Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Politik
2 Bilder

Gänsehaut im Goli: Die Klever Autorin Silvia Schön las aus ihrem Buch Kofferkinder über das Leben in der ehemaligen DDR

Spürbare Ergriffenheit und gespanntes Atemanhalten der Zuhörer im gut besuchten Goli-Theater: Gerade liest Silvia Schön eine der Schlüsselszenen aus ihrem Buch Kofferkinder. Dort, wo sich Protagonistin Christin auf ihr Bauchgefühl verlässt. Und sich für den Kuchen statt für die Flucht entscheidet. Was im Nachhinein ihr und ihrem Sohn vermutlich das Leben gerettet hat... Dass dabei bei ihr eigene Erinnerungen wach werden, verrät ihre brechende Stimme. Wir sind uns einig, dass war richtig gute...

  • Goch
  • 09.04.14
  • 8
  • 6
LK-Gemeinschaft
35 Bilder

Die ganze Stadt im Gute-Laune-Fieber

Bunte Kostüme, rote Gumminasen, Perücken von schwarz bis blond, tanzende Frauen und Männer, winkende Narren und ein bei fetziger Musik ausgelassen feierndes Publikum bestimmten das Bild. Bier und jede Menge Bonbons fürs närrische Volk. Selbst die Polizei warf Süßigkeiten aus dem grün-weißen Auto Die ganze Stadt im Gute-Laune-Fieber Fantastische Kostüme, einfallsreiche Themenwagen, jede Menge Kamelle und feierhungrige Narren am Straßenrand. Der „Lindwurm der Freude“ schlängelte sich am Sonntag...

  • Arnsberg
  • 02.03.14
  • 1
  • 7
Kultur
6 Bilder

Öffentliches Wohnzimmer mit Street-Piano dazu

Mitten in der Stadt. Große gelbe Sofas, Fauteuils und ein riesiger Sonnenschirm beleben den zentralen Marktplatz von Radstadt, Eine alte Telefonzelle, rot gestrichen, ausgestattet mit Regalen und so zu einem Bücherschrank umfunktioniert, ist das Herzstück des öffentlichen Wohnzimmers. Gefüllt mit mehr als 300 Büchern aller Genres werden Besucher und Gäste zum Lesen, Verweilen, Plaudern eingeladen. Literaturzitate schmücken die Auslagen der Geschäfte rund um den Stadtplatz. Kleinere spontane...

  • Arnsberg
  • 23.02.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Sarah Kalin  interptetiert den Song  "Nur eine Welt" mir Herzblut. | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Jugendliche, die nicht alles lassen wollen, wie es ist...

Arnsberg / La Paz - El Alto in Bolivien Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss. (Hermann Gmeiner) Jugendliche engagieren sich mit dem Musik-Video "Nur eine Welt" für das Kinderhilfswerkes "PARA NIÑOS" in Bolivien. Einfach genial! Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber nicht! Musikbegeisterte Jugendliche aus der Ruth-Cohn-Schule und ihre Senior-Paten haben das Musik-Video "Nur eine Welt" ehrenamtlich produziert, um den verletzten Kindern im...

  • Arnsberg
  • 21.02.14
  • 1
  • 5
Überregionales
Schön, schön war die Zeit... | Foto: Marita Gerwin

Freundschaft, die bewegt!

Die Zwei entdecken bei ihrem Spaziergang durch die Stadt am Straßenrand dieses schnittige Motorrad. Geparkt, direkt vor der Sozialstation in Arnsberg. "Einladend oder? Na, was halten Sie von einer Spritztour durchs Sauerland?", scherzt der junge Mann. "Ja, das wärs! Schön war die Zeit", lächelt die alte Dame. Gedankenversunken stimmt sie die Melodie von Freddy Quinn an. Leise, ganz leise hört er sie singen: "Schön war die Zeit, so schön, schön war die Zeit... Brennend heisser Wüstensand, so...

  • Arnsberg
  • 15.02.14
  • 7
  • 5
Kultur
2 Bilder

JACKSON BROWNE " The Best of "

Diese Best of CD von Jackson Browne beinhaltet sechzehn seiner größten Meisterwerke. Viele sehr gute Titel von seinen bisher produzierten Alben sind auf dieser Platte mit mindestens einem Stück vertreten. Dabei sind auch ein paar neuere Stücke wie etwa "The Barricades of Heaven" von 1996, sowie einige ältere Aufnahmen aus den 80er-Jahren enthalten. Die zwei Bonustracks, das poetische "The Rebel Jesus" und das lockere "The Next Voice You Hear" ergänzen zudem die gelungene Zusammenstellung. Seine...

  • Lünen
  • 10.02.14
  • 2
Kultur
Heute lade ich Euch / Sie auf eine kleine Reise in die Vergangenheit ein
14 Bilder

LK-Aktion "Die Babyboomer" - mein ganz persönlicher Rückblick auf Brauner Bär, Knibbelbilder und Netzshirts

Eigentlic bin ich ein bisschen zu spät dran. Für die Babyboomer-Aktion. Denn 1964 war ich sozusagen minus 7 Jahre alt. Aber auch mein Jahrgang gehört noch zu den geburtenstarken. Daher möchte ich Euch / Sie heute auf eine kleine Reise in die Vergangenheit einladen! Hier geht's zur Mitmachakion Woran ich zuallererst denke, wenn es um die Köstlichkeiten aus der Vergangenheit geht? Ganz klar, die Augen der Zehnjährigen begannen zu leuchten, wenn sie an ein Eis namens Brauner Bär dachte. Auf der...

  • Kleve
  • 09.02.14
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Das Stadtprinzenpaar der MKG
 Gilber I. & Nina I.
 Gilbert Correia Richter und Nina Afflerbach
403 Bilder

Super Stimmung beim Karneval in Eisborn!

8.Februar 2014 Eisborn/Die Eisborner feierten Karneval mit den Freunden der MKG Kornblumenbau Menden. Ein super Programm mit viel Tanz und Show wurde den Gästen in der Schützenhalle geboten. Mit dabei das Stadtprinzenpaar der MKG 2013/14 Gilber I. & Nina I. Gilbert Correia Richter und Nina Afflerbach Und das Kinderprinzenpaar der MKG, Florian I. & Pauline I. Florian Linnhoff und Pauline Simon Gefeiert und getanzt wurde bis in den frühen Morgen im Bergdorf Eisborn. WP: Fotostrecke von Alexander...

  • Balve
  • 09.02.14
  • 3
Kultur

JOHN MAYALL " USA Union"

Kennt ihr viele Blues-CD's ohne Schlagzeug, dafür mit Geige? - wohL kaum, denke ich. John Mayall hatte sich eine wirklich beeindruckende reine US-Band zusammengestellt: Harvey Mandel (Lead Guitar), "Sugarcane" Harris (Violin) und Larry Taylor (Bass). John Mayall spielte Piano, Gitarre und Harmonika. Das Album wurde im Juli 1970 eingespielt und ist wirklich klasse, was das Zusammenspiel der Band angeht - den Schlagzeuger vermißt man auf keinen Fall; bei dieser Musik wäre dieser nur störend....

  • Lünen
  • 06.02.14
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft

Da lob ich mir ein Stück Musik von Hand gemacht...

Angelehnt an die Musik der heutigen Zeit fällt mir immer wieder ein Text von Reinhard Mey ein, der viel Witz in sich hat, aber auch viel Wahrheit... Zur Blütezeit der Fast-Food-Zivilisation, Der Einheitsmeinung, der Geschmacksautomation, Der Plastikgefühle und der High-Tech-Lust, Der Wegwerfbeziehung mit dem Einweg-Frust, Zur Zeit der Fertigträume aus der Traumfabrik, Der Micky-Maus-Kultur und der Steckdosenmusik. Da lob‘ ich mir ein Stück Musik von Hand gemacht, Noch von einem richt‘gen...

  • Lünen
  • 04.02.14
  • 7
  • 11
LK-Gemeinschaft
Foto: Cartoon von Gottfried Lambert - eigens für den Karneval der Generationen in Arnsberg gezeichnet

Helau! Da sind wir dabei...

Endlich ist es so weit. Viele Menschen können es kaum erwarten. Am Montag, 3. Februar 2014 startet in den Arnsberger Stadtbueros der Vorverlauf für den beliebten Karneval der Generationen. Ein Kostümball der besonderen Art. Lassen Sie sich überraschen. Auch Menschen mit Demenz, Ihre Angehörigen und Freunde sind dazu herzlich willkommen. Termin: Dienstag, 25. Februar 2014 um 15.11 Uhr in der Schuetzenhalle Huesten. Der Einlass ist bereits um 14. 30 Uhr. Parkplätze stehen vor der Halle in...

  • Arnsberg
  • 02.02.14
  • 1
Kultur
Anna Karácsonyi 11 Jahre begeisterte das Publikum am Flügel.
33 Bilder

Jugend musiziert

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Zum 51. Mal fand am Wochenende – wie deutschlandweit Ende Januar – der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Knapp 100 Kinder und Jugendliche traten in Waltrop und Gelsenkirchen zum Vergleich an. Dabei stand neben den Tastenlöwen das „Mannschaftspiel“ bei Streichern und Bläsern auf dem Plan. Hier erfordert es besonders Disziplin von den jungen Musikern, im Vorfeld die Proben gemeinsam zu planen, auf andere Rücksicht zu nehmen, nicht die eigenen...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.14
  • 2
  • 4
Kultur

CARLOS SANTANA - " Supernatural "

An Anlehnung zu Uwe Sültz Beitrag über Carlos Santana, ein Beitrag über die CD "Supernatural" von Santana - die erwähnt werden sollte. Zusammen mit vielen Gastmusikern und Gitarrenguru Eric Clapton überschreitet Santana auf "Supernatural" die Genregrenzen. Latin, Rock, HipHop, jazzige Elemente und afrikanische Einflüsse vermischen sich zu einem rhythmischen Sound, mit dem klaren, unverwechselbaren Gitarrenton als Zentrum. Santanas Gitarrensound besitzt Seele, wie der 52-Jährige selbst sagt. Ein...

  • Lünen
  • 20.01.14
  • 7
  • 3
Ratgeber
Eine Hohner Blues Harp, sowie eine Lee Oscar (links)

Eine kleine Laudatio für die Harp...

Die Mundharmonika ist im Vergleich zu den meisten anderen Musikinstrumenten klein, kostengünstig und zudem weniger empfindlich, wobei auch bei ihr auf gute Pflege geachtet werden muss. Durch die im 19. Jahrhundert auch in diatonischen Akkordeonen eingesetzte Richterstimmung eignen sich die diatonischen Mundharmonikas dazu, einfache Melodien gleichzeitig mit Begleitakkorden zu unterlegen, dafür sind nicht alle chromatischen Töne verfügbar. Die später entwickelten chromatischen Instrumente...

  • Lünen
  • 18.01.14
  • 12
  • 7
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Der Shantychor Lendringsen spendet für soziale Zwecke

15.Januar 2014 Lendringsen/ Der Shantychor Lendringsen überreichte Heute Abend zwei Checks. Über einen Betrag von 500€ an Petra Homberg für soziale Zwecke in Lendringsen bestimmt und 500€ an die Messdiener Hüingsen für die Aktion Sternsinger 2014. Das Geld wurde beim Dreikönigssingen in der St.Josefs Kirche gesammelt. Wieder mal eine gute Sache vom Shantychor. Hier Infos zum Shantychor Lendringsen 15 Jahre Shantychor Lendringsen

  • Menden (Sauerland)
  • 15.01.14
  • 1
Kultur

Sylt ist außer Rand und B A N D...

... auf diese Democassette hat die Welt gewartet. Dieses Speichermedium ist zwar nicht mehr so gefragt, aber es gibt Liebhaber. Uwe H. Sültz hat sie in limitierter Auflage bespielt und ist nur bei ihm privat zu bestellen. Aber Achtung, diese Aufnahme hat Suchtpotenzial, also viel Spaß bei diesem grandiosen Werk !

  • Lünen
  • 14.01.14
  • 7
  • 5
Ratgeber

Und ewig lächelt der Bandpapst...

Hier muß doch einmal ein Toast auf den Lüner "Bandpapst" Uwe H. Sültz gesprochen werden. Der Mann hat mit unzähligen Beiträgen und Fotos uns die Cassetten und die dazugehörigen Recorder wieder ins Gedächtnis gerufen. Mit Sicherheit war diese Technik vielleicht nicht vergessen, aber irgendwie wurde sie doch aus den Augen verloren. Waren sie doch, zumindest für viele, ein Begleiter durchs halbe Leben. Und dann kommt Uwe H. Sültz und erinnert uns mit viel Material, ja man kann sagen mit einem...

  • Lünen
  • 12.01.14
  • 18
  • 12
Kultur

Mark Knopfler - "Kill to get Crimson"

Man kann Mark Knopfler und seine Musik mögen oder nicht. Man weiß dass er ein erstklassiger Gitarrist ist, der mit Dire Straits und Solo einige musikalisch sehr gute, unvergessliche und einflussreiche Alben abgeliefert hat. Mark Knopflers CD ist ein kleines Meisterwerk, dass sich aber ehrlicherweise erst nach mehrmaligen Hören zu einem wirklichen Highlight entwickelt. 12 herrliche Stücke enthält "Kill to get Crimson" - jedes einzelne lohnt das Geld. Es ist schön, dass es noch echte Musiker...

  • Lünen
  • 10.01.14
  • 7
  • 3
Vereine + Ehrenamt
207 Bilder

Dreikönigssingen des Shantychors Lendringsen

5.Januar 2014 Lendringsen/Sehr gut besucht war die St.Josefs Kirche am Sonntagnachmittag beim Dreikönigssingen des Shantychors Lendringsen. Mit dabei waren die Freunde vom Shantychor Leverkusen. Am Anfangs wurde das Ave Maria (Schubert) von Josef Koch an der Orgel und Fitti mit der Mundharmonika gespielt. Als Gäste waren die Heiligen drei Könige aus Hüingsen gekommen. Es wurde den zuhörenden Besuchern ein schönes Weihnachtliches Konzert geboten. Am Ende des Konzertes gab es ein Potpourri mit...

  • Menden-Lendringsen
  • 05.01.14
  • 4
Kultur
PushUp feat. Maurice Allen Lee.Foto:Kurt Gritzan
17 Bilder

PushUp feat. Maurice Allen Lee

PushUp feat. Maurice Allen Lee Für gute Laune auf dem Weihnachtsmarkt in Gelsenkirchen, sorgten PushUp feat. Maurice Allen Lee aus Bochum. Mit gute handgemachte Rock- und Soulmusik begeisterten sie das Publikum. Fotostrecke vom Auftritt am Samstag 21.12.2013 PushUp feat. Maurice Allen Lee,alle Fotos vom 21.12.2013

  • Gelsenkirchen
  • 31.12.13
  • 4
Kultur
Rainer Migenda.Foto.Kurt Gritzan
12 Bilder

Rainer Migenda

Rainer Migenda präsentiert Country,Oldies und Internationale Weihnachtslieder auf dem Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen.

  • Gelsenkirchen
  • 27.12.13
  • 1
  • 2
Kultur
Tanz der Vampire.ProKids Musical-Show .Foto Kurt Gritzan
19 Bilder

Tanz der Vampire

Tanz der Vampire.ProKids Musical-Show auf dem Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen. ProKids,das sind: Anne Baakes Jessica Rütten Isabell Stümke Maren Mellmann Matthias Willnich Matthias Eck Bildergalerien zu ProKids in Gelsenkirchen Wartesaal der Liebe,Schlager Show We will rock you alle Fotos von ProKids in Gelsenkirchen

  • Gelsenkirchen
  • 26.12.13
  • 5
Kultur
ProKids auf dem Weihnachtsmarkt.Foto Kurt Gritzan
23 Bilder

Wartesaal der Liebe

Schlager-Show von ProKids auf dem Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen. ProKids,das sind: Anne Baakes Jessica Rütten Isabell Stümke Maren Mellmann Matthias Willnich Matthias Eck ProKids hier auf Lokalkompass

  • Gelsenkirchen
  • 22.12.13
  • 1
Kultur
We will rock you-Musical-Show von ProKids auf dem Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen.Foto:Kurt Gritzan
21 Bilder

We will rock you

We will rock you-Musical-Show von ProKids auf dem Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen. ProKids,das sind: Anne Baakes Jessica Rütten Isabell Stümke Maren Mellmann Matthias Willnich Matthias Eck am Donnerstag den 19.12.2013 präsentieren ProKids weitere Musical-Highlights,Auszüge aus Tanz der Vampire,Mamma Mia und Elisabeth. 19.12.2013 18:30-20:00 Uhr auf der ELE-Bühne Neumarkt ProKids Album Album Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen

  • Gelsenkirchen
  • 15.12.13
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.