Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Ratgeber

Keine Infoveranstaltung
Bochumer Gymnasien sagen Tag der offenen Tür ab

Angesichts der rasant steigenden Infektionszahlen sagen alle Bochumer Gymnasien die Tage der offenen Tür ab. Unter infektiologischen Gesichtspunkten sind die Tage der offenen Tür als Präsenzveranstaltungen derzeit nicht möglich. „Wie geht es nach der Grundschule im Sommer 2021 weiter, für welche Schule entscheiden wir uns und wie treffen wir gemeinsam mit unserem Kind die richtige Wahl?“ Diese Frage stellen sich derzeit viele Eltern. Um den Viertklässlern und ihren Eltern Informationen und...

  • Bochum
  • 02.11.20
LK-Gemeinschaft
So soll das "Vi-Par-Plate"-Funktionsshirt aussehen. Es bietet 24 Stunden Kontrolle und ist eher zum drunter ziehen gedacht.  | Foto: Christian Schaffeld
7 Bilder

Schüler-Wettbewerb
Wer entwickelt das beste Start-Up?

Gründer-Shows wie "Die Höhle der Löwen" mit Finanzmogul Carsten Maschmeyer oder "Das Ding des Jahres" mit den TV-Blödeln Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit. Ein ähnliches Konzept hat Mitsubishi Electric für Schüler entwickelt. Das Motto: "changes.Award - Be innovative. Be a winner", zu deutsch: Seid innovativ. Seid Gewinner. Insgesamt zwölf Schülergruppen der gymnasialen Oberstufe aus Ratingen, Düsseldorf und Umgebung präsentierten in der...

  • Ratingen
  • 28.06.19
LK-Gemeinschaft

Und noch eine Schulstory: Little Thirteen und der süße Musiklehrer

Anna weiß nicht mehr, wann genau „er“ ihr zum ersten Mal so richtig aufgefallen ist. Es muss im zarten Alter von 13 oder 14 Jahren gewesen sein, als ihre Klassenkameradinnen ihre Zimmer mit Bravo-Postern von a-ha, Duran Duran oder auch Depeche Mode pflasterten und in jeder großen Pause alle davon in Kenntnis setzten, wie süüüß doch Morten Harket sei. Nein, das war damals ganz und gar nicht ihr Ding. „Er“ war so ganz anders als alle Morten Harkets dieser Welt. Er trug keine abgewetzten Jeans...

  • Kleve
  • 26.10.15
  • 9
  • 14
Vereine + Ehrenamt
Sozialpädagogen Helene Kuhn-Olschewski und Markus Erdhütter sowie Michael Schmitz als Lehrer begleiten die zwölf Schüler und Schülerinnen ins große Abenteuer. 
Nach Südafrika fliegen Wiebke Schemman, Lara Wagener, Laura Coppens, Marlie Althoemar, Emil Kissel, Max Hoffmann, Celina Siebers, Kathrin Benfer, Lisa Adams, Johannah Hidde, Johanna Paul und Leandra Ebert | Foto: Schneidersmann
2 Bilder

Schul-AG fliegt nach Südafrika - Schüler der Don-Bosco-AG, Lehrer und Sozialpädagogen sind schon aufgeregt

Sechzehn Tage Abenteuer und Lernen fürs Leben - dies erwartet bald einige Schüler des Reichenbach-Gymnasiums von der erfolgreichen AG des Don-Bosco-Projektes. von Monika Schwarz. Ennepetal. Man kann die Aufregung und Anspannung schon spüren: Zum ersten Mal dürfen die Schülerinnen und Schüler der Don-Bosco-AG des Reichenbach-Gymnasiums nach Südafrika fliegen, um dort selbst zu erfahren, was sie und ihre Vorgänger schon alles mit Hilfe der vielen Spendenaktionen und Einzelspenden in „ihrem“...

  • Ennepetal
  • 02.07.14
  • 1
Kultur
das Plakat, der Flyer... das Programm... super gestaltet von Jessica Benteler!
5 Bilder

Ich liebe (Schüler-) Theater!

"August - Leben im Karton" Theater-AG der AKS angelehnt an den Roman "WUNDER" von Raquel J. Palacio Leider... lief die letzte Vorstellung bereits am 22.02.14... Eines Abends in Essen ging ich mal´ wieder... in die Schule! Nein, nicht mit Schultonne und etlichen Büchern und Heften bepackt... und auch nicht, um auf unbequemen Stühlen sitzend einem Alleinunterhalter zuzuhören... Nein, diesmal ging ich freiwillig, nun, meine "echte" Schulzeit liegt ja nun auch schon über drei Jahrzehnte zurück......

  • Essen-West
  • 10.03.14
  • 9
  • 4
Überregionales
Foto: Molatta

Anmeldeverfahren zu den weiterführenden Schulen

Das Anmeldeverfahren zu den weiterführenden Bochumer Schulen ist seit Freitag letzter Woche weitestgehend abgeschlossen. Die Bochumer Eltern hatten die Wahl zwischen zehn Gymnasien, vier Gesamtschulen, zwei Sekundarschulen, einer Gemeinschaftsschule, fünf Realschulen und zwei Hauptschulen. Wie in den Vorjahren wechseln die meisten Kinder (ca. 42,4%) auf die Bochumer Gymnasien. Lediglich das Neue Gymnasium musste einige Kinder abweisen, die jedoch an anderen Innenstadt-Gymnasien einen Platz...

  • Bochum
  • 05.03.13
Überregionales
4 Bilder

Ermittlungen nach Brand im Franz-Stock-Gymnasium in Hüsten

Hüsten. In der Nacht zum 05. Januar wurden um 03:00 Uhr die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sowie der Löschzug Hüsten und die Löschgruppe Herdringen durch die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmiert, um einen Brand im Sekretariat des Franz-Stock-Gymnasiums im Rumbecker Holz in Hüsten zu bekämpfen. Dort hatte nach Angaben der Polizei ein Wachdienstmitarbeiter nach einem Einbruchalarm Feuer bemerkt und hatte zunächst die Polizei alarmiert, die wiederum die Feuerwehr zur...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.01.13
  • 1
Überregionales
Drei mal hintereinander fand der Emmericher Gesundheitstag in den Räumen des PAN kunstforum statt. Nun wechselten die Veranstalter ins Pädagogische Zentrum des Willibrord-Gymnasiums.

Gesundheitstag - "Lachen ist gesund"

Emmerich. Ein besseres Zeugnis für eine gelungene Veranstaltung kann man wohl nicht erhalten. Denn die Anfragen für den Emmericher Gesundheitstag sprengten den Rahmen dessen, was im PAN kunstforum an Raum zur Verfügung stand. Ein Umzug war daher vonnöten. Drei Jahre lang bot das PAN kunstforum den passenden Rahmen für die Aussteller beim Gesundheitstag, den Wolfgang Overkamp und Brigitte Hüttner seinerzeit gemeinsam ins Leben gerufen hatten. Da der Eingangsbereich des Museums für die Aussteller...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.