Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Tagespflege,Unterhaltung,Roboter,Gymnastik,Witze
Pflegeroboter Pepper

Seit fast zwei Jahren ist Pepper in der Caritas- Tagespflege in Erlenbach im Landkreis Miltenberg im Einsatz. Pepper ist rund 1,20 Meter groß und hat  schwarze Kulleraugen. Der Roboter spricht verschiedene Sprachen, kann Geschichten vorlesen, Witze erzählen und die Senioren bei ihrer Gymnastik anleiten. " So meine Lieben , jetzt mal eine leichte Übung für die Arme ", sagt er dann zum Beispiel und bewegt seine Arme hoch und runter. Die Betreiber der Tagespflege sind sehr zufrieden mit ihm....

  • Herne
  • 11.02.24
  • 1
  • 1
Politik

Schwerbehinderte,CDU,Stadtverordneter,Sitzung,
Behinderten-Parkplatz

In der WAZ Herne stand, dass ein CDU Stadtverordneter an Weiberfastnacht seinen SUV Bronco am Volkshaus Röhlinghausen auf einem Behindertenparkplatz parkte. Freie Parkplätze gab es am Volkshaus genug. Der Halter/ Fahrer des Ford Bronco hatte bei strömendem Regen offenbar den kürzesten Fußweg zur Sitzung nehmen wollen. Ein Knöllchen hatte er kurz vor Ende der Sitzung ( leider ) nicht, doch vielleicht gibt es in der nächsten Fraktionssitzung zumindest eine mündliche Verwarnung durch Bettina...

  • Herne
  • 11.02.24
  • 1
Politik

Leiharbeit,Versorgungsqualität,Pflegebedürftigen
Leiharbeit in der Pflege

Entschließung des Bundesrates. Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, den Einsatz von Leiharbeit in der Pflege sowohl im Krankenhaus als auch in stationären und ambulanten Einrichtungen wirksam zu begrenzen - und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen der Stammbelegschaften zu verbessern. Am 2. Februar 2024 fasste er auf Initiative von Bayern eine entsprechende Entschließung und übersandte sie der Bundesregierung. Springerpools In zehn Punkten zeigt der Bundesrat Verbesserungsbedarf in der...

  • Herne
  • 10.02.24
  • 1
  • 2
Politik
3 Bilder

FDP,SPD,Bündnis90-Die Grünen,Lindner,Scholz,Nein
Klimageld

Ein Bündnis aus 16 Umwelt- und Sozialverbänden fordert Bundesfinanzminister Christian Lindner in einem offenen Brief auf, das Klimageld noch in dieser Legislaturperiode auszuzahlen. Sehr geehrter Herr Bundesminister, mit großer Überraschung haben wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass das bereits im Koalitionsvertrag versprochene Klimageld in dieser Legislaturperiode nun doch nicht ausgezahlt werden soll. Das bedauern wir sehr. Viele von uns haben sich für die CO2- Bepreisung gerade unter der...

  • Herne
  • 09.02.24
  • 3
  • 1
Wirtschaft

Zusatzbeitrag,Rentner*innen, Krankenkasse,Erhöhung
Zusatzbeitrag für Rentner

Erhöhung des Zusatzbeitrags gilt für Rentner erst im März. Zum Jahrebeginn ist bei vielen Krankenkassen der Zusatzbeitrag gestiegen. Rentnerinnen und Rentner bekommen noch einen kleinen Aufschub. Der Krankenkassen-Zusatzbeitrag hat sich zu Anfang des Jahres erhöht, doch die Rentenzahlung im Januar war die gleiche wie im letzten Jahr ? Das liegt daran, dass sich diese Erhöhung bei gesetzlich versicherten Rentnerinnen und Rentnern erst zwei Monate später auswirkt. Darauf weist die Deutsche...

  • Herne
  • 09.02.24
  • 2
  • 1
Politik

Kinder,Eltern,Stadt,Herne,Personal,Verantwortung
Kindertagesstätte

Trägerwechsel in der städtischen Kindertagesstätte Langforthstraße. Die Stadt Herne und die Arbeiterwohlfahrt (AWO ) haben entschieden, die städtische Kita Langforthstraße  in die Trägerschaft der AWO zu überführen- vorbehaltlich der Zustimmung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie. Das städtische Personal nimmt sie auch mit. Was sagen die Eltern dazu. Eine Informationsveranstaltung für betroffene Familien soll Ende Februar stattfinden. Teilquelle:herne.de, waz.de

  • Herne
  • 08.02.24
  • 1
Politik

Lohn,Gehalt,Arbeiter,Sozial,Kündigungsschutz,Klage
Arbeitsgericht Herne

Das Arbeitsgericht Herne ist zuständig für die Stadt Herne und den gesamten Kreis Recklinghausen mit Ausnahme von Gladbeck. Im Jahre 2023 waren es ca. 2200 Klagen, die es zu bearbeiten gab. Am häufigsten waren es Kündigungsschutz- und Zahlungsklagen. Bei den Zahlungsklagen ging es um finanzielle Ansprüche unterschiedlichster Art, wie Vergütungen, Sonderzahlungen und Urlaubsgeld. Andere Gründe der Klagen waren Abmahnungen, Urlaubsansprüche und Arbeitszeugnisse.

  • Herne
  • 06.02.24
  • 1
Wirtschaft

Wohnungen,Mieter,2025,Eigentümer,Miete,Sanierung
Wohnanlage Emscherstraße

Der Eigentümer hat das Unternehmen "Goldbeck Technical Solutions " beauftragt, die 224 Wohnungen in dem Wohngebäude an der Emscherstraße zu sanieren. Im Jahre 2022 musste ein Großteil der Wohnungen wegen unzumutbarer Schäden geräumt werden. Es gab Schimmelbefall, Wasserschäden, Vandalismus und mehr. Die Aufräumarbeiten sind abgeschlossen und der Neubau der Wohnungen hat begonnen. Bereits im Juni 2024 sollen die ersten 24 Wohnungen wieder bezugsfertig sein. Im Juli 2025 sollen dann alle 224...

  • Herne
  • 06.02.24
  • 1
Reisen + Entdecken
5 Bilder

Fisch,Teigummantelung,Pommes,Soßen,Imbißwagen,
Backfisch

Zum Backfisch essen fahren wir immer nach Dülmen, da wir in Herne einen so guten Backfisch nicht bekommen. Der Holländer Fischimbißwagen steht immer Freitags an einer Tankstelle. Auch heute bekamen wir einen frischen Backfisch mit wenig Teigummantelung. Wir probierten auch, für uns, das neue Gericht Pommes mit Zwiebeln, Ketchup und Mayonnaise. Auch das schmeckte uns hervorragend.

  • Herne
  • 02.02.24
  • 1
Wirtschaft
12 Bilder

Bunker Wohnhaus,Nachhaltig,Eigentum,Mitbestimmung
We-House Herne-Bunkerumbau

Der ehemalige Luftschutzbunker in Herne-Sodingen wurde als Wohnhaus umgebaut. Durch die genossenschaftlich angelehnte Organisitionsform als Kommanditgesellschaft ist die Gesamtinvestition günstiger. Es fällt keine Grunderwerbsteuer und kein hoher Bauträgerzuschlag an. Die Bewohner werden Miteigentümer der we-house Herne Gmbh & Co KG. partizipieren am Wertzuwachs des Gebäudes und entscheiden in allen wichtigen Belangen gemeinsam. Durch ihre Einlage und ein monatliches Nutzungsentgelt finanzieren...

  • Herne
  • 01.02.24
  • 1
Politik
5 Bilder

Senioren,Verein,Mieter,Vorstand,Aufsichtsrat,Miete
Mehrgenerationen-Haus

Mehrere Generationen unter einem Dach, die sich gegenseitig unterstützen, sollte es werden. Unsere Genossenschaft hat ein Wohngebäude mit nur 33 Wohnungen auf einem 3500 qm Grundstück für einen privaten Verein gebaut. Die Mitbewohner in unserer Wohnanlage diskutierten damals tagelang über dieses neue Wohnprojekt in Selbstverwaltung und kamen zum Schluss, dass es auf Dauer nicht klappen wird. Auch wenn es ein Vorzeigeprojekt für die Stadt Herne war und mehrere Preise bekam. Damals rief ich den...

  • Herne
  • 30.01.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Pflege,Krankheit,Beruf, Berufung,Praxis.
Interview Tagespflege Leiterin

Heute interviewte ich Anke Naumtschuk. Sie ist Pflegedienst-Leiterin der AWO Tagespflege in Herne. Ich stellte ihr einige Fragen zum Pflegeberuf und zur Tagespflegeeinrichtung. Wie kamst Du zum Pflegeberuf. Mein Wunsch war es seit der 6. Schulklasse, Krankenschwester zu werden. Meine Oma sagte immer : "Kind, du hast einen Sozialtick". Nach dem Studium bin ich ins Pflegeheim gegangen, weil es mir am Herzen lag, alten Menschen zu helfen und sie gut zu versorgen. Von 1990-2005 habe ich im...

  • Herne
  • 26.01.24
  • 2
Politik

Defekt,übelriechend, veraltet,Hygiene,Sauberkeit,
Sanierung Schultoiletten

Die Herner CDU-Fraktion hat im Schulausschuss eine Anfrage an die Verwaltung gestellt und fordert nähere Informationen zur Situation in Herne. In Gesprächen habe es immer wieder zum Teil drastische Kritik an den Anlagen gegeben. Die Mont-Cenis Gesamtschule hat das Problem bereits gelöst. Dort kümmert sich exklusiv ein Hausmeisterhelfer um die Schultoiletten. Zu seinen Aufgaben gehören die Kontrolle während der Pause oder die Ausgabe von Toilettenpapier und Seife an die Schüler. Auch können...

  • Herne
  • 25.01.24
  • 1
Politik

Peru,Fördermittel,KfW,Kredit,Ampelkredit,Radweg
Radwege in Peru

Bezahlt die Ampel Radwege in Peru ? Kein Ampelkredit für Radwege. Tatsächlich handelt es sich nicht um einen Förderkredit der Ampel-Regierung, der die Fahrradwege in Peru finanziert. Stattdessen stammt er von der Kreditanstalt für Wiederaufbau ( KfW ). Diese gehört zu führenden Förderbanken weltweit und finanziert Peru. Schon 2021 hat die KfW, im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, einen Zuschuss über 20 Mio. Euro an die dortige Stadt Lima zum...

  • Herne
  • 11.01.24
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Projekt,Wohnung,Hilfe,Suche,Schuldner,Einrichtung
Endlich ein Zuhause

Bei dem Projekt " Endlich ein Zuhause" handelt es sich um ein durch das Land NRW gefördertes Kooperationsprojekt  des Fachbereich Soziales Stadt Herne mit der Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Mitte ( AWO ). Das Projekt beinhaltet : Vermittlung von geeigneten Wohnraum, Klärung bisheriger Hinderungsgründe, Unterstützung bei amtlichen Angelegenheiten, weitere Hilfeleistungen, Schuldnerberatung. Unterstützung und Begleitung bei der Wohnungssuche, Wohnungsbesichtigung. Unterstützung bei der Anmietung der...

  • Herne
  • 09.01.24
  • 1
  • 2
Ratgeber

Wohnung,Hilfe,Not,Suche,Soziale-Hilfe,Schuldner
Wohnungs-Notfallhilfe Herne

Wohnungs-Notfallhilfe Stadt Herne  zur Vermeidung von Wohnraumverlust. Eine Kündigung führt schnell zu einer Räumungsklage und zur Wohnungslosigkeit. Der Fachbereich Soziales der Stadt Herne unterstützt Sie bei: Behördengängen, Wohnungssuche, Schuldnerberatung, weitergehende soziale Hilfen, Notfallunterkunft. Beratung bei: Regulierung von Mietrückständen, Energiekosten-Rückständen, Sicherstellung künftiger Mietzahlungen und Energiekosten. Kontakt: Stadt Herne FB Soziales 02323/ 16-0 Teilquelle:...

  • Herne
  • 09.01.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Gewalt,Hilfe,Rat,Polizei,Zu spät,Einsatz, RTW,
Ausschreitungen in Herne

Am Hochschulstandort Herne, der demnächst gebaut wird, gab es zum Jahreswechsel auch Ausschreitungen. Vor dem Queens Pub an der Bebelstraße hatte eine Gruppe Jugendlicher mehrere Gäste mit Feuerwerkskörpern beworfen laut Polizei. Zwei Männer wurden dabei leicht verletzt. Sie wurden von einer Rettungswagenbesatzung vor Ort versorgt. Die Jugendlichen wurden nicht gefasst. Es wurde Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung erstattet.

  • Herne
  • 08.01.24
  • 2
  • 1
Politik

Wald, Bäume, Natur,Ruhe,Gedenken,Tod,Vorsorge.
Friedwald

Einige Herner Bürger fragten über ihre Bezirksvertretung Sodingen nach, ob es möglich wäre, eine Bestattungsform, wie den Friedwald, in Herne einzuführen. Die Antwort war nichtssagend und ganz im Sinne der Stadtverwaltung. Auf den Wunsch des Bürgers wird gar nicht eingegangen. Nur über die hohen Kosten für die Kolumbarien der Stadt und die Gebührenerhöhung wurde geredet. BaumFrieden Bestattung BaumFrieden ist eine neuartige Form der Baumbestattung. Mit BaumFrieden kann man an dem Ort ruhen, an...

  • Herne
  • 31.12.23
  • 1
Politik

Rentenkürzung, Falschmeldungen,Medien,Einsparungen
Renten

Können die Renten aufgrund der Haushaltslage gekürzt werden ? 1. Die Höhe der Renten ist per Gesetz geregelt. Das heißt, dass es einen Rechtsanspruch hierauf gibt. Die Zahlung gesetzlicher Leistungen ist somit nicht von der aktuellen Haushaltslage abhängig. 2. Es stimmt zwar, dass die Rentenversicherung Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt bekommt. Aber  auch die Zahlung von Zuschüssen des Bundes an die Rentenversicherung erfolgt auf Grundlage von gesetzlichen Regelungen. Gleiches gilt für...

  • Herne
  • 23.12.23
  • 2
Ratgeber

Häusliche Pflege,freien Tag, helfen, Angehörige,
Pflegebedürftige

Werden Pflegebedürftige zuhause gepflegt, kann die Tagespflege helfen, das die Pflegeperson (Angehörige) mehrmals in der Woche einen freien Tag hat. Das Wort "Tagespflege" schreckt ab, weil sie nicht bekannt ist. Ich nenne es mittlerweile " mein Seniorentreff bei der AWO". Hier nun einige Informationen. Die Kosten für die Tagespflege werden, wenn ein Pflegegrad vorliegt, weitgehend von der Pflegekasse übernommen. Parallel dazu erhalten sie ihr volles häusliches Pflegegeld ausbezahlt. Diese...

  • Herne
  • 23.12.23
  • 1
Blaulicht

Radfahrer,Kind,Unfall,Dummheit, Fahrradfüherschein
Unwissenheit oder .....

Wieder einmal gesehen in Dülmen. Eine junge Frau mit E-Bike und ein Kind im Kindersitz auf dem Gepäckträger. Sie fuhr auf dem Bürgersteig und wollte fahrend über den Zebrastreifen auf die andere Straßenseite. Ohne Rücksicht auf den fahrenden Autoverkehr fuhr sie auf den Zebrastreifen obwohl sie keine Vorfahrt hatte. Der Autofahrer musste eine Notbremsung durchführen, damit  er sie nicht anfuhr. Sie schimpfte laut und fuhr einfach weiter. War es Unwissenheit von der Radfahrerin oder Dummheit....

  • Herne
  • 22.12.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.