Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Ratgeber

Septemberprogramm der offenen Jugendarbeit des Treff Bösperde

Septemberprogramm der offenen Jugendarbeit des Treff Bösperde Übernachtung, Mr. und Mrs. Treff, Oktoberfest und vieles mehr! Fr.: 02.09. „Übernachtung “ Thema ist dieses mal Alkohol und Drogen Mi.: 07.09. Kochtag: „Flammkuchen“ Fr.: 09.09. „Girls-Day“ Mi.: 14.09.Kochtag: „Backstube im Treff (Kuchen, Donuts und mehr)“ Fr.: 16.09. „Mr. und Mrs. Treff“ Mi.: 21.09. Kochtag: „Kaiserschmarrn“ Fr.: 23.09.: „Dorfrallye durch Bösperde“ Mi.: 28.09. Kochtag: „ Köstlichkeiten vom Oktoberfest“ Fr.: 30.09....

  • Menden (Sauerland)
  • 29.08.11
Ratgeber

Monatsprogramm der Kinderarbeit des Treff Bösperde für September „Hurra, Hurra der Herbst ist da!“

Monatsprogramm der Kinderarbeit des Treff Bösperde für September und Oktober 2011 „Hurra, Hurra der Herbst ist da!“ Montag, 12.09. Hockeyturnier Dienstag, 13.09. „Krims-Krams Boxen“ Mittwoch, 14.09. Kochtag: „Hamburgerbude“ Montag, 19.09. Actionspiele Dienstag, 20.09. Herbstliche Trefffenster Mittwoch, 21.09. Kochtag: „Babypizzen“ Montag, 26.09. Kistenklettern Dienstag, 27.09. Windowcolor-Bilder Mittwoch, 28.09. Kochtag: „Gemüsepuffer“ Dienstag, 04.10. Mini -Vogelscheuchen Mittwoch, 05.10....

  • Menden (Sauerland)
  • 25.08.11
Kultur
Autogrammstunde bei den Geiern inklusive, | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Das Dschungelbuch. Auf geht´s in die zweite Spielzeit.

Arnsberg-Herdringen. Die Sommerpause ist vorbei! Am Wochenende geht´s auf der Freilichtbühne in Herdringen wieder rund. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Ein wunderbares Ferienerlebnis für die ganze Familie. Wer kennt ihn nicht? Balu der Bär. Er ist weltbekannt und so sympathisch, wenn er singt "Probier´s mal mit Gemütlickeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit" und dazu etwas tolpatschig sein Tanzbein schwingt. Mogli, das kleine Menschenkind aus dem Dschugel hat sich in ihn verliebt. Doch...

  • Arnsberg
  • 24.08.11
  • 1
Kultur
Gerettet! | Foto: Friedrich Freiburg
2 Bilder

Eisbär ist aus Angst vor dem Gewitter geflohen...

Dramatische Bilder einer spannenden Rettungsaktion. Waghalsiges Rettungsmanöver in Arnsberg. Dass der Arnsberger Eisbär sich oft nur bei schönem Wetter im flachen Flussbett nähe der Promenade beim Sonnen zeigt, ist vielen bekannt. Ebenso bekannt ist es, dass - sobald das Wetter umschlägt und der Ruhr-Pegel durch Regen ansteigt - auch der Eisbär von dannen zieht. Auch in diesem Jahr, besonders in den letzten Tagen, weckten kräftige Regenfälle und Gewitter die Hoffnung auf besseres Wetter...

  • Arnsberg
  • 23.08.11
  • 4
Überregionales
Ich bin geboren, um zu leben. | Foto: Pater Klaus Laireiter
3 Bilder

Geboren um zu leben und eine Hand, die mich hält.

Ein Indio-Baby, vor wenigen Wochen geboren im Frauengefängnis "Palmasolo" in Santa Cruz in Bolivien. Schwestern der Styler Mission übernehmen die medizinische Grundversorgung der unschuldig internierten Kinder. Einige junge Menschen aus Europa sind zur Zeit im Freiwilligen Sozialen Jahr dort tätig, um die Styler Missionare bei der Versorgung der Kinder zu unterstützen. Das Kinderhilfswerk "Para Ninos" wird in den nächsten Jahren die medizinische Grundversorgung und die zahnmedizinische...

  • Arnsberg
  • 22.08.11
  • 6
Ratgeber
Stadtarchiv Arnsberg im Kloster Wedinghausen | Foto: www.arnsberg.de

Familiengeheimnisse können gelüftet werden

Arnsberg. Dokumente im Stadtarchiv nun für jedermann zugänglich Manche Familiengeheimnisse können zukünftig aufgedeckt werden: Hatte die Urgroßmutter ein illegitimes Kind? Woran starb die Tante des Großvaters? Hat sich der Urgroßonkel selbst entleibt? Solche peinlichen Fragen wurden selten offen angesprochen. Nun können sie geklärt werden. Die seit 1874 nur für Standesbeamte zugänglichen Personenstandsregister sind seit kurzem für jeden einsehbar. Vorgeschichte Im Rahmen des Kulturkampfes wurde...

  • Arnsberg
  • 09.08.11
  • 6
Politik
Wenn diese Kinder 100 Jahre alt werden. | Foto: Susanne Kern- Robert Bosch Stiftung

Wenn Kinder 100 Jahre alt werden

von Margaret Heckel. James Vaupel ist einer der weltweit bekanntesten Altersforscher. Er plädiert für eine neue Aufteilung des Lebens. Statt 30 Jahre lang 40 Stunden pro Woche zu arbeiten, könnten wir doch auch 40 Jahre lang eine 30-Stunden-Woche haben. Die Uhr im Büro von James Vaupel geht rückwärts und die erste Viertelstunde ist farbig markiert. Sie beschreibt die Erkenntnis, für die der Direktor des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung in Rostock weltberühmt wurde: Es gibt keine...

  • Arnsberg
  • 08.08.11
  • 5
Überregionales
Die Täter werfen wir am letzten Tag in der Kinderstadt den Löwen zum Fraß! | Foto: Foto: Kinder-, Jugend- und Familenbüro Arnsberg
4 Bilder

Das lassen wir uns nicht gefallen. Nicht mit uns!

Arnsberg. Zerstörtes Kolosseum- enttäuschte Kinder. Das darf doch überhaupt nicht wahr sein! Nicht zu fassen! Wer macht so etwas? Das im Rahmen der Kinderstadt erbaute Kolosseum an der Holzbrücke zwischen Rathausplatz und Kurt-Schumacher-Straße wurde in der letzten Nacht teilweise zerstört. Die acht bereits gemauerten Säulen, die noch keinen Rundbogen hatten und noch nicht miteinander verbunden waren, wurden von unbekannten Tätern umgestoßen. Dieter Beckmann vom Kinder- und Jugendbüro sowie...

  • Arnsberg
  • 05.08.11
  • 5
Überregionales
Foto: Kinder-, Jugend- und Familienbüro Arnsberg

Kaiser, Göttinnen, Gladiatoren und Legionäre im Römerlager Hüsten

Rund 200 Ferienkinder in Arnsberg-Hüsten haben ein ehrgeiziges Ziel: sie wollen das alte Rom nachbauen. Dazu treffen sie sich täglich auf einem Schulgelände, um es in ein Römerlager zu verwandeln. Die Aktion findet im Rahmen der 5. Arnsberger Kinderstadt statt. Das ist ein Angebot für Kinder, die in den großen Ferien nicht verreisen. Die Kinderstadt ist ein pädagogisch betreutes Großspielprojekt, das vom Kinder-, Jugend- und Familienbüro der Stadt in Kooperation mit den Schulen und weiteren...

  • Arnsberg
  • 04.08.11
  • 2
Überregionales

Sí, queremos que tu sepas Lo que significa “para niños"

YouTube- Music-Video http://www.youtube.com/watch?v=pmzF4ygKaiY No sé de su dolor. Ni qué significa perder Tampoco sé del miedo De ir perdido por la calle Ni siquiera cómo es Si personas queridas un día ya no están Yo no sé qué es eso De tener hambre Que duelan miembros quemados Nunca estar saciado Yo no sí qué es eso No puedo entender este abandono sin igual Sólo un mundo Sólo tememos un mundo Dónde está la mano que nos sostiene? Sólo un mundo Sólo tememos un mundo Abre tus ojos por fin y...

  • Arnsberg
  • 03.08.11
  • 1
Politik
Freunde fürs Leben | Foto: Robert Bosch Stiftung- Foto aus der Städt. Kita Bruchhausen
4 Bilder

Es bedarf eines ganzen Dorfes, ein Kind zu erziehen.

Arnsberg. Partner für Schulen. Damit Schulen ihre zahlreichen Aufgaben erfolgreich und professionell gestalten können, wird die Bildungsstadt Arnsberg die schulische Bildung unterstützen, in dem sie schulische und außerschulische Bildungsakteure und Bildungsorte noch mehr als zusammenhängende Bildungslandschaft versteht und vernetzt. Insbesondere die gemeinsamen Projekte mit Alt und Jung gelten über die Grenzen der Stadt hinaus inzwischen als ein herausragendes Beispiel, den Herausforderungen...

  • Arnsberg
  • 21.07.11
  • 4
Überregionales
Die junge Hand führt die alte Hand. Bilder aus dem Zirkus der Generationen in Arnsberg | Foto: Dirk Hammel- www.arnsberg.de

Kinder zauber Lachfalten - Mein Video-Tipp

Video: Schweizer Fernsehleute in Arnsberg Länge: 2:41 Min. 36.9° ist die Gesundheitssendung des Schweizer öffentlichen Fernsehsenders TSR, Television Suisse Romande. Die Schweizer Fernsehleute interessieren sich für das Programm Aktion-Demenz in Arnsberg. Bei ihrer Recherche für einen 40-minütigen Film über die Alzheimer-Krankheit und "Brain Ageing" sind sie auf das Arnsberg Modellprojekt gestoßen. http://www.arnsberg.de/videos/index.php?video_page=4

  • Arnsberg
  • 20.07.11
  • 3
Kultur
99 Bilder

Die feierliche Eröffnung des Poenigeturms in Menden

Die feierliche Eröffnung des Poenigeturms in Menden 19.Juli 2011/ Der Poenigeturm ein neues Denkmal in Menden ist heute Eröffnet worden. Peter Hoppe lobte die Mendener Firmen und dankte den Sponsoren. Hier am historischen Poenigeturm haben nur Mendener Handwerker gearbeitet. Mendener machen und bewegen etwas wenn um ihre Stadt geht. Der Turm hat zwei Treppen mit einem Auf und Abgang. Oben im Turm auf der Plattform ist eine Glasplatte mit dem Mendener Stadtmodell untergebracht. Das Projekt...

  • Menden-Lendringsen
  • 19.07.11
  • 1
Natur + Garten
Hundekuscheln ist wunderbar. | Foto: Robert Bosch Stiftung
3 Bilder

Hundekuscheln mit Demenz Patienten- Mein Video-Tipp!

Mein Tipp: Video-Clip auf YouTube über Linda Mutzenbach und ihre zwei Hunde im Seniorenheim in Arnsberg. Bestsellerautorin Margart Heckel hat die Studentin Linda Mutzenbach während ihrer Demografiereise durch Deutschland bei ihrem Zwischenstopp in Arnsberg interviewt. Den Link dazu finden Sie hier: http://www.youtube.com/watch?v=kXFPF3kNypE&feature=player_embedded#at=1 In der Ausgabe 48 des GenerationenMagazin SICHT stellt Linda Mutzenbach ihre Reportage „Mein bester Freund hat immer eine kalte...

  • Arnsberg
  • 16.07.11
  • 6
Politik
Städt.Kita Bruchhausen- Die Philosophie: "Für Alles offen und für Alle offen" | Foto: Robert Bosch Stiftung -  Foto aus der Städt. Kita Bruchhausen
3 Bilder

Kommen Sie mit auf die spannenste Reise Ihres Lebens.

Reiseplan für die 30 tägige Tour zum Langen Leben. Begleiten Sie die Bestseller-Autorin und Journalistin Margaret Heckel zu Modellprojekten, die schon heute zeigen, wie Deutschland in einem Jahrzehnt aussehen wird. Lernen Sie Vordenker kennen, die uns heute schon sagen können, wie wir morgen im Deutschland des Langen Lebens leben werden. Margaret Heckel ist seit dem 11. Juli 2011 einen Monat unterwegs und wird täglich in ihrem Tagebuch neue Beispiele vorstellen, die den demografischen Wandel...

  • Arnsberg
  • 16.07.11
  • 2
Politik
Schülerfirma "sozialgenial" deer Ruth-Cohn-Schule Arnsberg stellt ihr Projekt auf der Jahrestagung vor. | Foto: Uwe Künkenrenken

Schulen: sozialgenial!

Bürgerschaftliches Engagement von Jugendlichen im Unterricht. Landesweit in Nordrhein-Westfalen. Auch Ihre Schule kann dabei sein. Wie können sich junge Menschen sinnvoll engagieren? Wie lassen sich Eigeninitiative und Mitverantwortung in der Schule lernen? Wie können Lehrer ihre Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen? Antworten auf diese Fragen zu finden, wird immer wichtiger. Die Initiative sozialgenial – Schüler engagieren sich verbindet Lernen mit bürgerschaftlichem Engagement...

  • Arnsberg
  • 13.07.11
Überregionales
Expertenrunde  in der Diskussion | Foto: Ralf Emmerich-  www.aktive-buergerschaft.de
18 Bilder

Früh übt sich, wer sich bürgerschaftlich engagieren will

Düsseldorf. Fachtagung Service Learning 2011 am Donnerstag, 7. Juli 2011 in der WGZ BANK, Ludwig-Erhard-Allee 20, 40227 Düsseldorf. Bei der Fachtagung wirkten u. a. mit: Sylvia Löhrmann, Schulministerin des Landes Nordrhein-Westfalen. Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Hertie School of Governance Berlin, Prof. Dr. Annette Zimmer, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Moderation: Martina Eßer, WDR-Fernsehen sowie Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen mit ihren...

  • Arnsberg
  • 10.07.11
Ratgeber
Übersicht über die Naturarena
4 Bilder

Es tut sich was Auf dem Mars

Dass der Mars ziemlich nahe bei Wesel liegt, wissen Eingeweihte inzwischen. Dass der Naturschutzbund (NABU) hier mit der Naturarena einen naturkundlichen Lehrgarten anlegt sicherlich auch. Die Arbeiten des Teams rund um Initiator Gregor Alms machen Fortschritte. Seit Kurzem ist der NABU Eigentümer des alten Trafoturms. Die stromführenden Innereien sind beseitigt, die Kabel nach Bislich und Diersfordt sind nun unterirdisch verlegt. Für die Naturarena kommt der alte Bau wie gerufen. Er bietet...

  • Wesel
  • 10.07.11
  • 1
Überregionales
Aufforderung zum Tanz - In Your Pocket - Bandprojekt der Musikschule
48 Bilder

Jugendfestival war eine runde Sache

Anders als früher war das Jugendfestival 2011. Das fing schon mit dem Termin an. Freitag Mittag ging es los und das mit einem Flashmob. "12:00 Uhr, schwarz-weiße Kleidung, Berliner Tor, We will rock you" - das waren die kargen Hinweise, denen immerhin knapp 300 Leute folgten. Doch das war ja nur der Auftakt. Was zählte war das, was rund ums Berliner Tor zu sehen war, nämlich "...alles was geht" in der Weseler Jugendarbeit, und das ist eine ganze Menge. Neben Jugendgruppen, Beratungsstellen und...

  • Wesel
  • 10.07.11
Politik

Stiftung BSW Ortsstelle Fröndenberg zur Kündigung von Elisa Pitney bei der AWo (Radstation Fröndenberg)

Stiftung BSW Ortsstelle Fröndenberg zur Kündigung von Elisa Pitney bei der AWo (Radstation Fröndenberg) 8.Juli 2011/ Vom Vorstand der Ortsstelle Fröndenberg der Stiftung BSW (Bahn-Sozialwerk) haben wir die enorme positive Entwicklung, die das Bahnhofsgebäude Fröndenberg mit der Radstation genommen hat, sehr begrüßt. Wir hatten zunächst befürchtet, dass der Bahnhof Fröndenberg eine ähnliche, äußerst negative Entwicklung, wie das „Horror“-Bahnhofsgebäude Menden nehmen würde. Aber nachdem die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.07.11
  • 1
Kultur
Zara steckt ihr "Herzblut" in die Musik-Produktion | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Ein echter „Chartstürmer" für verletzte Kinder in Bolivien,

Das Musik-Video „Nur eine Welt“ begeistert das Publikum. Ein echter Ohrwurm! Trifft mitten ins Herz! Hören Sie einfach mal rein. "Erst haben wir die Musikrichtung festgelegt, dann den Text geschrieben und schließlich das Lied in einem professionellen Tonstudio aufgenommen.“ Wenn Julian (14), über den Song spricht, den die„Ruth-Cohner“ für bolivianische Kinder eingespielt haben, klingt alles ganz „easy“.„Nur eine Welt“ soll über die Schülerfirma vermarktet werden. Wer reinhören möchte: Den...

  • Arnsberg
  • 05.07.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
45 Bilder

Buntes Jubiläum 3 Mal 30 Jahre NAJU

3 Mal 30 Jahre, ein etwas seltsames Jubiläum - aber die Naturschutzjugend Wesel, Kreis Wesel und NRW haben in diesem Jahr jeweils ihren dreißigsten Geburtstag. Mit einer Reihe von Veranstaltungen feierte die NAJU nun dieses Ereignis. Der Reigen begann mit einer großen Party in der Flürener Schützenhalle an Fronleichnam. Der Vorsitzende des Naturschutzbundes NRW (NABU), Josef Tumbrinck, war der Einladung gerne gefolgt. NAJU-Aktive und Ehemalige feierten gemeinsam das Ereignis und tauschten...

  • Wesel
  • 30.06.11
Kultur
Autogrammstunde | Foto: Marita Gerwin
11 Bilder

Autogrammstunde bei Toto im Dschungel

Toto mit seinen Band Kollegen "accord on bleu" aus Neheim feiern Premiere im Dschungelbuch. Das gabs noch nie: Zum ersten Mal spielt eine Life-Band mit. Toll gemacht. Kompliment! Ein Gewinn für die Inszenierung in der Freilichtbühne Herdringen. Das Publikum ist begeistert und sammelt fleißig Autogramme! Klasse gemacht. Weiter so. Besuchen Sie das Dschungelbuch in diesem Sommer in der Freilichtbühne in Herdringen. Ein farbenfrohes, witziges und munteres Theaterstück für die ganze Familie, dass...

  • Arnsberg
  • 25.06.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.