Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Politik
Die Willy-Brandt-Gesamtschule wird wegen des positiven Tests einer Lehrerin vorerst geschlossen. | Foto: Archiv

Kontaktverfolgung erweist sich als schwierig
Update: Bochumer Willy-Brandt-Gesamtschule weiter geschlossen

UPDATE: Die Kontaktnachverfolgung an der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bochum gestaltet sich nach Bekanntwerden zweier Corona-Infektionen derart komplex, dass sie auch am heutigen Montag, 24. August, nicht abgeschlossen werden konnte. Im Gegensatz zu anderen Schulen im Stadtgebiet, an denen das Covid-19-Virus aufgetreten war, hat das Gesundheitsamt es hier mit einem so diffusen Lagebild zu tun, dass auch eine Teilöffnung aktuell nicht in Frage kommt. Zunächst werden morgen vorsorglich alle...

  • Bochum
  • 23.08.20
  • 1
Kultur
Weit über die Grenzen Bochums hinaus ist das germaniagrüne Fördergerüst des Deutschen Bergbaumuseums bekannt und sichtbar. Seit 1973 prägt es die Stadtsilhouette. | Foto: Seda Karaoglu.

Der beste Blick auf Bochum
Bergbaumuseum öffnet wieder seinen Förderturm

Einen der besten Ausblicke über Bochum und weiter Teile des Ruhrgebiets bietet der Förderturm des Deutschen Bergbaumuseums. Ab Freitag, 21. August, ist dieser Blick wieder möglich, denn dann bietet das Museum seinen Besuchern die Turmfahrt auf das Fördergerüst wieder an - allerdings unter strengen Hygiene-Auflagen. Maximal drei Besucher können pro Fahrt im Aufzug nach oben mitfahren, der ausschließlich von einem mitfahrenden Mitarbeiter bedient wird. Der Ein- und Ausstieg erfolgt auf gelenkten...

  • Bochum
  • 19.08.20
Politik
Bunte Farben zur besseren Unterscheidung: Gewählt wird das Amt des Oberbürgermeisters, der Rat der Stadt, die Bezirksvertretung und das Ruhrparlament. Parallel findet auch die Wahl zum Integrationsausschuss statt.   | Foto: Stadt Bochum

Bochum gehört zu den ersten Städten in NRW
Startschuss für die Briefwahl

Am Montag ist in Bochum die Briefwahl für die anstehende Kommunalwahl gestartet - und damit auch die Möglichkeit der persönlichen Beantragung in den Briefwahlbüros Mitte und in den Bezirksverwaltungsstellen. Die Wahlbenachrichtigungen werden seit dieser Woche verschickt. Im Briefwahlbüro Mitte können für alle Wahlbezirke Stimmzettel ausgegeben werden; in den bezirklichen Bürgerbüros nur die Briefwahlunterlagen für den jeweiligen Stadtbezirk. Die Briefwahl kann aber auch schriftlich, per E-Mail...

  • Bochum
  • 19.08.20
Sport
Christina Honsel, Amanal Petros und Julia Ritter vom TV Wattebnscheid 01 wollen bei den Deutsche Meisterschaften in Braunschweig angreifen. | Foto: Jenny Musall
5 Bilder

Deutsche Leichtathletik Meisterschaft
TV Wattenscheid 01 auf Titeljagd

An diesem Wochenende ist es so weit. Die Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten werden in Braunschweig ausgetragen. Mit dabei sind auch die Sportler des TV Wattenscheid 01. Da Olympia erst im nächsten Jahr stattfindet und auch die Europameisterschaften in Paris gecancelt sind, können die Leichtathleten von TV Wattenscheid 01 das Training und den Fokus nun komplett auf die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig legen. jedoch sind nicht nur die Trainigseinheiten entsprechend angepasst,...

  • Wattenscheid
  • 06.08.20
Ratgeber
Der USB-Wertstoffhof wurde heute geschlossen - vorsorglich, wie es heißt. | Foto: USB

Corona-Verdachtsfall
USB macht Wertstoffhof dicht

Aufgrund eines Corona-Verdachtsfalls hat der Umwelt Service Bochum (USB) seinen Wertstoffhof an der Havkenscheider Straße am heutigen Montagmittag, 27. Juli, geschlossen. Die gegenüber liegende Annahmestelle für Sperrmüll und Grünschnitt schließt heute um 16 Uhr. Der Einsatz der Mitarbeiter werde rein präventiv um eine Schicht gekürzt, so der USB. Die Schließung erfolge also vorsorglich, um alle Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Diese Regelung gilt...

  • Bochum
  • 27.07.20
Politik
Um die Kommunalwahl am 13. September unter Corona-Bedingungen möglichst sicher zu gestalten, hat die Stadt ein Hygiene-Konzept entwickelt, das Wähler und Wahlhelfer schützen soll. Vor allem Abstand ist wichtig - auch in Warteschlangen. | Foto: Molatta
4 Bilder

Für die Kommunalwahl am 13. September hat die Stadt Bochum ein Hygiene-Konzept entwickelt
Abstand an der Wahlurne

"So normal und so sicher wie irgend möglich" soll sie nach Willen von Stadtdirektor Sebastian Kopietz werden, die Kommunalwahl, die am 13. September wie in ganz NRW auch in Bochum über die Bühne geht. "Normal" aber ist bei diesem Wahltag unter Corona-Bedingungen herzlich wenig - findet er doch unter ganz besonderen Vorzeichen statt. Wählerinnen und Wähler sollten sich also auf einige Veränderungen einstellen. Bis zu fünf Stimmzettel Eine Herausforderung ist allein schon die Anzahl der...

  • Bochum
  • 25.07.20
  • 1
Blaulicht
Eine junge Radfahrerin wird bei einem Autounfall verletzt und muss ins Krankenhaus | Foto: Polizei Mettmann

In Wattenscheid gab es einen Unfall
Radfahrerin wird verletzt

Schwer verletzt ist eine junge 20-Jährige Radfahrerin ausBochum nach einem Verkehrsunfall in Wattenscheid am Mittwoch, 15. Juli, in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Am Mittwochabend, gegen 20.45 Uhr, war eine 44-jährige Bochumerin mit ihrem Auto auf der Talstraße in Richtung Gartenstraße unterwegs. Im Einmündungsbereich fuhr die 20-Jährige Radfahrerin nach aktuellem Kenntnisstand von rechts vom Radweg auf die Fahrbahn. Radfahrerin muss ins Krankenhaus Es kam zum Zusammenstoß, wodurch die...

  • Wattenscheid
  • 16.07.20
Kultur
"Selbst" heißen die Skulpturen aus dem Besitz des Kunstmuseums. | Foto: Vesper
9 Bilder

Kunstmuseum Bochum zeigt Erdskulpturen von Abraham David Christian
Neue Ausstellung unter Corona-Bedingungen

In seinem Jubiläumsjahr widmet sich das Kunstmuseum Bochum, Kortumstraße 147, in seiner neuen Ausstellung dem Frühwerk des Bildhauers Abraham David Christian. "Erde" heißt die Schau, die zum Teil noch nie gezeigte Erdskulpturen des Künstlers präsentiert. Zu sehen ist sie ab Sonntag, 5. Juli. Auf eine festliche Eröffnung muss aufgrund der Corona-Schutzverordnung verzichtet werden, stattdessen gab es am Freitag, 3. Juli, eine Preview mit 80 geladenen Gästen, darunter NRW-Kulturministerin Isabel...

  • Bochum
  • 04.07.20
  • 2
  • 2
Blaulicht
Da ist das Ding! Die Fliegerbombe in Günnigfeld ist entschärft. | Foto: Lehnertz
9 Bilder

Fliegerbombe liegt direkt an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen
+++Update: Bombe ist entschärft +++Evakuierung in Günnigfeld abgeschlossen

Am Aschenbruch in Wattenscheid Günnigfeld wurde nach Luftbildauswertungen eine Fliegerbombe vermutet. Diese Vermutung hat sich bestätigt und der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg hat eine britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe mit Aufschlagzünder in ca. 1,5 Metern Tiefe gefunden. Die Entschärfung war für heute, Mittwoch, 1. Juli, circa ab 14 Uhr, geplant und war kurz nach 15 Uhr abgeschlossen. Die Fünf-Zentner-Bombe konnte erfolgreich entschärft werden. Bewohner in einem...

  • Bochum
  • 30.06.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik: Kotalla

624 Bochumer sind positiv getestet
Rückkehrer aus Risiko-Gebieten sollen sich melden

Die Sommerferien haben gerade begonnen – und doch gibt es schon zahlreiche Reiserückkehrerinnen und -rückkehrer. Die Stadt Bochum bittet alle, die aus Risikogebieten zurückkommen, sich telefonisch unter der 02 34 / 910 – 55 55 beim Gesundheitsamt zu melden. Bußgelder drohen Jede Reiserückkehrerin und jeder Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet muss sich selbstständig nach der Rückkehr in eine 14-tägige Quarantäne begeben und dies dem Gesundheitsamt anzeigen – auch, wenn das Reiseziel erst...

  • Bochum
  • 29.06.20
Kultur
Das Kunstmuseum lädt auch in diesen Sommerferien Kinder und Jugendliche ein, selbst kreativ zu werden.  | Foto: Molatta

Kreativ in den Ferien
Kunstmuseum Bochum bietet Workshops für Kinder und Jugendliche an

Auch in diesem Jahr bietet die Kunstvermittlung des Kunstmuseums Bochum, Kortumstraße 147, in den Sommerferien Workshops für Kinder und Jugendliche an. Alle Veranstaltungen finden unter besonderen Corona-Schutzmaßnahmen statt. Aufgrund der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln ist die Teilnehmerzahl auf sechs Kinder je Kurs begrenzt. Dank der Unterstützung durch die Kunst- und Museumsgesellschaft Bochum e.V. können aber die meisten Termine doppelt angeboten werden. Besondere Regeln durch Corona...

  • Bochum
  • 24.06.20
Blaulicht
Bislang reibungslos verläuft die Evakuierung der Lennershofssiedlung. Noch heute Mittag könnte die Entschärfung starten. | Foto: Foto: Feuerwehr Bochum

Bombenfund in der Nähe der Ruhr-Uni Bochum
Update: Fliegerbombe entschärft

UPDATE 2: Gute Nachricht vom Kampfmittelentschärfer: Die Fleigerbombe konnte erfolgreich entschärft werden. Alle Absperrmaßnahmen sind damit wieder aufgehoben. UPDATE 1: Die Entschärfung hat begonnen. Nach dem Fund einer Fliegerbombe unweit der Ruhr-Universität Bochum und der Fachhochschule Bochum läuft die Evakuierung der Anwohner, die am Dienstagmorgen, 23. Juni, gegen 9.30 begonnen hat, bislang reibungslos. Die Entschärfung könnte noch heute Mittag beginnen. Insgesamt 45 Einsatzkräfte von...

  • Bochum
  • 23.06.20
Vereine + Ehrenamt
Feierlicher Spatenstich mit Abstand: Bürgermeisterin Gaby Schäfer, Michael Schneider, 1. Vorsitzender des Tierschutzvereins, Tierheimleiterin Carmen Dechert, Architektin Heike Maag, Ratsmitglied Jörg Czwikla und Vorstandsmitglied Nina Schmidt.  | Foto: Molatta
6 Bilder

Tierheim Bochum bekommt ein Kleintierhaus
Ein Ende der Provisorien

Mit dem neuen Kleintierhaus am Bochumer Tierheim sollen Chinchillas, Kaninchen und Co. artgerechte Bedingungen bekommen Rund zwei Jahre haben die Planungen gedauert - und als es endlich losgehen sollte, kam die Corona-Krise und machte dem Baubeginn einen Strich durch die Rechnung: Am Montag, 15. Juni, konnte endlich der erste Spatenstich gefeiert werden. Der Rahmen war Corona-bedingt immer noch klein, dabei ist das Projekt groß: Rund 1,25 Millionen Euro nimmt der Tierschutzverein Bochum,...

  • Bochum
  • 18.06.20
Blaulicht
Die Nase etwas zu tief in dieses Rohr gesteckt hat die neugierige Taya - alleine schaffte sie es nicht mehr hinaus. | Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Bochumer Feuerwehr befreit Vierbeiner
Neugieriger Hundewelpe steckt im Rohr fest

Tierischer Einsatz für die Bochumer Feuerwehr am frühen Montagabend: Aus einem Kunststoffrohr musste sie einen allzu vorwitzigen Hundewelpen befreien.  "Steck deine Nase nicht in fremde Dinge", heißt es. Diesen Rat hätte die junge Hundedame "Taya" am Montagnachmittag besser wörtlich nehmen sollen, als sie beim Herumtollen im Garten ihren Kopf etwas zu tief in ein herumliegendes Kunststoffrohr steckte. Rettungsversuche mit Säge und Zange scheitern Weder dem Hundewelpen noch dessen Besitzern...

  • Bochum
  • 15.06.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
Schwieriger Einsatz mitten im Weitmarer Holz für die Bochumer Feuerwehr. 600 Meter von der nächsten Straße entfernt fanden sie die verletzte Frau. | Foto: Feuerwehr Bochum

Aufwendige Rettungsaktion im Weitmarer Holz
Frau stürzt in Bochum fünf Meter hohe Böschung hinunter

Am Dienstagabend, 9. Juni, mussten Einsatzkräfte der Bochumer Feuerwehr und des Rettungsdienstes zum Weimarer Holz ausrücken. Eine Frau war aus ungeklärter Ursache eine rund fünf Meter hohe Böschung herabgestürzt. Erst knapp zwei Stunden später war die Rettung der Verletzten abgeschlossen. Um 20.11 Uhr erreichte der Notruf einer Frau, die nach einem Sturz verletzt und bewegungsunfähig etwa fünf Meter tief am Fuße einer Böschung im Weitmarer Holz lag, die Leitstelle der Feuerwehr. Eine genaue...

  • Bochum
  • 10.06.20
Blaulicht
Eine Stunde lang war der Ostring zur Unfallaufnahme gesperrt. | Foto: Molatta

Unfall in der Bochumer Innenstadt
Fahrradfahrer schwer verletzt

Schwer verletzt wurde am Montag ein 20-jähriger Radfahrer aus Gelsenkirchen bei einem Unfall auf dem Ostring in der Bochumer Innenstadt. Gegen 10.55 Uhr war eine 43-jährige Bochumerin auf der Scharnhorststraße in Richtung Ostring unterwegs. Nach aktuellem Kenntnisstand wollte sie nach rechts auf den Ostring in Richtung Bahnhof abbiegen. Zeitgleich überquerte ein 20-jähriger Gelsenkirchener mit seinem Fahrrad den Ostring auf dem Fußgängerüberweg und bog ebenfalls auf den Ostring in dieselbe...

  • Bochum
  • 09.06.20
Blaulicht
Auf der Flucht vor dem Kochtopf landeten mehrere Dutzend dieser Krabben an der Dorstener Straße. | Foto: Polizei Bochum

Tierischer Einsatz für die Bochumer Polizei
"An der Dorstener Straße regnet es Krabben!"

"An der Dorstener Straße regnet es Krabben!" Dieser durchaus ungewöhnliche Notruf ging am Wochenende bei der Leitstelle im Bochumer Polizeipräsidium ein. Eine Streifenwagenbesatzung macht sich auf den Weg, um der Sache nachzugehen - durchaus mit dem Gefühl, dass an der Geschichte nicht allzu viel dran ist. Falsch, die Anruferin hatte Recht: Auf dem Gehweg liegt rund ein Dutzend verendeter Schalentiere. Und während sich die Beamten mit der Zeugin unterhalten, fallen zwei weitere Krustentiere zu...

  • Bochum
  • 03.06.20
  • 2
  • 2
Ratgeber
Foto: pixabay / Grafik Sikora

Therapeutisches Plasma:
COVID-19-Genesene als Spender gesucht

Die Bezirksregierung Arnsberg sucht genesene COVID-19-Patienten als Spender für therapeutisches Plasma zur Behandlung von aktuell Erkrankten. Dieses Plasma scheint eine erfolgversprechende Therapie zu sein. Die Spenden werden an den städtischen Kliniken in Dortmund entgegen genommen. Eine Ausnahmegenehmigung macht es möglich. Erfolgversprechende Therapie Aktuell stehen zur Behandlung der COVID-19 Erkrankung in seiner schweren Verlaufsform keine in Deutschland zugelassenen Arzneimittel zur...

  • Bochum
  • 09.04.20
LK-Gemeinschaft
Kinder malen einen Regenbogen an ihre Fenster und Türen, so dass andere Kinder ihn sehen können. Tilda und Hund Benni haben einen Riesenspaß bei der bunten Aktion. Der Regenbogen leuchtet für andere Kinder, die jetzt zuhause bleiben und deshalb ihre Freunde nicht treffen können. Habt ihr auch einen Regenbogen an euer Fenster gemalt? Dann schickt uns ein Foto davon an redaktion@stadtspiegel-bochum.de oder ladet sie auf www.lokalkompass.de hoch. Wir veröffentlichen die schönsten in unseren nächsten Print-Ausgaben.Foto: privat
28 Bilder

Aktion: Der Stadtspiegel Bochum veröffentlicht eure Fensterbilder - Update
Trost in Regenbogenfarben

Kinder malen einen Regenbogen an ihre Fenster und Türen, so dass andere Kinder ihn sehen können. Tilda und Hund Benni haben einen Riesenspaß bei der bunten Aktion. Auch Matti, Philipp, Amira Lina, die Kinder der Kita Don Bosco in Linden und der Hans-Christian-Andersen-Schule und viele andere waren mit Feuereifer dabei. Schaut mal in die Bildergalerie unten rein! Der Regenbogen leuchtet für andere Kinder, die jetzt zuhause bleiben und deshalb ihre Freunde nicht treffen können. Habt ihr auch...

  • Bochum
  • 08.04.20
  • 1
  • 1
Politik
Im Interview mit dem Stadtspiegel spricht Bochums  Oberbürgermeister Thomas Eiskirch über die Strategie seiner Stadt in Zeiten der Corona-Krise - und über das Leben danach. | Foto: Molatta
3 Bilder

Bochums OB Thomas Eiskirch über Strategie in Zeiten der Corona-Krise - und über das Leben danach
"Oberbürgermeister ist kein reiner Schönwetter-Job“

Im Interview mit dem Stadtspiegel spricht Bochums  Oberbürgermeister Thomas Eiskirch über die Strategie seiner Stadt in Zeiten der Corona-Krise - und über das Leben danach. Zum Interview traf Stadtspiegel-Redakteurin Petra Vesper Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch in dessen Büro - am großen Besprechungstisch, mit viel Platz. Auch der Handschlag zur Begrüßung fiel aus. Abstand ist das Gebot der Stunde, dennoch, die Frage drängt sich auf: „Sind Sie eigentlich getestet?“ „Nein“, lacht...

  • Bochum
  • 08.04.20
  • 1
Politik
Stadtdirektor Sebastian Kopietz (rechts) und Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (links) schauen sich am 7. April in Bochum die Spendenverteilung während der Corona-Pandemie an.  | Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum
2 Bilder

116 medizinische Einrichtungen in Bochum erhalten Hilfsgüter
Verteilung von Mund-Nasen-Schutzmasken, Einmal-Handschuhen und Handdesinfektionsmittel

Die Stadt Bochum hat heute die Verteilung medizinischer Hilfsgüter an Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste fortgeführt. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und der Leiter des Krisenstabes, Stadtdirektor Sebastian Kopietz, haben sich vor Ort ein Bild von der Verteilung der 300 Liter Handdesinfektionsmittel, 37.000 Einmal-Handschuhe, 38.000 Mund-Nasen-Schutzmasken, 1.300 FFP-2 Masken und 1.100 Masken nach FFP-3 Standard gemacht. Insgesamt haben 116 Einrichtungen Material...

  • Bochum
  • 07.04.20
Blaulicht
Die Feuerwehr wurde zu einem Küchenbrand gerufen. die Bilanz: Für eine Person und zwei Katzen kam jede hilfe zu spät. | Foto:  Feuerwehr Bochum
7 Bilder

 Feuerwehr Bochum bei tragischem Einsatz
Toter bei Wohnungsbrand in Wattenscheid - auch zwei Katzen ums Leben gekommen

Zu einem tragischen Wohnungsbrand musste die Feuerwehr Bochum um Montagmittag ausrücken. Eine Person und zwei Katzen kamen bei dem Feuer ums Leben. "Kommen sie ganz schnell, hier brennt eine Wohnung und da sind noch Menschen im Haus!" So und ähnlich lauteten unzählige Notrufe, die um kurz vor 12 Uhr bei der Leitstelle der Feuerwehren Bochum eingingen. Alle meldeten einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Krayer Straße Ecke Weindorfstraße in Wattenscheid. "Kommen sie ganz schnell"...

  • Wattenscheid
  • 06.04.20
  • 2
Kultur
Sit-down-Comedy mit dem nötigen Corona-Abstand: Hennes Bender und HP Lengkeit bei der Aufzeichnung im Zeitmaul-Theater. | Foto: Möltgen

"Lengkeit gegen Bender" heute im Netz
Wieder gemeinsamauf der Bühne

Das Coronavirus sorgt für ein Comeback der ganz besonderen Art: Nach über 20 Jahren stehen die beiden Bochumer Hennes Bender und Heinz-Peter Lengkeit wieder als Duo "Lengkeit gegen Bender" auf der Bühne - zu sehen ist die Show auf YouTube. 1993 war es, da erhielten "Lengkeit gegen Bender" im legendären Quatsch-Comedy-Club von Thomas Hermanns den Preis als bestes Nachwuchs-Comedy-Duo - doch 1997, nach nur fünf Jahren, war Schluss mit lustig: Heinz-Peter Lengkeit und Hennes Bender trennten sich -...

  • Bochum
  • 04.04.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich gemeinsam mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer für eine Erweiterung der Kontaktbeschränkung ausgesprochen. | Foto: Grafik und Foto: Jenny Musall

Das ist heute in Bochum passiert
Verlängerung, Onlineausweis und Zahlen

Die Kontaktbeschränkungen sollen auch nach Ostern weiter laufen. Das hat die Bundesregierung nun bekanntgegeben. Um die Langeweile im Homeoffice zu bekämpfen, bietet die Stadtbücherei Bochum nun seit dem 31. März Online-Ausweise an. Die Politiker hatten sich am 22. März auf ein Kontaktverbot von zwei Wochen geeinigt. Allerdings läuft die Kontaktbeschränkung nicht am 5. April 2020 aus, sondern ist nun auf mindestens den 19. April ausgeweitet worden. Dann Enden in vielen Bundesländern die...

  • Bochum
  • 01.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.