreut und medizinisch versorgt werden, noch relativ neu. Die ehemalige Leiterin Adelheid Schenk erinnert sich an die Gründungszeit: „Wir waren regelrecht...

  • Bochum
  • 21.10.15
  • 1
Kultur

Planetarium Bochum auf den Spuren von Jules Verne: Drei Reisen durch das Unmögliche

Mit seiner neuen Show „Reisen durch das Unmögliche“ präsentiert das Planetarium Bochum eine Welt-Uraufführung und lädt erstmals ein zu einer Reise in die phantastische Welt von Jules Verne. Die phantastischen Abenteuer dieses Autors haben schon Generationen von Menschen begeistert. Seine Geschichten waren sowohl Ausgangspunkt für technische Erfindungen als auch Stoff für zahlreiche Adaptionen in Kino, Theater und Co. Nun wurden die Welten Jules Vernes erstmals in zeitgemäßer Umsetzung auf die...

  • Bochum
  • 21.10.15
  • 1
Kultur

Karsten Riedel & Die Schneydboys in den Kammerspielen: Musikalische Grenzüberschreitungen

In den letzten Jahren hat sich Karsten Riedel in Bochum rar gemacht – als vielbeschäftigter Theatermusiker ist er inzwischen im gesamten deutschsprachigen Raum ein gefragter Mann. Jetzt gibt es die Gelegenheit, den ehemaligen Frontmann von „Alpha Boy School“ und Gründungsmitglied der „Frits“ wieder einmal an alter Wirkungsstätte zu erleben: Gemeinsam mit den „Schneydboys“, einem Ensemble aus vier Cellisten – unter anderem der Bochumer Symphoniker – spielt er am Dienstag, 27. Oktober, ein...

  • Bochum
  • 21.10.15
LK-Gemeinschaft

Die Schulstory
Ein ungewöhnlicher Schultag oder Ente gut alles gut

Ein richtig grauer Tag, dieser Montag im Januar, der mich schon beim Aufstehen noch müder machte. Die Nacht halb durchwacht, weil mir so viele Dinge durch den Kopf wollten, schlaftrunken taumelte ich zum Fenster. Leichter Nebel versperrte die Sicht auf unser Gärtchen. Der feine Regen malte Pünktchen auf die angelaufenen Scheiben, ,,Mistwetter". Schule, Mathe-Arbeit, unvorbereitet: ,,na Klasse". Schnell die Katzenwäsche, hinein in die Klamotten, na klar, ich war wie immer zu spät. Schnell noch...

  • Bochum
  • 20.10.15
  • 15
  • 8
Politik

Kommentar: Der Rechtsstaat ist gefordert

Es gibt sie, nicht nur im Ruhrgebiet: „No-go-Areas“, wo die Polizei inzwischen mit größtem Unbehagen hinfährt. Ein auf den ersten Blick harmloser Verkehrsunfall kann sich dort blitzschnell zum Großeinsatz vieler Streifenwagen entwickeln. Nur ein Beispiel von vielen. Die Polizei wird beleidigt, bedrängt, sogar körperlich attackiert. Die Bochumer Polizistin Tania Kambouri nennt die Dinge beim Namen und der Rechtsstaat ist – nach langem Wegsehen und Negieren – gefordert, geeignete Maßnahmen zu...

  • Bochum
  • 20.10.15
  • 5
  • 7
Politik
Die Bochumer Polizistin Tania Kambouri setzte in Buchform einen Notruf ab: Ihr Buch „Deutschland im Blaulicht“ wird heiß diskutiert. Im Interview mit lokalkompass.de berichtet Kambouri unter anderem über die Resonanz zwischen Rassismus-Vorwürfen und großer Zustimmung. Fotos: Andreas Molatta
8 Bilder

Tania Kambouri: Eine Polizistin schlägt Alarm!

„Deutschland im Blaulicht - Notruf einer Polizistin“ ist der Titel eines aktuell intensiv diskutierten Buches. Die Bochumerin Tania Kambouri hat es geschrieben und prangert ungeschminkt die zunehmende Respektlosigkeit und wachsende Gewalt vor allem durch männliche Migranten gegenüber der Polizei an. „Ich möchte nicht lange um den heißen Brei herumreden: Gerade mit Migranten aus muslimisch geprägten Ländern gibt es die größten Schwierigkeiten, allen voran mit jungen Männern“. Tania Kambouri...

  • Bochum
  • 20.10.15
  • 1
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Bochum Grummer Teiche
  • Bochum

Volksfest an den Grummer Teichen

An den Grummer Teichen wird am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni 2024, kräftig gefeiert. Das traditionelle Volksfest des Bezirks Bochum-Mitte in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH findet nun bereits zum 38. Mal statt. Die Besucher erwartet auf der Bühne ein bunter Mix aus Musik und Tanz. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und vielem mehr ist fester Bestandteil der Veranstaltung. Zahlreiche Gastronomie- und Informationsstände der örtlichen Vereine...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 29. Juni 2024, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Für Unterhaltung sorgen Musik, Kinderanimation und diverse Spielangebote.

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • Innenstadt
  • Bochum

Dino City III

Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.